Bronies.de
Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? (/showthread.php?tid=10345)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - DwBrot - 03.10.2013, 15:01

Ich stimme (teilweise) mit Tahiri überein. Shit.

Wie schon geschrieben, durch Kriege wird eben mal so nebenbei über wesentlich mehr Menschenleben entschieden.

Außerdem: Leute umzubringen ist schlecht und moralisch verwerflich, aber sie lebenslang einzusperren und durch Isolierung o.ä. mental zu foltern ist in Ordnung?


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Space Warrior - 03.10.2013, 15:07

(03.10.2013)Falcon schrieb:  Außerdem sehe ich einen schnellen Tod eher als erlösung. Wenn es so ist, wie bevor man geboren wurde, kann mir das dann ja eigentlich egal sein Shrug
Wie jetzt? Nach der Hinrichtung ist man wieder ein Fötus im Mutterleib?^^ Ist das dann die neue Sicherheitsverwahrung?


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Herr Dufte - 03.10.2013, 15:08

(03.10.2013)DwBrot schrieb:  Außerdem: Leute umzubringen ist schlecht und moralisch verwerflich, aber sie lebenslang einzusperren und durch Isolierung o.ä. mental zu foltern ist in Ordnung?

Man sperrt Leute im normalfall nicht lebenslang weg
Im Idealfall versucht man genau Isolierung zu vermeiden
Achja und Irrtumsgefahr


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - DwBrot - 03.10.2013, 15:36

(03.10.2013)Herr Dufte schrieb:  
(03.10.2013)DwBrot schrieb:  Außerdem: Leute umzubringen ist schlecht und moralisch verwerflich, aber sie lebenslang einzusperren und durch Isolierung o.ä. mental zu foltern ist in Ordnung?

Man sperrt Leute im normalfall nicht lebenslang weg
Im Idealfall versucht man genau Isolierung zu vermeiden
Achja und Irrtumsgefahr

Dann hab ich das hier:
(03.10.2013)Falcon schrieb:  Als Höchststrafe wäre, meiner Meinung nach, am besten, wenn man lebenslänglich bekommt und der Kontakt zu anderen Menschen, außer den Beamten, komplett abgebrochen wird. Also dass man den Rest seines Lebens in völliger Einsamkeit verbringt.
wohl einfach falsch verstanden


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - DistortedDemon - 03.10.2013, 15:43

(03.10.2013)Antanica schrieb:  
(03.10.2013)DistortedDemon schrieb:  Bin gegen die Todesstrafe weil wie schon oft erwähnt niemand das Recht hat über Leben und Tod zu entscheiden.
Doch, der Staat (Organe davon, also Regierung und Militär) hat das, weil er Krieg führen kann und damit über Leben und Tod von Millionen Menschen entscheidet.

(03.10.2013)DistortedDemon schrieb:  Wenn der Staat jetzt meint das die Todesstrafe ein muss ist, dann würde ich persönlich die guillotine bevorzugen. Das geht kurz und schmerzlos. Meiner Meinung nach die *humanste* Art. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Enthauptung stelle ich mir wirklich grausam vor. Angeblich hat der Kopf bzw. das Gehirn bei manchen "Kandidaten" nach dem "Kopf ab" noch für knapp eine Minute weitergelebt. Ich wäre eher für Vergiftung oder Tod durch Stich in das Herz.

Die Todesstrafe generell befürworte ich immernoch.

Naja ob man eine Enthauptung selbst dann wirklich nacher noch mit bekommt wage ich zu bezweifeln da der Körper sofort von jeglichen Hirn funktionen getrennt wird. Das was da höchstens noch aktiv ist im nachhinein sind die Nervenzuckungen (siehe bei einem Huhn).


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Herr Dufte - 03.10.2013, 15:46

@Brot
Gut, hatte den Bezugspunkt nicht.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Falcon - 03.10.2013, 20:45

(03.10.2013)Antanica schrieb:  
Spoiler (Öffnen)
Wie jetzt? Nach der Hinrichtung ist man wieder ein Fötus im Mutterleib?^^ Ist das dann die neue Sicherheitsverwahrung?

