Bronies.de
ÖPNV Fanclub --> Mit 15 Verkehrsplanern - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15)
+---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46)
+---- Thema: ÖPNV Fanclub --> Mit 15 Verkehrsplanern (/showthread.php?tid=19434)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - J-C - 22.06.2015, 21:41

Ich sagte ja, per SMS kontaktieren, aber egaal ^^

Ich hatte ein Problem mit S-Bahnen die stehen bleiben - erlebe ich in Hamburg nur in seltensten Fällen, mit verspäteten Zügen, passiert mir auch nicht alle Tage...

Und auf der Rückfahrt hieß es erst, mein Zug fällt ganz aus, nur um dann korrigiert zu werden, dass der Zug in Spandau beginnt.

Letztendlich hatte ich eine halbe Stunde Verspätung...

und wenn du nichts hast, kein Bild, keinen Treffpunkt, keine Hinweise, gar nichts...

dann hättest du dir das viellleeeeeicht überlegen sollen?

Naja.

Dafür hatte ich wie gesagt eine halbe Stunde Verspätung und musste vom Ostbahnhof mit dem KISS nach Spandau vorfahren...


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - DaringDo - 25.06.2015, 18:50

150 Jahre Straßenbahn in Berlin


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - Blackjack99 - 25.06.2015, 18:52

Kann nicht

Berlin ist zuweit weg für spontan Ausflüge


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - Meganium - 25.06.2015, 19:48

(25.06.2015)DaringDo schrieb:  150 Jahre Straßenbahn in Berlin
Und der Geburtstag von Cyndi Lauper und Sonya Kraus! Happy Birthday euch allen!


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - Crash Override - 25.06.2015, 19:58

Ne, 850km wegen einer runde mit der Tram in Berle? Is' mir finanziell zu hoch angesetzt. Das Geld kann ich besser in Super 95 E5, Schniposa und Bier umwandeln Trollestia


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - Railway Dash - 25.06.2015, 22:49

Und ich bin arbeiten Shrug

Fahren denn die beiden unverbastelten KT4D auch? Das wären die Fahrzeuge, die mich am meisten interessieren würden Cheerilee awesome


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - DaringDo - 26.06.2015, 15:06

Ich weiß nicht, ich weiß nur, oder glaube zu wissen, dann man wie vor 2 Jahren in Marzahn eine Runde mit Straßenbahn und Bus fahren kann, also...mein gebiet...also am Wochenende ist Tag der offenen Tore in Lichtenberg


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - DaringDo - 16.07.2015, 19:00

Hallo,

Die Firma Der Südender übernam nun die Steglitzer Linie 284, da die Linie 204 an die BVG zurückkehrt.
Ich bin ja Steglitzer und ich finde die Idee gut, neben 283 und 380 haben wir dann auch 284 in Betrieb mit dem Südender...
[Bild: image-339318-d3eef875.jpg]

Als letzter der Volvo 7700er ist 1383 noch vor zwei tagen auf der Linie 186E unterwegs gewesen...ich werde sie vermissen, die kleinen Volvos...
[Bild: image-339321-95222da8.jpg]

Gruß DaringDo


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - Crash Override - 16.07.2015, 20:02

Ich war gestern mal wieder in KA unterwegs - mit der Tram statt dem Auto (wie es sich gehört). Da hatte ich auch das "Glück" (obwohl ich es eher anders beschreiben würde) mit der NET 2012 zu fahren (Linie 4; gefahren bin ich vom Hbf Vorplatz bis Europaplatz / Post Galerie).

Erstes Manko: Türpiepser. Ich hasse Türpiepser Twilight: No, Really? Wenigstens haben sie erst angefangen zu Piepsen, als sich die Türen zum schließen bewegt haben - und waren dann auch recht schnell wieder verstummt.

Zweites Manko: Das "leise" rattern des E-Motors von der Trittstufe - das konnten andere, ältere Modelle (GT8-70 D/N) ebenfalls viel leiser; allerdings waren die nicht so abartig laut wie die ET 2010.

Drittes Manko: Zwischendurch beim Beschleunigen rattert innen irgendwo etwas plastik oder ähnliches; es hört sich fast so an, als würde man einen Sony-dualshock Controller auf nem Holztisch legen und die beiden Vibrationsmotoren auf voller Leistung laufen lassen. Abdämmung ist anders... interessant war da der blick eines Herren, der ein Jüngeres Mädel angeschaut hatte, das ebenfalls leicht errötet - wie der Herr - den Blick erwiederte. Scheinbar hatten beide Gedanken 2-Deutiger Art und dann sorgte das Rattern beim Beschleunigen und Bremsen für ein "oops", das beiden etwas peinlich geworden sein könnte (nicht, dass da einer an einen Vibrator dachte Applelie ).

