Bronies.de
Hardware-Ecke - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 13.05.2020, 08:12

(13.05.2020)Crash Override schrieb:  nur muss ich dann nochmal beim Netzteil schauen, eben wegen 2 EPS-anschlüssen von den Mainboards... das ist in dem fall auch etwas, was man da nciht übersehen sollte.

Der zweite Stecker ist im Endeffekt überflüssig außer du betreibst Overclocking-Experimente mit flüssigem Stickstoff. Einer reicht vollkommen aus, selbst für dicke CPUs wie den Ryzen 9 3950X, und wenn das Netzteil gar keinen hat, gehört es sowieso auf den Schrott.


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 13.05.2020, 21:34

Irgendwie glaube ich grade, das du da übertreibst. Wer kühlt denn schon mit Stickstoff seine CPU runter (abgesehen davon, das man sich da die Hardware selbst anfertigen muss damit das überhaupt funktioniert) ausser für Experimente mit Kühllösungen?

Was ich woanders mitbekommen habe, dient das u.a. auch der Spannungsversorgung wenn über eine bestimme Anzahl an Grafikkarten verwendet wird, das es noch eine Stabile Spannungsversorgung darstellt (von OC las ich nur eher selten was) - allerdings wurde auch da angegeben, das man den nicht unbedingt braucht und man dafür das Handbuch konsultieren sollte (was ich erst dann machen kann wenn ich ein Board da habe).

Dennoch habe ich geschaut - für alle fälle - ob mein ausgesuchtes 550w Seasonic Focus GX jenen Stecker hat, welches ich über einen Blick auf die Hersteller-website bestätigen konnte - sicher ist sicher, und lieber man hat gleich alles als das man nochmal etwas besorgen muss.


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 13.05.2020, 22:10

Noch nie etwas von Overclocking mit flüssigen Stickstoff gehört? Dann gib das ruhig mal auf Youtube ein.
Es gibt da sogar Meisterschaften, Ranglisten und regelmäßig Vorführungen auf großen Messen.
Sowas wurde auch schon für das Marketing verwendet.

Mehrere Grafikkarten kann natürlich auch ein Grund sein aber mehr als eine, geschweige denn zwei, sind wohl auch absolute Seltenheit auf solchen Boards.

Wichtiger ist ein vernüftiges Netzteil aber ich glaube da hast du schon eine gute Wahl getroffen..


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 13.05.2020, 23:40

Davon hab ich schon mal gehört (im experimentiellen Sinne), aber ich find's nur blödsinnig, da sowas für den "normalsterblichen" sowieso nicht in dem maße zu bekommen wäre und es am ende genauso wie bei einer custom-Wakü (welche auch ein Normalsterblicher bauen kann, wenn er weiß wie) eher nur für show & Marketingeffekte ist. Der Normalsterbliche, der sich den PC einfach untern tisch stellt wird wohl nicht unbedingt eine Stickstoffkühlung einsetzen (und bei den WakÜs eher auf eine AiO-lösung setzen).

Für mich reicht da die "handelsübliche" Luftkühlung.


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 14.05.2020, 08:52

(13.05.2020)Crash Override schrieb:  Was ich woanders mitbekommen habe, dient das u.a. auch der Spannungsversorgung wenn über eine bestimme Anzahl an Grafikkarten verwendet wird, das es noch eine Stabile Spannungsversorgung darstellt (von OC las ich nur eher selten was)

Mehrere GPUs sind heutzutage halt echt selten geworden und den Verbrauch kann man dann im Endeffekt nur noch über eine übertaktete CPU nach oben treiben. Darum ging es mir. Mehrere GPUs wäre aber auch ein valides Argument.

(13.05.2020)Crash Override schrieb:  Davon hab ich schon mal gehört (im experimentiellen Sinne), aber ich find's nur blödsinnig, da sowas für den "normalsterblichen" sowieso nicht in dem maße zu bekommen wäre

Dafür ist es ja auch gar nicht gedacht. Das ist halt ein Hobby, das manche haben, und es geht dabei nicht um alltagstaugliche Ergebnisse oder gar eine 24/7 Stickstoff-Kühlung.

(13.05.2020)Crash Override schrieb:  wie bei einer custom-Wakü (welche auch ein Normalsterblicher bauen kann, wenn er weiß wie) eher nur für show & Marketingeffekte ist.

