Bronies.de
Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Merchandising (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Fanmade Stuff (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=38)
+---- Thema: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! (/showthread.php?tid=8443)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Salacious_Crumb - 06.12.2012, 14:38

Lizard Queeen ! Schaut euch diese Zunge an Smile


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Midnite Madness - 06.12.2012, 14:45

Die wartet nur drauf, dich abzulecken RD deals with it

Hab überlegt, ob ich sie gespalten mache... und es dann gelassen.


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Ember Drop - 06.12.2012, 15:01

So hab mich diesmal ein bisschen schlauer angestellt (aber nur ein bisschen^^). Hab jetzt die Teile (Rohling für den Kopf und linkes Vorderbein) mit dem verdammten Sekundenkleber fixiert und dann nochmal die Klebestelle mit meinem Uhu-2k-Kleber ummantelt. Da auf der Packung steht, dass das Zeug bei höheren Temperaturen schneller härtet und fester wird, liegt sie nun auf der Heizung. Ein Glück, sie besteht bisher nur aus Zeug auf Epoxidharz-Basis, da kann dann nix passieren.

Und Sardinen Kruste, die Flügel sind da und sie sehen echt gut aus. Werd sie zwar noch ein klein wenig in Form bringen müssen, aber die Farbe gefällt mir sehr gut. Auch die Größe passt gut. Und danke für die Vitaminzwerge Big Grin


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Salacious_Crumb - 06.12.2012, 15:42

Na dann bin ich ja zufrieden, das die Farbe so passt @ Dismembered Glob Smile


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Midnite Madness - 06.12.2012, 17:30

(06.12.2012)Elder Drop schrieb:  Und danke für die Vitaminzwerge Big Grin

Verschickt Salacious_Brecht jetzt schon sein Personal?

@ Salami_Guy: Wenigstens ist der Vitaminzwerg jetzt nicht mehr ständig präsent auf meiner Großhirnrinde, dafür düdelt ständig bestimmte Musik im Hinterkopf Twilight: No, Really?


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Salacious_Crumb - 06.12.2012, 17:35

Und ein Schiff .. mit ACHT Segeln, und mit FÜNZIG Kanonen .... *lalalalallaaaaaa*

Poste mal die Flügelchen @ Emberlinchen, will sehen was du da draus gemacht hast Smile


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Ember Drop - 06.12.2012, 19:16

Die Flügel werden nachbearbeitet und angeklebt, wenn der Rest so weit ist. Also nach dem Fertigmodellieren und Bemalen Wink Kann also noch ein bisschen dauern. Ich könnte höchstens die Flügel mal dagegenlehnen und ein Bild davon machen, damit du sie nochmal begucken kannst.


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Salacious_Crumb - 06.12.2012, 19:24

Ich meinte naütlich die Flügel nach deiner Nachbearbeitung, wie ich sie zu Dir geschickt hab, weiss ich ja Wink


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Ember Drop - 07.12.2012, 00:42

Achso, nagut^^

Ich hab mich gerade mal im Ebay-Shop von Trollfactory umgesehen (die haben ja auch Vllejo Farben und Green Stuff und co Smile ) und mir juckt es echt in den Fingern, mal wieder ein wenig mit Silikon rumzumatschen und Figuren zu gießen. Die Chrysalis ließe sich sogar relativ gut in eine Form bringen, ohne all zu fiese Hinterschneidungen. Frage ist nur, ob auch genug Leute sowas haben wollen würden :/
Achja, ich habe dann woanders auch dieses PU-Gießharz entdeckt und nun frag ich mich, wie gut das für Figuren geeignet ist. Bei vielen Harzen, wie zB. auch Epoxid, hat man ja das Problem, dass das Material recht spröde ist und an dünnen Stellen gerne mal zerbricht. Tut PU das auch oder ist das da stabiler? Kann mich irgendwie daran erinnern, dass unter anderem auch Skateboardrollen aus PU bestehen sollen, von daher müsste es ja eigentlich ein ziemlich stabiles Zeug sein, oder?


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Salacious_Crumb - 07.12.2012, 05:55

Pauschal kann ich nur wenig dazu Beitragen, da ich mich mit Harzen wenig auskenne.
Wir verwenden in der Zahntechnik ab und zu mal spezielle Modellharze, wenn wir anstelle Gipsmodelle Kunststoffmodelle machen, aber das kommt alle 20 Jubeljahre vor Smile Eigentlich nur, wenn wir Komponenten für unsere Meisterarbeiten herstellen.

