Bronies.de
Wie Steht ihr zum Mainstream? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Smalltalk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=55)
+--- Thema: Wie Steht ihr zum Mainstream? (/showthread.php?tid=2734)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Ishrantu - 10.04.2012, 21:45

Pah, ich habe mich schon mit dem Thema beschäftigt, bevor es cool wurde.Big Grin
Aber ich muss zugeben, dass ich garnicht weiß, was überhaupt Mainstream ist. Soll heißen, ich weiß was das Wort bedeutet, könnte aber keine Beispiele geben.

In Sachen Mode trage ich schon seit Jahren den Klassiker T-Shirt+Jeans (Auch wenn es in letzer Zeit eher Jeans+Tshirt mit MLP-Motiv ist)
Im Winter kommt dann halt manchmal ´ne Jacke dazu.

Was die Musik angeht. höre und spiele ich nur Sachen, die mir auch gefallen. Dabei ist es egal obs klassische Musik oder Metal ist. Hiphop/Techno ist
btw nie dabei, hab halt bisher nix anständiges gefunden.

Dasselbe ists auch mit meinen Hobbys und mit den Serien/Filmen, die ich gucke.Gefällts mir wirds weiterverfolgt, wenn nicht, dann nicht.

TL;DR :Ich mach das, was mir gefällt, egal obs beliebt/bekannt/ein Fischbrötchen istFS grins



RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Angelo - 10.04.2012, 23:14

Ich handle unabhängig davon, was Mainstream ist und was nicht.

Ich finde etwas scheiße, weil ich es scheiße finde, nicht weil viele es gut finden.
Ich finde etwas gut, weil ich es gut finde, nicht weil viele es scheiße finden.

Trotzdem gehe ich zunächst skeptischer an besonders beliebte Sachen, weil sie für mich in der Vergangenheit oftmals bewiesen haben überbewertet zu sein. (Siehe Musik)


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Malorak - 10.04.2012, 23:18

Bei mir ist die Meinung nicht:"Mainstream=Kacke"

Sondern "Viele Sachen ausm Mainstream sind nicht gut/Mag ich nicht"

Das was man einem heutzutage als Popular Music verkauft ist auch in vielen Fällen ein simpler Beat, schlechter, mit Computer verzerrter Gesang/gerappe und dazu dann noch irgendein dahingeklatschter Kontext der über Sex, Drogen oder Gewalt handelt. (Oder der ach so traurigen Geschichte/Freund/in)

Nicht immer aber häufig.

...Ich finde eh das Pop musik kein genre ist, sondern eine Bezeichnung für jeden berühmten Song, das ist alles.

btt: Mir ist's egal ob Mainstream oder nicht; im Grunde zählt das endprodukt, auch wenn meine Einstellung zum mainstream durch viele negativ-Beispiele sehr gekränkt wurde :l


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - InLoveWithDashy - 11.04.2012, 08:24

Manchmal gibt es Sachen auf die ich erst durch Mainstream aufmerksam werde.
Davon gibt es dann nur sehr wenige Sachen die ich letztendlich gut fand.
Persönlich finde ich das ganze Mainstream Zeug und Gelabber ist Mist mach was du willst egal ob es angesagt ist oder jemand anderes das auch macht..
Um das mit den Worten von Chris Turk zu beschreiben:
"Ich tu was ich tu, weil ich tu was ich tu"
Nuff Said Twilight happy


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Silver - 11.04.2012, 12:28

Lustig, die Mehrheit sagt, sie handelt unabhängig von der Mehrheit, wonach sie nach der Mehrheit handelt. PinkieParadox? Pinkie happy


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Firefly Shadow - 11.04.2012, 14:08

Mir ist die Gesellschaft sowas von gleichgültig da ich ein relativ antisozialer Mensch bin und das Resultat dieser Grundstimmung drückt sich in meinem Handeln aus. Denn ich gebe keinen großartigen Wert auf andere Menschen. Es ist mir egal ob etwas Mainstream ist oder nicht, denn ich bin ich und damit alleine habe ich schon das Recht mein Leben selbst zu gestalten. Wenn es mir gefällt, dann gefällt's mir. Wenn nicht, dann eben nicht.

Ich trage jeden Tag einen Anzug und Krawatte, nur am Wochenende bei Freizeitunternehmungen militärische Kleidung. Ich höre Metal und Klassische Musik und lese Bücher in altdeutscher Schrift. Warum?
Weil ich es mag. Ich fühle mich wohl.

