![]() |
Neuer Rechner - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Neuer Rechner (/showthread.php?tid=23125) |
RE: Neuer Rechner - Yaktan - 06.09.2015, 21:06 Gear schau nochmal was mein erster Vorschlag hier war ![]() das war der 1231V3 ^^ ich sag nur wenn er schon i7k kauft dann bitte den aktuellen v.a. auch wegen der neuen Schnittstellen und RAM-Gen ein 4790k ist nur Geldverschwendung ![]() RE: Neuer Rechner - Buddy - 06.09.2015, 21:09 Ein Asrock Mainboard möchte ich nicht, bezüglich 1151 muss ich noch mal schauen. RE: Neuer Rechner - Yaktan - 06.09.2015, 21:14 Gut das kann man nicht wissen ^^ http://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-Z170A-PC-MATE-Intel-Z170-So-1151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009458.html Bsp. gibt ja inzwischen genug ![]() RE: Neuer Rechner - Captain Gulasch - 06.09.2015, 21:15 Asrock ist mittlerweile auch nicht mehr schlecht. 1150 i7 5775c oder Xeon 1231 1151 i7 6700k Dazu eine bedeutend bessere Kühlung wie gesagt wenn du die OC möglichkeit wirklich nutzen willst. Und GPU würde ich mir wie gesagt überlegen. Außer du kriegst die 970 für unter 330. RE: Neuer Rechner - Buddy - 06.09.2015, 21:23 Wie schaut es mit dem Board aus? http://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-Z170A-Gaming-Pro-Intel-Z170-So-1151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009433.html RE: Neuer Rechner - Yaktan - 06.09.2015, 21:32 mir würde das besser gefallen http://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-GA-Z170X-Gaming-3-World-of-Tank-Edition-Intel-Z170-So-1151-Dual_1010545.html 2x M.2 und sata-Anschlüsse am Rand die SSD kannst du übrigens mit so einer tauschen beim 1151 http://www.mindfactory.de/product_info.php/250GB-Samsung-850-Evo-M-2-2280-SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-N5E250BW-_1004680.html RE: Neuer Rechner - Pandora51 - 06.09.2015, 21:37 Lol WoT Edition. Aber m.2 ist eine gute Idee. Beide Boards sind gut aber in dem Fall ist das Gigabyte Board interessanter. RE: Neuer Rechner - Buddy - 06.09.2015, 21:38 wofür ist m.2? ![]() RE: Neuer Rechner - Yaktan - 06.09.2015, 21:39 v.a. wenn man so eine nimmt ![]() http://www.mindfactory.de/product_info.php/tab/techdata/128GB-Samsung-SM951-M-2-2280-PCIe-3-0-x4-32Gb-s-MLC-Toggle--_998088.html#techdata mit 2 GB/s lesen und im 2. einfach eine große Edit: m.2 ist ein Anschluss direkt an PCI-Lanes daher bis zu 64Gb/s Übertragungsrate statt 6GB/s bei SATA III --> Für SSD's ideal siehe die obere RE: Neuer Rechner - Buddy - 06.09.2015, 21:42 ahh ok. ich denke dann werde ich mich für 1151 entscheiden ... und schon kann ich fast alles über Bord werfen ![]() ![]() RE: Neuer Rechner - Yaktan - 06.09.2015, 21:44 Achwas nur CPU (eig. eh schon fest), Main (deins geht auch) RAM (einfach nur DDR4 statt 3) und die EVO einfach mit der M.2 Variante ist doch übersichtlich ^^ RE: Neuer Rechner - Buddy - 06.09.2015, 21:53 Bei dem Board welches ich gewählt habe, ist ja wieder keine m.2 Schnittstelle vorhanden. Ich werde mir da morgen auf der Arbeit noch mal einen Kopf machen, bin mir aber sicher, dass ich auf jeden Fall die 1151 Variante wählen werde. Wenn ich mir so ein Ding schon mal neu kaufe! RE: Neuer Rechner - Yaktan - 06.09.2015, 21:58 Ähmm doch auch auf deinem ist eine xD Das weiß umrandete (Öffnen) RE: Neuer Rechner - Buddy - 06.09.2015, 22:00 (06.09.2015)Yaktan schrieb: Ähmm doch auch auf deinem ist eine xD Alter ich bin blind, es ist schon spät ... zeit fürs Bett! ![]() RE: Neuer Rechner - Andromachus - 07.09.2015, 16:52 (06.09.2015)Yaktan schrieb: Edit: m.2 ist "nur" ein slot, also eine physische Spezifikation. Es kann elektrisch zu einem SATA Controller führen (gibt auch SATA SSDs für m.2) oder aber tatsächlich PCI-E lanes beinhalten. Diese können wiederum an die Southbridge angeschlossen sein (somit hat man nicht volle 4x v3 Bandbreite) oder aber direkt an die CPU. Näheres steht in der Doku zum Mainboard. Es ist wichtig daß der SSD Typ zum m.2 slot typ protokolltechnisch zusammenpaßt und im BIOS entsprechend konfiguriert wird. Der Nachteil von m.2 besteht in dem geringen Formfaktor und der niedrigen energieversorgung/TDP, sodaß bisher afaik nur SSDs bis 512GB realisierbar sind, und diese oft auch nur mit beschränkten leistungsdaten. Es gibt aber Adapter, die den Anschluß von Verkablung mit SFF-8639 Steckern an den m.2 slot erlaubt, sodaß darüber auch z.B. 2.5" Form Faktor SSDs anschließbar sind. Diese sind phyisch im laufenden Betrieb meist auch einfacher zu wechseln. Persönlich habe ich zur "normalen" PCI-E Karte gegriffen, weil mein Mainboard einen langsamen m.2 slot hat. Dafür hat es aber andere Vorzüge. RE: Neuer Rechner - Yaktan - 07.09.2015, 19:54 Die Specs bei beiden sind 32 Gb/s --> PCI, wenn die an nem S-ATA hängen würden wärens ja wieder nur 6Gb/s ^^, bei dem mit 2 will ich aber nich ausschließen das es 1x32 und 2x16 ist ![]() ![]() und hier geht es um ne 250GB SSD, ich will ja nur Kabel sparen ![]() RE: Neuer Rechner - Pandora51 - 08.09.2015, 01:03 Ich halte m.2. auch bei diesem Build sehr sinnvoll. Einschränkungen gibt es kaum. Der Preis ist genauso gut und man spart dadurch ein Kabel und Platz im Festplatten Käfig. Wie sieht denn jetzt das finale Build aus? RE: Neuer Rechner - Buddy - 08.09.2015, 11:17 Ich muss sagen, ich habt mich soweit ... ich werde mich wohl doch für die R9 390 entscheiden. Allerdings nicht von Saphire sondern von MSI, weil sie A: schicker ist und B: von Haus aus übertaktet. oder übersehe ich vllt. irgendwelche vor oder nachteile? Diese Entscheidung fällt mir echt schwer, denn es ist wie mit Apple und Android, die Lager sind extrem gespalten. Aber die Benchmarks und Tests die ich gelesen und gesehen habe, scheinen mich zur R9 zu zwingen! RE: Neuer Rechner - Captain Gulasch - 08.09.2015, 17:10 Die Sapphire hat die beste und leiseste Kühlung. Zumindest waren die 290er von MSI nicht so der hit was das angeht, müsste ich aber selbst erstmal selbst lesen wies bei den 300ern ist. Ich kann nachher mal meine alten Posts rausgraben, wie gesagt hab die 970 Strix und die 390Nitro beide testen können, zwar etwas Zeitversetzt aber immerhin. RE: Neuer Rechner - LightningGear - 08.09.2015, 17:14 (08.09.2015)GlaDos schrieb: Zumindest waren die 290er von MSI nicht so der hit was das angeht, müsste ich aber selbst erstmal selbst lesen wies bei den 300ern ist. Ich selbst hab mit MSi jetzt nicht unbedingt schlechte Erfahrungen gemacht. Meine R9 280X von denen ist seit Februar letzten Jahres in Betrieb und hatte nie Probleme, die man nicht durch eine Neuinstallation des Treibers lösen konnte. Bei normalen Raumtemperaturen bleibt die Karte auf 44°C - 46°C im Leerlauf. |