Materialtechnisch kann ich nur Folgendes sagen das es wohl besser ist, beim Hersteller selber Nachzufragen, als auf gut Glück was zu probieren.

http://www.klebstoff-profi.de/

Mit scharf definierten zielgerichteten Fragen solltest du das erfahren, was dir wichtig ist Smile


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Fragga - 07.12.2012, 06:00

(07.12.2012)Ember Drop schrieb:  Achso, nagut^^

Ich hab mich gerade mal im Ebay-Shop von Trollfactory umgesehen (die haben ja auch Vllejo Farben und Green Stuff und co Smile ) und mir juckt es echt in den Fingern, mal wieder ein wenig mit Silikon rumzumatschen und Figuren zu gießen. Die Chrysalis ließe sich sogar relativ gut in eine Form bringen, ohne all zu fiese Hinterschneidungen. Frage ist nur, ob auch genug Leute sowas haben wollen würden :/
Achja, ich habe dann woanders auch dieses PU-Gießharz entdeckt und nun frag ich mich, wie gut das für Figuren geeignet ist. Bei vielen Harzen, wie zB. auch Epoxid, hat man ja das Problem, dass das Material recht spröde ist und an dünnen Stellen gerne mal zerbricht. Tut PU das auch oder ist das da stabiler? Kann mich irgendwie daran erinnern, dass unter anderem auch Skateboardrollen aus PU bestehen sollen, von daher müsste es ja eigentlich ein ziemlich stabiles Zeug sein, oder?

wenn du noch bis morgen wartest dann probier ichs mal aus das zeug von der Trollfacotry ist gester n angekommen... war nur damit beschäftigt den Keller aufzuräumen da das kram zu sehr stinkt für die Wohnung wo man eventuell noch schlafen will Wink


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Ember Drop - 07.12.2012, 09:54

Ja cool, das würde mich sehr interessieren. Was hast du denn nun alles bei Trollfactory geholt?


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Ember Drop - 08.12.2012, 01:42

Hmmm, schade, dass du dich auch nur wenig mit Harzen auskennst, Salmon Crush. Hab mich heute mit einem bekannten Leichtbaustudenten unterhalten und er hat mich ziemlich schockiert angesehen, als ich erzählt hab, dass ich Modelliermassen auf Epoxidharzbasis mit bloßer Hand verarbeite, da das doch nicht ganz ungesund sein soll. Nun hab ich die von mir verwendeten Massen mal gegoogelt, vor allem in Bezug auf Gesundheitsverträglichkeit, und da wurden die als nicht allzu bedenklich eingestuft. Dabei meinte der Bekannte noch, dass Epoxidharze immer Komponenten aus der selben gefährlichen Gruppe benötigen und daher gar nicht unbedenklich sein könnten. Hmm, wem glaub ich da bloß mehr :/

Achja, News zum Chrysalis-Green (so nennt man unter den Miniaturenbauern Rohmodelle^^):
Ich hab jetzt nicht viel weiter gemacht, nur ein paar Stellen nochmal nachgebessert. Dabei ist ihr leider das eh schon etwas lockere Bein nun ganz abgebrochen, werd ich wohl auch nochmal ordentlich ankleben dürfen.


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Ember Drop - 09.12.2012, 00:41

Jetzt ist das schon der dritte Beitrag von mir in Folge Sad
Aber was soll ich machen, wenn hier keiner schreiben mag?
Ganz klar, neue Bilder zeigen:
Headless Horse isn't headless anymore...kinda (Öffnen)

So, das Vorderbein ist wieder dran, der Übergang ist modelliert worden und der Kopf ist auch schon halbwegs vorzeigbar. Das ist zwar schon die richtige Größe, allerdings noch nicht ganz die richtige Form. Da der Kopf eh schief sitzt, werd ich den morgen nochmal absägen, dann lassen sich auch die Stellen an der linken Wange besser modellieren, da dann nicht mehr der Huf im Weg ist. Ich hoff mal, dass das mit den Augenhöhlen nachher besser aussieht, wenn die Augen drin sind. Erfahrungsgemäß sieht das mit Augen und Augenlidern nachher richtig gut aus, so ist es aber immer noch ein wenig creepy^^
Ein Horn hab ich auch schon aus einem Stück Polystyrolplatte geschnitzt gehabst, allerdings ist das wohl leider etwas klein geworden. Was solls, mach ich später nochmal neu, ging eigentlich recht fix zu machen.
Falls sich jemand wundert, warum noch keine Löcher in den Beinen sind: die werden wenn dann nur angebohrt, denn wenn ich die Figur tatsächlich noch abformen will, macht es sich besser, die Löcher erst nach dem Gießen reinzubohren. Schmale Löcher mitzugießen ist nämlich ziemlich ungünstig.


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Stargaze - 09.12.2012, 02:25

Hast du dir einen Vektor als Vorbild genommen?
Das sieht sehr nach einem bestimmten aus. Kann aber auch nur Zufall sein.