Ach komm. Du weißt genau was ich damit meine.


(03.10.2013)DwBrot schrieb:  ...Leute umzubringen ist schlecht und moralisch verwerflich, aber sie lebenslang einzusperren und durch Isolierung o.ä. mental zu foltern ist in Ordnung?

Wenn man sie umbringt, begreifen sie nie was sie falsch gemacht haben, die Welt kann einem nach so einem Urteil am Arsch vorbeigehen. Sie sind einfach weg, licht aus, gute Nacht. Das bringt einfach nichts, da ist Lebenslänglich (von mir aus mit Isolierung) eben schlimmer, finde ich.

Moral hin oder her. Wenn man z.B. ein voll zurechnungsfähiger Massenmörder ist, muss man halt dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Immerhin ist es die schlimmste Strafe die man bekommt und da sollte man sich nicht einfach denken "Muss ich jetzt halt durch". Falls man auf Bewährung rauskommen können sollte, hätte man dann nach so einer Aktion auch eine Lektion für's Leben. Eine Strafe soll nicht einfach an einem vorbeiziehen.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - MianArkin - 03.10.2013, 21:01

(03.10.2013)DistortedDemon schrieb:  Naja ob man eine Enthauptung selbst dann wirklich nacher noch mit bekommt wage ich zu bezweifeln da der Körper sofort von jeglichen Hirn funktionen getrennt wird. Das was da höchstens noch aktiv ist im nachhinein sind die Nervenzuckungen (siehe bei einem Huhn).

Ich weiß ja nicht ob dus mitbekommen hast, aber wir sind der Ganze Blödsinn der in unserem Kopf herrumgammelt, kurzum die Sogenannte Seele entspringt den Funktionen die die Nervenzellen des Gehirns generieren.
Eine Enthauptung kann durchaus den Negativen nachgeschmack haben das das Gehirn weiterhin eine Zeitlang "Mobil" bleibt und somit das Bewusstsein Vollumfänglich Aktiv ist.
Der Delinquent nimmt zwar nichtmehr seinen restlichen Körper war, aber alles bis zum Hals (Schnittlinie) kann wohlmöglich wargenommen werden.
Der Schock wird aber wohl bei vielen zuerst zu einer Schockstarre führen.

Ein Schmerzloser und sofortiger Tod tritt ein wenn das Stammhirn zerstört wird, was man am schnellsten mithilfe eines Projektils Bewerkstelligen kann.
Der Nachteil besteht darin das dieses Verfahren eine Größere Sauerrei verursacht.


Folter durch Reizentzug darf nicht als Strafmaßnahme herrangezogen werden.
Unser Rechtssystem besteht immernoch auf dem Resozialisierungssystem.
Die meisten Mörder kann man auch nicht durch die Todesstrafe Abschrecken da der Großteil solcher Taten nicht einer Genauen Planung unterliegen und deshalb die Person nicht oder nur Unzureichend über die Konsequenzen nachdenkt.
Massenmörder hingegen Arbeiten meist nach der Ansicht das man sie sowieso nicht erwischt womit sämmtlicher Abschreckungseffekt einer Todesstrafe Verpufft.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - DwBrot - 03.10.2013, 21:09

@Falcon: Also anstatt die Leute direkt umzubringen foltert man sie lieber bis sie sterben? Irgendwie kann ich mir nur schwer vorstellen, dass jemand, der die Todestrafe verdient, mit der Gesellschaft oder dem Staat, der ihm Jahre seines Lebens stiehlt und nebenbei auch noch schwere psychische Schäden zufügt, nach den Maßnahmen besser leiden kann als vorher. Und psychische Folter hat immer Folgen, besonders in diesem Ausmaß.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Falcon - 03.10.2013, 21:24

Der Mörder stiehlt seinen Opfern aber nicht nur Jahre ihres Lebens. Ich finde es nur fair, wenn derjenige dann auch seine Jahre verliert und das soll ihm auch weh tun. Dann hat es eben Folgen mit denen er leben muss. Daran soll er denken, bevor er Mist baut.

