Bronies.de
"Spitznamen" für Lebensmittel - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Smalltalk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=55)
+--- Thema: "Spitznamen" für Lebensmittel (/showthread.php?tid=21232)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: "Spitznamen" für Lebensmittel - Shippou - 14.05.2016, 00:02

Frikadellen -> Mumbeln
Champignons -> Champions


RE: "Spitznamen" für Lebensmittel - Rechen666 - 24.05.2016, 00:14

Leberkäse: Lerberkas
Bratwürste: Würschdl
Leberkäse mit Käsefüllung: Kaskas
Baguette: Franzosenbrot


RE: "Spitznamen" für Lebensmittel - Knäuel - 24.05.2016, 00:31

Ich sag zu Lasagne immer "Salagne". Das ergab sich aus einem Versprecher und ist seitdem hier im Haushalt etabliert.

Sonst habe ich, wenn ich gerade mal wieder meine 'furchtbar lustigen drei Minuten' habe die Eigenart die Wortneuschöpfungen meines Vater (der sich auch wiederum für tierisch witzig, Daddylike halt, hielt) mitzuverwenden.
Bspw. "Momatoes" (Tomaten - er ist Britisch, also alles englisch) oder "Sammich" (für Sandwich). Zudem findet er es auch lustig "fried rice" als "flied lice" zu bezeichnen.

Außerdem hat sich bei mir und meinem Partner auch das Wort "Mjölk" für Milch durchgesetzt.


RE: "Spitznamen" für Lebensmittel - Zeit ist Zucker - 25.08.2016, 06:17

Mjölk?? Schweeeedisch [Bild: rd-pinkie3.png]
ich hatte mal von einem gehört, der Hühnerfrikassee, als "Hühnerfressrakete" bezeichnete Big Grin

als Kind kam in meiner Familie das Wort "Papika" als Paprika auf^^

alles an essen nenn ich meist: yaaay Heart

oder sonst auch mal so mainstream: Futter
aber da ich ein Fan von Neologismen bin, fällt mir zu allem random lustiger kram/bullshit ein [Bild: rd-pinkie6.png]
Wallnuss= Waldhirn
Wackelpudding= Schwabbelglibber
Glückskeks= Hörnchen mit Brief
Pudding allgemein= Löffelschleim
Pfefferkörner= Scharfe Tretminen für die Zähne
Wasser mit Kohlensäure= Seifenblasenwasser
Tee= Wasser mit Stil und Eleganz
Maultaschen= Gedöhns im Teig
Kekse und alle knusprige für zwischendurch= Knabberkram
Chips= Knusperlärm
Gemüsesuppe (nicht püriert)= heißer Garten
Gemüsesuppe püriert= heißer Schredder-Garten
Brokkoli= Essbarer Wald
jegliche eigene Erfindung= Geschmacksabenteuer der faszinierenden Inspiration
Sauerkraut= Wutgemüse
Meersalz= Essbares Geld/Geschmackskrümel
Pfeffer als Pulver= Schnupftabak
Puderzucker= Glücklichmacherschiefschnee
Streuselzucker= Partyzucker
Brot= Hefeblähung
Alkohol= Engelskiller
Zigaretten= "Der Nebel"-Film...Als Satz: Da kommt schon wieder der Nebel...
Marmelade= Mamalade
Obst/Gemüse vom Baum: Baumfutter oder yamyam
Studentenfuter= Stutenfutter (wegen mal falsch gelesen^^)
usw. [Bild: 01-hugs.png]


RE: "Spitznamen" für Lebensmittel - Midnight Munch - 26.08.2016, 01:05

(15.01.2015)Atomicorn schrieb:  Trauben - Träublinge
Paprika: paprication ( engl. Ausgespr.)
Mango: mangolina
Gummibären: brischmis ( singular: brischmi) ( das "r" wird gerollt, sodass es russisch klingt)

Das ist das beste was ich je gelesen hab RD laugh Ich kann nicht mehr vor Lachen

Und dein Coldmirror-Avatar hat das komedische Timing perfektioniert Pinkie approved


RE: "Spitznamen" für Lebensmittel - Herrmannsegerman - 02.10.2016, 18:45

Der Thread ist echt klassich-Atomicornisch. RD laugh

Aber ich will auch mal was dazu beisteuern. Die meisten Spitznamen die ich für Lebensmittel habe sind Umschreribungen für Firmenkantinenmüll:

