Bronies.de
ÖPNV Fanclub --> Mit 15 Verkehrsplanern - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15)
+---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46)
+---- Thema: ÖPNV Fanclub --> Mit 15 Verkehrsplanern (/showthread.php?tid=19434)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - DaringDo - 06.05.2015, 20:15

Das heißt, Berlin ist geil? Nein, jetzt Spaß beiseite...ihr habt echt alle keine vernünftige Busverbindung? In Berlin ist es perfekt...und seinen wir mal ehrlich...auf den Zug ist kaum noch verlass


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 06.05.2015, 20:21

Warum nicht ? (Streik mal aussenvor )

Mein Zug fährt Schienen gebunden innerhalb 1 Stunde von Ingolstadt nach München , Nürnberg oder Ausgburg wo ich shoppen gehe und dan heimfahr in 1 stunde

Bus braucht jeweils 2 bis 3 Stunden und dan muss ich meist noch irgendwie in die Stadt kommen während die Züge Jeweils den HBF anfahren und somit die Innenstadt


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Labra - 06.05.2015, 20:37

Nein, hier in meinen mittelbadischen "Kaff" läuft der Großteil über die Stadtbahn. Den Bus nutzen höchstens Schüler, die aus umliegenden Ortschaften ohne Bahnanbindung hierher in die Schule müssen und diejenigen, die mal nach Baden-Baden oder Bad Herrenalb wollen.
Buslinien gibt es hier nur zwei (244 und 242), eine davon (242) wird quasi kaum genutzt.
Bahnlinien gibt es ebenfalls zwei (S41 und S31 [+ S31 Eilzug]), welche immer gut frequentiert werden. Die meisten wollen halt eher in Richtung Karlsruhe.

Die Albtal Verkehrs Gesellschaft fährt als Privatunternehmen in der Regel auch dann, wenn die GDL mal wieder streikt, außer natürlich man erwischt einen der Züge, die normalerweise von einem DBler gefahren werden.
Auf unsere gelb-roten Regional(straßen-)bahnen kann man sich hier aber sonst sehr wohl verlassen. RD wink


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 06.05.2015, 21:19

Bei mir ist's genau 1ne Buslinie - SWEG Linie 403; der Busfahrplan kann hier eingesehen werden.

Aus dem Grund muss ich egal wie die 25km bis auf Offenburg fahren, damit ich überhaupt eine Verkehrsanbindung habe.

Beispiel für eine Reiseplanung (Öffnen)



RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - J-C - 06.05.2015, 22:26

@DaringDo:

Nope, Hamburg toppt es, schon unseren ZOB geschaut?

Dagegen schaut Berlin sovjetisch aus Tongue

Auch wenn ich verliebt in Berlin bin ^^

Und nö, du bist auf dem Holzweg.

Fernbusse sind langsam, haben nicht viel Kapazitäten und außerdem klebt das Blut deutscher Buslenker an deiner Busfahrkarte. Oder denkst du, die werden bei den Dumpingpreisen fair entlohnt? Trollestia

Bei der Bahn gibt es recht günstige Sparpreise und wo die Privatbahnen zum Zuge kommen, werden die Fernbusse in die Röhre gucken.

Es wird Zeiten geben, da werden die Sparpreise der Bahn dem Normalpreisen der Fernbusse gleich sein...

Und ich kann euch allen (außer den Berlinern, die können es auch ^^) Ein fettes "Diss!" geben.

Unsere S-Bahnen fahren schön alle 20 Minuten, zwar kuschelig, aber zuverlässig.

Nehmt das, Bewohner des Niemandslands! Tongue


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 06.05.2015, 22:46

Wir fahren auf der Augsburger Stammstrecke im Normal Verkehr nen 10 Minuten Takt
Dazu haben Wir 30 Minuten Takt im Fernverkehr nach München
dazu noch die Straßenbahn die daneben fährt im 10 Minuten Takt
dazu noch 3 Buslinien die Teildaneben fahren auch im 10 Minuten Takt

Machts Besser @ Hamburg oder Berlin


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - J-C - 07.05.2015, 06:23

Wow, ihr kratzt also aus mehreren S-Bahnlinien einen 10-Minuten-Takt raus?

Chapeau! Jede unserer S-Bahnen hat im Normalfall einen 10-Minuten-Takt.

Und wir haben 2 Stammstrecken wo alle 10 Minuten in der HVZ je 3 Züge fahren.

In Zukunft sollen's dann 4 Züge in der HvZ pro Stammstrecke werden -> Dann hat man einen 2,5-Minuten-Takt ^^

Und das jeweils auf beiden Stammstrecken ^^

Wir haben dann Fernverkehr nach Dänemark, Schweiz, Tschechien, Slovakei, Ungarn, Österreich...

lass mich aufzählen.

Stundentakt Richtung Köln, Stundentakt nach Hannover, Stundentakt Richtung Berlin...

und ein verkrüppelter Stundentakt Richtung Rostock ^^

gut nach Dänemark gibt's wohl erst mit der festen Fehmarnbeltquerung einen Takt.

Immerhin werden momentan zwischendurch die ICEs auf eine Fähre geladen und von Puttgarden auf Fehmarn nach Lolland (oder auch Rødby ^^) gebracht ^^

Wir mögen zwar meist im Fernverkehr keinen Halbstundentakt haben, aber dafür haben wir weitaus mehr Verbindungen. ^^

Dazu wird bis 2030 auch bei uns im Fernverkehr in Richtung Süden der Halbstundentalt realisiert ^^

so what? ^^


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 07.05.2015, 09:30

Hab grad keine Zeit, aber ich schau mal wie ich später dagegen halten kann. Sollte nicht unbedingt schwer sein, denk ich...

