Bronies.de
Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? (/showthread.php?tid=10345)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35


RE: AW: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Whitey - 23.02.2013, 15:57

(23.02.2013)Sir Knorke schrieb:  @Whitey
Danke, ich habe das Gefühl, dass die Leute hier ein ziemlich eindimensionales Bild von Verbrechern haben.
Hinter jedem Verbrecher steckt ein Mensch und die wenigsten Verbrechen beruhen auf purer Grausamkeit, sondern resultieren eher aus Not und Verzweiflung. Es gibt so viele Bücher die die Geschichte von "Verbrechern" behandeln, in denen man diesen "Verbrechern" immer Glück wünscht, da man ihre Handlungen nachvollziehen kann. Nur weil jemand nen Laden ausraubt oder jemand umbringt, heißt es nicht, dass dieser durch und durch böse ist, hier muss von Fall zu Fall unterschieden werden. Affektreaktion? Unfall? Not? Es gibt so viele unterschiedliche Szenarien, die man einfach nicht verallgemeinern kann. Dazu kommen noch Fehlsprüche und Unschuldige werden bestraft...

Und da soll man Menschenrechte wirklich ausschalten?

Eben, sowas geht schneller als man denkt. Man muss nur einmal was falsches tun und schon wird man von der hochmoralischen Instanz für die sich hier einige halten zum Betroffenen.

(23.02.2013)Melendir schrieb:  Liegen dann nicht eher auch die Fehler beibunserem Staat der solche teuren Operationen zulässt? Oder seh ich da was falsch?

Verbrecher entstehen durch soziale und gesellschaftliche Missstände?

Holy shit, haltet die Pressen an! Wir haben hier eine ganz neue Entwicklung! [Bild: pc-pdontsay.png]


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - TheClover - 23.02.2013, 15:59

Ich finde das die Todesstrafe niemals Legitim ist. Es ist einfach nur unmenschlich außerdem finde ich machen sich die Richter und die Henker auch schuldig. Man sollte keinem Menschen das Recht geben über das Leben von anderen Menschen zu entscheiden, das ist eine zu schwere Belastung für den Menschen außerdem ist es zuviel Macht. Dazu kommt das man bei den wenigsten Fällen sagen kann das der Täter es wirklich war, also zu 100% kann man das bei den wenigsten sagen.
Als Abschreckung ist das ganze auch nicht zu gebrauchen sonst wären einige Bundesstaaten in den USA ja die sichersten auf der ganzen Welt.


RE: AW: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Herr Dufte - 23.02.2013, 16:28

(23.02.2013)Melendir schrieb:  Aber sollte man dann nicht jeden Verbrecher individuell Verurteilen?
Also z.B. :

Verbrecher A raubt Opfer B aus weil die Mutter von Verbrecher A schwer krank ist und die Operation zu viel Geld kostet?

Müsste Verbrecher A dann nicht eine niedrigere Strafe bekommen?

Das ist doch der Fall Derpy confused
Mildernde Umstände und so.


AW: RE: AW: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Hooflinger - 23.02.2013, 16:30

(23.02.2013)Sir Knorke schrieb:  
(23.02.2013)Melendir schrieb:  Aber sollte man dann nicht jeden Verbrecher individuell Verurteilen?
Also z.B. :

Verbrecher A raubt Opfer B aus weil die Mutter von Verbrecher A schwer krank ist und die Operation zu viel Geld kostet?

Müsste Verbrecher A dann nicht eine niedrigere Strafe bekommen?

Das ist doch der Fall Derpy confused
Mildernde Umstände und so.

Ouh. Wieder etwas gelernt. Danke Sir Knorke. Twilight happy


RE: AW: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Sheogorath - 23.02.2013, 17:49

(23.02.2013)Melendir schrieb:  Also ich persönlich bin mir ganz sicher, da ich versuche mich immer an geltende Gesetze zu halten. Den ich möchte niemals in den Knast RD wink

Wie es mit den anderen steht kann ich nicht beurteilen.
Du hast jetzt noch die Möglichkeit zu behaupten, das sei wieder Getrolle.