Gleichzeitig finde ich aber Durchschnittliches einfach nur langweilig und distanziere mich davon, sowie von den Vertretern des neumordernen Biedermeier, aber auch von dem ganzen Hipster-getue.




RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Wondi - 11.04.2012, 17:30

(11.04.2012)Silver Blaze schrieb:  Lustig, die Mehrheit sagt, sie handelt unabhängig von der Mehrheit, wonach sie nach der Mehrheit handelt. PinkieParadox? Pinkie happy

Die Mehrheit in einem Brony-Forum halte ich auch nicht für repräsentativ.
Pinkie happy


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Blackywulf - 11.04.2012, 17:53

Ich kanns nichtmehr lesen dieses Wort und durch Wikipedia wurde ich auch nicht schlauer was der Quatsch eigentlich bedeutet: Hipster


btt:
Mainstream ist nunmal Verbraucher und Wirtschaft, genau hier kann man nunmal am meisten abgreiffen und daher ist es nur normal, das man die Leute weiterhin daran gewöhnt. Ob der einzelne Verbraucher dann auch mal auf die Idee kommt, sein eigenes Ding zu machen ist letzten endes ihm überlassen, aber eigentlich koennen wir nur dankbar sein, wer wuerde sonst die Wirtschaft ankurbeln, wenn nicht die ganzen Bild Zeitung Leser x)

no offense


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Sleya - 11.04.2012, 18:20

Ich schwimme ein paar meter mit dem Stream mit und verabschiede mich und gehe dann in die Abzweigung nach Rechts während die dem Mainstream folgen ins Netz gehn RD wink .


Ich will das tun was mir gefällt und nicht was x tausend andere Leute tun weil xy das macht...


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Dai Senpai - 11.04.2012, 18:31

Also ich mache immer das, was ich für richtig halte. Ich lasse mich vom Mainstream nicht so krass beeinflussen sondern versuche mir immer Meine eigene Meinung zu bilden
Twilight happy


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Buddy - 11.04.2012, 19:11

Von sowas hab ich mich zum Glück noch nie beinflussen lassen!
Man sollte nur einem treu sein, sich selbst!


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Nicky Fabula - 11.04.2012, 19:16

Ob etwas Mainstream ist oder nicht, ist mir herzlich egal.

Etwas nur zu mögen, weil alle es mögen, find ich genauso albern wie etwas zu hassen, nur weil es von vielen gemocht wird. Oder noch schlimmer, etwas mögen und dann aufhören, es zu mögen, weil plötzlich noch andere Leute das mögen... ???
Statt sich zu freuen, dass das Gemochte bei anderen Leuten ebenfalls Anklang findet und man sich darüber austauschen kann...


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - YayImATree - 11.04.2012, 20:57

Mir ist es eigentlich auch egal ob etwas Mainstream is oder nicht solange es mir gefällt.Aber sobald z.B. ein bestimmter Song so omnipräsent wird das man ihn andauernd hören muss geht es mir meistens eher auf die Nerven.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Pulse Wave - 12.04.2012, 10:31

Grundsätzlich ist mir der Mainstream ziemlich egal. Weder folge ich ihm gezielt, noch gehe ich gezielt gegen ihn an.

In zwei Fällen aber beachte ich ihn sehr wohl. Da ist einmal der Fall, daß etwas so mainstream ist, daß jeder, der dazu steht, unter Blinder-Mainstream-Folger-Generalverdacht gerät, weil (gefühlt oder tatsächlich) die Anhänger dieser Sache ebensolche nicht so sehr wegen der Sache selber sind, sondern wegen des Mainstream-Gruppenzwangs. In dem Fall mache ich darum einen großen Bogen. Das sind dann zumeist aber eh Sachen, die mir nicht gefallen.

Der andere Fall ist umgekehrt, nämlich etwas, das so antimainstream ist, daß man als Anhänger sofort pauschal als Hipster abgestempelt wird. Auch solche Dinge meide ich.

