![]() |
Nipponcon 2014 - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Treffen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=25) +---- Forum: Conventions (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=53) +---- Thema: Nipponcon 2014 (/showthread.php?tid=16354) |
RE: Nipponcon 2014 - Sonata Dusk - 13.07.2014, 00:22 (12.07.2014)RainbowDash1985 schrieb: So, Nippon Con vorbei, war so naja Das die NipponCon dieses Jahr durch die neue Location größer ist, da stimme ich dir zu. Ich fand das letztes Jahr auch nicht so toll, dass die Verkäufer in so ein großes Bierzelt mussten... (Allerdings verständlich, da der Platz einfach zu klein war... ![]() Ich selbst fand die NipponCon auch nicht so prickelnd... es war eng, stickig... (Verständlich bei solch einem Wetter und so einer Menschenansammlung) Außerdem hatten die Verkäufer auch nichts dolles da, was mich direkt angesprochen hat... außer drei süßen Buttons, die eine Freundin von einer Freundin von mir selbstgemacht und verkauft hat, habe ich da anderes nicht gefunden bzw. hat es mich kurzum nicht interessiert. Was wohl auch daran liegt, dass mein starkes Interesse an Anime-/Manga so wie auch zur japanischen Kultur sehr nachgelassen hat. Für die Bühnenprogramme auf Conventions habe ich mich auch noch nie interessiert. Schade, aber da kann man nichts machen. Ob es ein weiteres mal auf der NipponCon geben wird, das schließe ich ehrlich gesagt aus. Nun mal aufs Fandom bezogen, Auf der NipponCon gab es so gut wie garnichts von MLP FiM zu kaufen! An erkennbaren Bronies / Pegasisters habe ich eine Twilight Sparkle, Fluttershy und Applejack (Ich war mir nicht ganz sicher ob das eine noch eine Rarity war...) Cosplayerin gesehen und ein junger Mann mit grüner Wollmütze der einen Rainbow Dash Nici Schlüsselanhänger an seiner Tasche hängen hatte. ansonsten fielen mir keine auf. Bronies / Pegasisters die zivil nur ein Pony T-Shirt trugen, da sah ich keine. Auf der Connichi 2013 waren das deutlich mehr. und was das "Ponies Verboten" bzw. "Pony Freie Zone" vor dem Gamesroom sein sollte, kA. also ich fange das mal als Scherz auf, hoffe ich... (Tja, ich bin aber mit meinem Fluttershy-Button und meinem Twilight/Pinkie/Dashie Anhänger an der Tasche drin gewesen! ![]() wobei ich ehrlich gesagt selbst im Gamesroom auch keine erkennbaren Bronies gesehen habe. (Da trug niemand ein Pony T-Shirt!) Das einzigst gute an der Convention waren die süßen Buttons, die vielen Streetpass-Begegnungen und das ich Zeit mit meiner Süßen verbringen konnte. ♥ meine Wertung zur diesjährigen NipponCon: 4/10 ... wenn man einmal auf der Connichi war, findet man jede andere Convention total klein und langweilig... RE: Nipponcon 2014 - RainbowDash1985 - 13.07.2014, 14:18 Was lernen wir daraus? Egal ob Bierzelt oder Raum...wenn beides vollgeproppt mit Leuten, dann ist beides stickig ![]() Das "Ponyfreie Zone"-Schild am Gamesroom fand ich mehr als daneben...auch wenns ein Scherz sein sollte, man fühlt sich da so unwillkommen. Und jetzt zu sagen "MLP ist ja auch kein japanischer Anime" rechtfertigt es nicht...es gab Schlüsselanhänger von South Park zu kaufen, Cosplayer die Realpersonen cosplayen wie Ghostbusters oder Comicfiguren. Also ich muss da nicht unbedingt wieder hin, als Mensch der nur an Merchandise interessiert ist, läuft man einmal durch und hat alles gesehen. Nächstes mal vllt. die LBM und die Connichi muss sein jedes Jahr. Das reicht dann auch für mich ![]() RE: Nipponcon 2014 - Tylee - 16.07.2014, 14:25 Aaaalso das mit dem Verbotsschild beim Gamesroom weiß ich soviel das der Makker ders geleitet hat Bronys hasst, keine Ahnung wieso, weshalb, warum interessiert mich auch nich wenn er ein Problem damit hat ist das seine Entscheidung. Zwar mies gegenüber Bronys aber man kann auch nichts gegen machen ![]() Also ich hab da ein paar MLP-sachen gesehen selbst Shirts zum kaufen und paar Cosplayer (die eine Applejack könnte ich gewesen sein ![]() Ich persönlich fand zwar die Location größer, aber weil es so voll war, wars unheimlich eng und vorallem stickig am Samstag. Da fand ichs in Oslebshausen besser weil die Händler da in freien waren. Am Ende merkte man auch, also zumindest ich das die Organisation etwas blöd war als die Jahre davor. Aber wie immer.. alle Sachen verdammt teuer ![]() Aber sonst fand ichs eigentlich... ich sag mal gut ![]() |