Bronies.de
Wie alt seid ihr? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Smalltalk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=55)
+--- Thema: Wie alt seid ihr? (/showthread.php?tid=8)



RE: Wie alt seid ihr? - appleblack - 01.11.2012, 22:50

Und ich bin 14.


RE: Wie alt seid ihr? - JschoSoft - 02.11.2012, 00:13

Gerade eben 15 gewordenTwilight happy


RE: Wie alt seid ihr? - Pulse Wave - 04.11.2012, 11:21

(29.10.2012)Buddy schrieb:  
(29.10.2012)iron_pony schrieb:  Ich bin 25.
Gehör hier wohl auch schon zu den Senioren.

Naja, mit meinen 26 Jahren kann ich das toppen ^^
Ich weiß nicht genau wie alt er ist aber Pulse Wave ist glaube ich einer der Ältesten hier.
Nö, das gibt hier einige, die älter sind als ich (36). Der einzige ältere Brony, den ich je getroffen hab (glaub ich), ist 404compliant.

(31.10.2012)404compliant schrieb:  
(28.10.2012)Mertons schrieb:  Mich würde es interessieren,warum ab 40+ recht schnell Ende mit MLP und dem Bronytum ist . liegt es am Alter?

Jenseits von 40 nimmt die Vertrautheit mit den Tiefen des Internet deutlich ab, weil die Generationen halt nicht in dem Maße mit Computern und Internet aufgewachsen sind. Damit fehlt einerseits die Quelle, um mit MLP überhaupt in Kontakt zu kommen (abgesehen vielleicht von eigenen Kindern, die es schauen), andererseits auch das Interesse, sich in Internet-Foren darüber auszutauschen. Und wer im Beruf steht und eine eigene Familie hat, hat oft auch gar nicht die Zeit, sich so intensiv mit so was zu beschäftigen.
Das auf jeden Fall. Sie sind weniger computeraffin, sie sind weniger netzaffin.

Ich kenn das ja noch aus meinem damaligen Schuljahrgang. Zumindest in meiner Klasse war ich so um die Mittelstufe rum der einzige mit einem PC. Ein paar hatten schon länger einen C64, einer hatte eine Amiga 500 (die war damals noch männlich), aber einen IBM-kompatiblen Rechner hatte meines Wissens nur ich, und das war der Familien-PC, auch wenn ich derjenige war, der damit die meiste Zeit verbrachte, und in dessen Zimmer das Teil letzten Endes landete. Ich weiß noch, daß ich der einzige war, der Begleitzettel zu Referaten oder dergleichen am Rechner erstellte und dann fotokopierte (ich hab jedenfalls nur selten zwei Dutzend Kopien aus dem 24-Nadel-Drucker geholt), während der weit überwiegende Teil mit dem Kugelschreiber auf Matrize vorschrieb und die dann durch den Spirit-Carbon-Vervielfältiger kurbeln ließ (mit dem Nebeneffekt, daß sich an den frischen Kopien die ganze Klasse andröhnen konnte).

Selbst gegen Ende der Oberstufe nutzte praktisch niemand das Internet – da wählte man sich noch per Modem ein und blockierte damit die Telefonleitung, es wurde per Zeit abgerechnet wie ein Festnetztelefongespräch (kennen heutzutage viele auch nicht mehr in Zeiten der Festnetzflatrates), und wer nicht den von der Telekom bereitgestellten Browser nutzen wollte, mußte sich Netscape oder den IE kaufen.

Somit sind die allerwenigsten der Mitte der 70er Geborenen Digital Natives. Etliche wären erst im Studium oder in der Ausbildung mit Computern in Kontakt gekommen, wenn sie sie nicht in der Schule mal gesehen und genutzt hätten (erst Apple ][e und Apple ][ Plus in Mathe, dann 486er mit Windows 95 im LK Mathe bzw. in der Computer-AG). Wie gesagt, die paar Geeks meiner Zeit hatten eher den Brotkasten, und zum Daddeln nahm man eher die Amiga, die hatte die bessere Grafik und den besseren Sound zum erheblich geringeren Preis, den Kickstarter für Doofe zwecks Handhabbarkeit wie eine Konsole und einen Anschluß für eine Glotze, damit man keinen Monitor kaufen muß, und gegenüber Konsolen hatte sie den Vorteil, daß man Spiele recht einfach raubkopieren konnte, wenn sie erst gecrackt waren, und damals konnte man so ziemlich alle Spiele raubkopieren.

Das Internet nutzen sie folglich auch nur für wenige Dinge. Einige sind im Fratzenbuch, einige sind auf StayFriends, ansonsten holt man sich mal über Google oder die Wikipedia ein paar Informationen ein oder ruft Mails ab, fertig ist die Laube. Selbst in Foren trifft man nur diejenigen, die sich mit dem Thema des Forums intensiv genug beschäftigen.