Die angehörigen eines Opfers bleiben auch nicht ganz verschont. Warum soll der Täter auf dauer weniger abbekommen als die Opfer?


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - ScreWBall94 - 03.10.2013, 21:39

(03.10.2013)MianArkin schrieb:  Eine Enthauptung kann durchaus den Negativen nachgeschmack haben das das Gehirn weiterhin eine Zeitlang "Mobil" bleibt und somit das Bewusstsein Vollumfänglich Aktiv ist.
Der Delinquent nimmt zwar nichtmehr seinen restlichen Körper war, aber alles bis zum Hals (Schnittlinie) kann wohlmöglich wargenommen werden.
Der Schock wird aber wohl bei vielen zuerst zu einer Schockstarre führen.

Hast du hierzu Quellenangaben?

Lebenslänglich bringt nicht viel, weil es dann nichts mehr gibt worüber man sich freut, wie die Freilassung bei begrenztem Aufenthalt. Sie wären dann gefühlt ewig im Gefängnis.
Somit wäre es ideal Mörder bis zum Moment, wo sie nicht mehr wirklich in der Lage sind jemanden abzustechen oder ähnliches im Gefängnis zu behalten. (etwa bis zum 80. Lebensjahr.
Zum Schluss können sie dann ihr restliches Leben verbringen in Armut zu leben, da deren Rente dann gestrichen ist.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - MianArkin - 03.10.2013, 21:41

Und Rasern wird der Fuß zertrümmert damit sie nichtmehr mit Bleifuß fahren können, Dieben die Hände Abgehackt damit sie nichtmehr Klauen und Gaffer Geblendet damit sie die Rettungskräfte beim nächsten Einsatz nicht mehr behindern.

Die Liste kann man beliebig Fortsetzen.
Unser Justizsystem baut glücklicherweise nichtmehr auf der bloßen Strafe auf.
Die Justiz bestraft, aber gleichzeitig soll der Täter auch wieder Resozialisiert in die Gesellschaft entlassen werden können wenn er seine Strafe abgesessen hatte.
Wie möchtest du Kinder bestrafen die jemand anderen , Bewusst oder Unbewusst, töteten?
Nach solch extremen Rechtsverständniss müsste man Vorraussetzen das jeder Mensch Perfekt ist und Taten nur und Ausschließlich unter absoluten Vorsatz Verübt und davor bereits Lange über die Konsequenzen nachdachte (Realistisch nachdachte, nicht "Die kriegen mich sowieso nicht" gedanken).
Dies würde dann auch bedeuten das diese Subjekte nichtmehr Resozialisierbar sind.

Glücklicherweise sieht die Realität vollkommen anders aus.
Die meisten Mörder sind keine Blutrünstigen Killer die roten Spuren durch die Lande ziehen.
Recht bedeutet Gerechtigkeit, undzwar nichtnur für das Opfer sondern auch gegenüber dem Täter.
Man sollte jedem der bereit und Willig ist das Recht gewähren, seine Fehler zu Bereuhen, und wieder in der Gesellschaft Aufzunehmen.
Von Rädern/Pfählen/Hängen-Ausweiden-Vierteilen/Verbrühen/Zerquetschen... haben wir uns gelöst weil dies keine gerechtigkeit sondern ledeglich Plumbe brutale und Lebensverachtende Rache/Willkür ist.

@ScreWBall94
Glücklicherweise werden solche "Experimente" heutzutage (da man heute über die Technologie verfügt um diese Frage klar klären zu können) nicht durchgeführt.

