Bronies.de
Disney allgemein - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Film & Fernsehen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Disney allgemein (/showthread.php?tid=6332)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44


RE: Disney allgemein - HeavyMetalNeverDies! - 15.06.2017, 23:46

Äh, ja, interessanter Stil auf jeden Fall.


RE: Disney allgemein - Railway Dash - 16.06.2017, 02:56

Ninja-Action-Frieda is best RD deals with it

Die Panzerknacker scheinen möchtegern-fies-aber-trotzdem-dämlich wie gewohnt zu sein. Mac Moneysac (Flintheart Glomgold) hingegen hat sich auch verändert: wirkt deutlich fieser und wesentlich "more badass" als bisher - und er ist fett Lyra eww Hat den Anteil an Vermögen, der ihm fehlt, um mit $crooge gleichzuziehen oder ihn zu übertrumpfen, wohl komplett verfressen Shrug

Die beiden anderen Haupt-Antagonisten kenne ich nicht, sind vielleicht neue Figuren.


RE: Disney allgemein - Ayu - 16.06.2017, 21:48

(16.06.2017)Railway Dash schrieb:  Die beiden anderen Haupt-Antagonisten kenne ich nicht, sind vielleicht neue Figuren.
Beim 4er-Bild? Ist die Mutter der Panzerknacker und der vierte ist neu, liegt wohl daran dass es damals noch keine Social Network Millionäre gab
http://fanfest.com/2017/06/08/view-ducktales-new-and-familiar-faces/


RE: Disney allgemein - PinkChaos - 17.06.2017, 01:56

Ich muss ja sagen, das ich erstmal skeptisch bezüglich dieses Remakes war. Ich fand den Zeichenstil einfach zu...sonderbar, aber mittlerweile finde ich ihn doch erfrischend neu und irgendwie passend. David Tennant macht einen unglaublich guten Job als Scrooge (den typischen Scrooge-Akzent hat er sehr gut getroffen) und ist, denk ich, ein würdiger Ersatz für den verstorbenen Alan Young. Das neue Opening hat mich nun völlig überzeugt, der Show eine Chance zugeben. Sehr actionreich und toll animiert.

Ich denke auch, das ich Frieda und Webby DEFINITIV im Remake mehr mögen werde. Webby im Original ging mir so tierisch auf den Sack, jede Folge mit ihr wurde konsequent einmal und nie wieder angeguckt. Typisches extrem girly-haftes, nerviges Kind. Lyra eww Und Frieda war auch nicht besser, da werden mir die neuen Versionen der Beiden bestimmt besser gefallen. Plus Donald ist dabei, das dürfte also sehr interessant werden. Twilight smile


RE: Disney allgemein - HeavyMetalNeverDies! - 23.08.2017, 12:12

Schaut noch wer "Tangled - The Series"?

Hat auf WCO fast durchgehend Höchstwertung. Nicht zu unrecht. Die ist ja mal richtig gut. Cheerilee awesome


RE: Disney allgemein - MaSc - 27.08.2017, 16:55

Hab ich jetzt halt mal die ersten 5 Folgen gesehen. Höchstwertungen kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber zumindest unterhält sie ganz gut. Die ganze Serie wird durch Rapunzel getragen, sie ist einfach eine ganz Liebe und der Artstyle ist wunderbar. Schade allerdings, dass es entgegen meiner Erwartung gar keine Songs gibt :7
Cassandra ist irgendwie fehl am Platz, aber mal kann wohl nicht alles haben. Ich bin allerdings überzeugt, dass sie und Eugene in den nächsten Folgen noch rummachen, die passen perfekt zusammen.


RE: Disney allgemein - HeavyMetalNeverDies! - 27.08.2017, 22:47

Ich finde Cassandra recht gut gelungen. Das Characterset ist generell ein Rezept für Konflikte.

Ach btw. Nur damit es zu keinen Missverständnissen kommt. Ich rede hier von der 2017er Version.


RE: Disney allgemein - Space Warrior - 06.09.2017, 09:18

Hab die Serie letztes Wochenende komplett geschaut und fand sie sehr gut. Weiss jemand, wann neue Folgen kommen?


RE: Disney allgemein - Firebird - 15.12.2017, 12:10

Disney wird langsam immer größer und unaufhaltbarer, fast schon ein Medienmonopolist. Jetzt wird Sky und 21st Century Fox von Disney übernommen. Frag mich ja, was jetzt aus den ganzen Sendungen wird wie Simpsons, Family Guy, Bobs Burger, Gotham, Lucifer? Werden nämlich von Fox ausgestrahlt und sind keineswegs disneytauglich.


