![]() |
My little Baby - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Brony-Talk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: My little Baby (/showthread.php?tid=4692) |
RE: My little Baby - HeavyMetalNeverDies! - 10.06.2013, 08:33 (10.06.2013)Line schrieb: Ich finde die Namen Octavia und Lyra ganz schön^^ Na ich weiß nicht. Lyra geht ja noch da es ein Sternbild ist (Ursa Major würde ich allerdings auch nicht heißen wollen oder Cassiopeia). Wenn man nach nem Skoda Octavia benannt ist stell ich mir das auch nicht so toll vor. ![]() RE: My little Baby - Silky Skene - 10.06.2013, 08:39 Und deshalb sollten Überbronies keine Kinder haben. ... ![]() Wie kommt man auf so einen Schwachsinn? Sowas tut man seinem Kind nicht an. RE: My little Baby - Monpetiteponey - 10.06.2013, 11:02 Das Ganze ist zwar etwas übertrieben, aber viele offiziellen Namen sind doch auch nicht besser, manche Eltern sollten sich was schämen. Zb. Mandy, Sandy, Justin, Dustin, Tyson auf der einen und Sören-Tjohrben, Malte- Hendrick auf der anderen Seite. Schauderlich. RE: My little Baby - Ice - 10.06.2013, 11:04 Hmm sooo schlecht ist der Name nu auch nicht ![]() und wenns dem Kind irgendwann nisch mehr passt kann man sich in der Namensgebung immer noch Umtaufen ![]() RE: My little Baby - HeavyMetalNeverDies! - 10.06.2013, 12:42 (10.06.2013)Ice schrieb: Hmm sooo schlecht ist der Name nu auch nicht Ja, nachdem man sich jahrelang in der Schule hänseln lassen musste. ![]() RE: My little Baby - Line - 10.06.2013, 12:54 (10.06.2013)HeavyMetalNeverDies! schrieb:(10.06.2013)Line schrieb: Ich finde die Namen Octavia und Lyra ganz schön^^ Stimmt! Wie ein Auto würde ich auch nicht gerne heißen wollen ![]() RE: My little Baby - Ice - 10.06.2013, 12:54 Zitat:Ja, nachdem man sich jahrelang in der Schule hänseln lassen musste. och, solange keiner den URsprung der Namen kennt ^^ kann man ja imemr noch sagen die NAmen kommen aus einem weit weiiit entferntem Land ![]() ![]() RE: My little Baby - LightningGear - 10.06.2013, 13:12 (10.06.2013)Line schrieb:(10.06.2013)HeavyMetalNeverDies! schrieb:(10.06.2013)Line schrieb: Ich finde die Namen Octavia und Lyra ganz schön^^ Lyra wäre meiner Meinung nach ein schöner Name für ein Menschenskind. Aber Octavia? Stimmt, ich würde mein Kind auch nicht nach einem Auto benennen wollen. ![]() Ich finde es zwar übertrieben, sein Kind nach Showcharakteren oder dem Stil der Show zu benennen, aber es gibt, wie etwa Lyra, durchaus einige, für Menschen passende Namen, die von MLP beeinflusst sein können. Also "Twilight" oder "Rainbow" würde ich mein Kind jetzt eher weniger nennen wollen... RE: My little Baby - Line - 10.06.2013, 13:18 Wenn man sein Kind Twilight nennen würde, dann würden es bestimmt die meisten eher mit den Vampieren verbinden ![]() AW: RE: My little Baby - Unknown - 10.06.2013, 13:35 (10.06.2013)Hausfreak schrieb: Und deshalb sollten Überbronies keine Kinder haben. ... :eww: ^this Das Kind tut mir aufrichtig Leid. RE: My little Baby - Sertro - 11.01.2016, 07:15 Wenn es danach geht ich finde es schon eine Sünde das einem neuen Menschen ein Name aufgedrückt wird den er nicht Ändern darf (besonders Familiennamen) Ob es sich dabei um Pinkamena Zecora Smith handelt oder Frank Müller spielt für mich dabei keine Rolle. Mann muss es mal so betrachten Zecora und Pinkamena sind in England "normale" wenn auch eher unübliche Namen. Ich würde meinem Kind Trozdem sowas nicht antun wollen. Anderer seits wird mein Kind so ich eines später habe über seinen fürchterlichen Japanisch klingenden Namen aufregen. Von daher bin ich warscheinlich kein deut besser. Wirds ein Mädchen heißt es Mina Nagisa (keine bindestiche zwichen den Vornamen) und wird es ein Junge heißt er entweder Tomoya oder Satoshi, Sakamoto oder