Einigermaßen los mit der Computeraffinität geht es erst mit denen, die etwa drei Jahre jünger sind als ich. Denen standen schon früh erheblich leistungsfähigere Rechner zur Verfügung, die Amigas und Konsolen in vielen Dingen überlegen waren, etwa 486DX2-66. Soundkarten wurden nun häufig schon hersteller- bzw. händlerseitig eingebaut, Grakas wurden leistungsfähiger, die Rechner sowieso, so daß endlich texturierte 3D-Grafik möglich war, und die Festplatten wurden groß genug, daß man auch mal ein paar mehr Games drauf parken konnte. Noch dazu wurde das Selbstnachrüsten einfacher, man kam an Teile ran, und Tower waren ja sowieso bastlertauglicher; ich kenne einen aus dem Jahrgang, der sich damals seinen 486er Tower zum Pentium 90 aufgerüstet hat. Aber Internet hatten die damals auch zumeist nicht.

Ich schätze mal, #iminternetgeboren sind frühestens die, die so Mitte, Ende der 80er auf die Welt kamen, und deren Eltern sich schon mal eine DSL-Flatrate leisteten.

Die 40+ wiederum sind selbst in ihrem Studium oder ihrer Ausbildung oft genug nicht mit Computern in Kontakt gekommen, wenn sie die nicht brauchten. Somit hatten viele von denen erst spät überhaupt den Anreiz, a) sich einen Rechner zuzulegen und b) gar online zu gehen. Klar gibt's Ausnahmen, z. B. Leute, die Informatik studiert haben, UNIX-Administratoren wurden und heute Kapazitäten auf dem Gebiet der Freien Software und anerkannte Hacker sind.


RE: Wie alt seid ihr? - 404compliant - 05.11.2012, 01:33

Hmmm, heute ist Pulse Wave Antwortetag...

(04.11.2012)Pulse Wave schrieb:  
(29.10.2012)Buddy schrieb:  Naja, mit meinen 26 Jahren kann ich das toppen ^^
Ich weiß nicht genau wie alt er ist aber Pulse Wave ist glaube ich einer der Ältesten hier.
Nö, das gibt hier einige, die älter sind als ich (36). Der einzige ältere Brony, den ich je getroffen hab (glaub ich), ist 404compliant.

Jupp, über mir (39) wird die Luft langsam dünn. Wobei mich Nighty nochmal um 2 Jahre toppt.

(Gleich mal Werbung für den Ältestenrat von bronies.de macht.)

(04.11.2012)Pulse Wave schrieb:  Ich weiß noch, daß ich der einzige war, der Begleitzettel zu Referaten oder dergleichen am Rechner erstellte und dann fotokopierte (ich hab jedenfalls nur selten zwei Dutzend Kopien aus dem 24-Nadel-Drucker geholt)

Oh ja, kenne ich. Irgendwann in der 11 oder 12 hab ich eine Projektarbeit abgegeben, und war damals der einzige, der dafür ein DTP-Programm am PC genutzt hat, und so eine komplette Projektarbeit inklusive Bilder und vernünftigen Layout aus einem Guss gezaubert hat. Natürlich mit dem obligatorischen 24-Nadler gedruckt. (Ventura Publisher für GEM/DOS)

(04.11.2012)Pulse Wave schrieb:  während der weit überwiegende Teil mit dem Kugelschreiber auf Matrize vorschrieb und die dann durch den Spirit-Carbon-Vervielfältiger kurbeln ließ (mit dem Nebeneffekt, daß sich an den frischen Kopien die ganze Klasse andröhnen konnte).

Ooooh, die Umdruckmaschinen. Oooooooh, die Spritwolken, die da raus kamen... RD deals with it
Und wer das letzte Exemplar bekommen hat, konnte nix mehr lesen... Pinkie happy

(04.11.2012)Pulse Wave schrieb:  Somit sind die allerwenigsten der Mitte der 70er Geborenen Digital Natives.
[...]
Das Internet nutzen sie folglich auch nur für wenige Dinge. Einige sind im Fratzenbuch, einige sind auf StayFriends, ansonsten holt man sich mal über Google oder die Wikipedia ein paar Informationen ein oder ruft Mails ab, fertig ist die Laube. Selbst in Foren trifft man nur diejenigen, die sich mit dem Thema des Forums intensiv genug beschäftigen.

Definitiv. Die meisten können mit den grundlegenden Dingen umgehen, aber freiwillig mehr Zeit als nötig online verbringen, das ergibt für die keinen Sinn.

(04.11.2012)Pulse Wave schrieb:  Die 40+ wiederum sind selbst in ihrem Studium oder ihrer Ausbildung oft genug nicht mit Computern in Kontakt gekommen, wenn sie die nicht brauchten.

Vor Mitte der 90er fand das Internet ja auch faktisch noch nicht statt. Ich selbst hab '95 den Zugang über das Hochschulrechenzentrum bekommen, von Zuhause war da noch keine Rede. Und selbst an der Uni waren die meisten weiterhin offline.


RE: Wie alt seid ihr? - xXCrosscutXx - 05.11.2012, 04:05

seit september 15


RE: Wie alt seid ihr? - IronMetal - 05.11.2012, 13:06

Ich bin 23


RE: Wie alt seid ihr? - AJnDash - 05.11.2012, 19:09

Dash: 18 soon to be 19
Aj: 16


RE: Wie alt seid ihr? - hiddex - 05.11.2012, 20:21

ich bin 21.


