Bronies.de
Wie Steht ihr zum Mainstream? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Smalltalk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=55)
+--- Thema: Wie Steht ihr zum Mainstream? (/showthread.php?tid=2734)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Jandalf - 03.05.2012, 16:14

Ja, der Mainstream. Und der Anti-Mainstream der irgendwie auch Mainstream ist. Geben beide ein ausgezeichnetes Feindbild ab über das man sich erheben kann. Hauptsache man selber ist besser als "die". Wobei mit "die" natürlich nie einer der Anwesenden gemeint ist. Bei dir ist das ja ganz anders, aber "die" die sind schlimm ey.

Ernsthaft, das ist doch bestes Schubladendenken. Klar gibt es Leute die Kleidung nur Tragen weil das grade der neueste Trend ist. Und natürlich gibt es auch Leute die Musik ablehnen die "Mainstream" ist weil sie sich damit profilieren wollen. Aber ich denke bei sowas geht es unterbewusst meist um Anerkennung. Man umgiebt sich eben mit Leuten die das genauso sehen um sich besser als "die anderen" zu fühlen. Ich denke das ist ganz normal und passiert so unbewusst dass man da wenig gegen tun könnte.

Und das schlimmste: Selbst wenn man das weiss ist man nicht immun dagegen. Es ist sogar so dass wenn man sowas liest man unterbewusst denkt "das gilt nur für die anderen, ich bin anders". Solches Verhalten bei sich selbst zu erkennen ist verdammt schwierig, darum sollte man da keinem einen Vorwurf machen.

Um zumindest ein wenig beim Thema zu bleiben: Ich selbst bin in der manchmal ja, manchmal nein Gruppe. Manche Sachen gehen mir gegen den Strich, wenn zum Beispiel alle meine Kumpels mal wieder Supermodel gucken. Dann denk ich auch, "so ein Rotz warum gucken die das?". Aber ich mach auch genug Sachen mit denen die nichts anfangen können (Ponys).


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Silver - 03.05.2012, 16:17

(11.04.2012)Wonderbolt schrieb:  
(11.04.2012)Silver Blaze schrieb:  Lustig, die Mehrheit sagt, sie handelt unabhängig von der Mehrheit, wonach sie nach der Mehrheit handelt. PinkieParadox? Pinkie happy

Die Mehrheit in einem Brony-Forum halte ich auch nicht für repräsentativ.
Pinkie happy

Ich schon. Weil es wo anders auch nicht anders ist. Das Wort "Mainstream" an sich ist schon negativ behaftet. Jeder hat den Drang dazu, mehr oder weniger sein eigenes Ding zu machen und individuell zu sein.

(12.04.2012)Blackywulf schrieb:  Okay, weis jezzt was Hipster ist,
trifft 100% auf mich zu, und ich bin stolz drauf xD

Sorry, aber wenn du so etwas schreibst, bist du ganz gewiss kein Hipster.

Was vielleicht auch ganz gut ist RD wink


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Spilight - 03.05.2012, 17:10

Verzeiht die Frage, aber:

Was soll mit "Mainstream" gemeint sein? xDD


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Wondi - 03.05.2012, 18:31

(03.05.2012)Spilight schrieb:  Verzeiht die Frage, aber:

Was soll mit "Mainstream" gemeint sein? xDD

Unabhängig davon, dass die Einwürfe in manchen Beiträgen schon nicht falsch sind, dass Anti-Mainstream schnell auf zum Mainstream wird, denke ich, dass die Ursprüngliche Bezeichnung die Verhaltensweisen und Interessen abdecken soll, die heute in unserer Gesellschaft in Deutschland vorherrschend sind, in Musik, Mode, Fernsehen, "Livestyle"(grausiges Wort!) usw.
Zum Beispiel wäre das in Sachen Musik die Popmusik, die jeden Tag rauf und runter im Radio gespielt wird, oder das Fernsehprogramm, dass aus "Germany's next Topmodel", "DSDS" oder "taff" besteht. Vielleicht ist diese Sichtweise bzw. die Bezeichnung dafür vollkommen oberflächlich und falsch, aber das würde mir zuerst in den Sinn kommen, wenn ich den Begriff "Mainstream" höre, und auf solche Sachen hat sich der Inhalt meiner Beiträge bezogen.

(03.05.2012)Silver Blaze schrieb:  Ich schon. Weil es wo anders auch nicht anders ist. Das Wort "Mainstream" an sich ist schon negativ behaftet. Jeder hat den Drang dazu, mehr oder weniger sein eigenes Ding zu machen und individuell zu sein.

Ich kann deine Argumentation nachvollziehen. Aber ich denke, dass gerde in Foren mit eher untypischem Inhalt(manche würden es vielleicht als "Nerd-Forum" bezeichnen, aber ich mag solche Begriffe nicht) wie diesem eine Umfrage o.ä. im Bezug auf dieses Thema nicht repräsentativ ist. In einem Gothic-, Furry-, Anime- oder Metalforum wäre die Ablehnung des "Mainstream" wohl ähnlich deutlich. Allerdings sind dort in der Regel auch logischerweise nur Leute registriert, die sich für die jeweilige Thematik der speziellen Randgruppe(noch ein Begriff, den ich nicht mag) interessieren.

