Bronies.de
Hardware-Ecke - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474


RE: Hardware-Ecke - Corny - 25.11.2016, 17:54

Naja bis 350 ca. aber heute sollte man ja eben an sowas deutlich günstiger ran kommen.


RE: Hardware-Ecke - Adama - 25.11.2016, 17:56

Der Dell ist unter 350Euro, besser wirds in der Preisklasse nicht...


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 25.11.2016, 19:00

Doch, es gibt den Dell P2416D mit 23,8 zoll und 1440p für ~250 euro.
Etwas kleiner und deckt nur sRGB ab, wobei das mehr als ausreichend ist.

Es sei angemerkt, dass es bei den IPS Displays immer zu panelspezifischen Fehlern kommen kann, z.B. IPS Glow.
Das kann leider bei jedem Display mit IPS passieren aber man sollte im schlimmsten Fall mit einer Retour rechnen. Lass dich aber defenitiv nicht davon abschrecken.. Die Monitore von Dell sind ziemlich gut.
Meine Erfahrung umfasst einen Dell U2414H und der ist sehr gut. Ebenso ist der premium Support von Dell exzellent.


RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 25.11.2016, 19:32

Wofür soll der überhaupt genutzt werden?


RE: Hardware-Ecke - Corny - 26.11.2016, 00:30

Gaming und Musikproduktion. Habe den von Adama nur eben nicht auf einer Angebotsseite gefunden. Und 25 Zoll verwunderte mich etwas, eigentlich sind doch nur 24 oder 27 Üblich?


RE: Hardware-Ecke - Adama - 26.11.2016, 00:37

25" sind ziemlich awesome, merklich Größe als 24". Trotzdem sind zwei davon von der Größe kein Problem und die erhöhung der dpi ist sehr angenehm.


RE: Hardware-Ecke - Twily - 26.11.2016, 17:40

Guten Abend Zusammen! Twilight happy

Und zwar hätte ich eine kleine Frage. Ich habe vor mir nächste Woche eine GTX 1070 zu kaufen. Und zwar ist meine Frage, die ich mir dabei stelle: Ist der i5 3750k und 8GB RAM für 1080p ein großer Flaschenhals?


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 26.11.2016, 18:02

Vermutlich meinst du den i5-3570k  RD wink

Nein, die Cpu und der Ram werden komplett ausreichen.
Es lohnt sich sowieso erst upzugraden, wenn es mit einer neuen Gpu zu Leistungseinbrüchen kommt. In deinem Fall sollte es keine Probleme geben, denn bei der Leistung von Prozessoren hat sich nicht viel getan und der 3570k schlägt sich noch immer gut gegen aktuelle Modelle.
Da es sich um die k Version handelt, ließe sich auch später noch durch Übertakten einiges an Leistung rausholen.


RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 26.11.2016, 18:18

Ich würde jetzt noch auf 16 GB aufrüsten, bevor die DDR3 Preise in die höhe steigen.
Habe ich auch gemacht, und Spiele wie BF1 zeigen das 16 GB doch irg besser wären.


RE: Hardware-Ecke - Blue Sparkle - 26.11.2016, 19:53

(26.11.2016)Corny schrieb:  Gaming und Musikproduktion. Habe den von Adama nur eben nicht auf einer Angebotsseite gefunden. Und 25 Zoll verwunderte mich etwas, eigentlich sind doch nur 24 oder 27 Üblich?

Eher 28.

Habe mir btw. gestern ebenfalls einen 4k Monitor gekauft. Und zwar einen iiyama GB2888UHSU. Bin ich bisher sehr zufrieden mit. Tolles Bild bei 28''. 1ms Reaktionszeit. Hell dass man Augenkrebs kriegt (läuft aktuell bei Helligkeit 55) und Farben einwandfrei. Kann ich auf jeden Fall empfehlen.
Für 414€.
Viel Billiger kannst du einen 4k Monitor kaum bekommen. Solltest allerdings eine AMD Graka haben, wg. Freesync.

Einziger Nachteil: Das Ding ist echt riesig und wiegt schlappe 7.7 kg.


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 26.11.2016, 22:55

Ne, 24 und 27 Zoll sind schon die Standards, 28 ist aktuell fast nur bei einigen 4k Monitoren vorhanden, da ist das Panel wohl zwei Zentimeter größer geraten aus irgendeinem Grund.

Was die Helligkeit angeht, scheint das ja irgendwie Standard zu sein. Ich habe noch keinen Monitor gehabt, den ich längere Zeit bei über 50% Helligkeit betreiben wollte.

(26.11.2016)Li Li Sturmbräu schrieb:  Ist der i5 3750k  und 8GB RAM für 1080p ein großer Flaschenhals?

