![]() |
Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Smalltalk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=55) +--- Thema: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? (/showthread.php?tid=14367) |
RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - EfiXtra - 25.08.2013, 18:36 (24.08.2013)Andi_ schrieb:(24.08.2013)EfiXtra schrieb: Was ist wenn ausserirdische einfach was bauen was mit uns allen kommunizieren könnte (sämtliche sprachen) und so eine art "Hologram" was für uns wiederum "Gott" wiederspiegeln würde Hey beweis du mir das gegenteil ![]() ![]() RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Andrew - 25.08.2013, 18:48 (25.08.2013)EfiXtra schrieb:(24.08.2013)Andi_ schrieb:(24.08.2013)EfiXtra schrieb: Was ist wenn ausserirdische einfach was bauen was mit uns allen kommunizieren könnte (sämtliche sprachen) und so eine art "Hologram" was für uns wiederum "Gott" wiederspiegeln würde Du musst mich echt hassen, oder ![]() RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Xaid - 25.08.2013, 20:05 (25.08.2013)EfiXtra schrieb:(24.08.2013)Andi_ schrieb:(24.08.2013)EfiXtra schrieb: Was ist wenn ausserirdische einfach was bauen was mit uns allen kommunizieren könnte (sämtliche sprachen) und so eine art "Hologram" was für uns wiederum "Gott" wiederspiegeln würde Das ist ja das in sich perfekte von Religion: Beweise mir, dass ich falsch liege! Genau so gut ist die Religion des Spagettiemonsters. Die dürfen jetzt (weil sie es als religiöse Kopfbedeckung engeführt haben) Nudelsiebe auf dem Bild auf ihrem Führerschein, Personalausweis usw. tragen. Oder beweis mir, dass ich falsch liege, wenn ich der Religion der Teekanne im Asteroidengürtel unseres Sonnensystems angehöre. Oder die Hose in den Ringen des Saturn. Oder, oder oder. Fazit: Wir wussten es alle und wollten es nicht glauben; Religion ist nicht Wissen sondern glauben. Und sollte Gott auf die Welt kommen, dann kann es auch sein, dass er erstmal ne schöne zweite überflutung vorausschickt, weil wir uns so bescheuert angestellt haben. Vielleicht ist das in Russland, China und auf den Philippinen ja grade das Vorspiel. Grüße^^ RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - HerrMyrddin - 25.08.2013, 20:12 In welcher Form sollte "Gott" sich denn zweifelsohne bemerkbar machen? Beziehungsweise was würde diese Enthüllung verändern? Es stellt sich doch sofort die Frage woher Gott, sei es nun eine pure Energie oder ein Wesen, kommt beziehungsweise wer "es" erschaffen hat. Ich zähle mich ebenfalls zu den Atheisten und halte ehrlich gesagt die Existenz eines Gottes für recht unwahrscheinlich. Es gibt schlichtweg keine Notwendigkeit für eine derartige Kraft im Universum. RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Charles - 25.08.2013, 21:45 (25.08.2013)Xaid schrieb: Das ist ja das in sich perfekte von Religion: Beweise mir, dass ich falsch liege! Bitte, Leute, versteht einfach endlich, dass man kein Negativ beweisen kann. ![]() RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Andrew - 26.08.2013, 00:22 (25.08.2013)CharlesErnestBarron schrieb:Beweis das man es nicht beweisen kann.(25.08.2013)Xaid schrieb: Das ist ja das in sich perfekte von Religion: Beweise mir, dass ich falsch liege! ![]() RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Ponypapa - 26.08.2013, 08:48 Je nach Definition kann man schon negativ-Beweise führen, auch wenn man in dem Zusammenhang eher von Falsifikation sprechen sollte. Viel interessanter, fällt mir gerade so ein, als die Frage "was passiert wenn er sich offenbart" ist die Frage "Was machen wir Menschen DANACH?" Weil wir als Menschen haben so unglaubliche Fähigkeiten - zum Beispiel unserer eigenen Erinnerung misstrauen, vergessen, ignorieren was die Augen uns mitteilen, überhören was wir nicht hören wollen... Denn selbst wenn eine einzigartige göttliche Entität sich zweifelsfrei auf der Erde offenbaren würde, vor jedem Menschen, zu jedem Zeitpunkt, so dass es keinen Zweifel geben KÖNNTE, würden die ersten nach spätestens einer Woche anfangen Zweifel daran zu säen und zu behaupten, dass das ganze nur eine Halluzination gewesen wäre verursacht von, oh, Drogen im Wasser, und viele Menschen würde das einfach (hihi) GLAUBEN... RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Charles - 26.08.2013, 09:02 (26.08.2013)Ponypapa schrieb: Je nach Definition kann man schon negativ-Beweise führen, auch wenn man in dem Zusammenhang eher von Falsifikation sprechen sollte. Bis zu einem gewissen Grad, ja, aber nicht in Hinsicht auf die klassische Frage nach einem Gott. Wenn Du anderer Meinung bist, bitte ich um ein passendes Beispiel. RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Ponypapa - 26.08.2013, 09:17 Die Frage nach Gott lässt sich per definitionem weder verifizieren noch falsifizieren, ohne das Gesamtkonzept von Religion und Atheismus in seinen Grundfesten zu erschüttern und vermutlich zu zerstören. Von daher - NATÜRLICH