Bronies.de
Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA (/showthread.php?tid=23821)



RE: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - Ayu - 08.04.2025, 11:59

RIP US-Börsenmarkt.


RE: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - Railway Dash - 09.04.2025, 01:24

Da kann man sich nur damit beruhigen, daß dieser durchgeknallte Irre auch irgendwann mal weg sein wird. Selbst wenn er sich über die "maximal zwei Legislaturperioden"-Regel hinweg setzt oder sie per Präsidialerlaß abschafft (ist ihm alles zuzutrauen!), er ist das, was er Joe Biden immer vorgehalten hat: ein alter Opa, der deutlich mehr Tage hinter als vor sich hat. Ja, da ist meine Ausdrucksweise kalt, zynisch und menschenverachtend Shrug , bei dem kann ich aber nicht anders (bei paar anderen sogenannten "Präsidenten" ebenfalls nicht). Früher oder später WIRD er ins Gras beißen, dann ist er weg, und ich habe die Hoffnung, daß dann, wenn der Tyrann endlich 6 Fuß tiefergelegt ist, wieder Normalität einkehrt und der derzeitige Alptraum wieder zurückgedreht werden kann.

Dann wird sich auch der US-Börsenmarkt (und auch alle anderen Börsen) wieder erholen.


RE: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - Anonymer Brony - 09.04.2025, 09:56

Problem ist, wenn Trumpeltier ins Grass beist, dann übernimmt der Vicepräsident und Vance ist genau so durch. Und der würde sich auch nur jemanden der im als Nachfolger passt dann hohlen wenn sie das ganze System so kippen würden das man nie wieder wählen kann. Das wäre dann wie wir das mal hier hatten under Adolf H.


RE: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - Crash Override - 09.04.2025, 19:34

So weit würde ich da mal nicht gehen... Trump richtet genug schaden für die Republikaner an, das es aktuell sogar danach aussehen könnte, das die nächste legislaturperiode wieder die Demokraten dran sind - da kann auch ein J.D. Vance nichts ausrichten. Ich mein, wenn die Amis selbst (und ja, ich kenne einige von drüben) so angepisst wegen dem sind... dann ist es auch nciht verwunderlich, wenn es so kommen würde.

auch gegen den gedanken "america first" ist nichts einzuwenden, würde da nicht ein kleines problem dabei entgegenstehen: die usa brauchen ressourcen aus europa, kanada etc, und diese verteuern sie sich durch ihre "tariffs" selbst - und die Amerikaner werden da gezielt dumm gehalten, das nicht sie, sondern die anderen die Zölle zahlen. Dumm nur, dass das nicht ganz stimmt... und sie am ende dafür zahlen, ohne das sie es bewusst gesagt bekommen. von meiner seite kann ich mich da nur Railway anschließen - man kann nur hoffen, das er es nicht schafft, die gesetzeslage der 2 Legislaturperioden abzuschaffen und spätestens nach der jetzigen legislaturperiode "im nimmerwiedersehen verschwindet".


RE: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - Anonymer Brony - 09.04.2025, 19:50

Naja, die Zölle beginnen ja jetzt auch schon in der Regierung für Streit zu sorgen. Elmo Musky ist ja schon den Architekten der Zölle von Trump öffentlich am Beleiditgen als Idioten und so, weil Musky auf einmal merkt, das er unter den Zöllen auch zu leiden hat alleine mit Tesla, weil jetzt kann er nicht mehr billige Bauteile im Ausland kaufen, sonder muss ja draufzahlen. Und dazu halt das keiner wirklich mehr einen Tesla außerhalb der USA will und die Hardcore MAGA-Fans erstrecht keine Tesla haben wollen.


RE: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - mowny - 16.05.2025, 20:19

(02.03.2025)Crash Override schrieb:  zumal... würde Trump Grönland angreifen, wird die Nato aktiv - und das hieße er müsse sich selbst bekämpfen.

Nein, wird sie nicht. Nur bei Angriffen von außerhalb.

Zitat:und: dann müsste auch Russland GEGEN Trump Kämpfen,

Warum?


RE: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - Anonymer Brony - 16.05.2025, 20:43

Der Bündnisfall der NATO würde vielleicht nicht eintretten, ABER der Bündnisfall der EU würde bei einem Angriff von Trump auf Grönland eintretten, gehört diese immer noch zu Dänemark.


RE: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - mowny - 18.05.2025, 00:38

Da hat Rußland aber auch nix mit zu tun.


RE: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - Anonymer Brony - 18.05.2025, 08:11

Hab ja auch nichts davon gesagt das es Russland mit einbeziehen würde. Es gin rein um Bündnesfälle der NATO und der EU wegen Grönland.

Was Crash mit russland da hat das er glaubt es müsste dann auch die USA bekämpfen wenn diese Grönland angreifen würde verstehe ich auch nicht. Es würde Putin ja sogar nur in die Karten spielen.


RE: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - Crash Override - 21.05.2025, 23:46

Ich habe erwähnt, das sich die USA u.a. selbst bekämpfen müsste - was Mowny widerlegt hat. Was russland anging, ich dachte bisher, die sind auch in der NATO... was ich aber nach einer Recherche rausfand, das dem nciht so ist (der NRR ist etwas anderes).


RE: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - Ayu - 10.06.2025, 02:24

Langsam fühlt es sich in den US doch nach nem kommenden Bürgerkrieg an.


RE: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - D4rkni9htblue - 10.06.2025, 05:55

Fand den Film dazu ziemlich akkurat: Civil War
Nur halt ohne die Orange Hackfresse.


RE: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - Anonymer Brony - 10.06.2025, 09:45

Die USA werden halt vom 4th Reich regiert und solche Zustände spielen Trump in die Hände, weil wenn er zeitig den Ausnahmezustadn ausrufen kann, dann müssen die nächsten Wahlen verschoben werden und er bliebt erst mal an der Macht bis der Zustand beenet wird und das würde er dann nciht machen, weil er will ja der letzte gewählte President sein.


RE: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - Space Warrior - 10.06.2025, 14:39

(10.06.2025)D4rkni9htblue schrieb:  Fand den Film dazu ziemlich akkurat: Civil War
Nur halt ohne die Orange Hackfresse.
Hab ich zufälligerweise vor letzten Monat mal geschaut, fand ich aber enttäuschend.

Liegt aber wahrscheinlich vorallem daran dass ich die Protagonistin total uninteressant und unsympathisch fand, und es zuviel hirnloses Geballer gab (ich hab was intellektuelleres erwartet).

Aber das geopolitische Ausgangszenario macht auch kaum Sinn, ich vermute aber das ist Absicht um politisch neutral zu sein und nicht zu polarisieren, kann ich bei einem Big-Budget-Hollywoodstreifen verstehen.

Gäbe es wirklich einen zweiten Bürgerkrieg in Nordamerika würde er wahrscheinlich eher wie der Syrische Bürgerkrieg sein, wo unzählige Fraktionen teilnehmen und keiner mehr rafft wer eigentlich mit und gegen wen und warum kämpft, und das für über ein Jahrzehnt oder so.


RE: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - Ayu - 23.06.2025, 13:26

Diese Tweets sind nicht gut gealtert.
[Bild: SXtblQE.jpeg]


RE: Donald Trump als 45. und 47. Präsident der USA - Killbeat - 23.06.2025, 22:50

Donald Trump in a nutshell