Der i5 sollte eigentlich alles mitmachen, aber die 8GB RAM würde ich schon auf 16 aufstocken. Mehr FPS bringt das nicht, aber ein paar Spiele stocken gelegentlich mit 8GB mittlerweile und das muss ja nicht sein, wenn es sich mit so einer verhältnismäßig kleinen Investition umgehen lässt.


RE: Hardware-Ecke - Nic0 - 26.11.2016, 23:10

Sowas wie eine "Standardgröße" existiert eigentlich nicht. Es gibt mehr als genug 23", 24", 25", 27" oder 28" Monitore. Das ist eher Hersteller-abhängig, weil die die Kunden an ihre Produkte binden wollen. Wer kauft schon 24" als 2. Monitor, wenn der erste 1" größer ist? Das würde blöd aussehen.

Allerdings gibt es da auch wieder Unterschiede in den Baureihen und Qualitätsklassen. Bei Monitoren ist das wirklich ziemlich random.

Bei TVs ist das nicht anders. Samsung hatte zum Beispiel bis vor wenigen Jahren noch hauptsächlich 40 und 46" Geräte. Jetzt verkaufen sie 40", 43", 48", 49" oder 50". Teilweise liegen die unterschiedlichen Größen der gleichen Modellreihe nur 2" auseinander, was eigentlich wenig Sinn macht.

Manchmal nehmen andere Hersteller auch einfach eine Monitorgröße des Konkurrenten und machen sie "um 1 größer". Okay, 28 Zoll ist jetzt wirklich eher selten anzutreffen, trotzdem ist 24 und 27" nicht gerade als "Standard" zu bezeichnen.


RE: Hardware-Ecke - Shippou - 26.11.2016, 23:46

Mahlzeit zammen!

Hab mal ne Frage zum FRITZ!Fon C4.
Ich würd mir das Ding gerne holen da ich damit Webradio in Bad und Küche hören will.
Die Stationen die ich möchte bekomm ich nur mitm Handy rein, und das auch nicht immer klar, und mit DAB+ kannste gleich vergessen weil nicht gelistet. Flutterrage

In der Hilfe zur Fritte steht:
Zitat:Sie können Internetradio-Stationen anhören, die im Format "pls", "m3u" oder "mp3" gespeichert sind.

Muss da jetzt die URL auf eins der Formate zwingend enden oder geht auch so was: http://178.77.76.9:8000? Wäre ja nen SHOUTcast Stream der laut Anleitung funzt, nur haben alle in der Fritte voreingetragenen Sender .m3u am Ende.

Also ob das auch so wiedergegeben wird oder ob das Telefon sonst zickt?
Wenn ihr was wisst wäre ich dankbar bevor ich das Teil kaufe. Brohoof


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 27.11.2016, 00:11

(26.11.2016)Nic0 schrieb:  Sowas wie eine "Standardgröße" existiert eigentlich nicht. Es gibt mehr als genug 23", 24", 25", 27" oder 28" Monitore.

26 hast du ja sogar selbst schon ausgelassen, weil es eben doch "Standards" gibt. Mal eine Auflistung basierend auf meiner Lieblingsseite geizhals.de:
23-23,9 Zoll: 353 Monitore
24-24,9 Zoll: 246 Monitore
25-26,9 Zoll: 17 Monitore (man beachte, dass 26 Zoll nicht mal ne Filteroption ist)
27-27,9 Zoll: 330 Monitore
28-28,9 Zoll: 32 Monitore
29-29,9 Zoll: 24 Monitore
30-31,9 Zoll: 38 Monitore
32-33,9 Zoll: 22 Monitore
34-38,9 Zoll: 46 Monitore (ein kleiner, letzter Haufen von 34" 21:9 Monitoren)

Darüber sind dann nur noch 7 Exemplare insgesamt. Man sieht also schon einen extrem starken Trend zu Monitoren rund um 24" und genau bei 27". Alle anderen Größen zusammen genommen kommen nicht an eine der beiden Größen ran, das würde ich durchaus als Standardgrößen bezeichnen.

(26.11.2016)Nic0 schrieb:  Das ist eher Hersteller-abhängig, weil die die Kunden an ihre Produkte binden wollen. Wer kauft schon 24" als 2. Monitor, wenn der erste 1" größer ist? Das würde blöd aussehen.

Ist somit auch Quatsch. Die meisten Hersteller von Monitoren bauen ja nicht mal eigene Panels, sondern kaufen bei den Asiaten, die könnten das also nicht mal machen, wenn sie wollten, außer vielleicht, wenn sie ein paar Pixel rundherum abschneiden.


RE: Hardware-Ecke - DrDerrek - 27.11.2016, 00:34

(26.11.2016)Shippou schrieb:  Mahlzeit zammen!