Die These beruht auf alten Aufzeichnungen sowie dem Umstand das ledeglich die Zerstörung des Stammhirns zum sofortigen Tode führt.
Das Abschlagen des Kopfes zerstört jedoch nicht das Stammhirn, sondern fürht einzig dazu das die Blutversorgung des Gehirns unterbunden wird.
In einem solchen Fall ist jedoch bekannt das das Gehirn noch mindestens mehrere Sekunden (~10-60 Sekunden) Aktiv bleibt bevor die Person in einen Komatösen zustand übergeht.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - ScreWBall94 - 04.10.2013, 10:11

Hier ein Beispiel wie man nicht mit Verbrechern umgeht:
Fall Carlos


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - DistortedDemon - 04.10.2013, 13:32

(03.10.2013)MianArkin schrieb:  und Gaffer Geblendet damit sie die Rettungskräfte beim nächsten Einsatz nicht mehr behindern.


Dann stehen die Gaffer eben alle mit Sonnenbrille dort. RD laughRD laughRD laugh


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - MianArkin - 04.10.2013, 15:03

(04.10.2013)ScreWBall94 schrieb:  Hier ein Beispiel wie man nicht mit Verbrechern umgeht:
Fall Carlos

Ich finde auch ein Beispiel das sich ICEs mit vorliebe um Brückenpfeiler Wickeln.
Fehler, Spektakuläre oder teils Unsinnige Urteile gibt es überall was jedoch kein Grund ist alle in Regress zu nehmen.
Die Fälle die ordentlich abliefen und Verständliche Urteile Ausgaben entfallen der Allgemeinheit gerne sodass man sich nur an den Negativbeispielen Aufreibt.

Zudem ist die Aussage "Vorbestrafter Boxtrainer" nicht ausreichend Beschrieben.
Auch bei uns existieren Vorbestrafte die aufgrund ihrer Erfahrungen den "Problemkindern" helfen wollen (Hilfe darf nicht ausschließlich auf die Opfer beschränkt bleiben, immerhin wünscht man sich doch das auch der Straftäter nicht nocheinmal in "Aktion" tritt) und ihren Tipps und Ventile bieten um sich Abzureagieren.
Auch eine solche Einflussnahme kann sehr Hilfreich sein.
Natürlich wird man auch mit den besten Systemen nicht alle erreichen aber dies ist keineswegs ein Grund die Restlichen 80-95% der Leute die sich bessern wollen Steine in den Weg zu legen.
Bei manch einem habe ich festgestellt das seine Polemik wohl dem Bildzetungsniveau geschuldet ist.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Space Warrior - 04.10.2013, 23:57

Warum die Köpfung ziemlich grausam ist, wurde schon ausgeführt. Das Bewusstsein sitzt im Gehirn, dieses bleibt bei Abschlagen den Kopfes intakt, nur stirbt es an Versorgungabbruch. Bis das soweit ist kann es aber noch einige Sekunden dauern, in der "man" bei Bewusstsein ist und den Kopf noch irgendwie wahrnimmt, auch sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen kann. Dazu gab es einen Bericht aus dem 18. Jahrhundert aus Frankreich als jemand nach der Köpfung noch die Brauen bewegen und bei Ruf des Namens Augenkontakt aufnehmen konnte.

(03.10.2013)MianArkin schrieb:  Ich weiß ja nicht ob dus mitbekommen hast, aber wir sind der Ganze Blödsinn der in unserem Kopf herrumgammelt, kurzum die Sogenannte Seele entspringt den Funktionen die die Nervenzellen des Gehirns generieren.
DAS allerdings halte ich wiederum für eine "Urban Legend".


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - MianArkin - 05.10.2013, 00:13

Nunja, durch Verletzte bei denen Schäden am Gehirn entstanden lässt sich die Aussage, das die Seele nichts anderes als die Nervenpulse innerhalb des Gehirns sind, schlussfolgern.
Wie bitteschön sollte eine Sogenannte Seele im Hirn verortet werden wenn spezialisierte Bereiche bei Beschädigung derartige Auswirkungen haben?
Wäre die Seele eine eigene Instanz so dürften Nervenschäden keine derartige Auswirkung haben, wie bitteschön sollte man denn erklären wie die "Seele" das Laufen vergessen könnte?