(23.02.2013)Sir Knorke schrieb:  @Whitey
Danke, ich habe das Gefühl, dass die Leute hier ein ziemlich eindimensionales Bild von Verbrechern haben.
Hinter jedem Verbrecher steckt ein Mensch und die wenigsten Verbrechen beruhen auf purer Grausamkeit, sondern resultieren eher aus Not und Verzweiflung. Es gibt so viele Bücher die die Geschichte von "Verbrechern" behandeln, in denen man diesen "Verbrechern" immer Glück wünscht, da man ihre Handlungen nachvollziehen kann. Nur weil jemand nen Laden ausraubt oder jemand umbringt, heißt es nicht, dass dieser durch und durch böse ist, hier muss von Fall zu Fall unterschieden werden. Affektreaktion? Unfall? Not? Es gibt so viele unterschiedliche Szenarien, die man einfach nicht verallgemeinern kann. Dazu kommen noch Fehlsprüche und Unschuldige werden bestraft...

Und da soll man Menschenrechte wirklich ausschalten?

Ich würde aber umgekehrt nie die andere Seite unterstützen. Einige Menschen sind tatsächlich "einfach böse" und agieren einfach aus Spaß an der Freude.

Anonsten wie gesagt, ich halte nicht viel von diesem deontologischen "du sollst nicht töten". Da man aber immer mit Fehlern rechnen muss, sollte es weder Todesstrafe noch irgendwelche Arten von Folter geben. Wenn Kryogenik funktionieren würde, wäre ich dafür, entsprechend verurteilte einzufrieren. Man ist sie los, kann es aber immer noch rückgängig machen. Leider gibt es sowas nicht in der Realität.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Sairachaz - 23.02.2013, 18:12

Yay, ich wollte mir schon immer mal Feinde in einer Diskussion machen, nun meine Meinung zur Todesstrafe.
Sie ist akzeptabel . Wenn ihr auch noch einen auf moralisch machen wollt, kann man die Täter ja erst die 25 Jahre absitzen lassen, und sie dann vor die Wahl zwischen Sicherheitsverwahrung und der Kugel stellen.
Und ernsthaft kommt mir nicht mit Menschenrechten in einem globalen System in dem Nachweisbar intelligentes Leben sich für Nahrung gegenseitig umbringt.
Menschenrechte sind haltlos, sie werden so hin und her gebogen bis sie ins System passen. Und die allgemeinen Regeln des Zusammenlebens haben sich ja mittlerweile schon eingebürgert.
Das Individuum hat selbst wenig Bedeutung, wenn das Kollektiv zählt.
Ein Mörder, Vergewaltiger, Entführer hat seinen Nutzen im Kollektiv verwirkt und hat sich kontrapoduktiv auf das Wohlbefinden der anderen ausgewirkt. Er selbst wird nirgends mehr einen Job finden, wird in der Gosse landen oder wohlmöglich seine Taten wiederholen. Warum also behalten und durchfüttern? Um ihn für sein verhalten zu "bestrafen?" RD laugh
Haltlos sowas. Natürlich wäre es unmoralisch, aber auch Moral ist nur ein Konstrukt der menschlichen schaffungskraft. Es bringt einiges gutes, behindert aber häufig auch neue Ideen. Und ich denke, das der Tod auf einige weit mehr Abschreckung ausübt als eine Haftstrafe.
Ich gebe den Menschen nicht das Recht über andere zu urteilen, lediglich, ihr leben zu beenden, wenn es an sich ziemlich verwirkt ist.
Für umsetzbar halte ich das nicht. Aber darum geht es ja nicht.
Let the shitstorm begin Pinkie approved


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Whitey - 23.02.2013, 18:19

(23.02.2013)Sairachaz schrieb:  Das Individuum hat selbst wenig Bedeutung, wenn das Kollektiv zählt.
Ein Mörder, Vergewaltiger, Entführer hat seinen Nutzen im Kollektiv verwirkt und hat sich kontrapoduktiv auf das Wohlbefinden der anderen ausgewirkt. Er selbst wird nirgends mehr einen Job finden, wird in der Gosse landen oder wohlmöglich seine Taten wiederholen. Warum also behalten und durchfüttern? Um ihn für sein verhalten zu "bestrafen?" RD laugh

Weil wir Menschen nicht danach beurteilen was sie uns bringen. Gerade in einem Kollektiv das danach ausgerichtet ist sich gegenseitig zu helfen.

Willst du auch alle Behinderten und psychisch Kranken umbringen weil sie der Gesellschaft nicht nutzen? Danach bringen wir die Schwulen um weil sie der Gesellschaft keine Nachfahren produzieren. Dann vielleicht noch die Alten, die Obdachlosen, die Armen und zum Schluss die politische Opposition weil die sich kontraproduktiv auswirkt.

Sowas hatten wir schonmal in Deutschland. Hat nicht so gut funktioniert.

