Bronies.de
Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? (/showthread.php?tid=10345)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Falcon - 05.10.2013, 17:54

(05.10.2013)Antanica schrieb:  
(05.10.2013)MianArkin schrieb:  Todesstrafen und Folter haben keine Positiven Effekte, Jahrtausende Gesichte mit dieser beweist deren Unsinnigkeit.
Welche positiven Effekte soll die Strafe denn haben?

Weniger Verpflegungskosten. Das ist aber dann auch nur für den Staat positiv.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Rabenvogel - 05.10.2013, 17:57

In den USA sitzen zum Tode verurteilte teilweise Jahrzehnte, einige sogar länger als in der BRD für Haftstrafen vorgesehen ist.
Das Kostet den Staat Unsummen.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Herr Dufte - 05.10.2013, 17:58

(05.10.2013)Falcon schrieb:  
(05.10.2013)Antanica schrieb:  
(05.10.2013)MianArkin schrieb:  Todesstrafen und Folter haben keine Positiven Effekte, Jahrtausende Gesichte mit dieser beweist deren Unsinnigkeit.
Welche positiven Effekte soll die Strafe denn haben?

Weniger Verpflegungskosten. Das ist aber dann auch nur für den Staat positiv.

Sicherheit, Resozialisierung und Abschreckung.
So sind zumindest unsere Justizpfeiler.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Buddy - 06.10.2013, 21:29

Ich sehe es vielleicht etwas krass aber meine Meinung

Wer wissentlich und mit voller Absicht ein Leben nimmt, hat seines nicht verdient!!!


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Golden Bell - 29.04.2014, 14:07

Eine schöne Aussage zum Thema.

Spoiler (Öffnen)


Dazu noch etwas meinerseits im Falle der schön polemischen "Todesstrafe für Kinderschänder" Aufkleber:

Gings gleich los mit "Nur wer selber Kinder hat kann das verstehen" und "Die haben es nicht ander's verdient, ganz einfach!" (nicht hier im Forum)

Dann wohl auch die unschuldig Hingerichteten, die dann vielleicht selbst Kinder hinterlassen. *langsam klatsch*

Und im Bezug auf Verständnis: Eltern können diese Aussage emotional eher verstehen, klar, geben jedoch dem emotionalen Aspekt eine deutlich höhere Wertigkeit als dem rationalen Denke. Das ist gefährlich und darf nicht ausschließlich als Rechtfertigung für den Mord an Mitmenschen dienen, denn dann gibt es nur noch Wütende Mobs mit Heugabeln und Lynchjustiz. Ich erinnere mal an den Fall, wo ein Kind entführt (und ermordet?) wurde und im Internet eine Hasstriade mit geforderter Lynchjustiz an einem Verdächtigen gefordert wurde, welcher sich als komplett unschuldig herausstellte.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Ozy - 30.04.2014, 08:52

Für alle Befürworter: Es gibt mal wieder neuen Stoff.

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/usa-verpfuschte-hinrichtung-mit-gift-in-oklahoma-langer-todeskampf-a-966885.html


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Lihannanshee - 30.04.2014, 10:53

(22.02.2013)Whitey schrieb:  Aye, niemand sollte es sich anmaßen über Leben und Tod zu entscheiden.

Leute die Todesstrafe für Kinderschänder fordern sind einfach nur hysterisch. Die denken nicht mehr nach, sondern gehen nur noch nach ihren Emotionen. Und das ist keine Basis für ein Rechtssystem.

Was dieses thema betrifft, bin ich zwar befangen, aber ich kann dir nur zustimmen.
Auch als Betroffene, muss ich sagen, dass .. naja, egal, jedenfalls hat kein Mensch und kein Staat das Recht dazu, jemandem das höchste Gut zu nehmen, das er hat - nämlich sein Leben.
Nope, nope, nope. Eeyup


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Waterloo - 05.05.2014, 07:23

Dieses Thema ist schon ziemlich heikel...ich kann beide Seiten schon verstehen.

