Bronies.de
Eure Meinung zu Gore und Gewalt - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Brony-Talk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Eure Meinung zu Gore und Gewalt (/showthread.php?tid=2557)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


RE: WTH is with the violence/gore? - iNceri - 28.07.2012, 05:19

*push* puh, geschafft durchzulesen Smile
kommt meinem thema am nächsten aber erstmal meine wahrnehmung:
ich weiß nicht ob das internet mich nur abgestumpft oder es mir einfach zu viel gezeigt hat, jedoch sind mir die meisten "violence/gore"-sachen einfach nur ... langweilig. Is wie die erst folge von elfenlied (is'n splatter part time i know), redshirt hier und redshirt da, oh ein redshirt, oh zwei halbe redshirt~ Rolleyes Der einzige moment der für mich eine gewisse faszination im gore-flair ausübt folgt ein paar folgen später als nana ihre maniküre bekommt. Diese zwei sekunden reichen aus um seinen kopf schräg zu stellen und sich selbst einzugestehen "das ist eine interessante perspektive, so hab ich es noch nie gesehen ... es ist zwar schrecklich und eigentlich grausam doch es hat eine gewisse ästhetik!" Hier liegt bei mir die faszination im ganzen, was andere daran toll finden kann ich natürlich nicht beantworten, nur dass nicht viel meine auffassung teilen. In diesem thread wurden ja schon mehrere standpunkte vertreten, also spare ich mir ihrer wiederholung.

Was das erstellen dieser sachen angeht, so kann man sie wie bücher vergleichen. Einige sind flache groschenromane und andere tiefgängige zyklen. Man könnte sagen, dass der zyklus dem groschenroman an qualität überlegen wäre doch jeder hat seine darseins-berechtigung. Der eine für den mühelosen kick, der andere zum darin versinken. Wie toll der Author ist und ob man seinen stil mag ist wieder eine andere geschichte.

Entgegen einiger meinungen, finde ich, ist's einfach bilder dieser art zu erstellen, besonders ohne hintergrund oder sinn. Sie entsprechend herrüberzubringen ist dagegen schwer. Wenn dein lieblingsschauspieler keine lust hat sich hineinzuversetzen kann ein dialog noch so ausgetüftelt sein, es macht dann halt kein spaß.
Wollte und möchte gerne einen (grim)dark tumblr machen, was im anfangsstadium zuflog waren sehr viele plumpe ideen. Die hätten sicherlich auch ihre "fanbase" gefunden nur wäre das unbefriedigen gewesen. Es suptieler einzustreuen ist einfach ... kann's nicht beschreiben ohne abermals eine metapher zu verwenden, höre nun auf damit, versprochen.
Jedenfalls schauen wir uns mal zwei tumblr an, der eine von crookedtrees beeinhaltet eine konsistente pinkamena in einem cupcake-weitergesponnenem-universum. Schwarzer humor, alleine durch die kommentare von pinkamena, gore (wenn man's denn so nennen will) dient nur als dekor und das meist off-panel.
Der andere ist researcher twilight, erschreckend glaubwürdig durch die beibehaltung der charaktere, gore wird wegen der thematik (dosiert) verabreicht und gewalt ist im bezug für die figuren nicht sinnlos sondern erfüllen einen zweck.
Wenn man nun in jene richtung will muss man ziemlich aufpassen. Zum einen, dass man bei soetwas nicht in eine zu starke romantisierung schreitet, es wird sonst zu unglaubwürdig und albern. Zum anderen muss man sich begreiflich machen was man damit überhaupt anfangen will. Geht es um's setting, schockeffekte, gefühlsweckung (eckel, trauer), entfremdung, gefühlslage der figuren, weiterspinnen seitens des zuschauers, clopvorlagen usw.?
Es ist halt ein mittel mit dem man sachen und auf eine bestimmte art erreichen kann die man sonst kaum oder garnicht schafft.