Auch das mit der Individualität sehe ich bedingt so. Im Grunde genommen wollen nahezu alle Menschen auch irgendwie und irgendwo dazu gehören. Und dafür muss man nach meinen bisherigen Erfahrungen einen mehr oder weniger beträchtlichen Teil seiner Individualität opfern.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - In5an1ty - 04.05.2012, 23:38

Nicht alles was Mainstream ist ist schlecht, ganz klar.
Aber trotzdem halte ich mich in vielen Bereichen vom Mainstream fern,
da mir "mein" Style oft einfach besser gefällt. Ich höre Metal und Ponielieder Wink
(Powerwolf, Cradle of Filth, Winter Wrap Up). Anziehen tu ich mich genauso.
Jeans(normal oder schwarz) und immer ein schwarzes Shirt.
Ich hab Navyblaue Stiefel (Dr. Martens, 8-Loch) welche ziemlich vielseitig sind.
Da das "Blau" sehr dunkel ist passt es toll zu schwarz, aber da es immer noch blau ist
passt es auch wunderbar zu einer helleren Jeans.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Spilight - 05.05.2012, 00:01

(03.05.2012)Wonderbolt schrieb:  
(03.05.2012)Spilight schrieb:  Verzeiht die Frage, aber:

Was soll mit "Mainstream" gemeint sein? xDD

Unabhängig davon, dass die Einwürfe in manchen Beiträgen schon nicht falsch sind, dass Anti-Mainstream schnell auf zum Mainstream wird, denke ich, dass die Ursprüngliche Bezeichnung die Verhaltensweisen und Interessen abdecken soll, die heute in unserer Gesellschaft in Deutschland vorherrschend sind, in Musik, Mode, Fernsehen, "Livestyle"(grausiges Wort!) usw.
Zum Beispiel wäre das in Sachen Musik die Popmusik, die jeden Tag rauf und runter im Radio gespielt wird, oder das Fernsehprogramm, dass aus "Germany's next Topmodel", "DSDS" oder "taff" besteht. Vielleicht ist diese Sichtweise bzw. die Bezeichnung dafür vollkommen oberflächlich und falsch, aber das würde mir zuerst in den Sinn kommen, wenn ich den Begriff "Mainstream" höre, und auf solche Sachen hat sich der Inhalt meiner Beiträge bezogen.

Achso gut okay. Dann weiss ich Bescheid ^^

In dem Falle ist mir der Mainstream sowas von egal. xD
Ich wundere mich meistens sowieso was angeblich gerade der "Renner" sein soll... aktuellstes Beispiel bei mir der Skyrim-Hype den ich immernoch nicht verstehen kann... xD


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Pie Savior - 05.05.2012, 00:37

Ich versuche mich so gut es geht nicht vom "Mainstream" beeinflussen zu lassen (und lebe damit ganz gut). Natürlich werde ich manchmal schief angeguckt oder ähnliches, aber letztendlich nehmen es die Leute hin. Es ist mir auch relativ egal, was andere Menschen über meine Freizeitaktivitäten denken. Das hat zudem den Vorteil des automatischen Aussortierens zwischen wahren und falschen Freunden.

Wie bereits oben geschrieben gehe ich am liebsten danach, was mir persönlich gefällt, nicht was gerade die breite Masse sagt. Komplett entziehen kann ich mich dem Mainstream natürlich auch nicht, immerhin kriege ich auch dort für mich interessante Dinge (Lieder etc.) mit. Der Unterschied besteht meiner Meinung nach darin, dass ich auch nach dem Verschwinden der entsprechenden Mode diese für mich beibehalte.

Vielleicht wird es in einigen Jahren ja sogar wieder zum Mainstream (bei Musik unwahrscheinlicher als bei bspw. Kleidung, aber trotzdem denkbar). Immer nach dem Mainstream zu gehen, macht uns zu Robotern. Immer gegen den Mainstream zu gehen jedoch genauso. Leute, die euch für euren eigenen Stil verurteilen wissen nur noch nicht, dass dieser in drei Jahren Mode sein wird RD wink

Pie Savior


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Nin-Jay - 05.05.2012, 14:01

Ich halte mich vom Mainstream eigentlich so gut wie möglich fern. ^^
Das hat aber auch damit zu tun, dass alles was für die Masse gemacht wird, irgendwie auch plötzlich nicht mehr so viel Qualität aufzeigt, wie wenn es wirklich vom Künstler selbst gemacht wurde, ohne die Absicht Geld damit zu verdienen.

Mainstream ist wirklich nichts für mich und wird es wohl auch nie sein.

Grtz.~


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Jannes1503 - 05.05.2012, 14:06

"Ich mag den Mainstream, weil den Mainstream nicht zu mögen viel zu Mainstream ist."