Was eine dreiste Lüge! Meine Wasserkühlung ist zu höchstens 85% Show und mindestens 15% nützlich!


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 14.05.2020, 14:06

Ich sage nicht, das ne WakÜ unnütz ist - aber für was (ausser einem Showeffekt) setzt man denn sonst auf einen Custom - Loop bei einer WaKü? Zwar kühlt man damit z.b. CPU und GPU, aber am ende ist die Kühlleistung der GPU fast gleich mit ner besseren Luftkühlung (besser als ein Referenzlüfter), weswegen jene weniger davon profitiert als die CPU, die da etwas kühler (im Schnitt zwischen 15-20° gegenüber der GPU, wenn beide auf Vollast laufen, z.b. beim Furmark 3D) ist und technisch auch mit ner AiO gekühlt werden kann. Am ende kommt es bei beiden versionen auf eine gute Durchlüftung des Gehäuses an.


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 14.05.2020, 14:22

Ich weiß leider nicht wie ich meine Aussage noch sarkastischer hätte machen können.

Bei der GPU lohnt sich eine Wasserkühlung meiner Meinung nach sogar mehr als bei der CPU. Eine CPU kann man mit einem dicken Luftkühler unhörbar machen. Bei der GPU muss man dafür entweder auf ein leistungsschwaches Modell zurückgreifen oder selbst Hand anlegen, was am Ende auch aufwendig ist, weil es da keine standardisierten Kühler gibt wie für CPUs. Mit der Wasserkühlung habe ich das Problem nun komplett gelöst und eine unhörbare Kühlung.


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 14.05.2020, 17:13

Mit anderen Worten die 85% gehen in einen hässlicheren PC und die 15% in den "0 db" autismus.

Das mit der GPU ist aber leider ein generelles Problem und bei mir ist es auch nicht anders.
Im Idle ist sie unhörbar aber unter Last wird es schon recht laut.
Könnte aber eigentlich mal die Temperaturgrenze auf 90°C hochsetzen und die Lüfterzahl heruntersetzen.
War mit der GPU bisher recht zärtlich, denn die letzten beiden GPUs sind nach je 2 Jahren verreckt.

Unter Last muss ich jetzt nicht unhörbar haben aber im Idle empfinde ich z.B. Festplattengeräusche mittlerweile auch schon als absolut unnötig.


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 14.05.2020, 17:37

Gut, silent - Freaks haben bei ner Wakü normal nur das gerummel der Pumpe (wenn nicht gescheit entkoppelt) und ggf laute Gehäuselüfter, aber was das angeht, da muss ich dir recht geben - ne Grafikkarte bekommt man da wirklich nur mit ner WaKü "zum schweigen", besonders wenn es eine performantere ist.

Meine PCs waren bisher immer Laut, stört mich nicht wirklich - und bei meinen Thinkpads wars normal, das sich nach knapp 2 jahren regelmäßig die Lüftermotoren der Kühleinheiten melden und ausgetauscht werden wollen. Bei nem Desktop hab ich (als ich noch einen hatte) mich nicht um die lüftergeräusche gestört... Allerdings sind das dann auch keine Radiallüfter mit nur knapp 40 - 50 mm durchmesser, sondern waren (damals - also etwa gegen 2010) noch 80er. Da war auch die Festplatte oder das CD - Laufwerk lauter als die Gehäuselüfter.


RE: Hardware-Ecke - Keksi - 19.06.2020, 01:18

Ich hätte eine kleine Frage, die ich für einen Freund von mir stellen möchte und hoffe das mir eventuell jemand dabei helfen könnte.  Twilight happy

Und zwar geht es dadrum, dass mein Freund einen fertig PC besitzt, welcher keine Grafikkarte besitzt, sondern nur über die integrierte Grafikeinheit betrieben wird. Es handelt es dabei um einen "MEDION® AKOYA® P42000" PC von 2018, mit einem i3 8100 und einer Intel UHD-Grafik 630.

Da er des öfteren mit dem PC spielt und die iGPU nun langsam nicht mal mehr für die weniger anspruchsvollen Spiele ausreicht, wollte er sich wenn es geht eine Grafikkarte kaufen. Da es ein fertig PC ist und das darin verbaute Netzteil keine extra Anschlüsse und mit 250 Watt wenig Reserven besitzt, käme nur eine Grafikkarte ohne extra Stromanschluss in Frage.

