Bronies.de
Dinosaurier-Thread - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Dinosaurier-Thread (/showthread.php?tid=1506)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Dinosaurier-Thread - AppleSnack - 15.01.2013, 00:42

(15.01.2013)Fipse schrieb:  Leider war die Ausbeute an Dinoknochen auf Exkursionen bisher...bescheiden.

Das ist kein Drama, das höchste der Gefühle waren für mich im Studium Frösche und Fische. Big Grin

Dafür natürlich tonnenweise Bivalvia und Gastropoda - ohne Ende. Und natürlich die ganzen ollen Pflanzenabdrücke, die keiner sehen will. Lyra eww

Aber da hinten, in der Kalkplatte ist GANZ bestimmt ein Wirbeltier - ich spüre es! Nein, doch nicht... Twilight: No, Really?

Du musst versuchen, Gemmologie zu belegen - ist zwar Mineralogie, aber absolut awesome und es glitzert so schön. RD deals with it


RE: Dinosaurier-Thread - Fipse - 15.01.2013, 00:55

(15.01.2013)AppleSnack schrieb:  Das ist kein Drama, das höchste der Gefühle waren für mich im Studium Frösche und Fische. Big Grin

Dafür natürlich tonnenweise Bivalvia und Gastropoda - ohne Ende. Und natürlich die ganzen ollen Pflanzenabdrücke, die keiner sehen will. Lyra eww

Aber da hinten, in der Kalkplatte ist GANZ bestimmt ein Wirbeltier - ich spüre es! Nein, doch nicht... Twilight: No, Really?

Du musst versuchen, Gemmologie zu belegen - ist zwar Mineralogie, aber absolut awesome und es glitzert so schön. RD deals with it

Hör mir bloß mit Molusken auf. Überall dieser schreckliche Muschelkalk Lyra eww

Von Gemmologie habe ich nun noch nie was gehört, Mineralorgie mache ich aber gerne und habe auch extra Kurse in die Richtung und Geochemie belegt Wink
Werde wohl später im Master auch vertiefend Geochemie belegen.


RE: Dinosaurier-Thread - AppleSnack - 15.01.2013, 02:07

Gemmologie ist ein Teilbereich der Mineralogie. Smile Edelsteinkunde - da lernt man alles über die unterschiedlichen Erscheinungen, Vorkommen, Zusammensetzungen, Verarbeitungszwecke, Schliffe und Identifikation verschiedener Edelsteine - sowie ihrer Fälschungen. Bei uns gingen da reihum Opale, Rubine, Saphire, Smaragde, Korunde Big Grin , sogar Diamanten herum. Man durfte auch mit den jeweils geeigneten Gerätschaften die Echtheit prüfen, konnte eigenen Schmuck mitbringen und prüfen... das war schon interessant. Twilight happy


RE: Dinosaurier-Thread - Fipse - 15.01.2013, 16:04

(15.01.2013)AppleSnack schrieb:  Gemmologie ist ein Teilbereich der Mineralogie. Smile Edelsteinkunde - da lernt man alles über die unterschiedlichen Erscheinungen, Vorkommen, Zusammensetzungen, Verarbeitungszwecke, Schliffe und Identifikation verschiedener Edelsteine - sowie ihrer Fälschungen. Bei uns gingen da reihum Opale, Rubine, Saphire, Smaragde, Korunde Big Grin , sogar Diamanten herum. Man durfte auch mit den jeweils geeigneten Gerätschaften die Echtheit prüfen, konnte eigenen Schmuck mitbringen und prüfen... das war schon interessant. Twilight happy

Ok das ist wirklich ein extrem spezieller Teilbereich der wohl eher weniger verbreitet ist. Natürlich könnte man das bei uns auch überprüfen, die Edelsteine haben ja bestimmte Definitionen Wink
Speziell angeboten wird dieser Bereich bei uns nicht, aber sicher werden Edelsteine mal angeschnitten im Master.


RE: Dinosaurier-Thread - Izaya - 15.01.2013, 18:22

Hmm...ich bin mal gespannt was sich dann auf meinen Exkursionen ergeben, sofern ich das mit dem Studium hinkriege. ^^
Ich glaub zu Beginn wär ich vermutlich mit jeder Art von Fossil zufrieden....zu Beginn xD


RE: Dinosaurier-Thread - Fipse - 15.01.2013, 18:33

(15.01.2013)PrimevalRaptor schrieb:  Hmm...ich bin mal gespannt was sich dann auf meinen Exkursionen ergeben, sofern ich das mit dem Studium hinkriege. ^^
Ich glaub zu Beginn wär ich vermutlich mit jeder Art von Fossil zufrieden....zu Beginn xD

Wo und was willst du denn studieren, wenn man fragen darf Wink

Ansonsten, es ist sehr sehr sehr leicht Fosillien zu finden. Besonders in Deutschland mit dem Muschelkalk. Sind halt nur meistens Muscheln und Brachiopoden Lyra eww


RE: Dinosaurier-Thread - Izaya - 15.01.2013, 18:35

(15.01.2013)Fipse schrieb:  
(15.01.2013)PrimevalRaptor schrieb:  Hmm...ich bin mal gespannt was sich dann auf meinen Exkursionen ergeben, sofern ich das mit dem Studium hinkriege. ^^
Ich glaub zu Beginn wär ich vermutlich mit jeder Art von Fossil zufrieden....zu Beginn xD

Wo und was willst du denn studieren, wenn man fragen darf Wink

Ansonsten, es ist sehr sehr sehr leicht Fosillien zu finden. Besonders in Deutschland mit dem Muschelkalk. Sind halt nur meistens Muscheln und Brachiopoden Lyra eww

Ebenfalls Geowissenschaften. ^^

Und ich hab schonmal Fossilien im Sauerland gefunden, einen Ammoniten und ein paar Inoceramus, wenn ich mich recht entsinne.


RE: Dinosaurier-Thread - Fipse - 15.01.2013, 19:29

(15.01.2013)PrimevalRaptor schrieb:  Ebenfalls Geowissenschaften. ^^

Und ich hab schonmal Fossilien im Sauerland gefunden, einen Ammoniten und ein paar Inoceramus, wenn ich mich recht entsinne.

Falls du nach Göttingen kommst sag mal hi bei mir Wink

Und ja..die Viecher findet man oft genug auf Exkursionen Twilight happy


RE: Dinosaurier-Thread - AppleSnack - 15.01.2013, 19:42

Bewerbt euch doch einmal für ein Praktikum in der Grube Messel. Mehr Fossilien könnt ihr nicht finden.

4 Wochen lang jeden Tag Fossilien ausbuddeln bzw. Gesteine spalten und aus jedem glotzen einen dutzende versteinerte Tiere an.


RE: Dinosaurier-Thread - Fipse - 15.01.2013, 19:53

Mich interessieren Fossilien ehrlich gesagt nicht so sehr. Zumindest nicht so "oberflächlich". Ich bin ein großer Fan von geochemischen und biogeochemischen Untersuchungen und Interpretationen.


RE: Dinosaurier-Thread - Izaya - 15.01.2013, 20:36

Nah, ich hatte eher Bonn vorgesehen. ^^
Naja, vielleicht läuft man sich ja trotzdem mal über den Weg.


RE: Dinosaurier-Thread - Joe - 22.04.2014, 18:41

Dinosauriere waren wirklich ziemlich beindruckende wesen bin aber froh das sie ausgestorben sind (oder sich weiterentwickelt haben)