Bronies.de
Diskussion: Ground Zero - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: RPG-Ecke (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Forum: Archiv (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=51)
+---- Thema: Diskussion: Ground Zero (/showthread.php?tid=6511)



RE: Diskussion: Ground Zero - Shining - 06.05.2013, 10:50

@Dodge: Jep ich bin nun der SL. Der wiederstand gehört aber immer noch dir. RD wink

@Ren: Davon existieren nurnoch Ruinen Mehr sag ich nicht, da es allgemein nicht bekannt ist ob diese noch bewohnt sind.


RE: Diskussion: Ground Zero - Ren Silver - 06.05.2013, 20:10

Hat Las Pegasus Stadtmauern?


RE: Diskussion: Ground Zero - Shining - 06.05.2013, 20:33

Es ist... Oder war eine offen begehbare Metropole, daher besitzt die Stadt keine Stadtmauern.


RE: Diskussion: Ground Zero - Ren Silver - 09.05.2013, 21:26

Wüsste jemand von euch ein passendes Symbol für den Begriff ''geheim'' das aber nicht offensichtlich ist? z.B. Das Frage Zeichen


RE: Diskussion: Ground Zero - Ren Silver - 13.05.2013, 23:07

mal ne andere frage welche Gebäude(Dächer) in Las Pegasus sind sehr gute Aussichts Plattformen und wie streng werden sie bewacht?


RE: Diskussion: Ground Zero - Shining - 14.05.2013, 00:10

Die Hochhäuser der Stadt. Diese sind jedoch vom Regime besetzt, heißt gut beschützt.


RE: Diskussion: Ground Zero - Ren Silver - 14.05.2013, 17:17

gibt es neben dem Zug auch andere maschinell angetriebene Landfahrzeuge?


RE: Diskussion: Ground Zero - Ren Silver - 15.05.2013, 21:36

oder eine andere frage gibt es den motorisierten Deltagleiter?


RE: Diskussion: Ground Zero - DwBrot - 15.05.2013, 22:00

Was zur Hölle? Was hast du eigentlich vor? Züge, Schneemobile, motorisierte Deltagleiter...


RE: Diskussion: Ground Zero - Ren Silver - 15.05.2013, 22:08

die antwort ist ganz simpel: gebrauchen natürlich, was denn sonst?


RE: Diskussion: Ground Zero - DwBrot - 15.05.2013, 22:11

Facehoof aber wofür, warum,...? Ich meine wir sind super ohne ausgekommen. Hast du eigentlich schon eine Anmeldung geschrieben?


RE: Diskussion: Ground Zero - Ren Silver - 15.05.2013, 22:22

das sind mal einige Gründe:
1.um schneller von A nach B zu kommen
2.um Nahrungsrationen auf den Wegen zu Sparen
3. das Fahrzeug könnte als Fluchtfahrzeug taugen

und zur 2.ten Frage: Nein noch nicht aber ich versuche schon seit einigen Tagen meinen Chara zu präparieren und vorzubereiten.


RE: Diskussion: Ground Zero - Mightyena-Lucario - 16.05.2013, 06:27

Um mich mal in die Diskussion einzuhaken:

Nahezu alles an "fortgeschrittenen" Fortbewegungsmitteln (das beinhaltet sämtliche dampf- oder solargetriebenen Fahrzeuge wie etwa Züge) wurden beim Einschlag unwiderbringlich zerstört. Der verschwindend geringe Anteil, der nicht dieses Schicksal teilte, wurde so schwer beschädigt, dass er ohne ausgeprägte technische Fertigkeiten komplett nutzlos sind. Nichts weiter als Altmetall.

Generell hat der technische Fortschritt nach Ground Zero extrem gelitten und ist stellenweise komplett zurückgegangen. Equestria wurde zum überwiegenden Teil ins finstere Mittelalter zurückgebombt, auf technischer wie auf sozialer Ebene.


RE: Diskussion: Ground Zero - Ren Silver - 16.05.2013, 17:08

Ok wie sieht es dann mit dem Zustand der Städte/Gemeinden von Vanhoover und Tall Tale aus?
liegen die möglicherweise unter dem einfluss des Regimes?


RE: Diskussion: Ground Zero - Shining - 16.05.2013, 17:13

Sind nur Ruinen bis jetzt.

Regime gibt es nur in Los Pegasus.


RE: Diskussion: Ground Zero - Ren Silver - 16.05.2013, 17:30

Ok ich kriege immer mehr Bauteile um meinen Chara zu Formen,aber es gibt immer noch genug fragen hier ne weitere:

wo ausserhalb von Los Pegasus könnte ich in einen heil überstandenen Geheimbunker starten?
(wenn überhaupt möglich)


RE: Diskussion: Ground Zero - Mightyena-Lucario - 16.05.2013, 17:50

Bunker in dem Sinne gab es keine. Es wurden nie welche gebaut, und in der kurzen Vorwarnzeit vor dem Einschlag (zwei Wochen) blieb im Leben nicht genug Zeit, welche zu errichten.
Die einzige Möglichkeit, innerhalb der "Deadzone" zu überleben, bestand in natürlichen Barrieren. Höhlensysteme in Gebirgen beispielsweise. Befand man sich jedoch in einem Radius von ca. 100 km um den Einschlagsort, half auch das nichts; in diesem Gebiet hat niemand überlebt.


RE: Diskussion: Ground Zero - Ren Silver - 16.05.2013, 18:11

Gab es wenigstens Koffer/Truhenarten die für den einschlag stabil genug waren?


RE: Diskussion: Ground Zero - Mightyena-Lucario - 16.05.2013, 18:15

Nicht innerhalb der Deadzone. Im Umkreis von 100 Kilometern ist alles augenblicklich verdampft. Auch weiter außerhalb blieb kaum ein Stein auf dem anderen. Die meisten Häuser auch in weiter entfernten Städten sind nur noch Ruinen - dass eine einzelne, stabil gebaute Truhe dabei weitestgehend unbeschädigt blieb, ist möglich, hängt allerdings davon ab, wie weit sie vom Einschlagsort entfernt stand.


RE: Diskussion: Ground Zero - Ren Silver - 16.05.2013, 19:57

wurden die Gemeinden von Vanhoover und Tall Tale durch den Einschlag oder durch die Randalen von Ponys zerstört.