Und da wären wir bei der Frage, welche ich ihm empfehlen soll und ob das Netzteil überhaupt genug Reserven für eine ohne extra Stromanschluss besitzt, da es nur ein 250 Watt Netzteil ist und die CPU, sowie die Festplatte usw. auch Strom benötigen und ich mich damit überhaupt nicht auskenne. Als Grafikkarte kämen beide, Nvidia und AMD in Frage und wenn es geht soll sie so günstig wie möglich sein und noch genug Leistung bieten, eine gebrauchte käme daher auch in Frage.

Für weitere Informationen habe ich die Medion Webseite zum PC und ein YouTube Video verlinkt, welches das Netzteil und die Informationen drüber genauer zeigt.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Hilfe!Pinkie happy

Weitere Infos zum PC (Öffnen)



RE: Hardware-Ecke - ente43 - 19.06.2020, 11:27

Moin Synced

Für das Aufrüsten dieses PC's sind die Möglichkeiten recht überschaubar.
Wie du schon richtig gesehen hast gibt es keinen extra Stromanschluss für Grafikkarten.

In diesem Fall würde ich deinem Freund eine GTX 1050(ti) oder eine Radeon RX 560 empfehlen.
Die bekommen die Leistung (ca. 75W) die sie brauchen direkt über den PCI slot.
Dafür hat das Netzteil auch noch genug Reserven.  Twilight happy

Die Radeon ist günstiger als die GTX was sich auch etwas in der Grafikleistung wiederspiegelt.


Ansonsten gäbe es da noch die recht neue GTX 1650 (ebenfalls nur 75W).
Bringt mehr Rechenleistung als die genannten Karten, kostet aber auch dementsprechend mehr.


Hier ist nochmal aufgeführt was sich sonst noch so aufrüsten lässt: Computerbild P42000 Test


RE: Hardware-Ecke - Keksi - 21.06.2020, 04:03

(19.06.2020)ente43 schrieb:  Moin Synced

Für das Aufrüsten dieses PC's sind die Möglichkeiten recht überschaubar.
Wie du schon richtig gesehen hast gibt es keinen extra Stromanschluss für Grafikkarten.

In diesem Fall würde ich deinem Freund eine GTX 1050(ti) oder eine Radeon RX 560 empfehlen.
Die bekommen die Leistung (ca. 75W) die sie brauchen direkt über den PCI slot.
Dafür hat das Netzteil auch noch genug Reserven.  Twilight happy

Die Radeon ist günstiger als die GTX was sich auch etwas in der Grafikleistung wiederspiegelt.


Ansonsten gäbe es da noch die recht neue GTX 1650 (ebenfalls nur 75W).
Bringt mehr Rechenleistung als die genannten Karten, kostet aber auch dementsprechend mehr.


Hier ist nochmal aufgeführt was sich sonst noch so aufrüsten lässt: Computerbild P42000 Test

Vielen Dank für die schnelle Hilfe und die sehr hilfreiche Antwort! Twilight happy

Ich habe die Informationen an ihn weitergeleitet und hoffe das er sich dann für eine der Karten entscheidet und glücklich wird.FS grins


RE: Hardware-Ecke - Novarius - 22.06.2020, 20:04

ich finde es gerade gruselig das ich eine Computerbild als Referenz sehe, aber da mal nur so am rande.

bei der 1650 vermiss ich ebenso die Warnung das die bei älteren Spielen genau wie ihre grossen RTX Brüder ins schlingern kommen kann wenn bestimmte Funktionen aktiviert werden, da die neuen Karten nur noch abgespeckte und umgeschriebene Funktionstabellen für manche Sachen haben, berühmtes Beispiel FO4 "Weapon Debris" auf die Schnelle...


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 22.06.2020, 22:03

Die Tatsache, dass ich davon noch gar nichts gelesen habe, sagt mir, dass das Problem nicht sehr groß sein kann. Besonders weil Fallout 4 generell kein gutes Beispiel für gute Performance ist.


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 22.06.2020, 22:57

müsste sowas nicht auch bei benchmarks auftreten, wie z.b. dem 3D Mark Firestrike? mir ist davon auch nicht viel bekannt - allerdings testen die meisten dort bei Games auch eher sowas wie shadow of the Tomb Raider, Far cry 5 o.ä. ... also eher aktuellere Titel.

da bin ich ja mal gespannt, wie sehr die RX 5500XT in's schlingern kommt wenn ich UT2004 auf "high" (also alles so hoch wie's nur geht) zocke... theoretisch müsste jene dann auch eher probleme bekommen. RD laugh wer's glaubt...