Leute die für die Todesstrafe sind vergleichen natürlich die Tat/Taten des Verurteilten mit desen Leben. Ein Massenmörder der z.B fünf Menschen getötet hat, hat demnach doch auch nur den tot verdient. Wer sein Leben nur dafür benutzt anderes zu vernickten sollte nicht weiter Leben usw.

Leute die gegen die Todesstrafe sind stellen das Leben an höchsterstelle. Das kein Mensch das recht hat über Leben und tod zu entscheiden.

Nur wenn wir jetzt wieder einen Mörder als Beispiel nehmen, der ja schon über den Tod eines Menschen entschieden hat, steht das doch im wiederspruch gegen die Argummente die gegen die Todesstrafe sind.

Also schon ziemlich eine Sache der Moral.

Ich finde wenn ein Mensch andere Leben ohne skrupel und Mitgefühl einfach so vernicktet, ist die Todesstrafe sehr wohl eine Option.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Ozy - 05.05.2014, 07:35

(05.05.2014)Waterloo schrieb:  Leute die gegen die Todesstrafe sind stellen das Leben an höchsterstelle. Das kein Mensch das recht hat über Leben und tod zu entscheiden.

Falsch. Wenn jemand wen umbringt der mir lieb ist, knalle ich ihn höchstpersönlich ab. Nur sollte das der Staat nicht dürfen, da einerseits die Missbrauchsgefahr zu hoch ist, andererseits Justizirrtümer nicht auszuschließen sind. Der Staat sollte Justiz nur mit dem Ziel der Resozialisierung oder dem des Schutzes der Bevölkerung ausüben. Da ist eine Haftstrafe ausreichend. Ich als emotionales Individuum handel nach anderen Maßstäben, der Staat sollte aber darüber stehen.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Rainbow_Dash1990 - 05.05.2014, 07:48

Dann kommst du in den Knast, das nennt man Selbstjustiz und ist auch nicht besser, als die Todesstrafe. Du hast immerhin ebenfalls über ein Menschenleben entschieden, was deiner Meinung nach, der Staat nicht darf. Warum sollst du das dürfen?

Und ganz ehrlich? Wer ein Kind missbraucht, oder einen anderen das Lebn nimmt, hat in unserer Gesellschaft nichts mehr verloren und vergeudet nur Steuergelder indem er lebenslänglich drin sitzt. Weg damit, das sind keine Menschen in meinen Augen.

Ihr könnt von mir halten was ihr wollt. Teilweise bin ich dafür.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Waterloo - 05.05.2014, 07:52

(05.05.2014)Ozy schrieb:  
(05.05.2014)Waterloo schrieb:  Leute die gegen die Todesstrafe sind stellen das Leben an höchsterstelle. Das kein Mensch das recht hat über Leben und tod zu entscheiden.

Falsch. Wenn jemand wen umbringt der mir lieb ist, knalle ich ihn höchstpersönlich ab. Nur sollte das der Staat nicht dürfen, da einerseits die Missbrauchsgefahr zu hoch ist, andererseits Justizirrtümer nicht auszuschließen sind. Der Staat sollte Justiz nur mit dem Ziel der Resozialisierung oder dem des Schutzes der Bevölkerung ausüben. Da ist eine Haftstrafe ausreichend. Ich als emotionales Individuum handel nach anderen Maßstäben, der Staat sollte aber darüber stehen.

Wenn du mein Beispiel gegen die Todesstrafe als falsch ansiehst, ist das doch gleich auch ein Grund mehr die Todesstrafe zu befürworten.

Weiterhin ist ein Staat doch nichts anderes als mehrere emotionale Individuen. Ohne Menschen würde es auch keine Staaten geben. Den Staat als emotionslos anzusehen oder es zu verlangen das er emotionslos handelt ist von mir aus gesehen nicht möglich.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Ozy - 05.05.2014, 14:46

(05.05.2014)Rainbow_Dash1990 schrieb:  Dann kommst du in den Knast, das nennt man Selbstjustiz und ist auch nicht besser, als die Todesstrafe.
Dann würde ich auch völlig zurecht in den Knast kommen. Die Strafe würde ich nur in Kauf nehmen.