Hab mal ne Frage zum FRITZ!Fon C4.
Ich würd mir das Ding gerne holen da ich damit Webradio in Bad und Küche hören will.
Die Stationen die ich möchte bekomm ich nur mitm Handy rein, und das auch nicht immer klar, und mit DAB+ kannste gleich vergessen weil nicht gelistet. Flutterrage

In der Hilfe zur Fritte steht:
Zitat:Sie können Internetradio-Stationen anhören, die im Format "pls", "m3u" oder "mp3" gespeichert sind.

Muss da jetzt die URL auf eins der Formate zwingend enden oder geht auch so was: http://178.77.76.9:8000? Wäre ja nen SHOUTcast Stream der laut Anleitung funzt, nur haben alle in der Fritte voreingetragenen Sender .m3u am Ende.

Also ob das auch so wiedergegeben wird oder ob das Telefon sonst zickt?
Wenn ihr was wisst wäre ich dankbar bevor ich das Teil kaufe. Brohoof

Ich habe sowohl C4s als auch das MT-F im Einsatz. Bei allen funktionieren beide Varianten. Ich glaube die Hilfe will nur verhindern, dass du mit einem RTSP-Stream ankommst anstatt eines mp3-Streams oder vergleichbaren.

In meiner Telefonie-Fritz!Box habe ich auch drei Radiosender eingerichtet, die funktionieren soweit super mit dem Telefon. Habe dir hier mal einen Screenshot gemacht, wie genau ich diese eingetragen habe:

Spoiler (Öffnen)

Sollte also alles klappen. Das Telefon ist sein Geld echt wert! Aber noch ein Hinweis: Das Streaming erfolgt über DECT. Es wird sich also nicht so toll anhören wie am PC oder einem Radiogerät. Aber man gewöhnt sich dran, vor Allem wenn man sonst nichts hat.


RE: Hardware-Ecke - Nic0 - 27.11.2016, 00:51

(27.11.2016)Conqi schrieb:  Darüber sind dann nur noch 7 Exemplare insgesamt. Man sieht also schon einen extrem starken Trend zu Monitoren rund um 24" und genau bei 27". Alle anderen Größen zusammen genommen kommen nicht an eine der beiden Größen ran, das würde ich durchaus als Standardgrößen bezeichnen.

"rundum" ist schon mal das völlig falsche Wort, wenn man Begründen will, warum 28" eine seltsame Größe ist und 27" normal. 24" ist dann schon mal weniger Standard als 23".
27" ist dann eher beliebt, weil ab 29" wird es schon wieder zu groß für einen normalen Schreibtisch und 26" ist nicht wirklich größer als 23/24". Also haben sich einfach die größeren Hersteller für 27" entschieden. Das macht es aber lange noch nicht zum Standard. Vor allem, weil Asus, Samsung, BenQ, Phillips, Liyama, Acer, etc. auch schon FullHD Geräte in der Größe hatten oder sogar noch vertreiben.



(27.11.2016)Conqi schrieb:  Ist somit auch Quatsch. Die meisten Hersteller von Monitoren bauen ja nicht mal eigene Panels, sondern kaufen bei den Asiaten, die könnten das also nicht mal machen, wenn sie wollten, außer vielleicht, wenn sie ein paar Pixel rundherum abschneiden.

Die meisten Hersteller von Monitoren sind selber Asiaten und sind vertreiben auch größtenteils TV Geräte, wo ja sehr viele verschiedene Größen existieren.
Außerdem machen die Displayhersteller auch nur, was ihnen aufgetragen wird. Für fast jedes Display existiert sowieso ein eigenes Panel.


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 27.11.2016, 01:13

(27.11.2016)Nic0 schrieb:  "rundum" ist schon mal das völlig falsche Wort, wenn man Begründen will, warum 28" eine seltsame Größe ist und 27" normal. 24" ist dann schon mal weniger Standard als 23".

War vielleicht schlecht ausgedrückt und eine genauere Suche ist leider nicht möglich. 23 bis 24 Zoll ist aber praktisch der einzige Bereich, wo man eine gewisse Varianz findet. 23 Zoll gibt es und 24 Zoll, dazwischen ein paar Modelle mit 23,8 Zoll und ganz wenige mit 23,5. Zwischen 24 und 27 ist dann aber wirklich tote Hose. Von 24,1 bis 26,9 gibt es keine nennenswerte Anzahl an Geräten. Von 27,1 aufwärts dann auch nicht mehr.