Ich verfolge den Thread, gebe aber zu, dass ich hier nur überfliege.
Daher danke an euch alle. Interessiert gerade mich sehr.


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Salacious_Crumb - 09.12.2012, 06:29

Ich hab mal bissi nach dem Zeug Gegoogelt, und rate dir, nimm Latex oder Nitril Handschuhe.
Am besten die Touch N Tuff von Ansell, die Schützen nämlich vor vielen Chemikalien die durch die Standard Handschuhe durchdringen, ohne das man es merkt.

Im Magic Sculpt sind Bisphenole drin, wenn du also Unfruchtbar werden willst, oder mögliche Mutationen deiner Kinder in Kauf nehmen willst, go ahead, reib dich damit ein.
Im Sicherheitsdatenblatt sind mögliche Allergieen und Ekzeme durch Hautkontakt aufgeführt.
Klar wenn man nicht täglich damit in Kontakt ist, dann reduzieren sich die schädlichen Wirkungen aber übertreib es nicht.

http://www.sculpt.com/technotes/Tech_Sheets/TECH_SHEET_Magic-Sculpt.pdf

So wie das aussieht trägt der von Sculpt.com touch n tuff handschuhe, der weiss schon warum :p
Beim Beschleifen raten sie auch dringend zu guten Schutzmasken ( ich sag FFP1 ) und Absaugung.

http://www.sculpt.com/technotes/MSDS/MSDS_Magic-Sculpt.pdf

hier das Sicherheitsdatenblatt mit all dem feinen Technobabbel.


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Ember Drop - 09.12.2012, 10:51

Hatte gestern ein paar normale Latex-Einweghandschuhe genommen, allerdings hab ich sie nach dem anmischen der Modelliermasse gleich wieder ausgezogen, weil ich damit einfach nicht arbeiten kann. Man kann die Masse einfach nicht anständig applizieren, weil die wie verrückt auf der Handschuhoberfläche klebt. Wo gibt es eigentlich die Handschuhe, die du empfielst, zu kaufen? Bei Wikipedia steht zu Epoxidharz übrigens, dass Latexhandschuhe zum Schutz nutzlos sind, da die gefährlichen Stoffe sie im nu durchdringen Sad

@Stargaze: Aha, hab mich schon gewundert, warum du dich hier noch nicht gemeldet hast^^
Ist aber von keinem Vektor inspiriert, hab ja vorher eine eigene Konzeptzeichnung gemacht Wink


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - FlutterPieDash - 09.12.2012, 11:06

Die Chrysalis sieht echt gut aus Lyra astonished
Bin gespannt wie sie fertig aussieht Cheerilee awesome


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - Salacious_Crumb - 09.12.2012, 11:38

Hier mal was zum Thema Chemikalienresistenz und Europäische Normen

http://www.anselleurope.com/industrial/index.cfm?pages=eu_standards_en374&lang=DE

die Touch N Tuff 92-600 die ich benutze haben eine Schutzdauer von unter 30 Minuten gegenüber den fiesesten Chemikalien, aber da gehts ja um Dauerhafte Einwirkung Also 30 Minuten in Methylmethacrylat-Monomerflüssigkeit beispielsweise.

Die größte Kontamination wirst du wohl beim Anmischen der Komponenten und bei der Grobmodellation mit den Fingern haben.
Wenn du sie nach Benutzung mit Seife wäscht, kannst du sie Problemlos noch ein oder 2x Benutzen und bist auf der sicheren Seite durch die Handschuhe geschützt zu sein. Meine unprofessionelle Meinung ist die, das diese Komponentenmodelliermassen nicht ganz so gefährlich sind wie das Flüssige zeug und du möglicherweise eine längere Schutzdauer haben könntest.

Ich bezieh meine über den Dentalfachhandel die Packung kostet mich so 17€? plus steuer und versand.
Wenn man kurz online nach der Bezeichnung sucht findet man ein paar shops, wie ich gesehen habe im anfangspreis niedriger, aber dann packen sie noch handling&shipping von 7 öcken drauf dann kommts aufs selbe raus.


RE: Wir bauen Chrysalisses/ Chrysalissen/ Chrysalias/ Chrysaliae! - InvaderPsi - 09.12.2012, 12:48

@Ember Drop: Ich verfolge den Thread, sorry, dass ich nicht so viel Feedback gebe, mir fehlt einfach die Zeit.
Aber deine Chrysalis sieht schonmal sehr gut aus. Vorallem die, ich nenne es mal "elegante", Haltung hast du gut getroffen. Auch der grazile Körperbau ist gelungen. Bin gespannt auf weitere Arbeitsschritte. Twilight happy