| 
 RE: Binärzählthread - Root -  14.06.2014, 15:45
 
 0001 1001 1010 0001
 
 
 RE: Binärzählthread - 404compliant -  15.06.2014, 02:25
 
 0001 1001 1010 0010
 
 
 RE: Binärzählthread - Root -  15.06.2014, 02:27
 
 0001 1001 1010 0011
 
 
 RE: Binärzählthread - 404compliant -  16.06.2014, 02:02
 
 0001 1001 1010 0100
 
 
 RE: Binärzählthread - Root -  16.06.2014, 02:35
 
 0001 1001 1010 0101
 
 
 RE: Binärzählthread - 404compliant -  17.06.2014, 02:40
 
 0001 1001 1010 0110
 
 
 RE: Binärzählthread - Root -  17.06.2014, 03:04
 
 0001 1001 1010 0111
 
 
 RE: Binärzählthread - 404compliant -  18.06.2014, 01:56
 
 0001 1001 1010 1000
 
 
 RE: Binärzählthread - Brontalo -  18.06.2014, 01:58
 
 0001 1001 1010 1001
 
 
 RE: Binärzählthread - Root -  18.06.2014, 02:27
 
 0001 1001 1010 1010
 
 
 RE: Binärzählthread - LuminFlare -  18.06.2014, 16:12
 
 0001 1001 1010 1011
 
 
 RE: Binärzählthread - Root -  18.06.2014, 16:17
 
 0001 1001 1010 1100
 
 
 RE: Binärzählthread - LuminFlare -  18.06.2014, 16:19
 
 0001 1001 1010 1101
 
 Square root is best root
 
 
 RE: Binärzählthread - Root -  18.06.2014, 16:21
 
 0001 1001 1010 1110
 ![[Bild: pc-rteehee.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/105Rarity/pc-rteehee.png)  
 
 RE: Binärzählthread - 404compliant -  19.06.2014, 02:11
 
 0001 1001 1010 1111 – I like all algebraic roots, they all evaluate to your post count – zero.
 
 
 RE: Binärzählthread - Root -  19.06.2014, 02:57
 
 0001 1001 1011 0000 since 12.12.13
 
 
 RE: Binärzählthread - LuminFlare -  19.06.2014, 07:38
 
 0001 1001 1011 0001
 
  (19.06.2014)404compliant schrieb:  0001 1001 1010 1111 – I like all algebraic roots, they all evaluate to your post count – zero. What do you mean, evaluate to your post count - zero?
 
 
 RE: Binärzählthread - Root -  19.06.2014, 15:17
 
 0001 1001 1011 0010
 
 
 RE: Binärzählthread - 404compliant -  20.06.2014, 01:38
 
 0001 1001 1011 0011
 
 
  (19.06.2014)LuminFlare schrieb:  What do you mean, evaluate to your post count - zero? 'root' im englischen Mathematik-Sprachgebrauch ist die bzw. jede Nullstelle eines Polynoms. Die klassische Quadratwurzel x = √a ist die Nullstelle von x² - a = 0. In der Algebra werden teilweise erweiterte Zahlkörper gebildet, in dem ganz abstrakt "die 3. Nullstelle vom Polynom p" hinzugefügt wird, ohne sie konkret zu kennen.
 
 
 RE: Binärzählthread - Brontalo -  20.06.2014, 01:40
 
 0001 1001 1011 0100
 
 
 
 |