RE: Wie alt seid ihr? - Mochi - 06.11.2012, 19:43

Ich bin noch keine 700 Millionen Sekunden jung *_*


RE: Wie alt seid ihr? - MovieTrash - 07.11.2012, 01:14

Seit gestern 17. Pinkie happy
Die Leute wollen mir ernsthaft erzählen ich sei in 364 Tagen erwachsen.Derpy confused


RE: Wie alt seid ihr? - IronMetal - 07.11.2012, 01:17

(07.11.2012)MovieTrash schrieb:  Seit gestern 17. Pinkie happy
Die Leute wollen mir ernsthaft erzählen ich sei in 364 Tagen erwachsen.Derpy confused

Alles gute Nachträglich Pinkie happy


RE: Wie alt seid ihr? - ALittlePwning - 07.11.2012, 05:03

ich bin 23.


RE: Wie alt seid ihr? - Pokemon-pony - 07.11.2012, 14:54

Ich bin 17


RE: Wie alt seid ihr? - VeriTateM - 25.11.2012, 13:09

Werte 19 Jahre alt...oder jungAJ hmm kann man halten wie ein Dachdecker.

Bin aber noch lange nicht erwachsen und stolz auf meine noch infantile Natur.

Erwachsen wird man früh genug....und lang genug.


RE: Wie alt seid ihr? - Vinylist - 26.11.2012, 14:20

20 Jahre jung und das noch nicht lange. Erst vor über nen Monat 20 geworden Twilight happy


RE: Wie alt seid ihr? - Purpleshy - 26.11.2012, 14:28

Ich bin 18 1/2


RE: Wie alt seid ihr? - Nighty - 26.11.2012, 16:45

Zitat: Wie gesagt, die paar Geeks meiner Zeit hatten eher den Brotkasten, und zum Daddeln nahm man eher die Amiga, die hatte die bessere Grafik und den besseren Sound zum erheblich geringeren Preis, den Kickstarter für Doofe zwecks Handhabbarkeit wie eine Konsole und einen Anschluß für eine Glotze, damit man keinen Monitor kaufen muß, und gegenüber Konsolen hatte sie den Vorteil, daß man Spiele recht einfach raubkopieren konnte, wenn sie erst gecrackt waren, und damals konnte man so ziemlich alle Spiele raubkopieren.

Tja zu den raubkopierenden Brotkasten Besitzern gehörte ich aber der erste "Rechner" mit dem ich in Kontakt kam war ein Sinclair zx81 (ja ganz richtig das lächerliche Ding mit den Gummitasten). Nach dem C64 kam lange nichts den daddeln konnte man damit prima und Nachschub gab es auf dem Schulhof. An meinem ersten 486er hat mich immer gestört das die Festplatte so leise ist. RD laugh

Zitat:Ooooh, die Umdruckmaschinen. Oooooooh, die Spritwolken, die da raus kamen...

Japp, kenne ich auch noch Chemikalien schnüffeln für Anfänger. RD laugh

Ich hatte damals einen MPS 801, das Teil war so laut, das man es noch ein Stockwerk höher hören konnte. Drucker starten, nach oben in die Küche gehen und Tee trinken man konnte immer hören was die "Krücke" gerade so machte.Twilight happy

Zitat:Das Internet nutzen sie folglich auch nur für wenige Dinge. Einige sind im Fratzenbuch, einige sind auf StayFriends, ansonsten holt man sich mal über Google oder die Wikipedia ein paar Informationen ein oder ruft Mails ab, fertig ist die Laube. Selbst in Foren trifft man nur diejenigen, die sich mit dem Thema des Forums intensiv genug beschäftigen.

Naja ich denke man muss, wenn man zu meiner Generation gehört (Gott klingt das dämlich und altklug Facehoof ) erst mal eine Motivation haben sich länger als nötig im Netz zu bewegen. Hat man eine Motivation, lernt man auch das Internet zu nutzen, wenn ich daran denke wie lange ich gebraucht habe meinen ersten IRC Client startklar zu machen. Derpy confused

Wobei DAU (Dümmster Anzunehmender User) bin ich irgendwie trotzdem geblieben. Facehoof

Zitat:(Gleich mal Werbung für den Ältestenrat von bronies.de macht.)

Hey hab ich ja noch gar nicht mitbekommen. Da sollte ich mich dann wohl auch mal melden. AJ hmm

Nighty (41. Liest noch täglich die Zeitung, nimmt noch mehr oder weniger rege am Gemeindeleben teil und hat immer noch nur Unsinn im Kopf).

P.s. Ich bin über 40 bitte helft mir aufs Motorrad. RD deals with it


RE: Wie alt seid ihr? - Snow - 26.11.2012, 18:01

icn bin 22 hab aber am 13.12 geb ^^


RE: Wie alt seid ihr? - Blue Sparkle - 26.11.2012, 18:06

Bin seit dem letzten Donnerstag 22 Jahre alt.


RE: Wie alt seid ihr? - Kralle - 26.11.2012, 18:17

17 Twilight happy Im Sommer werde ich dann endlich 18 RD deals with it