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 04.07.2020, 20:28

Frage: Wie Alt sollte maximal eine Wärmeleitpaste sein?

hab' aktuell ne Tube Arctic MX-4 in benutzung, die sicher ihre 2-3 jahre auf dem Buckel hat. Beim Bau meines Neuen Rechners hab ich jene auch noch genutzt - musste später aber den Kühler nochmals Demontieren, und dann "klebte" förmlich die CPu am Kühler Fest (hat sich so nicht wirklich bewegen lassen, und nach ein bisschen Zug kam die aus dem Sockel raus - ohne das ich den Vorher geöffnet hab, schließlich konnte ich das nicht weil der Kühler drauf saß). Ich hab die jetzt so gut es geht gereinigt, aber bin nun etwas skeptisch was das alter der WLP angeht - und ob die "noch brauchbar" ist.


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 04.07.2020, 22:05

Lässt sich Pauschal nicht sagen aber solange die WLP noch geschmeidig bzw. nicht ausgetrocknet oder bröselig ist, dürfte die noch einwandfrei funktionieren. Ein bisschen saugt sich die CPU  und Heatsink natürlich fest.
Menge an Paste auf der CPU war soweit richtig dosiert?

Tipp: Wenn du Schwierigkeiten hast das Heatsink zu lösen, dann starte vorher nochmal den PC, um so die Wärmeleitpaste etwas anzuwärmen. Meistens geht es dann wesentlich leichter.
Mit einem Föhn und etwas Vorsicht dürfte das ebenfalls nach nur wenigen Sekunden besser gehen.


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 05.07.2020, 01:31

ehm... war ne spur zuviel, allerdings war jene noch recht geschmeidig - sollte dann also noch brauchbar sein.

Letztlich war das nur deswegen, weil ich versucht hab ne Art "Fotoserie" zu erstellen (weil weder meine Digitalkamera nicht ging - akku leer - und die Actioncam sich ebenfalls weigerte zu funktionieren, und auch die Webcam als aufnahmegerät nciht wollte und ich daher auf Handyfotos statt eines Videos umsatteln musste)... und dann natürlich vergaß nach dem einsetzen der CPU ein Bild zu machen, weswegen ich den Kühler nochmals demontieren wollte - und das passierte. Runter hab ich den bekommen, indem ich die CPU "seitlich über den Rand des Kühlers hinaus" geschoben habe, denn irgendwann war die Haftung der paste gering genug das ich nicht mehr wie ein Ochse dran ziehen musste um jene zu lösen.

Das das aber So dermaßen "klebt"... das ist krass.

Jetzt hab ich etwas vorsichtiger Dosiert (vorher war's über Kreuz, jetzt nur noch mittig ein etwa Erbsengroßer punkt) damit zumindest nicht nochmal zuviel paste dranhängt. Bin daher mal gespannt, wie die Temperaturen sind, wenn ich morgen loslege und mit den Software - arbeiten anfange... also OS - installation, Treiber usw - heute wird nur noch geschaut ob's einen Bios-Screen gibt (heute ist noch bis zum "ins bett fallen", ab dann ist es nach dem aufstehen "morgen").


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 05.07.2020, 10:54

Hilfreich beim Lösen ist in dem Fall auch, den Kühler etwas hin und her zu drehen. Bei AMD zieht man sonst in der Tat gerne die ganze CPU mit raus.
Bedenklich ist die Konsistenz in drm Fall nicht. MX-4 ist einfach recht zäh.


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 05.07.2020, 14:29

Hin und herdrehen ist ein Problem wenn man noch die beiden Halte - Module dran hat und jene kaum Platz lassen (die beiden für Clip - Kühler); das hab ich nämlich auch bereits versucht. Beim Hühler handelt es sich dabei um nen Wraith Prism (ich hab einen gebraucht besorgt, weil ich dem eher traue als dem beigelegten Wraith Spire - und jener RGB hat), so nebenbei als info - damit man sich ggf. Ausmalen kann warum es nicht mit drehen ging.

Fakt ist jedenfalls, das die Kiste inzwischen läuft - und auch im Idle stabile temperaturen bringt (lt uefi, noch ist kein OS installiert).