Und wer soll das tun? Du? Wieviele Leute kannst du umbringen bevor du mental zusammenbrichst und selbst Opfer deines sogenannten Rechtssystems wirst?

Na das will ich sehen.

Und woher weißt du überhaupt dass du jeden einzelnen Kriminellen nicht wieder rehabilitieren kannst? Ein System das auf solchen Verallgemeinerungen basiert macht einen Fehler nach dem anderen.

Hier der Soundtrack zu deinem Post. Denk mal drüber nach.

Spoiler (Öffnen)



RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Sairachaz - 23.02.2013, 18:24

Zitat:Weil wir Menschen nicht danach beurteilen was sie uns bringen.

Willst du auch alle Behinderten und psychisch Kranken umbringen weil sie der Gesellschaft nicht nutzen? Danach bringen wir die Schwulen um weil sie der Gesellschaft keine Nachfahren produzieren, dann vielleicht noch die Obdachlosen und die Armen.

Sowas hatten wir schonmal in Deutschland. Hat nicht so gut funktioniert.
Whitey, du hast meinen Edit wohl nicht gesehen, es ist so nicht umsetzbar.
Schwule haben in soweit nutzen für die Gesellschaft, dass sie sich in der Forschung verdient machen. Einen guten Job annehmen und anderen Leuten helfen, wenn sie Probleme haben. Die Liste an möglichkeiten scih verdient zu machen ist lang. Also bitte, pauschalisiere meine Meinung nicht so. Schwerbehinderte sind häufig eine Belastung für die Familie,aber Behinderung ist nicht gleich behinderung. Behindert können sich trotzdem in der Gesellschaft gut machen. Und ernsthaft, wir brauchen nicht mehr Leute auf dieser Welt, sondern kluge Köpfe, die mit ihren Ideen dabei helfen die Welt zum besseren zu verändern.
Und wir beurteilen Leute oft nach ihrem Nutzen für die Gesellschaft, ja sogar, was unverschämt ist, schließen wir so auf ihren Charakter, ohne diese Personen genau zu kennen.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Whitey - 23.02.2013, 18:29

(23.02.2013)Sairachaz schrieb:  Whitey, du hast meinen Edit wohl nicht gesehen, es ist so nicht umsetzbar.

Dann poste es doch gar nicht erst, wenn du keine Antwort willst.

(23.02.2013)Sairachaz schrieb:  Schwule haben in soweit nutzen für die Gesellschaft, dass sie sich in der Forschung verdient machen. Einen guten Job annehmen und anderen Leuten helfen, wenn sie Probleme haben. Die Liste an möglichkeiten scih verdient zu machen ist lang. Also bitte, pauschalisiere meine Meinung nicht so. Schwerbehinderte sind häufig eine Belastung für die Familie,aber Behinderung ist nicht gleich behinderung. Behindert können sich trotzdem in der Gesellschaft gut machen.

Aha. Sieh mal an. Und wer entscheidet welche Leute nützlich sind und welche nicht? Und auf welcher rechtlichen Grundlage? Warum können sich Kriminelle nicht nützlich machen? Ich denke die Liste der Möglichkeiten ist auch da sehr lang.

(23.02.2013)Sairachaz schrieb:  Und ernsthaft, wir brauchen nicht mehr Leute auf dieser Welt, sondern kluge Köpfe, die mit ihren Ideen dabei helfen die Welt zum besseren zu verändern.

Du gehörst offenbar nicht dazu, denn deine Idee macht die Welt ganz sicher nicht besser.


RE: AW: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Herr Dufte - 23.02.2013, 18:33

(23.02.2013)Sheogorath schrieb:  Ich würde aber umgekehrt nie die andere Seite unterstützen. Einige Menschen sind tatsächlich "einfach böse" und agieren einfach aus Spaß an der Freude.

Das wollte ich auch nicht sagen, es gibt durchhaus derartige Psychopathen und auch Personen welche nur aus Gier etc Verbrechen begehen. Allerdings sind ein großer Teil der Verbrechen eben auch anders, halbwegs nachvollziehbar (=! verständlich), begründbar. Hier mit diese Menschen haben ihre Rechte verwirkt zu kommen finde ich einfach falsch.