Doch gehts hier Primär um den Nahverkehr, nicht den Fernverkehr RD wink


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 07.05.2015, 15:05

(07.05.2015)JaCDesigns1 schrieb:  Wow, ihr kratzt also aus mehreren S-Bahnlinien einen 10-Minuten-Takt raus?

Chapeau! Jede unserer S-Bahnen hat im Normalfall einen 10-Minuten-Takt.

Und wir haben 2 Stammstrecken wo alle 10 Minuten in der HVZ je 3 Züge fahren.

In Zukunft sollen's dann 4 Züge in der HvZ pro Stammstrecke werden -> Dann hat man einen 2,5-Minuten-Takt ^^

Und das jeweils auf beiden Stammstrecken ^^

Wir haben dann Fernverkehr nach Dänemark, Schweiz, Tschechien, Slovakei, Ungarn, Österreich...

lass mich aufzählen.

Stundentakt Richtung Köln, Stundentakt nach Hannover, Stundentakt Richtung Berlin...

und ein verkrüppelter Stundentakt Richtung Rostock ^^

gut nach Dänemark gibt's wohl erst mit der festen Fehmarnbeltquerung einen Takt.

Immerhin werden momentan zwischendurch die ICEs auf eine Fähre geladen und von Puttgarden auf Fehmarn nach Lolland (oder auch Rødby ^^) gebracht ^^

Wir mögen zwar meist im Fernverkehr keinen Halbstundentakt haben, aber dafür haben wir weitaus mehr Verbindungen. ^^

Dazu wird bis 2030 auch bei uns im Fernverkehr in Richtung Süden der Halbstundentalt realisiert ^^

so what? ^^

Wir haben in Augsburg keine Sbahn Tongue
Brauchen wir auch nicht wie man sieht


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - J-C - 07.05.2015, 15:26

(07.05.2015)Lauron schrieb:  Wir haben in Augsburg keine Sbahn Tongue
Brauchen wir auch nicht wie man sieht

Hinterwäldler! xD


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 07.05.2015, 15:53

Ne Tongue Nur nicht Möglich bei 5 Regional Linien die alle im 15 Minutentakt Fahren Plus 7 Tram linien im 5 Minuten Takt + etliche Buslinien


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - J-C - 07.05.2015, 15:56

Können wat toppen.

HVZ:

U-Bahn teils 2,5-Minuten-Takt

Stammstrecken der S-Bahn:

6 Linien pro 10 Minuten pro Stammstrecke und Richtung

Busse? Hehe... Doppelgelenkbusse manches Mal unter 5 Minuten...

und sonst auch Metrobusse im 5-Minuten-Takt...

gibs auf, uns kannste nicht überbieten Tongue


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 07.05.2015, 16:04

Doch kann ich Tongue erstens unsere "Sbahn" linien Fahren Teils bis zu 200 Km ab und das Trotz takt
wir Pressen da Trotzdem noch Güterzüge auf den Selbentrassen durch und den Fernverkehr

Du Zahlst für ne Tageskarte innenraum irgendwas um die 5 Euro


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - J-C - 07.05.2015, 16:15

(07.05.2015)Lauron schrieb:  Doch kann ich Tongue erstens unsere "Sbahn" linien Fahren Teils bis zu 200 Km ab und das Trotz takt
wir Pressen da Trotzdem noch Güterzüge auf den Selbentrassen durch und den Fernverkehr

Du Zahlst für ne Tageskarte innenraum irgendwas um die 5 Euro

Wir zahlen für die 9-Uhr-Tageskarte ja schon 6€... wir Fahrgäste sollen im HVV mehr die Kosten tragen als die Politik...

Und ok... das kriegen wir nicht hin, aber dafür haben wir eine phänomenale Pünktlichkeitsquote auf unserer S-Bahn ^^


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 07.05.2015, 16:32

Die BRB bitte hier auf zwei Rlinien 95 Prozent
Kneiplechfeld ein der anderen immerhin noch 90 Prozent
Und Fuggerexpress liefert 80 Prozent fährt aber auch knapp200 einfacher Laufweg und Flügelt bzw kuppelt zwei Linien

und Ein Startzeit Begrenzung der Tageskarten Gibts nicht( ausser Bayernticket )


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - DaringDo - 11.05.2015, 19:12

Liebe Leute, ich habe was gefunden:
Einen Song mit 2329 der ATB in der Hauptrolle

KNOW NO BOUNDS - Fever


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - J-C - 12.05.2015, 14:57

Was würdest du sagen, wenn in Liechtenstein die selben Doppeldeckerbusse Baureihe Lion's City DD der Marke MAN durch die Orte tuckern und teils bis Österreich oder gar die Schweiz fahren?


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - DaringDo - 13.05.2015, 09:09

So wie ich das weiß, tun sie das sogar...und ganz ehrlich...ich habe eine Frage an alle:
"Auf der Strecke Berlin <=> Leipzig, was würdet ihr nehmen? Bahn (2h 10min / 29€ pro Richtung) oder den Bus (2h 15min / 7-9€ pro Richtung)?


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 13.05.2015, 09:18

Bahn
Mehr Beinfreiheit
Sicherer
Bequemer

In der Regel die Möglichkeit ne anderen Platz zu nehmen wen dir die " schnauze" deines sitznachbarn nicht passt


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - J-C - 13.05.2015, 09:42

...und was warmes zu essen...