kann mann Gott weder beweisen noch widerlegen ![]() Alles andere, was nicht auf Glauben beruht, kann man allerdings Verifiziern oder Falsifizieren. RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Charles - 26.08.2013, 10:00 (26.08.2013)Ponypapa schrieb: Die Frage nach Gott lässt sich per definitionem weder verifizieren noch falsifizieren, ohne das Gesamtkonzept von Religion und Atheismus in seinen Grundfesten zu erschüttern und vermutlich zu zerstören. Von daher - NATÜRLICH kann mann Gott weder beweisen noch widerlegen Genau, nur kapiert das hier ja mal wieder sonst scheinbar keiner. Sonst würden ja auch nicht ständig solche Forderungen kommen wie "dann beweis mir halt, dass Gott (nicht) existiert". Und glaube mir, ich habe hier in der Vergangenheit oft genug versucht zu erklären, was Verifikation und Falsifikation ist und bin damit weitestgehend gescheitert. ![]() RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Xaid - 26.08.2013, 17:26 @ CharlesErnestBarron (26.08.2013)Andi_ schrieb:(25.08.2013)CharlesErnestBarron schrieb:Beweis das man es nicht beweisen kann.(25.08.2013)Xaid schrieb: Das ist ja das in sich perfekte von Religion: Beweise mir, dass ich falsch liege! Wenn man die Zusammenhänge zwischen diesen Quotes erkennen würde, dann könnte man sagen, dass es weder möglich ist Gott zu beweisen noch zu widerlegen (wie Ponypapa schon zwei Post zuvor bestätigte). Versuche etwas zu widerlegen, was du nicht messen oder wahrnehmen kannst. Oder von mir aus zu bestätigen. Das ist nicht als Aufforderung zur Aktion gemeint, sondern als Argumentationsgang zweier verschiedener Individuen, die unterschiedliche Auffassungen vertreten, bedingt durch ihre verschiedenen Glaubensauffassungen. Und die Begriffsdefinition von Religion beinhaltet nunmal den religiösen Glauben an Gott. Wenn man es beweisen könnte währe es das religiöse Wissen um Gott. Zumal hast du uns (zumindest hier) nicht versucht zu erklären, was die Widerlegung einer Aussage durch ein Gegenbeispiel ist, noch hast du versucht zu erklären, was ein Nachweis ist. Grüße^^ RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Kralle - 26.08.2013, 17:47 Dann gibt es einen religiösen Krieg, da jeder den Gott für sich beansprucht. RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Charles - 26.08.2013, 18:03 (26.08.2013)Xaid schrieb: @ CharlesErnestBarron Kann Dir nicht folgen. Was möchtest Du damit gleich sagen? ![]() Das wenn man um Gott wüsste, daraus Wissen würde und nicht mehr nur Glauben? ![]() Das versteht sich ja von selbst, oder? ![]() (26.08.2013)Xaid schrieb: Zumal hast du uns (zumindest hier) nicht versucht zu erklären, was die Widerlegung einer Aussage durch ein Gegenbeispiel ist, noch hast du versucht zu erklären, was ein Nachweis ist. Warum sollte ich das tun müssen? Ist das etwa nicht bekannt? ![]() RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Xaid - 26.08.2013, 18:27 (26.08.2013)CharlesErnestBarron schrieb:(26.08.2013)Xaid schrieb: Zumal hast du uns (zumindest hier) nicht versucht zu erklären, was die Widerlegung einer Aussage durch ein Gegenbeispiel ist, noch hast du versucht zu erklären, was ein Nachweis ist. Hat sich in deinem anderen Post etwas anders angehört, aber wir bestätigen hier grade nur Befürchtungen des Anfangs und gehen lieber mal zum eigentlichen Thema zurück: Was wäre wenn. RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Charles - 26.08.2013, 19:25 (26.08.2013)Xaid schrieb: aber wir bestätigen hier grade nur Befürchtungen des Anfangs Welche Befürchtungen des Anfangs? ![]() (26.08.2013)Xaid schrieb: gehen lieber mal zum eigentlichen Thema zurück: Was wäre wenn. Dazu habe ich schon genug gesagt, denke ich. Insgesamt ist das aber ohnehin nur ein extremst unwahrscheinliches Gedankspiel. RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Andrew - 27.08.2013, 13:52 Trotzdem macht es Spaß darüber zu spekulieren. ![]() Wenn aber eins der größten Rätsel der Menschheit gelöst wäre, würde es nur halb so viel Spaß machen zu leben .__. Ich will dran glauben und nicht die Gewissheit haben das es existiert. RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Honey Pie - 27.08.2013, 14:18 Ich würde doof gucken und ihn dann erstmal mit Fragen löchern >:3 RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Andrew - 30.08.2013, 23:41 (27.08.2013)Honey Pie schrieb: Ich würde doof gucken und ihn dann erstmal mit Fragen löchern >:3 Das würde jeder tun ![]() RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Burny - 30.08.2013, 23:49 Wäre mir ehrlich gesagt egal. ![]() Solange er nicht auf die Idee kommt beim essen meine suppe wie das schwarze meer zu teilen, würde ich weiter so leben wie zuvor. RE: Was passiert wenn wir wissen das es einen Gott gibt? - Andrew - 31.08.2013, 00:34 (30.08.2013)Burny schrieb: Wäre mir ehrlich gesagt egal. Wärst du kein bisschen neugierig !? Es kann ja jemanden egal sein, aber deine Neugier müsste es gewäckt haben, oder ? |