-Hackfleischuniversalmasse, Spezifikation Hackbraten*
-Hackfleischuniversalmasse, Spezifikation Fleischküchle (Bulette)*
-Hackfleischuniversalmasse, Spezifikation Kötbular*
-Warmes Toilettenpapier (Geflügel-Fleischküchle. Schmeckt eigentlich nach gar nichts und errinert mit seiner staubigen Konsistenz sehr an Papier)
-Spermawurst (Käsekrainer)
-Schnitzel im Schleimmantel (Soll eigentlich ein Knuspermantel sein, so kommt es aber selten an)
-Lörp (Zwiebel auf Schwedisch, steht für Röstzwiebeln. Blame regulary swedish meal time)
und, last put not least:
-Schwarze Wurst (Eine warme, schwarze Wurst von der niemand weiß was sie sein soll. Schmeckt extrem salzig und ist fettig ohne Ende, kombiniert mit einer harter Pelle und ist de-facto ungenießbar)

*Heißt so weil alle Hackfleischgerichte aus derselben Hackmasse gemacht werden und daher immer gleich schmecken.


RE: "Spitznamen" für Lebensmittel - Atomicorn - 03.10.2016, 05:33

Euer kantinenfrass klingt ja traumhaft! [Bild: cl-rar-rape.png]

Besonders diese schwarze wurst verursacht bei mir schon allein bei der vorstellung harten brechdurchfall


RE: "Spitznamen" für Lebensmittel - Bierathlet - 03.10.2016, 09:08

(02.10.2016)Herrmannsegerman schrieb:  -Schwarze Wurst (Eine warme, schwarze Wurst von der niemand weiß was sie sein soll. Schmeckt extrem salzig und ist fettig ohne Ende, kombiniert mit einer harter Pelle und ist de-facto ungenießbar)

*Heißt so weil alle Hackfleischgerichte aus derselben Hackmasse gemacht werden und daher immer gleich schmecken.

Würde ich zumindest probieren wollen. Das macht mich jetzt doch neugierig. RD laugh


RE: "Spitznamen" für Lebensmittel - dassteffen - 03.10.2016, 10:38

(02.10.2016)Herrmannsegerman schrieb:  -Schwarze Wurst (Eine warme, schwarze Wurst von der niemand weiß was sie sein soll. Schmeckt extrem salzig und ist fettig ohne Ende, kombiniert mit einer harter Pelle und ist de-facto ungenießbar)

Klingt nach einer guten Blutwurst. Wie schaffen die es so was nur zu ruinieren


RE: "Spitznamen" für Lebensmittel - bisty - 03.10.2016, 10:51

-Dihydrogenmonoxid - das am weitesten verbreitete Lebensmittel.


RE: "Spitznamen" für Lebensmittel - Herrmannsegerman - 03.10.2016, 11:26

(03.10.2016)Bierathlet schrieb:  [quote='Herrmannsegerman' pid='7209170' dateline='1475426757']
Würde ich zumindest probieren wollen. Das macht mich jetzt doch neugierig. RD laugh

Nein, willst du nicht. Do not want Der Geschmack errinert stark an ein mit Butter getränktes, warmes Taschentuch das mit einem Esslöffel Salz gewürzt wurde. Ohne 100g Ketchup ist das nicht genießbar.

(03.10.2016)dassteffen schrieb:  Klingt nach einer guten Blutwurst. Wie schaffen die es so was nur zu ruinieren

Nur die Hülle ist schwarz, das Innere ist Rot.


RE: "Spitznamen" für Lebensmittel - Esobrony - 03.11.2016, 20:11

gekochte Kürbisstücke: Low Carb Kartoffeln
Curry: undefiniertes universal Würzmittel
Datteln: Zuckerpampe oder Grundnahrungsmittel
Sauerkraut: german Darmreinigung


RE: "Spitznamen" für Lebensmittel - Rapti - 03.11.2016, 22:36

Ich weiß nicht mehr, ob es ich oder meine Schwester war, aber einer von uns beiden hatte im Kleinkindalter Probleme, „Paprikafrischkäse“ auszusprechen, sodass „Appelkicka“ dabei herauskam. Dieser Begriff hatte sich daraufhin in der Familie eingebürgert und wurde noch viele Jahre weiterverwendet. Inzwischen ist der aber auch gestorben. Weitere Spitznamen für Essen fallen mir spontan nicht ein.