Bronies.de
Zuckerschnuti's Plüschfarm (Gala-Preview - Galadresse, böse Plüschies etc!) - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Merchandising (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Fanmade Stuff (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=38)
+---- Thema: Zuckerschnuti's Plüschfarm (Gala-Preview - Galadresse, böse Plüschies etc!) (/showthread.php?tid=9452)



RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - zuckerschnuti - 16.01.2013, 14:20

solang ich noch auf die Stofflieferung warte habe ich meine Hände ja ab und an frei für was anderes... . Diese Milchshakepose geht mir nicht mehr aus dem Kopf, ich komm nur noch nicht ganz auf einen grünen Zweig wie die Hinterbeine dazu positioniert sein sollten.. was meint ihr?
vielleicht so in der art?
Spoiler (Öffnen)
oder stehend,oder liegend? liegend..mh.. *kopf zerbrech*

Fotos gibts von mir natürlich sobald das geplüschel wieder los geht.. Twilight happy


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - InvaderPsi - 16.01.2013, 14:37

Milkshake-Plüschies? Ach du Schande, stelle ich mir sowas von herzig vor. [Bild: cl-sb-smile.png]

Sitzend finde ich schon richtig. Stehend mit Milkshake kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen. Liegend ebenso. Dein gezeigtes Bild sieht für mich schonmal nach einer guten Vorlage aus - zumindest, wenn ich es mir in Plüsch-Form vorstelle.

Was die Umsetzung angeht, habe ich ja eh keine Ahnung. *g* Aber ich habe vollstes Vertrauen, dass du das schaffen kannst, wenn ich mir deine anderen Plüschies so ansehe!


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - Gebirges - 16.01.2013, 14:38

Hmmm... das ist eine schwierige Frage, die ich erst einmal mit einer Herzattacke beantworte.
Ich denke aber eher liegend, Beine nach links oder rechts abknickend.


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - Stargaze - 16.01.2013, 14:41

Das passt so schon sehr gut.

Frage ist nur, wie steif werden die Vorderbeine?
Kann man dann was reinklemmen?
Ein leerer Becher reicht dann ja (wer riskiert schon eine Sauerrei, die das Pony erwischen kann?).


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - Koyo - 16.01.2013, 14:41

Milchshake Ponys? Das klingt ja genial!

Ich hab leider keine Ahnung von Schnittmuster und so, aber das Fluttershy Bild sieht doch schonmal nach einem guten Beispiel aus.

Solltest du die Milchshakeponys wirklich umsetzten können, dann sage ich dir, werden dir wahrscheinlich etliche Leute die Bude einrennen (meine Wenigkeit wohl auch). Cheerilee awesome


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - Asukatze - 16.01.2013, 15:39

Auf dieses Schnittmuster warte ich dann mal gebannt, das wäre nämlich perfekt für meine Anfrage bei dir. Ich stelle mir sitzende Ponys so mega süß vor. Ich bin wirklich gespannt. Pinkie happy


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - MaSc - 16.01.2013, 15:44

Milchshakeplüshis? Hört sich schonmal supercute an Heart
Allerdings hab ich die "Befürchtung", dass man das Plüshie dann nicht mehr so richtig schön knuddeln kann und es sich eher für die Vitrine als zum liebhaben eignet :/


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - Midnite Madness - 16.01.2013, 16:19

Oh je, mehr kann ich dazu kann nicht sagen. Heart

So ein Plüschi wäre einfach nur awesome.

Ich möchte unbedingt eins mit Kaffeepott zwischen den Hufen... Luna mit Kaffeepott. Schon alleine die Vorstellung haut mich um Twilight smile

Ich finds echt klasse, daß du so experimentierfreudig bist!


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - Ember Drop - 16.01.2013, 16:50

Man könnte ihenn ja Magnete in die Hufe mit einnähen, sodass sie einen magnetischen Becher von alleine halten^^

Die Pose ist wie auf dem Bild schon perfekt, stehend sähe seltsam aus und liegend kann ich mir auch nicht vorstellen. Ist dann nur die Frage, wie man die Hinterbeine macht, dass sie auch gerade sitzt und nicht nach vorne umknickt.


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - Midnite Madness - 16.01.2013, 17:28

Ja, oder vielleicht einfach sogar nur simple Klettpatches an Becher und Hufe nähen/ kleben. Wobei für nen Becher ja vielleicht sogar Magnetfarbe geht, kostet nich die Welt und man sähe die Magnete in den Hufen im Gegensatz zu Patches nicht.

Da täten es ja auch simple kleine Plastikbecherchen, da gibt´s ja wirklich genug Auswahl je nach Größe, die du geplant hast.

Absolut genial wär natürlich auch Milchshake (oder Kaffee, Junge! schwarzer heißer...usw)- Pony in sitting Lyra-Pose...


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - zuckerschnuti - 16.01.2013, 17:47

(16.01.2013)Stargaze schrieb:  Ein leerer Becher reicht dann ja (wer riskiert schon eine Sauerrei, die das Pony erwischen kann?).

Ich hatte mir jetzt auch eher einen Plüschigen Milchshakebecher vorgestellt als etwas hartes oder echtes, als Becherhalterung würde sich wohl eher eine Skulptur eignen als ein Plüschie ^^; Der Grundgedanke war einfach nur wie niedlich der Anblick von Pony + Milchshake ist.. und da sollte der Milchshake (oder welches Getränk auch immer) schon auch zum knuddeln sein <3

(16.01.2013)MaSc schrieb:  Allerdings hab ich die "Befürchtung", dass man das Plüshie dann nicht mehr so richtig schön knuddeln kann und es sich eher für die Vitrine als zum lieb haben eignet :/

Ein guter Punkt den du da ansprichst. Darüber hatte ich tatsächlich noch gar nicht nachgedacht. Allerdings hatte ich auch etwas derartiges wie Ember Drop anspricht - mit kleinen Magneten in Becher und Hufen angedacht.


