Bronies.de
Kinopreisentwicklung - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Film & Fernsehen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Kinopreisentwicklung (/showthread.php?tid=6231)

Seiten: 1 2 3


RE: Kinopreisentwicklung - Sternenschweif - 30.08.2012, 23:25

In Frankreich sind die Ticketpreise (im Durchschnitt) sogar günstiger im Vergleich mit Deutschland. Das bedeutet, dass die Franzosen häufiger ins Kino gehen als die Deutschen.

Die Kino-Verantwortlichen denken nicht wirklich nach. Je weniger Leute ins Kino kommen, desto weniger wird Essen und Trinken gekauft.Facehoof

Diese Preisentwicklung ist für Familien sehr familienunfreundlich, wenn es um 3D-Familienfilme geht.


RE: Kinopreisentwicklung - Hikari - 30.08.2012, 23:32

Ich geh viel ins Kino, mit meiner besten Freundin, da wir beide ähnlichen Geschmack haben ist das ganz cool. Nur wir in Bremen haben laut Statistiken die höchsten Kinopreise im Vergleich mit anderen deutschen Städten (besonders 3D). Selbst meine Schwester in Hamburg gibt mit den "billigen" Prrsien in Hamburg an, Pff. Wir haben 3 Große Kinos, aber ich geh immer zu dem im Stadtcentrum, da ich am nächsten dran wohne und dort der zentrale Treffpunkt mit Freunden ist. Für einen normallagen 2D Film in Pakett würde ich für gewöhnlich 7,00€ zahlen , am Wochenende 7,50€. Überlängeaufschlag ist 0,50-1,50€ (u.a. auch "Maxumum Sound") und Loge noch mal +1€.

Ich gucke eigentlich nur 2D Filme, weil mich die 3D-Technik nicht von den Socken haut. Gerade bei Real Filmen wirken die Geischter so platt. Ich war bisher nur in einem Film, aber nur weil es keine herkömmliche Version gab, das ist ein allgemeines Prolbem, einige Film gibt es gar nicht mehr in 2D. Normal kosten 3D 10,00-12,00€ da ist Überlänge mit drin. "IMAX" Filme, mas auch imemr so dolle dran ist, kosten noch mehr 13,50-14.50€. So viel Geld Lohnt sich nicht, so denke ich jedenfalls... Facehoof

Generell kann ich jedem nur empfehlen Gutscheien (online) zu kaufen, ich nutze diese ausschließlich, damit kann ich Loge sitzen und Filme mit überlänge kosten auch nicht mehr. Pro Gutschein habe ich 5,40€ bezahlt, also ein klasse Deal für die, die nur 2D gucken. Da ich kein Popcorn kaufe (sonder alles reinschmuggle Applelie ) komme ich damit günstig weg. man muss halt nur auf Gutscheinangebote warten. Twilight happy


RE: Kinopreisentwicklung - AbbyGuard - 30.08.2012, 23:33

(30.08.2012)Sternenschweif schrieb:  Diese Preisentwicklung ist für Familien sehr familienunfreundlich, wenn es um 3D-Familienfilme geht.

Ich frag mich sowieso wer mit seinen Kind in einen 3D Film geht o.O Mir geht das nach einer Stunde schon auf die Augen, das würde ich doch nicht meinen Kind antun...

Deswegen finde ich es eben positiv das auch 2D Versionen von Animationsfilmen gezeigt werden.
Bin sowieos der Meinung: wenn ein Film gut gemacht ist und man etwas Fantasie hat braucht man kein 3D.


RE: Kinopreisentwicklung - Sternenschweif - 31.08.2012, 10:21

Eine mögliche Option um Geld zu sparen, ist folgende. Man kauft eine Ticket für Parkett und setzt sich bei Filmvorführung in der Loge. Das wird nicht kontrolliert und geht nur dann, wenn der Kinosaal nicht 100% ausgelastet ist. Das habe ich ein paar gemacht.

Nervig finde ich es auch, dass man wegen Überlänge Zuschlag zahlen muss.Octavia angry


RE: Kinopreisentwicklung - Bananenspinne - 04.09.2012, 23:33

Ich muss in dieser Lage mal mein Lieblingsbuch anwenden. Nach diesem Video ist keine Erklärung zu meiner Stellung mehr nötig.






AW: Kinopreisentwicklung - FiHaZe - 04.09.2012, 23:39

Kinoticket: 16 chf ( + 3 für 3d brille (wenn man noch keine hat))
Mittleres Popcorn: 6 chf
5 dl Getränk: 5 chf
Macht 27, bzw 30 chf. Teurer Kinoabend ^^


RE: Kinopreisentwicklung - Twonky - 04.09.2012, 23:48

Ich geh selten ins Kino....aber nicht weil mir der Preis zu hoch ist sondern weil mich das Programm nicht sonderlich interessiert.