Mein Musikgeschmack ist somit weder aktuelle Mainstream-Charts noch aktueller Bloß-nicht-Mainstream-sein-Indie/Alternative. Die Musik, die ich mag, ist durchweg nämlich überhaupt nicht aktuell. Vielleicht war sie mal in den Charts, vielleicht nicht, auf jeden Fall aber ist sie älter als die meisten Bronies. Was übrigens hinderlich sein wird, sollte ich selbst mal anfangen, Ponymusik zu machen, weil kaum ein Brony Musik hören dürfte, die wie das klingt, was seine Eltern oder gar Großeltern mochten.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - VioletSprint - 12.04.2012, 12:05

(12.04.2012)Pulse Wave schrieb:  Vielleicht war sie mal in den Charts, vielleicht nicht, auf jeden Fall aber ist sie älter als die meisten Bronies. Was übrigens hinderlich sein wird, sollte ich selbst mal anfangen, Ponymusik zu machen, weil kaum ein Brony Musik hören dürfte, die wie das klingt, was seine Eltern oder gar Großeltern mochten.

Ich habe mir die Dire Straits und Sultans of Swing auch schon auf Ponyart vorgestellt. Oder Pinkie Pie wie Sie Purple Haze von Jimi Hendrix singt und überall sind regenbogen Farben, RD spielt natürlich auch GitarreRD wink

Alte Musik ist richtig gut und gerade als Rocker, Hip Hopper (wahre bitte!) oder Metaler sollte man immer mal wieder back to the Roots gehenTwilight happy



RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - C#*~5 - 12.04.2012, 12:13

Irgendwo sind wir doch alle ein bisschen Mainstream und wer was anderes behauptet, der lügt.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Blackywulf - 12.04.2012, 12:38

Okay, weis jezzt was Hipster ist,
trifft 100% auf mich zu, und ich bin stolz drauf xD

Mainstream ist jeder ein bisscben stimmt schon, aber man sollte trotzdem individuell bleiben und ganz wichtig meiner Meinung nach in seiner Art unverwechselbar! Eigentlich ja beides das selbe.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - LuR - 12.04.2012, 13:38

Ich könnte hier jetzt schreiben wie individuell ich doch bin und dass ich mich niemals der Masse anschließe und sowas.
Wäre aber Heuchelei, weil mir nach kurzem Nachdenken kalr geworden ist, dass ich doch in einigen (sogar eigentlich vielen) Dingen recht Mainstream bin/ handle. Ich achte zwar nicht sonderlich darauf was gerade Mainstream ist und schüttle über viele Dinge auch heftig den Kopf, aber eigentlich lasse ich mich auch unbewusst beeinflussen.
Darum war ich auch recht überrascht, dass fast 80% hier angekruezt haben, dass sie komplett unabhängig vom Mainstream handeln. Finde ich persönlich recht bemerkenswert, weil die meisten Leute die ich kenne entweder doch irgendwie ein bisschen dem Mainstream folgen (In verschieden starker Ausprägung), oder richtig Anti-Mainstram sind. Dieses Anti-Mainstream nervt mich übrigends noch mehr als die Leute die immer nur machen was gerade in ist. Das ist dann meist so Gruppe Leute die etwas einfach kategorisch ablehnt, oft ohne Begründung (Ist mir auch schon passiert, dass ich das unbewusst gemacht habe, muss ich noch dran arbeiten). Richtig lustig wird es dann, wenn es in einer bestimmten Gruppe Mainstream wird gegen den restlichen Mainstream zu gehen. Ist mir vor allem im Internet schon öfters aufgefallen.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Blackywulf - 12.04.2012, 14:02

Eigentlich ist das eine hin und herschieberei des schwarzen Peters.
Die goldene Mitte der Gruppierungen gibt es sowieso nicht.
Also ich finde, man sollte jede der beiden Gruppierungen tolerieren, über Geschmäcker sollte man nicht streiten.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Bananenspinne - 03.05.2012, 15:28

Mir egal ob Mainstream oder nicht.

Das Problem bei Mainstream: Es gibt bei Sachen die Mainstream sind auch unheimlich viele die einfach mit dem Strom schwimmen um beliebt zu sein. Das finde ich doof. Ich kenn jemanden der aufgehört hat animes zu gucken, weil das zu 'nerdig' sei. Sowas finde ich dann sehr schlecht. Ich mag keine Menschen, welche rinfach nach einer Gussform leben. Jeder soll individuell sein. Ich zum Beispiel höre schon länger dubstep. Seitdem es Mainstream ist sind leider auch viel Möchtegern Fans dazugekommen, die garnicht wirklich wissen was dubstep ist. Sowas regt mich ein klein wenig auf.