Bronies.de
ÖPNV Fanclub --> Mit 15 Verkehrsplanern - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15)
+---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46)
+---- Thema: ÖPNV Fanclub --> Mit 15 Verkehrsplanern (/showthread.php?tid=19434)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 15.11.2015, 22:57

@ J-C: das ist so als Pack verkauft worden, schätze ich. Denn genau die Zusammenstellung hab ich nochmal im Internet gefunden.

Die Bedruckung ist sogesehen nicht falsch, es wurde nur die Falsche Lok beigelegt.

Allerdings ist Piko - Ironie - Detailgetreuer als Märklin, Roco oder Fleischmann, und dazu noch günstiger als alle 3 - und das inkl. Sounddecoder.

Märklin z.b. bemalt west-Dostos um, wenn sie nach "Metronom" aussehen sollen. Und es ist (natürlich ein Fehler) die Alte Steuerwagen-Form... Märklin hat sich bisher keine Mühe gemacht, den Dosto-Steuerwagen zu "Aktualisieren". Daher ist der Dosto-IC ebenfalls mit einem Falschen Steuerwagen unterwegs.

Brawa hat da wenigstens angefangen, den Twindexx-Dosto zu bauen. Allerdings (was mir bei Brawa nicht passt) haben die den Quietschte nur als 426 - nicht als 425 / 423 (der 3-teiler).

Im Vergleich mit Piko und Märklin steht Brawa vor beiden - kostet aber auch fast soviel wie Märklin... dabei hat Brawa nichtmal so viele Modelle.

Was ich Grade eben noch fand und mir auch gefallen könnte (werden ich mich aber erst draufstürzen, falls ich den anderen nicht bekomme) ist von Roco eine AC Version des GT8-100C/2S. In AC - Wechselstrom! Ne Tram in AC ist ebenfalls sehr selten; dazu noch die Version der AVG (also die Baureihe 450)... jetzt wird es schwierig, sich zu entscheiden - zwischen 2 Seltenen Modellen.


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 15.11.2015, 23:06

423 425 gibts nur als 4 Teiler Wink

Und ich hab mir letztens meinen Lint gegönntTwilight happy 648 der BRB


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 16.11.2015, 16:34

Dann wird wohl ein 426 werden - in planung; vorher kommt jedoch erst noch der "Heilige ET" als ET her (naja, sicher is eins - es ist nicht der ET 420.001, sonder ein anderer 420er - aber in dem Farbschema von diesem).

Heisst also:
- SWEG NE 81
- ET 420
- dann sehen wir weiter... evtl eher ne AVG - Tram; entweder die Holzklasse oder der GT8/100C 2S. Zumindest weiß ich jetzt, wo ich den auch noch bekommen kann; da muss ich allerdings ganz schnell sein (weil AC extrem Heißbegehrt ist). Zur Not muss ich einen DC umbauen lassen - kostet zwar nochmal, wäre mir allerdings was wert. Ebenfalls die 18.323 - als Modell, das es (selbst mit Badischem Anstrich) nur als DC gibt.


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 16.11.2015, 18:36

Twilight happy

Fein fein


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Labra - 16.11.2015, 20:44

(16.11.2015)Crash Override schrieb:  Dann sehen wir weiter... evtl eher ne AVG - Tram; entweder die Holzklasse oder der GT8/100C 2S. Zumindest weiß ich jetzt, wo ich den auch noch bekommen kann; da muss ich allerdings ganz schnell sein (weil AC extrem Heißbegehrt ist). Zur Not muss ich einen DC umbauen lassen - kostet zwar nochmal, wäre mir allerdings was wert.

Genauso bin ich damals an meinen GT8-100C/2S gekommen.
Da ich allerdings keine Verwendung mehr dafür habe, könnte ich dir diesen gerne zum Kauf anbieten. Er hat zwar leider einige Gebrauchsspuren (zwei fehlende Kleinteile und eine kleine Reparatur stünde auch an), aber unter Umständen kann man sich ja trotzdem auf einen angemessenen Preis einigen.
Die Fahrtüchtigkeit habe ich gerade nochmal überprüft, funktioniert soweit einwandfrei. Bei Interesse würde ich mich aber auf jeden Fall erneut auf die Suche nach den zwei fehlenden Teilchen machen, vielleicht habe ich ja Glück.


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 16.11.2015, 23:08

Interessant, interessant... denn vom Hackl hab ich mitbekommen, das sich da bereits 2 auf eine art "warteliste" setzen ließen, damit sie ebenfalls an einen GT8/100C 2S drankommen. Übrigens würde mir der Hackl auch die DC auf AC umbauen.

Bei Ebay ist aktuell sogar einer drin: S7 Karlsruhe HBF

Die Linie selbst gibt's nicht mehr, ging damals in der S4 auf. allerdings gab die mal - und daher auch diese "linie" von roco. dennoch beobachte ich den mal, wie "teuer" er wird - damit man es einschätzen kann.

Insgesamt gab's 3 AC-Versionen davon:
43870 (als "S" Sonderzug), 69170 (S7 Karlsruhe HBF) und 69172 (S4 Baden Baden).