(05.05.2014)Rainbow_Dash1990 schrieb:  Du hast immerhin ebenfalls über ein Menschenleben entschieden, was deiner Meinung nach, der Staat nicht darf. Warum sollst du das dürfen?
Das sollte ich nicht "dürfen". Ich würde es wahrscheinlich aber machen, aus emotionalen Gründen und weil ich selbst betroffen bin. Damit wollte ich nur implizieren, dass ich nicht immer super-rational bin und den Gedankengang von Betroffenen sehr gut nachvollziehen kann, aber der Staat hier höhere Standards als die emotionale Welt der Opfer haben sollte, da es sonst eine Lynchjustiz par excellence geben würde. Kurz gesagt: Der Staat braucht eine professionelle Distanz zum Geschehen.
(05.05.2014)Rainbow_Dash1990 schrieb:  Und ganz ehrlich? Wer ein Kind missbraucht, oder einen anderen das Lebn nimmt, hat in unserer Gesellschaft nichts mehr verloren und vergeudet nur Steuergelder indem er lebenslänglich drin sitzt. Weg damit, das sind keine Menschen in meinen Augen.
So unrentabel sind Knastis nicht, die meisten Arbeiten hinter Gittern ziemlich billig und sind dafür auch noch dankbar. Aber selbst wenn wir vom extremen Verweigerer ausgehen: Die Rechtsstaatlichkeit für die Peanuts an Geldbeträgen aufzugeben ist nicht wirklich adäquat. Da gibt es lauter Ausgaben über die sich der Wutbürger eigentlich vorher aufregen sollte.
(05.05.2014)Rainbow_Dash1990 schrieb:  Ihr könnt von mir halten was ihr wollt. Teilweise bin ich dafür.
Wie, du bist teilweise dafür? Entweder man ist voll und ganz dafür, oder man ist es gar nicht. Willst du jetzt Verbrecher nur halb exekutieren, den Giftcocktail nur in der halben Dosis verabreichen damit er nur halb stirbt? Nene, dieses "teilweise" zieht nicht wirklich. Entweder du befürwortest die Todesstrafe oder nicht, und du bist ein Befürworter. Dann solltest du aber auch dahinter stehen und diese unliebsame Bezeichnung in Kauf nehmen.

(05.05.2014)Waterloo schrieb:  
(05.05.2014)Ozy schrieb:  Falsch. Wenn jemand wen umbringt der mir lieb ist, knalle ich ihn höchstpersönlich ab. Nur sollte das der Staat nicht dürfen, da einerseits die Missbrauchsgefahr zu hoch ist, andererseits Justizirrtümer nicht auszuschließen sind. Der Staat sollte Justiz nur mit dem Ziel der Resozialisierung oder dem des Schutzes der Bevölkerung ausüben. Da ist eine Haftstrafe ausreichend. Ich als emotionales Individuum handel nach anderen Maßstäben, der Staat sollte aber darüber stehen.
Wenn du mein Beispiel gegen die Todesstrafe als falsch ansiehst, ist das doch gleich auch ein Grund mehr die Todesstrafe zu befürworten.
Das leuchtet mir jetzt nicht ganz ein. Stimmt, niemand sollte das Recht haben über Leben und Tod zu entscheiden, aber das stellen nicht "alle Gegner" an die erste Stelle. Ich stelle die Rechtsstaatlichkeit ganz vorne an. Also ja, niemand sollte über das Leben anderer entscheiden, das ist aber eher ein schwächeres Argument unsererseits. Damit hab ich keineswegs gesagt, dass die Todesstrafe im Großen und Ganzen okay sei.
(05.05.2014)Waterloo schrieb:  Weiterhin ist ein Staat doch nichts anderes als mehrere emotionale Individuen. Ohne Menschen würde es auch keine Staaten geben. Den Staat als emotionslos anzusehen oder es zu verlangen das er emotionslos handelt ist von mir aus gesehen nicht möglich.
Das ist so elisabethanisch, das Größere muss sich so verhalten wie das woraus es besteht. Nur ist das ein Trugschluss, offensichtlich handelt der Staat nicht so wie es die allgemeine Lynchjustiz gerne hätte, sonst hätten wir bereits diverse Leute aufgeknüpft, denn ganz ehrlich: Wer mag schon Kinderschänder? Oder den Uli Hoeneß?