@Sairachaz
Bitte, Todesstrafe ist also akzeptabel, da diese Menschen ihr Leben verwirkt haben? Schön, dass du noch Schwule retten konntest, bei Behinderten fällt dir ein Grund ein sie leben zu lassen?
Mit Menschenrechten darf man natürlich auch nicht kommen, werden sie doch so oft gebrochen, dat logic. Mit dieser Begründung ist ohnehin alles hinfällig und wir sollten in die Anarchie zurückkehren, der stärkere überlebt. Darwinismus ich bitte Sie.
Das hat für mich gar nichts mit Moral zu tun, es geht um Ordnung. Man kann nicht einfach alles töten was seiner Meinung nach "nutzlos" ist, das würde entweder in einer Diktatur oder purer Anarchie enden.

Resozialisierung ist dir ein Begriff? Es gibt ExKnackis, die haben was geleistet, ob dus glaubst oder nicht. Plus irreversibel, man kann also auch "wertvolle" erwischen, die gar kein Verbrechen begangen haben.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Morasain - 23.02.2013, 18:47

(23.02.2013)Whitey schrieb:  
(23.02.2013)Sairachaz schrieb:  Das Individuum hat selbst wenig Bedeutung, wenn das Kollektiv zählt.
Ein Mörder, Vergewaltiger, Entführer hat seinen Nutzen im Kollektiv verwirkt und hat sich kontrapoduktiv auf das Wohlbefinden der anderen ausgewirkt. Er selbst wird nirgends mehr einen Job finden, wird in der Gosse landen oder wohlmöglich seine Taten wiederholen. Warum also behalten und durchfüttern? Um ihn für sein verhalten zu "bestrafen?" RD laugh

Weil wir Menschen nicht danach beurteilen was sie uns bringen. Gerade in einem Kollektiv das danach ausgerichtet ist sich gegenseitig zu helfen.

Willst du auch alle Behinderten und psychisch Kranken umbringen weil sie der Gesellschaft nicht nutzen? Danach bringen wir die Schwulen um weil sie der Gesellschaft keine Nachfahren produzieren. Dann vielleicht noch die Alten, die Obdachlosen, die Armen und zum Schluss die politische Opposition weil die sich kontraproduktiv auswirkt.

Sowas hatten wir schonmal in Deutschland. Hat nicht so gut funktioniert.

Das ist so nicht ganz richtig, es hat sogar hervorragend funktioniert. Nur war die Idee mit dem Lebensraum im Osten nicht wirklich sinnvoll.

Außerdem wirken sich Schwule nicht kontraproduktiv aus, sie haben schließlich noch wirtschaftlichen Nutzen.


Ich denke, dass die Todesstrafe durchaus legitim ist, wenn folgende Umstände gegeben sind:

1. Verbrechen rein eigennützig und aus Grausamkeit (also keine mildernden Umstände)
2. Rehabilitation unmöglich (was durch verschiedene Instanzen geklärt werden muss)

Außerdem natürlich nur für schwerwiegende Verbrechen, wie:
Tötung eines höheren Lebewesens (Wirbeltiere)
Folterung
et cetera


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Fipse - 23.02.2013, 18:49

Entweder Menschen/Grundrechte für alle oder niemanden.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Hooflinger - 23.02.2013, 18:52

(23.02.2013)Fipse schrieb:  Entweder Menschen/Grundrechte für alle oder niemanden.

Ouh duh. Dazu könnte man ruhig ein wenig mehr schreiben, als einen Oneliner. Das ist für Diskussionen einfach störend.

Menschen/Grundrechte für alle? Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Ein Menschen recht besagt, das man "Frei" ist, wann man möchte. Ein jeder Gefangene, verliert dieses Grundrecht, da man nicht frei ist.

Laut deiner Aussage, müssten wir also Gefängnisse abschaffen und die Straftäter, frei rumlaufen lassen.

Seems legit RD wink


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Whitey - 23.02.2013, 18:52

(23.02.2013)Morasain schrieb:  Ich denke, dass die Todesstrafe durchaus legitim ist, wenn folgende Umstände gegeben sind:

1. Verbrechen rein eigennützig und aus Grausamkeit (also keine mildernden Umstände)
2. Rehabilitation unmöglich (was durch verschiedene Instanzen geklärt werden muss)

Außerdem natürlich nur für schwerwiegende Verbrechen, wie:
Tötung eines höheren Lebewesens (Wirbeltiere)
Folterung
et cetera

Sehe ich nicht so. Ich finde die Todesstrafe ist antiquiert und barbarisch und keine moderne, aufgeklärte Gesellschaft sollte ihre eigenen Mitglieder umbringen, und wenn die noch so böse sind.