WENN ich dann mal ins Kino gehe dann meist Donnerstags denn da ist Spartag und ein ticket kostet 4,50 und damit ist pocorn und getränk teurer als der Film.....bei mir inner stadt haben wir 2 kinos beim einen 3D brillen für 2 euro beim anderen gratis


RE: Kinopreisentwicklung - calamity - 04.09.2012, 23:59

12,80 eu für son batman nerven schon... Facehoof .
aber 90% + ist sowieso nicht sehenswert, wie twonky bereits anführte.

vor allem als ranziger drecks bummelstudent. Eeyup


RE: Kinopreisentwicklung - Sternenschweif - 22.09.2012, 10:06

Kann sich noch jemand erinnern, dass alle Kinobesuche in ganz Deutschland für das letzte WE und der Freitag dazu im Juni in den Jahren 2002 und 2003 nur 3 Euro gekostet haben?

Ich finde es sehr schade, dass das nicht mehr angeboten wird.Sad


RE: Kinopreisentwicklung - HeavyMetalNeverDies! - 22.09.2012, 13:24

*unverschämt teuer* Ich kauf mir lieber ne Blu-Ray, da ist nicht mehr viel Unterschied + Fernseher hat tausend mal besseres Bild als Kino + Keine nervigen Leute.


RE: Kinopreisentwicklung - Buddy - 22.09.2012, 19:21

(22.09.2012)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  *unverschämt teuer* Ich kauf mir lieber ne Blu-Ray, da ist nicht mehr viel Unterschied + Fernseher hat tausend mal besseres Bild als Kino + Keine nervigen Leute.

Stimmt schon aber gerade die Atmo macht doch das Kino aus. Wir haben zuletzt The Expendabels 2 geguckt mit guten Leuten im Kino. Es wurde viel gebrüllt und geklatscht Twilight happy

Manche Leute nerven wirklich. Besonders die, die ständig aufstehen und rumlaufen!!! Flutterrage


RE: Kinopreisentwicklung - Halfway - 22.09.2012, 19:30

Ich war schon ewig nicht mehr im Kino, aber meine besuche beliefen sich all inklusiv ca 20 Euro Lyra eww, da ich grundsetzlich loge nehme und zwar nur reihe A(mitte) kann ich von vornherein sagen dass das ein Teueres vergnügen wird.

Ich dürfte irgendwo noch ein paar Freikarten rumschwiren haben + essen und trinken (klein), aber die meisten filme kann man sich ein Jahr später auf DVD kaufen oder sie Laufen irgendwan im TV.


RE: Kinopreisentwicklung - Racefox - 22.09.2012, 19:47

Das letzte Mal als ich im Kino war hat das Ticket für einen Film 13,50€ gekostet. Hallo? gehts noch? Ein paar Bekannte waren in einem Film der Zeitgleich lief. Kostenpunkt für deren Film: 18,50€!!!
Ein Freund hatte Gutscheine dabei und hat gesagt: "Früher haben die für 2 Besuche gereicht, jetzt gerade mal für einen!"

Früher gabs bei mir in der Stadt ein kleines Kinocenter in dem die Filme für 3,50€ zu sehen waren. Seitdem es das Cineplex gibt musste es mangels Umsatz zu machen. Sad

Also seither gehe ich nicht mehr ins Kino. Ich warte lieber auf Bluray oder DVD, die sind auch nicht mehr viel teurer...


RE: Kinopreisentwicklung - Blue Sparkle - 22.09.2012, 20:02

Das ist schon ziemlich unverschämt. Ich gehe kaum noch ins Kino, weil ich es mir als Student nicht leisten kann. Die 3D-Modernisierung wurde zudem noch genutzt um die Preise nochmals kräftig anzuziehen.

Das einzige was sie mit solchen Sachen erreichen ist, dass es irgendwann gar keine Kinos mehr gibt, weil niemand so blöd ist und es einfach wie Racefox macht.


RE: Kinopreisentwicklung - Dasher - 22.09.2012, 20:06

Das Schlimmste an Kinos sind mMn Leute die meinen alles im Voraus rausbrüllen müssen, nur weil sie den Film bereits gesehen haben oder die jede zweite Minute ihr Handy rauskramen müssen. Echt nervig sowas und leider auch keine Ausnahmefälle.


RE: Kinopreisentwicklung - Bydlo - 22.09.2012, 22:36

Ich erinnere mich auch noch an die Zeit, als man für fünf bis acht Mark gut bedient war, heute zahlt man in unserem Cinemax mindestens sieben Euro, die kleineren Kinos sind da nur bedingt billiger.

Mittlerweile hate ich generell nicht mehr so viel vom Kino.
- man muss Sendetermine einhalten und Geld bezahlen (ziemlich nervig wenn man weder Zeitgefühl noch Geld hat)
- man muss das Haus verlassen und kommt sogar mit Menschen in Kontakt
- die meisten Filme werden nicht im O-Ton angeboten. Deutsche Synchros schaue ich nicht.
Darüber hinaus kommt mir die große Leinwand heute weitaus weniger beindruckend vor als in meiner Kindheit. Für mich lohnt sich Kino daher kaum noch.


RE: Kinopreisentwicklung - Magic Twilight - 05.06.2015, 19:52

Ich gehe sehr selten ins Kino. Ich müsste mal öfters privat ins Kino. Ich gehe zu Filmen, die mich richtig interessieren. Zuletzt jedoch vor vier Jahren. Ich finde die Preise angemessen.