Bronies.de
Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? (/showthread.php?tid=18023)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - Hathagat - 21.04.2014, 20:45

@Dr. Wandschrank: Genau das sehe ich als egoistisch.


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - VereorNox - 21.04.2014, 20:47

Ich sehe die Welt wie sie ist. Aber ich verzweifle nicht daran und verzichte deswegen sie in allen ihren Farben zu genießen. Die, mit denen ich unfreiwillig gefärbet wurde bieten mir nichts mehr. Die bunten hellen versuche ich gerade erst zu entdecken und ich bin mehr als froh sie zuletzt zu erleben.
Noch einmal meine Meinung.

Wer darauf verzichtet Kinder zu bekommen, nur wegen den oben grob beschriebenen Zuständen dieser Welt, der begeht einen Fehler, da er es nur an den schlechten Dingen abmisst und aus Angst vor einer Verschlechterung und Egoismus die Dinge oder den möglichen Kinderwunsch der geliebten nicht zu akzeptieren so handelt.

Aber ich will niemamden einschränken, jeder dem seine. Ich hatte mich bloß für einen Moment für einen Wunderprediger und Analytiker gehalten, der nichts von dem versteht, was er sagt...


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - Dr.Wandschrank - 21.04.2014, 20:53

(21.04.2014)Hathagat schrieb:  @Dr. Wandschrank: Genau das sehe ich als egoistisch.

Was hat das mit Egoismus zu tun wenn man seine eigenen Wünsche und ziel verfolgen Will?
Also soll man einfach seine Träume und Wünsche wegwerfen und das machen was die Gesellschaft von einem erwarte?

Ich glaube du kapierst es einfach nicht. Nicht jeder kann was mit Kinder Anfangen.


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - Hathagat - 21.04.2014, 20:56

@Dr. Wandschrank: Hältst du den Wunsch nach eigenen Nachkommen für einen Zwang, den einem die Gesellschaft auferlegen will? Ich halte jedes Lebewesen, ob Pflanze, Tier oder Pilz, dafür in der Verantwortung stehend, die eigene Art/die Familie/das Leben selbst fortführen zu wollen - wenn es nicht geschieht, gut, kann man oft nichts dafür, aber der Trieb/Wunsch sollte da sein. Und bislang funktionierte das auch ganz gut, erst der Mensch beginnt Kinder für etwas Schlechtes zu halten und zieht statt dessen einen Sportwagen, eine teure Reise oder was auch immer vor, und entzieht sich so mMn dieser natürlichen Verantwortung.


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - VereorNox - 21.04.2014, 20:57

(21.04.2014)Dr.Wandschrank schrieb:  
(21.04.2014)Hathagat schrieb:  @Dr. Wandschrank: Genau das sehe ich als egoistisch.

Was hat das mit Egoismus zu tun wenn man seine eigenen Wünsche und ziel verfolgen Will?
Also soll man einfach seine Träume und Wünsche wegwerfen und das machen was die Gesellschaft von einem erwarte?

Ich glaube du kapierst es einfach nicht. Nicht jeder kann was mit Kinder Anfangen.

Ich will dich damit nicht angreiffen aber du bist noch jung. Ich akzeptiere es wenn du das jetzt sagst. Aber würdest du auch nein sagen wenn der Kinderwunsch von deiner möglichen Geliebten kommt? Du würdest dir sicher eine suchen die deine Wünsche teilt denke ich aber du verstehst was ich meine oder?


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - Meganium - 21.04.2014, 21:01

Wieso soll die Maxime des menschlichen Lebens unbedingt die Fortpflanzung sein? Das hört sich ganz nach mitte-konservativen Gewäsch an.


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - Dr.Wandschrank - 21.04.2014, 21:12

@Hathagat
Das in einfach nur Schwachsinn. Wenn das für dich so ist dann ist das okay aber höre auf so einen Unsinn als gemein gelten hinzustellen. Es gib mehr im Leben als nur Fortpflanzung.
Und ich hab nie gesgat das Kinder was schlechtes sind aber jedem steht es zu sich selbst zu entscheiden ob er welche will oder nicht und niemand hat ein recht ein Urteil ober dies Endscheidung zu fällen. Erst recht nicht mit solchen Argument das es ja in der Verantwortung des Menschen sei sich fortzupflanzen.

@VereorNox
komm mir bitte nicht mit solchen Aussagen wie ich bin ja noch Jung Twilight: No, Really?
Das eventuell mal eine Geliebte Person den Wunsch nach Kinder hat stand hier nicht zur Diskussion. Das wäre ein ganz andere Frage an die man ganz anderes herangehen müsste.