RE: Disney allgemein - HeavyMetalNeverDies! - 15.12.2017, 12:49

(15.12.2017)Firebird schrieb:  Disney wird langsam immer größer und unaufhaltbarer, fast schon ein Medienmonopolist. Jetzt wird Sky und 21st Century Fox von Disney übernommen. Frag mich ja, was jetzt aus den ganzen Sendungen wird wie Simpsons, Family Guy, Bobs Burger, Gotham, Lucifer? Werden nämlich von Fox ausgestrahlt und sind keineswegs disneytauglich.

Was soll mit denen passieren? Nichts passiert mit denen und Disney-tauglich ist alles, was Gewinn bringt.


RE: Disney allgemein - Firebird - 18.12.2017, 21:06

Dieser Kauf von Disney ist leider nichts Gutes, glaub mir, Heavy und das aus mehreren Gründen. 1. Disney wird quasi ein Monopolist. Indem Disney einen der großen Konkurrenten einkauft, muss der Konzern in Zukunft keine Rücksicht mehr auf sowas wie Simpsons, Family Guy, X-Men, Logan, Deadpool usw. nehmen, da es quasi nun eigene Produktionen werden. 2. Grund: Wir werden in Zukunft eine Verknappung von Kinofilmen sehen, da Disney die meiste Marktmacht hat und quasi alleine entscheiden kann, was rauskommt, zumindest wenn es um die großen Sommer-Blockbuster geht. 3. Die Vielfalt im Kino wird eingeschränkt, da Disney einen großen Konkurrenten weniger hat. Das überschneidet sich mit Punkt 1 und 2. Wer soll nun Disney noch Einhalt gebieten? Das ganze ist zu monopolarti und falls alle Konkurrenten mal weg sind, auch Netflix, kann Disney alles bestimmen, Preise, inhalt etc.


RE: Disney allgemein - Hari龜 - 19.12.2017, 05:34

Firebird, dafür gibt es Gesetzte in denn ensprechenden Ländern, die in kraft gesetzt werden können.
Disney hat jetzt nur eine Konkurenz eingekauft, da gibt es noch ein paar andere Große.
Zudem denke ich das Fox wirklich keine gute Konkurenz war und das ein eine Qualitätssteigerung führen kann.
Der einzige fall von Kartelbildung in Amerkia sind Internetanbieter, über die ich Informiert bin.
Aber das ist bei Disneys Konkurenz auch nicht zu sehen.


RE: Disney allgemein - HeavyMetalNeverDies! - 19.12.2017, 10:16

(18.12.2017)Firebird schrieb:  Dieser Kauf von Disney ist leider nichts Gutes, glaub mir, Heavy und das aus mehreren Gründen. 1. Disney wird quasi ein Monopolist. Indem Disney einen der großen Konkurrenten einkauft, muss der Konzern in Zukunft keine Rücksicht mehr auf sowas wie Simpsons, Family Guy, X-Men, Logan, Deadpool usw. nehmen, da es quasi nun eigene Produktionen werden.

Wie bereits gesagt: solange es Gewinn bringt, bleibt es. Alles andere wäre ökonomisch vollkommen unsinnig.
Wenn es keinen Gewinn bringt oder zu viel kostet wird es gestrichen.

Zitat:2. Grund: Wir werden in Zukunft eine Verknappung von Kinofilmen sehen, da Disney die meiste Marktmacht hat und quasi alleine entscheiden kann, was rauskommt, zumindest wenn es um die großen Sommer-Blockbuster geht. 3. Die Vielfalt im Kino wird eingeschränkt, da Disney einen großen Konkurrenten weniger hat. Das überschneidet sich mit Punkt 1 und 2. Wer soll nun Disney noch Einhalt gebieten? Das ganze ist zu monopolarti und falls alle Konkurrenten mal weg sind, auch Netflix, kann Disney alles bestimmen, Preise, inhalt etc.

Disney produziert unter allen möglichen gekauften Labels weiter. zB. Pixar, Marvell oder Lucasfilm. So wird das auch mit Fox weiter laufen.


RE: Disney allgemein - Firebird - 28.12.2017, 19:20

(19.12.2017)Haribokid schrieb:  Firebird, dafür gibt es Gesetzte in denn ensprechenden Ländern, die in kraft gesetzt werden können.
Disney hat jetzt nur eine Konkurenz eingekauft, da gibt es noch ein paar andere Große.
Zudem denke ich das Fox wirklich keine gute Konkurenz war und das ein eine Qualitätssteigerung führen kann.
Der einzige fall von Kartelbildung in Amerkia sind Internetanbieter, über die ich Informiert bin.
Aber das ist bei Disneys Konkurenz auch nicht zu sehen.