Seto. Ihr seht also all das Rangiert in deutschen Kreisen auch in den Rahmen unmögliche namen obwohl das stink normale Vornamen sind. ![]() So sehr ich auch MLP liebe ein solchen Namen würde auch ich meinem Kind nicht geben. Vergesst aber nie das Namen eine rein Subjektive Warnehmung sind und mann sich eigentlich nur vorheuchelt das mansche besser und andere schlechter sind. In wirklichkeit darf das Kind aber nicht seinen wunsch Namen nehmen weswegen es sowieso unglücklich damit ist. P.s. ich hab meine Freundin gefragt Son Goku kommt nicht in frage für ein Sohn ![]() RE: My little Baby - Sunset - 11.01.2016, 08:17 Es gibt ja oft wirklich schöne Namen in Serien oder Animes. Ich würde meinen Kindern auch keinen Ponynamen verpassen, bin aber einem japanischen Namen hingegen auch nicht abgeneigt. Man muss immer etwas abwägen und grade in solchen Serien wie MLP findet sich da leider kein Name, den man einem Menschen verpassen könnte... RE: My little Baby - Shiny Binary - 11.01.2016, 19:41 Also ich weiß nicht...ich sehe das Problem nicht. Natürlich nennt man sein Kind nicht Rainbow Dash oder Twilight Sparkle ![]() Natürlich kann man von den meisten Namen der Ponys nicht behaupten, dass man sie einem Kind geben kann. Aber wie gesagt - einige wie Luna und auch meiner Meinung nach Cadance könnte man theoretisch schon nehmen. Wenn man die Serie jetzt irgendwie ehren möchte und es aber nicht übertreiben will, könnte man es ja auch Diane nennen. Leichte Anspielung aber doch so dezent wie ein ganz normaler Name ![]() Es kommt hier wie bei vielem irgendwie mal wieder auf das Ausmaß an. Man sollte es schon ordentlich anstellen und es nicht übertreiben. Wenn die Kinder dann Big Mac und Maud Pie heißen lief was schief xD Wobei vermutlich die wenigsten Leute bei "Big Mac" an My Little Pony denken würden. RE: My little Baby - R4INB0WD45H F4N - 11.01.2016, 21:14 Ich finde es auch seltsam, Charakternamen auf ein Baby/Kleinkind zu übertragen, weil die meisten halt Englisch sind, bzw. sie keiner kennt, sie komisch klingen und auch teilweise eine Bedeutung haben, die man so ohne Weiteres nicht erklären kann, bzw. manche Namen ja auch nach einen CM benannt wurden. Wie schon von Shiny Binary erwähnt, gibt es aber durchaus Charakter-Namen, die man theoretisch für ein Baby (eigenes Kind) nehmen könnte: Luna, Cadence, Trixie, Tirek, Rara, (Celes-)Tia, etc. ![]() RE: My little Baby - Marneh - 11.01.2016, 21:27 Ich finde Pinkamena als Vorname completement in Ordnung. Es ist bestimmt nicht der erste exotische Name, der je genannt wurde. Bei Zecora als 2. Namen habe ich auch nichts einzuwenden. Etwas komisch wirkt eventuell das Zusammenspiel von "Pinkamena Zecora", aber ich selbst heiße Steven-Lee, daher kann ich das vllt. selber auch besser verkraften. Verabscheuungswürdig finde ich aber die Kommentare unter dem DeviantArt Post. Ich selber würde meine evtl. Tochter später auch Luna nennen (männl. dann eben Marvin oder Manuel, oder irgend etwas richtig schön Britisches). RE: My little Baby - Nastor - 11.01.2016, 21:45 Ein ganz heikles Ding. Es gibt immer wieder Studien, die angloamerikanischer Namen eine eher negative Charakteristik zuordnen. Es geht sogar so weit, dass gewisse angloamerikanischer Namen als "Unterschichtnamen" bezichtigt werden, wärend "europäische" Namen sogar bevorzugt werden. Vieleicht haben einige schon vom "Kevinismus"und"Chantalismus" gehört. Beides Namen, die in der breiten Bevölkerung eher mit den unteren Schichten assoziiert werden. Einige Zitate aus ausgewählten Artikeln: Zitat:Mandy, Peggy, Justin, Kevin – alles klar, die Kinder kommen aus der Unterschicht. Denn vor allem dort werden angloamerikanische Namen vergeben."Kevinismus" heißt das Phänomen, das die Wissenschaft mittlerweile bestätigt