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - VereorNox - 21.04.2014, 21:25

@Dr.Wandschrank

Doch ich komme damit. Du wirst es merken wenn du älter wirst.
Wenn nicht, dann hast du wahrscheinlich schon alle deine Qualitäten entwickelt.. ist das nicht schade? So viele Jahre die noch vergehen werden in denen du keinen Wandel mehr erlebst?


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - Hathagat - 21.04.2014, 21:49

Meganium schrieb:Das hört sich ganz nach mitte-konservativen Gewäsch an.
Ich lasse mich ob meiner Aussagen nicht in irgend eine politische Schublade stecken.

Meganium schrieb:Wieso soll die Maxime des menschlichen Lebens unbedingt die Fortpflanzung sein?
Weil sie ein, wenn nicht der Grundpfeiler des Lebens hier auf der Erde ist. Bei Pflanzen, Tieren, Pilzen,...

Dr. Wandschrank schrieb:Wenn das für dich so ist dann ist das okay aber höre auf so einen Unsinn als gemein gelten hinzustellen. Es gib mehr im Leben als nur Fortpflanzung.
Also vielleicht ist das bisher noch nicht so klar rüber gekommen, oder ich habe mich da auch schlecht ausgedrückt, aber: Es geht mir hier nicht um Fortpflanzung direkt, sondern lediglich um den Trieb bzw. Wunsch danach. Der kann ja auch gestillt werden durch z.B. adoptierte Kinder, solch eines kann ja mehr Nachkomme sein als der genetische Sohn eines Vaters zum Beispiel. Es geht mir vor allem beim Menschen viel mehr um Erziehung und familiäres Zusammenleben, und nicht um die Weitergabe des eigenen genetischen Gutes.

Ach, und ich wüsste so nu nicht, wo ich meine Meinung als gemein geltend hingestellt habe. Ich bemerke ich meinen letzten paar Äußerungen in diesem Thread eine mMn angemessene Verwendung von Begriffen wie "ich sehe das...", "ich halte das..." und "mMn..." RD wink

Dr. Wandschrank schrieb:jedem steht es zu sich selbst zu entscheiden ob er welche will oder nicht und niemand hat ein recht ein Urteil ober dies Endscheidung zu fällen.
Mir steht also nicht zu, mir eine eigene Meinung über die Entscheidung anderer zu bilden sprich ein Urteil darüber zu fällen?
Wenn dem so sei, dann nehme ich mir das Recht eben raus. Es ist ja nicht so, dass ich in irgend einer Art und Weise versuche, Menschen, die jene Entscheidung gefällt haben, in ihrem gewählten Lebensstil aktiv zu beschneiden, sie zu zwingen einen anderen Lebensweg einzuschlagen oder sonst wie was - aber diese Meinung zu hegen gönne ich mir.

Dr. Wandschrank schrieb:Erst recht nicht mit solchen Argument das es ja in der Verantwortung des Menschen sei sich fortzupflanzen.
Also erstmal verdrehe mir man nicht die Worte, ich sagte ausdrücklich, dass es nicht die Fortpflanzung ist, sondern lediglich der Trieb oder Wunsch danach. Immerhin gibt es ja Leute, die nichts dafür können, dass sie sich nicht (mit ihren Geliebten) fortpflanzen können - etwa Unfruchtbare oder Homosexuelle - aber der Wunsch danach, dass es möglich wäre, sollte mMn da sein. Zumindest Kinder, wenn auch nicht die eigenen, groß zu ziehen, ihnen gute Werte mit zu geben auf den Weg in das Leben und sie zu mündigen und reifen Bürgern zu erziehen.
Den natürlichen Vater- oder Mutterinstinkt zu verdrängen und sich z.B. lieber an materiellen Dingen zu ergötzen erachte ich als nicht wirklich ehren- und erstrebenswert.


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - Dr.Wandschrank - 21.04.2014, 21:55

(21.04.2014)VereorNox schrieb:  @Dr.Wandschrank

Doch ich komme damit. Du wirst es merken wenn du älter wirst.
Wenn nicht, dann hast du wahrscheinlich schon alle deine Qualitäten entwickelt.. ist das nicht schade? So viele Jahre die noch vergehen werden in denen du keinen Wandel mehr erlebst?