Und das sind nur die AC-Modelle; bei den DC-Modellen kanns anders aussehen (mit den Linien - also nur beschriftung). aber wir können ja mal - falls du dich doch mal von ihm trennen wolltest - drüber unterhalten. wenn du mir schreibst, was dir fehlt, kann ich evtl sogar versuchen, dir die ersatzteilnummern herauszusuchen (dauert aber, da ich da über ein anderes forum gehe).

Noch ein bisschen anderes "Merch" im Bereich der AVG / KVV: Pin1, Pin2, Krawattenklammer

Achso, da war ja nochwas...

Darf ich Vorstellen:
Bemo 1532 900 (Öffnen)



RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 16.11.2015, 23:34

Pipigelb passt doch zu den alten Lämpchen die der anfangs hatte recht gut


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 16.11.2015, 23:45

mag sein, aber bei der innenbeleuchtung schaut das... ein bisschen komisch aus.

Seht' ihr überhaupt die Bilder vom Bemo-Modell? das hab ich in all der Hektik vergessen zu überprüfen.


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 17.11.2015, 00:03

Von der schrottbahn ? Jap


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 17.11.2015, 14:54

https://mvi.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/presse/pressemitteilung/pid/go-ahead-und-abellio-sollen-zuschlag-fuer-schienenpersonennahverkehr-in-den-drei-losen-des-stuttgart

Glückwunsch an die Würtenberger , Badner , Franken und Schwaben ....

Ich sage dazu nix weil es nicht Foren konform wäre was ich zu dem ein oder anderen Gewinner und oder den ausschreiben Kriterien sagen kann


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - J-C - 17.11.2015, 14:59

Tihihi, Abellio und Go Ahead, die beiden Firmen habe ich als Betreiber von Londoner Bussen gesehen. Aber was war denn mit den Briten und den Holländern so vorgefallen?


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 17.11.2015, 15:42

Beide zahlen besch****** zu noch besch****** arbeitszeiten zu noch besch***** Arbeitsbedingungen


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - J-C - 17.11.2015, 16:46

Immer diese multinationalen Konzerne~


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 17.11.2015, 16:57

Dazu muss man sagen nicht alle sind so scheibe wie alle denken


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - J-C - 17.11.2015, 18:16

Wie ist denn Veolia so?

Und wüsstest du was über Arriva Bescheid? ^^


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 17.11.2015, 18:25

(17.11.2015)Lauron schrieb:  https://mvi.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/presse/pressemitteilung/pid/go-ahead-und-abellio-sollen-zuschlag-fuer-schienenpersonennahverkehr-in-den-drei-losen-des-stuttgart

Glückwunsch an die Würtenberger , Badner , Franken und Schwaben ....

Ich sage dazu nix weil es nicht Foren konform wäre was ich zu dem ein oder anderen Gewinner und oder den ausschreiben Kriterien sagen kann

Württemberger = Schwaben = Maultäschlefressa

und btw, wir Badner haben nix davon... da ich die Lose nicht genau kenne, kann ich da auch nciht bestätigend was dazusagen.

"niedrigflurige Neufahrzeuge mit Kostenlosem W-lan"... sieht aber aus wie'n Flirt 3 in BaWü-Lack (was es auch korrekter weise ist). und der is wohl u.u. etwas älter... ich seh' hier davon (warscheinlich) nix, weil das weder Schwarzwald noch Rheinebene ist.


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 17.11.2015, 19:33

Stehen doch mit drinnen die Lose? ??


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 17.11.2015, 20:32

Naja, allerdings Seh' ich da sowieso nix von, weil der näheste Endpunkt Karlsruhe ist - und außer Mannheim, Osterburken, Bruchsal & Karlsruhe (Baden - Ok, ich geb' mich geschlagen, allerdings hab ich mit den Gelbfüßlern nix zu tun) befindet sich das meiste in Württemberg. denn kurz nach KA ist Pforzheim, und dann ist die Strecke auch bereits in Württemberg; gleiches in Mannheim (kurz nach Osterburken ist die Grenze zu Württemberg).

Viel hat das dennoch nicht mit Baden zu tun.

Allerdings hab ich ne Vermutung, was für "Fahrzeuge" (im Modellbahnsektor) aufkommen werden:

- ET: Flirt 3 (sofern die Produktion von welchen derartigen anfängt, noch gibts keine)
- VT: Regioswinger (gibt's bereits), RS1 (Bemo/Roco, nur nicht in dem Lack)

Vom Regioswinger hab' ich bereits ein Modell gesichtet, zu nem erschwinglichen Preis:
3-Löwen-Takt (Öffnen)

Mir jedenfalls is deren "Arbeitsmoral" Egal - wenn sie nix bringen, dann werden sie es selbst merken. IMeist fahr' ich in dem bereich selbst (weil billiger).


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Blackjack99 - 17.11.2015, 20:51

Ich muss sagen das gelb gefällt mir allerdings ist weiß ne scheiß Farbe für Züge


RE: ÖPNV Fanclub --> Mit 14 Verkehrsplanern - Crash Override - 17.11.2015, 21:55

Die RS1 in "3-löwen-Takt" sehen jedenfalls scheiße aus (hier fahren einige - und inzwischen weiß ich auch, was mit den 2 ODEG-RS1 passierte, die ich mal in Offenburg gesehen hatte. die haben ebenfalls das "neue Landesdesign" bekommen...). Als hätte man sich über denen Übergeben... Lyra eww

Da sind mir die Vehrkehrsroten (oder die im OSB-design) lieber.