Nee Spaß.
Ich höre/gucke/trage/... einfach das, was mir gefällt.
Ob's nun Mainstream ist oder nicht, ist mir vollkommen egal.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Smarty Pants - 05.05.2012, 18:23

Mit meiner pseudokritisischen Haltung sträube ich manchmal echt gegen das was gerade Mainstream ist. Erst im Nachhinein gestehe ich mir dann selbst ein das das ein oder andere "doch ganz gut" war...aber naja, im Grunde distanziere ich mich und versuche unabhängig vom Mainstream zu entscheiden.

Übrigens: Heißt es nicht "Manestream"? RD wink


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Zombie Pony - 06.05.2012, 12:22

Also ich muss sagen manchmal ist der M-Stream ja garnicht so schlecht, meist ist es ja so das die meinung vieler ja ein guter indikator dafür was gut ist und was nicht. Ich denke man kann sagen das diese meinung zu 50% verlässlich ist, jedoch sollte man sich nicht nur danach richten da es leider viele leute gibt die einfach nur " nach plappern". Alles ib allem kann man sagen das man sich nicht nur daran halten soll aber immer erstmal schaun was alle mach. Aber manchmal ist es auch gut eibfach mal dagegen zuhandeln. Ich denke ihr versteht was ich sagen will :-)


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Zanoc - 06.05.2012, 12:46

Mich Interessiert es nicht was Mainstream ist oder nicht, wenns mir gefällt mach ich's.
Genauso wie bei Musik, wenn ich z.b. Einen Artisten gut finde, und alle sagen der währ doch total Mainstream, dann mach ich das ja nicht wegen dem Mainstream sondern Weils mir gefällt.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - InvaderPsi - 06.05.2012, 23:12

Mich interessiert das kein Stück, was Mainstream ist, oder nicht. Wenn mir etwas gefällt, dann ist das so und der Rest interessiert mich nicht. Ich habe mich noch nie davon beeinflussen lassen, was andere sagen oder denken und werde auch bei dieser Einstellung bleiben. War da immer recht stolz drauf.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Crunsher - 06.05.2012, 23:17

Sowas wie ein Mainstream existiert doch garnicht, man könnte höchstens einen Durchnitt nehmen und schaun wie sehr man davon abweicht.
Also einfach nicht dran denken Wink


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Whitey - 06.05.2012, 23:20

(06.05.2012)Crunsher schrieb:  Sowas wie ein Mainstream existiert doch garnicht, man könnte höchstens einen Durchnitt nehmen und schaun wie sehr man davon abweicht.
Also einfach nicht dran denken Wink

Naja, Mainstream ist halt die Mehrheit, die Norm, oder so. Aber wie ja schon gesagt wurde, ist die Frage etwas unglücklich gestellt. Denn niemand sieht sich selbst als dem Mainstream zugehörig, sondern jeder nimmt sich als individuell wahr. Abgesehen davon ist das Wort Mainstream ansich ja schon sehr negativ behaftet.

Ich für meinen Teil stehe neben dem Mainstream, winke ihm ab und an zu und bin manchmal da zu besuch. Pinkie happy


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Essi[g] - 07.05.2012, 12:30

Ich kann diesen Mainstream überhaupt nicht ausstehen.
Ich will individuell sein PUNKT
Problem ist, dass man immer mal dran gerät,wenn man z.b. Klamotten einkaufen geht.
Ich muss zugeben, dass es auch Mainstreamsacheb gibt, die mir gefallen, z.b. diese Chinos Hosen. Die find ich total klasse.


Re: Wie Steht ihr zum Mainstream? - FiHaZe - 07.05.2012, 13:04

Mir eigentlich egal, nur bei der Musik schwimme ich gerne gegen den Strom.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Killbeat - 23.05.2012, 17:36

Jemand der etwas nicht mehr mag, nur weil es Mainstream geworden ist, ist für micht kein richtiger Fan. So jemand ist für mich ein egoist, der sagt: Nur ich dar das mögen, andere nicht und wenn sie es doch tun, mag ich es nicht mehr. Viele Fandoms von heute sind Mainstream geworden: Die Trekkies, Otakus usw. und es hat denen meiner meinung nach nciht geschadet.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - stiv64 - 03.06.2012, 19:58

Mein Bruder hat einen Kumpel, der öfters mal bei uns zu Besuch ist.

Und der Typ ist so ein typischer Mainstream-Fag:
- Hört in einer Tour die gleichen Songs von Linkin park und Green Day.
- Trägt davon T-shirts, oder Eypro/ Zimtstern.
- Raucht, oder eher pafft.
- Spielt auf seiner Playstation 3 NUR Grand Theft Auto und Modern Warfare.
- Postet auf Facebook eingedeutschte Versionen von den ASDF-Movies.

...Und seit der Typ bei uns mit einer Dose Monster rumgelaufen ist, lass ich die Finger von diesen Energy-drink. ^^"


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - KeiserinSkadi - 03.06.2012, 20:02

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!