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Space Warrior - 05.10.2013, 16:56

Warum bist du dann gegen die Todesstrafe und psychische Folter? Wäre es nicht egal, ob diverse hochkomplexe biologische chemische, elektrische und magnetische Prozesse, Abläufe, Reaktionen und Speicherungen im Gehirn sofort abgeschalten werden, was nach der Todesstrafe automatisch passieren würde (das ist in Deutschland laut Gesetz Voraussetzung für den Tod) aber nichts weiter passiert oder noch einige Jahrzehnte weiterlaufen bis sie durch was anderes im aufhören und verschwinden? Was wäre schlimm daran, wenn sich diese Eigenschaften und Abläufe im Gehirn einfach etwas verändern würden, was ohne "mehr dahinter"/Seele/Über-Ich/Spiritualität bei mentaler Folter alles sein würde, was der Fall ist?


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - MianArkin - 05.10.2013, 17:27

Entschuldige, ich verstehe nicht ganz was du alles mit dem Text ausdrücken wolltest.
Nur soviel:
Auch wenn mein Gehirn aus Erdnusflips besteht bin ich ein Individuum.
Wenn du Folter als Vertretbar hälst so beweise dies indem du diese selbst über dich ergehen lässt.
Willst du anderen das Recht auf Leben absprechen?
Was wäre dann so schlimm daran wenn dir dieses Recht aberkannt wird?
Mit der Entwicklung sollte ansich die Reife kommen.
Die Gesellschaft hat sich weiterentwickelt, was aber leider nicht heißt das auch alle Beteiligten Reifer wurden.
Das stete Kindergartendenken "Haut der mich mit der Schippe hau ich mit meiner Zurück" stirbt leider nie aus.
Todesstrafen und Folter haben keine Positiven Effekte, Jahrtausende Gesichte mit dieser beweist deren Unsinnigkeit.
Weshalb wollen also manche diese Entwicklung einfach wieder Zurückschrauben und an die alten Blutfehden anknüpfen?


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Space Warrior - 05.10.2013, 17:37

(05.10.2013)MianArkin schrieb:  Entschuldige, ich verstehe nicht ganz was du alles mit dem Text ausdrücken wolltest.
Ich bin gerade mal wieder so ziemlich angetrunken. AJ Prost

(05.10.2013)MianArkin schrieb:  Auch wenn mein Gehirn aus Erdnusflips besteht bin ich ein Individuum.
Ja, eine Art Individuum wäre man trotzdem auch wenn dieses nur aus Zeugs im Gehirn gebildet werden. Aber irgendiwi wäre das nicht so das wahre. Das wäre ziemlich blöd.

(05.10.2013)MianArkin schrieb:  Wenn du Folter als Vertretbar hälst so beweise dies indem du diese selbst über dich ergehen lässt.
Willst du anderen das Recht auf Leben absprechen?
Was wäre dann so schlimm daran wenn dir dieses Recht aberkannt wird?
Ich hätte es nicht verdient gefoltert oder hingerichtet zu werden weil ich nichts getan habe und nicht so bin, als das gerechtfertigt wäre. Andere haben es schon verdient und ihr Recht auf Leben und Körperliche Unversehrheit ganz oder teilweise verspielt.

(05.10.2013)MianArkin schrieb:  Mit der Entwicklung sollte ansich die Reife kommen.
Die Gesellschaft hat sich weiterentwickelt, was aber leider nicht heißt das auch alle Beteiligten Reifer wurden.
An der Weiterentwicklung habe ich oft meine Zweifel. Oft glaube ich, es wird, zumindest in der Westlichen Welt, nur immer schlimmer.

(05.10.2013)MianArkin schrieb:  Das stete Kindergartendenken "Haut der mich mit der Schippe hau ich mit meiner Zurück" stirbt leider nie aus.
Du meinst Gleiches mit Gleichem vergelten. Das wäre oft gerecht.

(05.10.2013)MianArkin schrieb:  Todesstrafen und Folter haben keine Positiven Effekte, Jahrtausende Gesichte mit dieser beweist deren Unsinnigkeit.
Welche positiven Effekte soll die Strafe denn haben?