Deine Aussagen manchen keinen Sinn. Twilight: No, Really?
Ich hab in den letzten Posts überhaupt nicht erwähnt wie ich dazu selbst stehe.
Und doch unterstellst du mir, ich wäre ja noch jung und es könnt sich ja noch ändern wie ich darüber denke.
Tatsächlich habe ich am Anfang diese Thread bereist geschrieben wie ich dazu stehe. Ich persönlich werde in naher Zukunft wohl nicht vor haben eine Familie zu gründen. So ähnlich habe ich es geschrieben.
Wie du daraus entnehmen kannst weiß ich noch gar nicht ob ich je vor habe ein Familie zu Gründen. Und was soll der Unsinn mit schon allen Qualitäten entwickelt? Natürlich verändert man sich als Mensch permanent und lernt so Ding andres zu betrachten und lernt so auch andre Dinge dazu.
Wo hab ich den angedeutet das ich schon alles weiß und mich nicht mehr ändere.
Du solltest mir lediglich nicht mit du bist noch jung kommen, weil ich nicht will das man damit Aussagen von mir schmälert bei den das alter keine Rolle spielt.
Vor allem ist alter längst nicht mit Erfahrung gleichzusetzen.

Das was ich geschrieben habe war nicht auf mich bezogen.
Es is nun mal Fakt das es Mensch gib die keine Kinder wollen und auch keine Familie wollen. Natürlich kann sich das bei dem ein oder andern vor allem im hohen alter wenn der Gedanke an Einsamkeit und Sinnlosigkeit im Leben kommt noch ändern muss aber nicht. Manch einer entwickelt einfach durch Erfahrung oder was auch immer keinen Wunsch und Bezug zur einer Familie.
Und das liegt sicher nicht daran weil sie einen Sportwagen haben wollen. Facehoof

@Hathagat
Der Vater/Mutter Instinkt wird nicht unterdrückt manche haben ihn ganz einfach nicht, warum das so ist sei mal dahingestellt .
Und auch nicht jeder von denen klammert sich an materielles.

Und ich hab mich da wohl auch etwas falsch ausgedrückt natürlich darfst du deine Meinung über dies Menschen haben. Nur Verurteilen sollte man sie nicht.

Ich glaub du kannst es nicht verstehen das manche absolut nicht den Wunsch nach Kinder und Erziehung und familiäres Zusammenleben haben.


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - Hathagat - 21.04.2014, 22:02

Ozy schrieb:Mit einem Nissan GT-R wüsste ich zumindest mehr anzufangen als mit einem Kind, immerhin bereitet dieser mir Freude sobald ich den "Start Engine" Knopf drücke.


Und selbst wenn das nur hypothetisch gesagt wäre von ihm, so kenne ich persönlich Leute, die wahrlich so ähnlich argumentieren. Natürlich werden aber auch ganz andere Gründe angeführt.


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - Hathagat - 21.04.2014, 22:12

Dr. Wandschrank schrieb:Ich glaub du kannst es nicht verstehen das manche absolut nicht den Wunsch nach Kinder und Erziehung und familiäres Zusammenleben haben.
Nö. Kann ich auch nicht. Da sind sich mein aufgeklärtes Denken als freier Mensch, meine Erziehung, meine Werte und mein Glaube einmal einig. Verstehen kann ich es nicht und wirklich für wahr halten auch nicht, halte dann doch für wahrscheinlicher, dass diese Instinkte unterdrückt werden. Aber gut, wie will man's herausfinden... Derpy confused


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - VereorNox - 21.04.2014, 22:15

@Dr.Wandschrank

Du beziehst mögliche Dinge also auf eine Allgemeinheit, von der du genausowenig weist wie ich über dich und erwartest, dass ich das was ich sagte nicht auf dich beziehen kann, ich der dich nicht kennt?
Das sind Eindrücke die man erhält und deine Meinung über andere wird sich mit dem Alter ändern, wenn du mehr Vergleiche erlebst.

Deine Meinung über andere ziehst du wahrscheinlich auch nicht einfach aus dem Hut sondern leitest sie aus selbst erfahrenem ab oder was du denkst du bisher darüber erfahren hast. Somit beziehe ich mich direkt auf diese Quelle von dir, die du als Argumentation nutzt für andere.
Und diese Erfahrung wird sich im kommendem Alter verändern. Wenn vor allem die Menschen, die du sozusagen mit deiner Meinung vertrittst sich ebenfalls ändern.

Ich habe dir in keinster Weise unterstellt, dass du alles weist, sondern es als eine Möglichkeit genannt. Könnte ja sein dass du deine Meinung beibehälst, aber ich beziehe mich hier lediglich auf das von dir gesagte.

"Also soll man einfach seine Träume und Wünsche wegwerfen und das machen was die Gesellschaft von einem erwarte?"