hat. Zitat:Tatsächlich ist zu erkennen, dass die sogenannte Oberschicht nicht mehr als Vorbild der sogenannten kleinen Leute gilt. Diese Vorbildfunktion haben längst die Medien Musik, Film und TV übernommen – daher auch die Dominanz des Amerikanisch-Englischen innerhalb der Unterschicht. So waren es in den 1990er Jahren Filme wie „Kevin allein zu Hause“ oder auch Justin Timberlake und Justin Bieber oder Angelina Jolie und Miley Cyrus, die heuer als Namenspaten deutscher Kinder herhalten müssen. Zitat:Auch wenn sich die Kinder dem Ruf ihres Vornamens kaum selbst bewusst sein sollten, kann die Namenswahl aber trotzdem zu einem Problem werden. "Es deutet sich immer mehr an, dass man hier Leute wie in Amerika über ihre Vornamen definiert", sagt Rodriguez. "Auch in Deutschland gibt es Entwicklungen dahin, dass Arbeitgeber Bewerber mit bestimmten Vornamen direkt aussortieren." Rodriguez berichtet von einem Fall, in dem ein junger Mann mit türkischem Hintergrund eine Namensänderung anstrebte, weil er befürchtete, dass er nur aufgrund seines Namens Ali keine Aufträge erhält - ob Namensvorurteile rassistisch motiviert sind oder auf Schichtzugehörigkeiten beruhen, beim Umgang mit Vornamen scheinen sich gefährliche Tendenzen in Deutschland abzuzeichnen. Quellen: http://www.vorname.com/ratgeber/vornamen/typische-vornamen-der-oberschicht-gibt-es-sie-5232/ http://www.welt.de/politik/article1727650/Wie-Namen-die-Zukunft-von-Kindern-beeinflussen.html http://www.t-online.de/eltern/schwangerschaft/vornamen/id_54629158/kevinismus-und-chantalismus-gibt-es-unterschichten-vornamen.html http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/ungerechte-grundschullehrer-kevin-ist-kein-name-sondern-eine-diagnose-a-649421.html Versteht mich nicht falsch, dies spiegelt auf keinen Fall meine persönliche Meinung wieder. Ich persönlich habe rein gar nichts gegen Kevin und co. Ich habe bis vor kurzem gar nicht gewusst, dass dieser Name negativ behaftet ist und begegne jeden Menschen gleich, egal welchen Namen er nun trägt. Jedoch zeigen diese Artikel die Gefahr von exotischen Namen. Es mutet durchaus ein wenig seltsam an, wenn ein offensichtlich deutsches Kind einen sehr exotischen Namen hat. Da stellt man sich durchaus die Frage, warum jemand sein Kind z.B. Luna Müller oder Octavia Schmidt nennen muss. ![]() Die Besonderheit eines Menschen schon direkt im Namen hervorzuheben kann manchmal klappen, wenn das Kind ein gutes Selbstbewusstsein entwickelt, kann aber auch gewaltig nach hinten gehen und als Mobbingopfer Nr. 1 dastehen. RE: My little Baby - SilversJaren - 11.01.2016, 22:17 Ich habe nichts gegen die Idee, Kinder nach fiktiven Charakteren zu benennen, solange es Namen sind, mit denen das Kind leben kann, ohne täglich in der Schule von allen veralbert zu werden. In diesem Fall finde ich Pinkamena als Vornamen übertrieben. Zecora als zweiter Vorname geht noch. RE: My little Baby - Rainbow_Dash1990 - 11.01.2016, 23:43 Ich kenne jemanden, der seine Zwiĺingsjungs Sephiroth und Cloud nannte. Sie sind aber ein Herz und eine Seele und schlagen sich ned die Köpfe ein, wie ihre Videospielvorlagen ![]() Also, nach irgendwelchen Videospielen oder sonstwas sein Kind zu benennen, muss nicht unbedingt sein. Sofern es jetzt nicht völlig bekloppt is, wie Pinkamena oder oben genannten Sephiroth. Mein Name stammt aus nem Film und is hier in Deutschland wahnsinnig selten. Dummerweise gab's eine Klopapiermarke, die ähnlich wie ich klang und ich war das Mobbingopfer Nr. 1. Irgendwann aber Nase voll gehabt und aus der Rolle des Opfers ausgetreten. Seitdem nie wieder wegen meines Namens dumm angemacht worden ![]() Meinem Kind würde ich sowas jetzt nicht antun. RE: My little Baby - YaschaYing - 12.01.2016, 10:02 Also ich find es jetzt nicht so schlimm... |