Bronies.de
Operation Todesstern - Eine Raumstation für Deutschland - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Operation Todesstern - Eine Raumstation für Deutschland (/showthread.php?tid=9616)

Seiten: 1 2 3


RE: Operation Todesstern - Eine Raumstation für Deutschland - Red - 22.01.2013, 14:51

(21.01.2013)matesXL schrieb:  Mir geht es einfach da drum das ich es lustig finde aber auch weis das das nie was werden würd und ich einfach mal sehn will was passiert wenn das unsere Politiker das mit bekommen und darüber diskutieren müssen.

Sowas nennt man Trolling.

FLUTTERPLEX4MOD! [Bild: ajsmug.png]


RE: Operation Todesstern - Eine Raumstation für Deutschland - Space Warrior - 22.01.2013, 14:55

(22.01.2013)Adama schrieb:  1. war das nicht schon der erstkontakt? dürften wir also eine Galactika bauen?
Nein, ich habe von offiziellem physischen Erstkontakt mit der terranischen Zivilisation gesprochen, nicht einer übertragenen Nachricht in einem Internetforum über MLP: Friendship is Magic. Ein Battlestar gilt als Schlachtschiff/Träge-Hybrid und misst mehr als 1000 Meter, soetwas liegt überhalb der aktuellen Flottenrestriktionen. Derpy confused

(22.01.2013)Adama schrieb:  2. sind wir so viel schlechter als die Amerikaner?
Hm... AJ hmm

(22.01.2013)Adama schrieb:  3.an wen sollen wir die briefe schreiben dich oder sie? und mit welchem inhalt?
Grußbotschaften an die Imperiale Präsidentin. Luna TRCV

(22.01.2013)Red schrieb:  Sowas nennt man Trolling.

FLUTTERPLEX4MOD! [Bild: ajsmug.png]
Bronie Ed wird Admin, ConquerorDash Co-Admin und Flutterplex Supermoderator. Na warum nicht?


RE: Operation Todesstern - Eine Raumstation für Deutschland - Draven - 22.01.2013, 15:17

(22.01.2013)Nastor schrieb:  ansonsten glückwunsch, ihr bringt gerade eure Politiker dazu, das sie sie sich im gefühl besterkt sehen, das der "Durchschnittsbürger" unmündig ist und von Politik keine ahnung hat. durch solche Aktionen erschaft sich das deutsche Volk ein Abbild, das nicht gerade Positiv ist. wir lachen über die Amerikaner, weil sir immer so dähmliche Ideen haben, aber nun wird die Welt über Deutschland lachen...

wäre es nicht sinnvoll, eure Zeit und die der politiker lieber auf wichtigere Politische sachen zu richten?

Und genau darum wähle ich die Piraten! RD laugh
Außerdem, wenn jemand über Deutschland lacht, dann bitte nicht Frankreich. Sonst müssen wir Deutschen wieder mal Paris besuchen. Twilight: not bad


RE: Operation Todesstern - Eine Raumstation für Deutschland - Mai Waifu - 22.01.2013, 17:57

Einen genauen Ablaufplan kann man im Heiseforum finden.
cyber99 schrieb:Unsere Politiker hätten ihn einfach mit 450 Millionen Euro budgetiert
und locker einen Kosten- / Nutzenfaktor von über 1.0 erhalten. Das
Projekt hätte man TS21 getauft. Finanziert hätte das Projekt der Bund
und alle (Geber-)Länder (im Bundesfianzausgleich) gemeinsam. Also
Bayern, Baden Württemberg und Hessen. Geplant hätte das Projekt aber
Berlin, die ja schließlich mit Projekten dieser Größenordnung
aktuelle Erfahrung haben.

Nunja... noch beim Aufbau eines Modells im bayerischen Landtag im
Maßstab 1:2000 hätte man die Kosten dann auf 1.2 Milliarden
angehoben. Beim Start der ersten Ariane mit dem ersten Testsatelliten
wäre man dann schon bei 3 Milliarden gewesen. Alles kein Problem.

Ein Volksbegehren hätte es nicht gegeben, weil das Projekt vom Bund
iniitiert wurde. Außer vielleicht, man hätte den Todesstern als neues
Bundesland etablieren wollen. Dann wäre das rechtlich möglich
gewesen. Egal. Schließlich hätte man viel geschlichtet und diskutiert
- natürlich erst nachdem man die ganzen Lichtschwert-tragenden
Nerd-Demonstranten niedergeprügelt hätte. Rausgekommen wäre nichts.
Außer einer unverbindlichen Kostenrahmenvereinbarung von 4 Milliarden
und der Absicht das Ding zu bauen.

Irgendwann hätten wir ihn gehabt - nach 25 Verschiebungen im Jahr
2500. Die BRD längst Pleite und bei 25000% Staatsverschuldung. Ganz
China demontiert, weil man den Stahl gebraucht hätte. Die Amis wären
blass vor Neid gewesen.

Den ersten bundesdeutschen Todesstern, TS21, betrieben mit grüner
Energie kommend von 3500 Windkrafträdern auf der Rückseite des
Komplexes.

Aber noch vor der Eröffnung und der ersten Waffendemonstration, hätte
es eine Verfassungsklage gegeben und Karlsruhe hätte entschieden,
dass der Einsatz von planetenzerstörenden Superwaffen
verfassungswidrig ist. Dann hätten wir den TS21 aufgegeben und daraus
einen Vergnügunspark im Weltraum errichtet.

So, oder so ähnlich.



RE: Operation Todesstern - Eine Raumstation für Deutschland - Hooflinger - 22.01.2013, 17:59

Also, ich bin dafür das Deutschland einen Todesstern braucht!
Ich meine, wenn die Amis's sowas ablehnen, dann sollten wir uns sowas holen. Ein Todesstern für alle fälle.

Hehe.


RE: Operation Todesstern - Eine Raumstation für Deutschland - Adama - 22.01.2013, 21:52

(22.01.2013)Tahiri the Cool schrieb:  
(22.01.2013)Adama schrieb:  1. war das nicht schon der erstkontakt? dürften wir also eine Galactika bauen?
Nein, ich habe von offiziellem physischen Erstkontakt mit der terranischen Zivilisation gesprochen, nicht einer übertragenen Nachricht in einem Internetforum über MLP: Friendship is Magic. Ein Battlestar gilt als Schlachtschiff/Träge-Hybrid und misst mehr als 1000 Meter, soetwas liegt überhalb der aktuellen Flottenrestriktionen. Derpy confused

wie groß darf den ein schlachtkreuzer sein?

zum thema:
es würde wahrscheinlich gar nicht beachtet werden... oder gibt es ein gesetz das vorschreibt ab wann eine pedition beachtet werden muss?


RE: Operation Todesstern - Eine Raumstation für Deutschland - matesXL - 08.02.2013, 12:59

fast schon unglaublich das es schon 30.659 Unterschriften gibt
wenn wir so weiter machen schaffen wir es bis zum Bundestag.