Ja, Gefängnisse kosten Geld und ich verstehe dass manche Leute Schwerverbrecher gerne tot sehen würden, aber genau da müssen wir als Gesellschaft besser sein als diese Verbrecher und sowas nicht zulassen. Mit solchen Entscheidungen steht und fällt unsere Zivilisation und ich möchte nicht in einem Land leben das Menschen hinrichtet.

Abgesehen bin ich einfach der Meinung, dass eins zum Anderen führt. Heute bringen wir die Mörder um weil die so böse sind, morgen dann die Nächsten weil wir die als ebenso böse deklariert haben. Das ist eine Entwicklung die gar nicht erst beginnen darf.

@Fipse: Völlig richtig. Pinkie approved


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Herr Dufte - 23.02.2013, 18:55

Morasain bitte...
Es hat hervorragend funktioniert, wo das denn? Die Bevölkerung war unzufrieden, im Inneren herrschte Angst und Terror, der "wirtschaftliche Wachstum" beruhte vollkommen auf Kredite und enorme Staatsverschuldung... was hat daran denn funktioniert?

Und deine beiden Voraussetzungen für die Todesstrafe zeigen doch schon wie schwachsinnig diese ist. Du kannst keines von beiden sicher gewährleisten, also willst du auf Risiko gehen? Mal davon abgesehen, dass ich nach wie vor keinen Sinn darin sehe, außer die Blutgier einiger Individuen zu stillen...

btw: Todesstrafe beim töten einer Ratte, seems legit Big Grin


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Whitey - 23.02.2013, 18:57

(23.02.2013)Melendir schrieb:  Menschen/Grundrechte für alle? Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Ein Menschen recht besagt, das man "Frei" ist, wann man möchte. Ein jeder Gefangene, verliert dieses Grundrecht, da man nicht frei ist.

Laut deiner Aussage, müssten wir also Gefängnisse abschaffen und die Straftäter, frei rumlaufen lassen.

Das stimmt, aber das ist ein Sonderfall, weil es da einfach einen Konflikt zwischen den Rechten des Verbrechers und denen der restlichen Leute gibt. Und in dem Fall geht imo das Recht auf Unversehrtheit vor und die Gesellschaft muss geschützt werden. Abgesehen davon sind Gefängnisstrafen ja nun bei weitem nicht so drastisch. Das Problem an der Todesstrafe ist nunmal, das sie entgültig ist. Man kann die Leute weder wieder integrieren noch Fehler beheben.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Morasain - 23.02.2013, 19:03

(23.02.2013)Sir Knorke schrieb:  btw: Todesstrafe beim töten einer Ratte, seems legit Big Grin

Beim absichtlichen Töten und Quälen einer Ratte, ja. Ein Menschenleben zählt für mich nicht mehr als ein Leben eines anderen Säugetieres.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Herr Dufte - 23.02.2013, 19:06

(23.02.2013)Morasain schrieb:  
(23.02.2013)Sir Knorke schrieb:  btw: Todesstrafe beim töten einer Ratte, seems legit Big Grin

Beim absichtlichen Töten und Quälen einer Ratte, ja. Ein Menschenleben zählt für mich nicht mehr als ein Leben eines anderen Säugetieres.

PETA lässt grüßen ._.
Bist du Vegetarier?


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Morasain - 23.02.2013, 19:06

Nein, bin ich nicht, und ich lehne PeTA auch ab.


RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich? - Ozy - 23.02.2013, 19:09

(23.02.2013)Morasain schrieb:  
(23.02.2013)Sir Knorke schrieb:  btw: Todesstrafe beim töten einer Ratte, seems legit Big Grin

Beim absichtlichen Töten und Quälen einer Ratte, ja. Ein Menschenleben zählt für mich nicht mehr als ein Leben eines anderen Säugetieres.

Also Massenexekution für Wiesenhof Mitarbeiter? RD wink

Wir dominieren nun einmal den Planeten, und für derartige Delikte gibt es meistens nicht mehr als eine Geldstrafe, auch wenn ich finde das man da konsequenter sein müsste und mehr Haftstrafen verhängen sollte. Wie ich zur Todesstrafe stehe ist ja nach den x Posts offensichtlich.

Meiner Meinung nach kann ein Mensch nicht "böse" im klassichen Sinne sein, destruktives Verhalten lässt sich auf logische Umstände zurückführen, wie ein unverarbeitetes Kindheitstrauma, Fehler im Hirn (Limbisches System Teildefekt) etc.