Das ist es was ich meine. Die Wünsche verändern sich und das kommt mit dem Alter.
Die einen erwarten es von anderen, die lehnen es ab und dann später verändert sich vielleicht ihre Denkweise und damit vielleicht auch deine über die anderen.

Doch wenn das auch nur ein Beispiel war, welches nicht im Bezug auf deine Erfahrung steht, woher nimmst dann diese Denkweise?

Ich respektiere deine Meinung, doch die kann nur aus einer Überzeugung herrühren. Und die kommt von dir.
Für wen argumentierst du also? Zum Vertritt deiner Meinung? Für dich? Oder...


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - Meganium - 21.04.2014, 22:25

(21.04.2014)Hathagat schrieb:  
Dr. Wandschrank schrieb:Ich glaub du kannst es nicht verstehen das manche absolut nicht den Wunsch nach Kinder und Erziehung und familiäres Zusammenleben haben.
Nö. Kann ich auch nicht. Da sind sich mein aufgeklärtes Denken als freier Mensch, meine Erziehung, meine Werte und mein Glaube einmal einig. Verstehen kann ich es nicht und wirklich für wahr halten auch nicht, halte dann doch für wahrscheinlicher, dass diese Instinkte unterdrückt werden. Aber gut, wie will man's herausfinden... Derpy confused
DEIN Glaube, DEINE Werte... meinst du nicht, dass die Höherbewertung deiner Vorstellungen, gegenüber einer differenzierten Lösung, welche Dr. Wandschrank dargeleg hat, sehr egoistisch ist?


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - Hathagat - 21.04.2014, 22:31

Differenziertheit ist kein Garant für Korrektheit. Zumal das bei mir kaum auf Glaube/Werte fußt.


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - Ozy - 21.04.2014, 22:37

Wieso wird "Egoismus" hier überhaupt als Kampfbegriff der Fraktion "pro familia" genommen? Eine gesunde Portion Egoismus ist doch eine feine Sache, und wenn ihr meine Position als egoistisch bezeichnen wollt ist das okay.

(21.04.2014)Hathagat schrieb:  
Ozy schrieb:Mit einem Nissan GT-R wüsste ich zumindest mehr anzufangen als mit einem Kind, immerhin bereitet dieser mir Freude sobald ich den "Start Engine" Knopf drücke.


Und selbst wenn das nur hypothetisch gesagt wäre von ihm, so kenne ich persönlich Leute, die wahrlich so ähnlich argumentieren. Natürlich werden aber auch ganz andere Gründe angeführt.
Nun, es geht doch möglichst darum Freude am eigenen Leben zu haben. Manche Menschen können sich nichts Schöneres als Kinder vorstellen, sie brechen förmlich in Tränen aus wenn der Nachwuchs sich den Weg in die Welt kämpft. Das ist super und ich respektiere das, nur habe ich oft das Gefühl, dass viele Menschen die diesen Schritt gegangen sind Reue für diesen zeigen. Vielleicht hat man sich das mit dem Nachwuchs einfacher vorgestellt, vielleicht hat man dem Druck des Partners nachgegeben oder man hat schlichtweg nicht darüber nachgedacht. Ich denke schon, dass es besser ist von Vornherein zu sagen, dass das mit dem Kinder kriegen für einen selbst nicht erfüllend wäre, statt sich durch die Erziehung zu quälen und dem Kind nicht gerecht zu werden. Das Kind leidet in diesem Fall ja auch mit, und wenn ich sehe wie lustlos viele Eltern auf eigentlich ziemlich smarte Fragen der Kinder reagieren macht mich das ziemlich wütend. Das Projekt "Kind" sollte man entweder ganz oder gar nicht durchziehen, zumindest wenn man keinen Jeremy-Pascal-Kevin als Nachwuchs haben möchte. Ich weiß für mich, dass ich dieser Aufgabe nicht gerecht werden könnte, da ich grundsätzlich nicht befähigt wäre auf einer emotionalen Ebene mit meinem Kind zu interagieren, was diese Angelegenheit extrem stressig machen würde. So lohnt sich ein Kind weder finanziell noch emotional für mich. Ansonsten wäre ein Kind höchstens eine emotionale Bereicherung, somit ist die Frage für jeden individuell zu beantworten. Ich lass mir nicht gerne vorwerfen, dass ich eine verzerrte Sicht hätte oder zu jung sei um das zu beurteilen. Für mich bedeuten materielle Dinge nur mehr Erfüllung als Nachwuchs.