(27.11.2016)Nic0 schrieb:  27" ist dann eher beliebt, weil ab 29" wird es schon wieder zu groß für einen normalen Schreibtisch

Warum genau die Größen sich durchgesetzt haben ist doch im Endeffekt egal, 27 Zoll ist einfach defakto ein Standard. 29" existiert auch NUR wegen 21:9 Monitoren, genau so wie 34". Das sind dann eben 24" 16:9 + Breite -> 29" und 27" 16:9 + Breite -> 34". Wenn die Monitorhersteller bauen würden, was ihnen so in den Sinn kommt und dazu auch noch gerne Kunden binden wollen, dann hätten sie doch spätestens bei einem neuen Seitenverhältnis sich nicht mehr daran orientiert, oder?

(27.11.2016)Nic0 schrieb:  Die meisten Hersteller von Monitoren sind selber Asiaten und sind vertreiben auch größtenteils TV Geräte, wo ja sehr viele verschiedene Größen existieren.

Samsung und LG sind da eigentlich die einzigen Großen, die mir einfallen und Phillips noch, wobei ich nicht weiß, wie viele Fernseher und Monitore die überhaupt noch herstellen. Du hast ja selbst viele aufgezählt wie BenQ, Acer, Asus, Dell, AOC, NEC, Viewsonic, Eizo, die alle keine Fernseher herstellen und meines Wissens nach kaufen die auch alle ihre Panels ein bei Samsung, LG, Sharp und ein paar anderen.

(27.11.2016)Nic0 schrieb:  Außerdem machen die Displayhersteller auch nur, was ihnen aufgetragen wird. Für fast jedes Display existiert sowieso ein eigenes Panel.

Das schon, aber die Maschinen sind ja auch auf ne gewisse Größe angepasst. Wenn ich ne Maschine habe, die 27" Panels zurechtschneidet, dann wäre es doch reine Zeitverschwendung die auf 26,5" oder so einzustellen für ne einzelne Serie oder gar ganz neue Geräte anzuschaffen und so wird eben ne Normgröße geboren. Ich sage damit ja nicht, dass laut DIN EN1337 keine 26" Monitore existieren dürfen, ich sage nur, dass es so ist und wir wohl auch niemals eine größere Zahl in anderen Größen sehen werden.


RE: Hardware-Ecke - Shippou - 27.11.2016, 01:30

(27.11.2016)DrDerrek schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Ich habe sowohl C4s als auch das MT-F im Einsatz. Bei allen funktionieren beide Varianten. Ich glaube die Hilfe will nur verhindern, dass du mit einem RTSP-Stream ankommst anstatt eines mp3-Streams oder vergleichbaren.

In meiner Telefonie-Fritz!Box habe ich auch drei Radiosender eingerichtet, die funktionieren soweit super mit dem Telefon. Habe dir hier mal einen Screenshot gemacht, wie genau ich diese eingetragen habe:

Spoiler (Öffnen)

Sollte also alles klappen. Das Telefon ist sein Geld echt wert! Aber noch ein Hinweis: Das Streaming erfolgt über DECT. Es wird sich also nicht so toll anhören wie am PC oder einem Radiogerät. Aber man gewöhnt sich dran, vor Allem wenn man sonst nichts hat.

Cool! Dankeschön! Twilight happy
Genau das wollte ich wissen. Dass über DECT gestreamt wird wusste ich, aber ich brauchs ja nur für die Rasur oder wenn ich mal was am kochen bin.

Leider sind mein Weltempfänger und meine beiden 80er Jahre Toshibas außerstande mir meinen Wunschsender per UKW zu holen, nur eben mein Handy kanns. Shrug

Ich bin diese elendige Kindermusik à la Tailor Swift und Co einfach leid.
Dann werde ich meine 7270 v3 mal mit dem C4 füttern.


RE: Hardware-Ecke - 404compliant - 27.11.2016, 15:04

LCD Panels werden von den meisten Displayherstellern zugekauft, es gibt eh nur noch wenige Firmen, die die großen Displays für alle herstellen. Die meisten sitzen in Korea (Samsung, LG) oder Taiwan (Chimei, AUO).

In Fabs der aktuellen Generation werden die Glassubstrate der Displays in ca. 2,8 x 3,1 m² Größe hergestellt, und danach in kleinere Displays zerschnitten. Welche Displaygrößen sich dann daraus möglichst ohne Verschnitt ergeben, hat einen wesentlichen Einfluss auf die am Markt verfügbaren Displaygrößen.


RE: Hardware-Ecke - Corny - 27.11.2016, 16:54

(25.11.2016)Adama schrieb:  Dell 2516DWink

100% Adobe RGB, 2K, 25" für unter 300€

Mir fällt gerade auf, das der 6ms Reaktionszeit hat. Sollte die nicht bei 1-2 liegen für n guten Bildschirm? Und wie sieht es mit dem Vorgänger aus, dem 2515?