RE: WTH is with the violence/gore? - HENNY2000 - 28.07.2012, 07:47

Ich hasse es und würde es am liebsten nie sehen. Aber man kommt nicht dran vorbei denn diese Bilder sind fast überall und das macht mich schon etwas traurig. Es ist ekelhaft was viele Leute mit den Ponys machen. Die Ponys leben normalerweise in einer friedlichen Welt wo soetwas überhaupt nicht rein passt und es ist für mich auch nicht nachvollziehbar wie man soetwas nur bewundern kann. Twilight: No, Really?


RE: WTH is with the violence/gore? - bisty - 28.07.2012, 12:13

Was mich angeht, mich stört Gore überhaupt nicht, ganz umgekehrt, ich mag sogar solche Bilder und Geschichten, wenn diese gut geschrieben/gemalt sind(also, keine Laien). Und ich mag das nicht weil ich so böse und gewalttätig bin(ganz umgekehrt, ich bin ein friedlicher Kerl), sondern weil ich sehe das nur als eine besondere Art von Kunst.

Schließlich, im Vergleich zu Snuff-Filmen(wie Ginī piggu) sind diese Storys/Comics mit den Ponys doch harmlos.


RE: WTH is with the violence/gore? - Nex Displosio - 28.07.2012, 17:14

(28.07.2012)iNceri schrieb:  *push* puh, geschafft durchzulesen Smile
kommt meinem thema am nächsten aber erstmal meine wahrnehmung:
ich weiß nicht ob das internet mich nur abgestumpft oder es mir einfach zu viel gezeigt hat, jedoch sind mir die meisten "violence/gore"-sachen einfach nur ... langweilig. Is wie die erst folge von elfenlied (is'n splatter part time i know), redshirt hier und redshirt da, oh ein redshirt, oh zwei halbe redshirt~ Rolleyes Der einzige moment der für mich eine gewisse faszination im gore-flair ausübt folgt ein paar folgen später als nana ihre maniküre bekommt. Diese zwei sekunden reichen aus um seinen kopf schräg zu stellen und sich selbst einzugestehen "das ist eine interessante perspektive, so hab ich es noch nie gesehen ... es ist zwar schrecklich und eigentlich grausam doch es hat eine gewisse ästhetik!" Hier liegt bei mir die faszination im ganzen, was andere daran toll finden kann ich natürlich nicht beantworten, nur dass nicht viel meine auffassung teilen. In diesem thread wurden ja schon mehrere standpunkte vertreten, also spare ich mir ihrer wiederholung.

Was das erstellen dieser sachen angeht, so kann man sie wie bücher vergleichen. Einige sind flache groschenromane und andere tiefgängige zyklen. Man könnte sagen, dass der zyklus dem groschenroman an qualität überlegen wäre doch jeder hat seine darseins-berechtigung. Der eine für den mühelosen kick, der andere zum darin versinken. Wie toll der Author ist und ob man seinen stil mag ist wieder eine andere geschichte.

Entgegen einiger meinungen, finde ich, ist's einfach bilder dieser art zu erstellen, besonders ohne hintergrund oder sinn. Sie entsprechend herrüberzubringen ist dagegen schwer. Wenn dein lieblingsschauspieler keine lust hat sich hineinzuversetzen kann ein dialog noch so ausgetüftelt sein, es macht dann halt kein spaß.
Wollte und möchte gerne einen (grim)dark tumblr machen, was im anfangsstadium zuflog waren sehr viele plumpe ideen. Die hätten sicherlich auch ihre "fanbase" gefunden nur wäre das unbefriedigen gewesen. Es suptieler einzustreuen ist einfach ... kann's nicht beschreiben ohne abermals eine metapher zu verwenden, höre nun auf damit, versprochen.
Jedenfalls schauen wir uns mal zwei tumblr an, der eine von crookedtrees beeinhaltet eine konsistente pinkamena in einem cupcake-weitergesponnenem-universum. Schwarzer humor, alleine durch die kommentare von pinkamena, gore (wenn man's denn so nennen will) dient nur als dekor und das meist off-panel.
Der andere ist researcher twilight, erschreckend glaubwürdig durch die beibehaltung der charaktere, gore wird wegen der thematik (dosiert) verabreicht und gewalt ist im bezug für die figuren nicht sinnlos sondern erfüllen einen zweck.
Wenn man nun in jene richtung will muss man ziemlich aufpassen. Zum einen, dass man bei soetwas nicht in eine zu starke romantisierung schreitet, es wird sonst zu unglaubwürdig und albern. Zum anderen muss man sich begreiflich machen was man damit überhaupt anfangen will. Geht es um's setting, schockeffekte, gefühlsweckung (eckel, trauer), entfremdung, gefühlslage der figuren, weiterspinnen seitens des zuschauers, clopvorlagen usw.?
Es ist halt ein mittel mit dem man sachen und auf eine bestimmte art erreichen kann die man sonst kaum oder garnicht schafft.