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - ZerguhlX - 05.05.2014, 14:57

Bezüglich des Kostenaspekts könnte man die Verurteilten ja auch direkt im Gericht erschießen und in den Müll werfen, dann kommen da nur die Kosten der Teppichreinigung und Entsorgung auf den Staat zu.

Edit: wenn man den Teppich durch Linolium ersetzt kann man auch einfach einmal feucht durchwischen.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Ozy - 05.05.2014, 15:14

(05.05.2014)ZerguhlX schrieb:  Bezüglich des Kostenaspekts könnte man die Verurteilten ja auch direkt im Gericht erschießen und in den Müll werfen, dann kommen da nur die Kosten der Teppichreinigung und Entsorgung auf den Staat zu.

Edit: wenn man den Teppich durch Linolium ersetzt kann man auch einfach einmal feucht durchwischen.

Munition ist sehr teuer. Zyklon B ist da eine echt tolle Alternative, insbesondere weil wir damit auch schon gute Erfahrungen gemacht haben. Man braucht halt mehrere Leute, aber wenn wir jeden Kinderschänder, Mörder oder Sodomisten verurteilen dürfte pro Woche mindestens eine Fuhre drinsitzen. Das Beste: Zyklon B gibt es in kleinen praktischen Dosen (wie Thunfisch), einfach einstecken, Knopf drücken und sich zurücklehnen, im Wissen viel Geld gespart zu haben.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - ZerguhlX - 05.05.2014, 15:27

Wie du schon selber schreibst, zur Verabreichung braucht man mehrere Leute, Arbeitskraft ist aber teuer.
Erschießen dürfte nach wie vor Günstiger sein, ansonsten kann man ja noch erdolchen. Der Dolch muss nur einmal angeschafft werden und alle paar Monate geschärft werden.
Hängen, Kreuzigen und Köpfen (mit anschließenden aufspießen) hätten noch einen zusätzlichen Nutzen in ihrer Werbewirkung.

Edit: Wenn man ohne Gift tötet kann man Organe und Blut noch weiterverwenden zum Beispiel in der Forschung oder Medizin.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Rainbow_Dash1990 - 05.05.2014, 15:34

Im Grunde bringt diese Diskussion nicht viel.

Mörder entscheiden über ein Menschenleben und löschen es aus. Warum sollte es der Staat nicht dürfen? Sie lebenslänglich wegzusperren bringt den Toten nicht zurück, den Mörder töten zwar genausowenig, aber man wüsste, er kommt nicht mehr wieder weil er nunmal tot ist. Wenn er weggesperrt wird, besteht immer noch die Gefahr, dass er ausbricht. Gabs schon oft genug.