Ich dachte auch zunächst, dass es keine große Sache ist, aber es gibt in den USA nur sieben große Anbieter und zwei davon fallen jetzt weg (FOX, weil Disney es gekauft hat und Paramount, weil die dieses Jahr ein Verlustjahr hatten und sehen müssen, wie sie sich retten können). Die fünf Anbieter, die übrigbleiben, Sony, Lionsgate, Universal, WB und Disney, da ist nur Universal mit einem Marktanteil von 30 Prozent des eingenommenen Geldes ein wirklicher Konkurrent und bislang war das ausgeglichen, da auch Disney in etwa genauso viel auch hatte. Nun kommt aber FOX hinzu und voila: Wir bekommen 40 zu 30 Prozent und aus Disney wird der dominierende Anbieter. Das ist fast schon monopolartig.


RE: Disney allgemein - Pulse Wave - 09.02.2018, 17:37

(15.12.2017)Firebird schrieb:  Disney wird langsam immer größer und unaufhaltbarer, fast schon ein Medienmonopolist. Jetzt wird Sky und 21st Century Fox von Disney übernommen. Frag mich ja, was jetzt aus den ganzen Sendungen wird wie Simpsons, Family Guy, Bobs Burger, Gotham, Lucifer? Werden nämlich von Fox ausgestrahlt und sind keineswegs disneytauglich.
Das ist Pulp Fiction auch nicht, Falsches Spiel mit Roger Rabbit übrigens auch nicht. Die gehören trotzdem zum Disney-Konzern, und zwar zu Touchstone.

(18.12.2017)Firebird schrieb:  2. Grund: Wir werden in Zukunft eine Verknappung von Kinofilmen sehen, da Disney die meiste Marktmacht hat und quasi alleine entscheiden kann, was rauskommt, zumindest wenn es um die großen Sommer-Blockbuster geht.
Wenn etwas verknappt wird, dann die typischen gewinnmaximierten Konzernfilme. Ich meine, guck dir die doch mal an. Da wird nichts mehr riskiert. Zu mindestens 90% sind das Sequels, Prequels oder ganz einfach Neuverfilmungen von Stoffen, bei denen ganz klar bekannt ist, daß sie populär sind. Da ist Disney keine Ausnahme: Deren neueste Masche ist, die alten 2D-Cel-Animation-Meisterwerke in 3D-CGI und/oder als Realfilm neu zu verfilmen. Ganz neue Stoffe sind riskant, weil man nicht einschätzen kann, wie sie ankommen. Das heißt, bei bekannten Stoffen glaubt man auch nur, es einschätzen zu können – um dann mit einem Remake von Ben Hur auf die Schnauze zu fliegen.

Wenn es weniger gewinnmaximierte Fließband-Blockbuster gibt, ist in den Kinos mehr Platz für Indie-Filme. Das sind nämlich die, wo es noch Kreativität gibt – und nicht nur, weil die Indie-Studios keine Rechte an erfolgreichen Stoffen zum Wiederverfilmen haben. Den Indie-Studios sitzen nämlich keine Großinvestoren wie BlackRock im Nacken, die haben daher viel größere Freiheiten und nutzen sie auch.

(19.12.2017)Hari龜 schrieb:  Firebird, dafür gibt es Gesetzte in denn ensprechenden Ländern, die in kraft gesetzt werden können.
Gerade Disney ist aber so mächtig, daß sie sich Gesetze kaufen können.

Ich meine, mal gelesen zu haben, daß Disney dafür gesorgt hat, daß Werke erst 70 Jahre nach dem Tod ihres Schöpfers in die Public Domain eingehen, um zu verhindern, daß das zu früh mit Micky Maus & Co. passiert.


RE: Disney allgemein - Firebird - 02.04.2018, 19:25

Hab es jetzt endlich geschafft, die Rapunzel-Serie nachzuholen und muss sagen: Klasse Serie, vor allem der Antagonist kam für mich etwas überraschend. Das ist schon die zweite Serie, die mich in letzter Zeit von Disney zu begeistern wusste, die erste war Elena von Avalor.


RE: Disney allgemein - HeavyMetalNeverDies! - 04.07.2018, 21:46

Bin gerade auf diese Mickey Mouse Shorts gestoßen. Die sind irgendwie seltsam. XD





RE: Disney allgemein - Atomicorn - 05.07.2018, 09:32

donalds ausgeleierter arsch am ende xD

..ja das war in der tat ziemlich weird. mir gefällt aber der artstyle und animationsstil auch wenn mir goofy als figur nicht gut gelungen erscheint, vorallem optisch.


RE: Disney allgemein - Railway Dash - 05.07.2018, 19:40

Stilistisch scheint es mir an die frühen Disney-Kurzfilme der 30er Jahre angelehnt zu sein.


RE: Disney allgemein - Atomicorn - 05.07.2018, 23:52

(05.07.2018)Railway Dash schrieb:  Stilistisch scheint es mir an die frühen Disney-Kurzfilme der 30er Jahre angelehnt zu sein.

ja, das steht außer frage. gerade das zusammen mit der recht flüssigen animation macht es nen interessanten gesamteindruck.