Viertes Manko: die Rückenlehnen der Klappsitze sind zu kurz. da hätte man gern noch 3-4cm mehr dranmachen können; geschadet hätte das nicht, der Platz für die Fehlenden CM wäre sogar dagewesen. Dafür waren Klappsitze sowie die bezogenen Plasteschalen ausreichend bequem, dass man sich auf einer kurzen Fahrstrecke nicht beschweren hätte können.

Positiv dagegen war zu sagen, dass die Tram durchgehend klimatisiert war und man trotz der sich häufig öffnenden Türen keine Temeraturveränderung mitbekam. Allerdings hätte es ruhig etwas wärmer da drin sein dürfen... denn mir war's fast schon zu frisch.


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - J-C - 16.07.2015, 20:28

Wegen der Anfahrt, schonmal einen Hess-Trolleybus beim Anfahren gehört? ^^


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - Crash Override - 16.07.2015, 20:39

Wenn "alt": Das gehört so.

Wenn "neu": Da ist irgendwo ein Konstruktionsfehler / Irgendwas nicht richtig zusammengebaut. RD wink


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - J-C - 16.07.2015, 22:03

Also äußerlich sehen "alt" und "neu" teils erschreckend ähnlich aus ^^


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - Labra - 16.07.2015, 22:10

(16.07.2015)J-C schrieb:  Also äußerlich sehen "alt" und "neu" teils erschreckend ähnlich aus ^^


Neu (NET 2012)
[Bild: NET_2012.jpg]

Alt (GT8-D "Holzklasse")
[Bild: vbk-d252wag-gt8-202-karlsruhe-866674.jpg]

[Bild: pc-ffrustrated.png]


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - Crash Override - 16.07.2015, 22:14

Wird wohl daran gelegen haben, dass ich beim Wort "Trolleybus" eher an einen alten O-Bus (mit anhänger) dachte, als an einen Modernen, mit evtl. zusätzlichen Akkus bestückten E-Bus (in ausführung eines Normalen oder Gelenkbusses).

Sonst muss ich Labra recht geben - das Stimmt da irgendwie nicht...


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - J-C - 16.07.2015, 22:57

Ich dachte, es wurde über Trolleybusse geredet.

Die machen auch so ein Geräusch, was sich ein wenig wie Mechanik anhört... und das sind Neubaumodelle...


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - Labra - 16.07.2015, 23:08

Mea culpa. Die Gesprächsthemen hier sind für mich nicht immer so ganz ersichtlich. [Bild: aj-shrug.png]

Und wundern tut mich das nicht. Ohne Mechanik würde wohl auch der modernste Bus nicht fahren. RD laugh


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - J-C - 16.07.2015, 23:31

Klar, aber man hört die Mechanik halt ziemlch heraus, was ein Ziemliches Rattern ergibt... als wäre man auf einer zu schnellen Zahnradbahn ^^


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - DaringDo - 17.07.2015, 07:44

@Labra...da wäre ich mir nicht so sicher RD wink


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - Labra - 17.07.2015, 13:06

Doch, ich bin mir ziemlich sicher, dass sich ohne Mechanik rein gar nichts bewegen würde. Oder laufen die Busse in Berlin etwa ohne ein einziges mechanisches Bauteil, nur mit Luft und Liebe, und trotzen gleichzeitig jeglichen Gesetzen der Physik? RD laugh


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 13Verkehrsplanern - Crash Override - 17.07.2015, 13:18

@ J-C: ich denk einfach mal, dass die Busse, die du meinst, evtl eine zu schwache aufhängung für den E-Motor haben (da wird nur ein kleineres Vorschaltgetriebe dran sein, dass das Drehmoment verstärkt) und man deswegen was hört. Außer, das Getriebe läuft nicht mit Öl, sondern Fett - und auf lange Sicht wäre das ein Faraler Fehler, da Fett noch lange nicht so gut in alle ecken kommt wie Öl.

Bei den Trams is das allerdings was, was nicht sein sollte. Grade die Vorgänger der NET 2012 - die GT 6 (bzw. GT 8) -70 D/N - schaffen beides - also das beschleunigen, und die ist bei denen auch nicht ohne - sowie das einfahren der Trittstufe besser als die NET 2012. Daher kann man da nur sagen, dass die Neuen Trams in gewisser weise ein kleiner Rückschritt sind.