Schade, das Alcatraz geschlossen wurde Twilight happy


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Ozy - 05.05.2014, 15:35

(05.05.2014)ZerguhlX schrieb:  Wie du schon selber schreibst, zur Verabreichung braucht man mehrere Leute, Arbeitskraft ist aber teuer.
Nene, man braucht nur mehrere die hingerichtet werden, damit sich der Verbrauch einer Zyklon B Dose lohnt. Für die Hinrichtung nehmen wir einfach politisch motivierte Wutbürger, die machen das sicherlich kostenlos. Wenn man entsprechende Artikel in der BILD plus Aufruf druckt werden sich reichlich Leute finden.
(05.05.2014)ZerguhlX schrieb:  Erschießen dürfte nach wie vor Günstiger sein, ansonsten kann man ja noch erdolchen. Der Dolch muss nur einmal angeschafft werden und alle paar Monate geschärft werden.
Auch genial!
(05.05.2014)ZerguhlX schrieb:  Hängen, Kreuzigen und Köpfen (mit anschließenden aufspießen) hätten noch einen zusätzlichen Nutzen in ihrer Werbewirkung.
Top, dafür braucht man aber schon die hart gesottenen BILD-Leser/Wutbürger. Das kann man nur mit ganz pösen Purschen machen die man zu Poden werfen sollte.
(05.05.2014)ZerguhlX schrieb:  Edit: Wenn man ohne Gift tötet kann man Organe und Blut noch weiterverwenden zum Beispiel in der Forschung oder Medizin.
Das ist aber minderwertiges Verbrecherblut.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Ozy - 05.05.2014, 15:40

(05.05.2014)Rainbow_Dash1990 schrieb:  Im Grunde bringt diese Diskussion nicht viel.
Nein, nicht wenn die Befürworter ihre Wand aufbauen, sich die Finger in die Ohren stecken und ihr Lied trallern. Da bringen auch die besten Argumente nichts.
(05.05.2014)Rainbow_Dash1990 schrieb:  Mörder entscheiden über ein Menschenleben und löschen es aus. Warum sollte es der Staat nicht dürfen?
Ähhh...weil der Staat wohl andere moralische Maßstäbe als ein Mörder hat? Könnte sein, oder?
(05.05.2014)Rainbow_Dash1990 schrieb:  Sie lebenslänglich wegzusperren bringt den Toten nicht zurück, den Mörder töten zwar genausowenig, aber man wüsste, er kommt nicht mehr wieder weil er nunmal tot ist.
Und wenn er unschuldig ist...kommt er nicht mehr wieder. Wenn er schuldig ist macht er was genau? Achja, in einer Zelle sitzen. Ganz gefährlich.
(05.05.2014)Rainbow_Dash1990 schrieb:  Wenn er weggesperrt wird, besteht immer noch die Gefahr, dass er ausbricht. Gabs schon oft genug.
Jo, easypeasy. Einfach die Wand eintreten und raus gehts. Die Gefängnisse werden immer sicherer.
(05.05.2014)Rainbow_Dash1990 schrieb:  Schade, das Alcatraz geschlossen wurde Twilight happy
Wieso? Deiner Meinung nach gehören die doch sowieso alle umgebracht Twilight happy


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Rainbow_Dash1990 - 05.05.2014, 15:43

Du hast anscheinend keine Ahnung, was Alcatraz war, sonst würdest du nicht son Quatsch schreiben Twilight happy

Da drin wurden sie misshandelt und zu Tode gefoltert, der Grund, weshalb es geschlossen wurde. Deswegen ist es schade, dass es geschlossen wurde Twilight happy


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Ozy - 05.05.2014, 15:49

(05.05.2014)Rainbow_Dash1990 schrieb:  Du hast anscheinend keine Ahnung, was Alcatraz war, sonst würdest du nicht son Quatsch schreiben Twilight happy

Da drin wurden sie misshandelt und zu Tode gefoltert, der Grund, weshalb es geschlossen wurde. Deswegen ist es schade, dass es geschlossen wurde Twilight happy

Achso, jo das wusste ich tatsächlich nicht, ich dachte das wär einfach nur ein durchschnittliches Ami Gefängnis wo die "übliche" Folterdosis unterm Tisch den Gefangenen zukommt. Jetzt weiß ich wenigstens, woran ich hier mit dir als Diskutant bin. Wenn du die Diskussion gewinnst bezahl ich dir dein nächstes BILD Abo, ich schwöre Oglum!