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - mrx1983 - 21.04.2014, 23:04

Ich brauche keine Kinder, und bin extrem zufrieden damit.
Brauche mir nicht noch zusätzlich was anlasten.
Aber wer will, kann das gerne tun ^^


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - Dr.Wandschrank - 21.04.2014, 23:15

(21.04.2014)Hathagat schrieb:  
Dr. Wandschrank schrieb:Ich glaub du kannst es nicht verstehen das manche absolut nicht den Wunsch nach Kinder und Erziehung und familiäres Zusammenleben haben.
Nö. Kann ich auch nicht. Da sind sich mein aufgeklärtes Denken als freier Mensch, meine Erziehung, meine Werte und mein Glaube einmal einig. Verstehen kann ich es nicht und wirklich für wahr halten auch nicht, halte dann doch für wahrscheinlicher, dass diese Instinkte unterdrückt werden. Aber gut, wie will man's herausfinden... Derpy confused

Ist auch nicht schlimm das du es nicht verstehst.
Aber etwas nur weil man es nicht nachvollziehen kann als nicht richtig abzuspeisen ist eben nicht okay.

@VereorNox

Ich gebe aber zu das es in Textform schwierig ist zu versehen wie was gemeint war und wie es ankommen sollte.

"Also soll man einfach seine Träume und Wünsche wegwerfen und das machen was die Gesellschaft von einem erwarte?"

Diese Satz von mir war tatsächlich nur eine Frage und beinhaltetet keine Meinung. Auch wer er nicht auf mich bezogen.
Und klar können sich Träume verändern.
Du versuchst mir was zu erklären was ich weiß.
Das mit den Träumen und wünschen ist mir sehr wohl bewusst auch weiß ich das man mache Träume sogar aufgeben muss.
Ich denke mal du dachtest in diesem Satz steckt Emotion und meine Meinung drin dem war aber nicht so Twilight happy

Aber wir beide wissen das es Menschen gib die Träume und Ziele habe welche Familie relativ ausschließen. Und diese Menschen welche vielleicht schon einiges an Arbeit in ihre Ziele gesteckt haben, sollen alles einfach vergessen und ein Familie gründen ohne es zu wollen weil es so gewollt ist. Auch wenn man nicht zu diesen Mensch gehört so wie ich, ist sich ja wohl nachvollziehen warum sie dies eben nicht so machen.

Es geht mir hier nicht um mich, sonder darum das kein Seiten, nicht die gegen Familie und nicht die für Familie, als jeweils einzig richtige Seite hingestellt werden. Und damit die Handlungen einer Seite als falsch hingestellt werden.

Somit vertrete ich natürlich schon die Meinung das man hier doch die Subjektivität des Themas wahre sollte.


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - VereorNox - 21.04.2014, 23:20

@Dr.Wandschrank

Jetzt verstehe ich was du meinst :3
Ich finde deine Meinung in Ordnung und möchte mich für Missverständnisse entschuldigen.
Ich tu mich schwer Dinge gut zu erklären.
Aber so wie du das siehst ist das doch nach oben offen und zeigt wirklich, das du genau weist, wqs du meinst und sagst und auch den Rest mit einbeziehst.

Also ja, es ist nachvollziehbar. :3


RE: Lohnt sich die Gründung einer Familie heute noch? - Dr.Wandschrank - 21.04.2014, 23:47

@VereorNox
Das Missverständnisse macht nichts, ich fand es und deine Ausführungen recht interessant. Pinkie happy


@Ozy
Du hättest dein Emotional Lage vielleicht mehr erwähne sollen. Das hätte es einfacher gemacht zu verstehen das du bei einem Emotionalen Thema wie diesen nicht auf emotionalen Ebene denkst AJ hmm
Die Ausführung deines letzten Posts finde ich aber in Ordnung.
Und so wie ich das sehe kannst du für deine Denkweise ja nicht wirtlich was, und ein verzerrte sich hast du vielleicht nicht aber eben auch nicht unbedingt eine natürliche. Wer weiß, das ändert sich vielleicht noch so was kann man nie wissen.

Adlerdings muss ich dir noch sagen das Glück so ein Sache ist.
Mag sein das es für dich so ausschaut als wäre mach einer mit Kinder nicht glücklich das heißt aber noch lang nicht das er ohne sie glücklicher wäre.
Ich denk es gib auch Menschen die dachten sie wären mit ihrer Familie nicht glücklich und habe diese verlasse nur um feststellen danach noch unglücklicher zu sein. Dem nach gib es sicher auch Menschen die gar nicht wisse wie Glücklich sie mit Familie wären.
Man sollte bei dieser Sachen offen bleiben und sich nicht zu stark festsetzen.