Erstmal vielen Dank für eure Anregungen! Das hilft mir ungemein ein Stück weiter eine klarere Vorstellung von dem zu bekommen was es werden soll Pinkie happy


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - Stargaze - 16.01.2013, 18:03

Ich bin da etwas seklusiv. Pony soll entweder zum Kuscheln da sein, oder gut ausschauen. Okay, gut ausschauen tun sie wohl in beiden Fällen, aber die genialen Posen sind halt Kuschelfuktion kontraproduktiv. Da mus sman Abstriche machen.

Ein plüschiger Becher mag ja süß sein, aber auch etwas bekloppt.
Allerdings haben wir auch schon Plüschmuffins und -taschen und allerlei gesehen, was das anbelangt. Also wutever. Was auch immer dir lieber ist. Lass' dir deine eigenen Präferenzen nicht madig reden.


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - zuckerschnuti - 16.01.2013, 18:34

ich denk mal ich muss es einfach ausprobieren.. und sollte es wirklich am ende mit Magneten sein kann ja buchstäblich alle dazwischen packen, egal ob plüsch oder nicht, Hauptsache magnetisch ^^;


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - SKUNK412 - 17.01.2013, 01:18

Hier mal ein Bild wie ein stehendes Milchshakepony aussehen könnte.
Die gute Lyra macht es mal wieder vor. Lyra astonished
Spoiler (Öffnen)
Aber ich würde auch zu einem sitzenden Pony tendieren. sieht irgendwie niedlich aus. Twilight happy


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - InvaderPsi - 17.01.2013, 13:18

@SKUNK412: Bei deinem Lyra-Beispiel könnte ich mir vorstellen, dass es sich als Plüschie nur schwierig umsetzen ließe. Schließlich fehlt das Vorderbein, um es stabil stehen zu lassen. AJ hmm Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - Flying-Claw - 17.01.2013, 13:24

Wow, das sieht ja richtig schön flauschig aus Cheerilee awesome!


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - Siora - 17.01.2013, 14:26

(17.01.2013)InvaderPsi schrieb:  @SKUNK412: Bei deinem Lyra-Beispiel könnte ich mir vorstellen, dass es sich als Plüschie nur schwierig umsetzen ließe. Schließlich fehlt das Vorderbein, um es stabil stehen zu lassen. AJ hmm Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Nope.
Wie wir alle in Mathematik mal gelernt haben, braucht es genau drei Punkte, um eine Ebene zu stabilisieren.
Das heißt, wenn man drei Punkte hat und den Schwerpunkt des Plushies so setzt, dass er nahezu in der Mitte dieser drei Punkte liegt, dann steht auch ein dreibeiniges Pony ganz hervorragend stabil.
Da darf dann nur nicht der Kopf zu schwer sein, denn sonst kippt der Schwerpunkt zu sehr nach vorne und das Plushie fällt vornüber.
Kann man aber auch tricksen, indem man dann in die hinteren Hufe Gewichte einbringt.

Pferde/Hunde/Katzen können schließlich auch mit einem entlasteten Huf noch dreibeinig laufen, das sieht nur bißchen lustig aus, weil dann bem Laufen gehüpft wird, weil das dann eine andere untypische Schrittfolge erfordern würde. Welch ein Glück, dass man sich da bei Plüschponies keine Sorgen darüber machen muss.


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - Stargaze - 18.01.2013, 02:21

Wobei ich mich frage, reicht der Schweif nicht mehr aus? Beschweren der Hinterhufe finde ich optimal, nur ist normal der Kopf doch niemals bisher so schwer gewesen, dass es massiv Auswirkungen gehabt hätte, oder?
Da ja die Vorderbeine fast direkt drunter sind, ist, soweit ich das sagen kann, bei den meisten Schnittmustern hier da kein größeres Problem.

Was soll's, Hinterhufe, kein Risiko.


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - SKUNK412 - 18.01.2013, 03:19

Nun ich wollte ja auch nur erst mal ein Bild zeigen wie eine stehende Version aussehen könnte.
Denn davon mal abgesehen das das ein wiklich kniffliges Schnittmuster ist.
Kann man ein gezeichnetes Pony und ein Plüsch Pony sowieso nicht so einfach vergleichen.
Und wie schon geschrieben finde ich sitzend viel knuffiger. Pinkie happy
Aber an sich bleibt das natürlich zuckerschnuti Entscheidung wie sie das macht oder ob sie es überhaupt macht. Pinkie approved


RE: Zuckerschnuti's Plüschponies - Stargaze - 18.01.2013, 03:41

Im Grunde finde ich das auch ganz gut so. Man kann, aber es ist viel Arbeit, eine Halterung fest einarbeiten und so mehrere Beine anbringen ... ein normal stehendes, eines mit Becher fest integriert. Sowas wäre aber kein Plüschi mehr, sondern ... naja, ein größtenteils weiches modulares Spielzeug, bzw. Ornament.

Sowas will aber kaum einer, das besiegt den Sinn dahinter.
Plüschis mit Draht sind ja nicht neu, nur selten. Mit Magneten drin, klassiche Löschung, kann man da massenhaft Posen und Applkationen anbringen.
Hoffentlich hält der Draht auch lange genug ...

Gibt es schon Verbunddrähte zu verschwinglichen Preisen?
Kann doch nicht sein, dass wir Verbundstoffe hinkriegen, welche Stahl um vielfaches an Härte toppen, aber um ein vielfaches leichter sind und Stoffe mit Erinnerungsvermögen, aber keine bruchresistenten biegsamen Materialien? Oder?