Sehr interessante Auffassung.
Ich Persönlich sehe das ähnlich. Viele Sachen sind ohne Seele oder Leidenschaft man kann nicht wirklich eine Idee dahinter entdecken aber ich denke genau das ist für viele Künstler und Schreiber der sinn.

Sie erschaffen sich für kurze Zeit eine art Kunst ob nun mit Farbe oder Druckerschwärze um sich in eine andere Realität zu versetzen eine Welt in der sie die Fäden ziehen können um sich eine art Ventil zu schaffen eine innere Seite von ihnen auszuleben einfach aus dem Willen heraus.
Sie empfinden es wie einen Traum den sie Kontrollieren können es ruft also ein eigenartiges Gefühl der Freiheit hervor.

Wie ihre Erschaffung auf andere wirkt ist Ihnen dann meist egal aber der Zuschauer bei dem es sich in diesem Fall z.b. um mich oder dich handelt erwartet mehr.


RE: WTH is with the violence/gore? - Cadmium - 28.07.2012, 18:23

Ich bin generell gegenüber gore/grimdark pics und fics nicht abgeneigt solange diese mit OCs gemacht werden denn irgendwie gehn gore/grimdark sachen mit den Canon Ponies total gegen meine vorstellung von der Show. Ich finde es passt einfach nicht die Charactere die man vorher dabei gesehn hat wie sie zusammen friedlich probleme lösen auf einmal ein blutbad anrichten.
Das gleiche gilt für mich auch andersrum Shows die davon leben das sie grimdark sind und deutlich mehr gore haben als der rest fühlen sich einfach falsch an wenn das fehlt.


RE: WTH is with the violence/gore? - 3-D3rpy - 28.07.2012, 19:46

Ich find Gore und Splatter ganz okay, vorallem im Bezug auf diverse Fanfics. Ich bin jetzt aber auch nicht jemand der gezielt danach sucht oder gar ein Uberfan ist. Wenn ich was sehe schau ichs mir halt an und klicks nicht gleich weg.


RE: WTH is with the violence/gore? - ... - 22.03.2013, 15:26

Ich hab' kein Problem damit. Zumal es sich ja auch nur um normale Körperbestandteile handelt!
Es wäre natürlich schön, wenn das ganze in eine gute Story verpackt wird. So ala Cupcakes sollte es dann ja doch nicht sein...
Ich bin ja auch einer der Leute, die bei Braindead lachen!


RE: WTH is with the violence/gore? - Lalalertu - 07.04.2013, 17:58

Ich verstehe das nicht wieso Gore beliebt ist und soviele gegen r34 sind was ist an r34 schlimer als an gore, jetzt wird gleich wieder geflamet wie nix ich weiß das aber das musste mal gesagt werden. [Bild: rd-twilight4.png]
Edit: ich stehe neutral zu r34 und zu gore, beides ist mir egal solange ich es nicht sehen muss. Saucy mag ich aber


RE: WTH is with the violence/gore? - Draven - 07.04.2013, 18:34

Gore/Grimdark ist einfach unglaublich witzig und doch faszinierend zugleich, wie man selbst niedlich aussehende Cartoonfiguren verstörend aussehen lässt. Nicht alles auf der Welt muss ja schön sein, da kommen solche Artworks gerade recht [Bild: 01-pinkiecrazy.png]


RE: WTH is with the violence/gore? - Simaris - 07.04.2013, 19:00

Gore... nunja... muss nicht.

Cupcakes war ganz lustig um mal ne andere Seite kennenzulernen, aber das reicht mir auch an Ponygore für den Rest meines Lebens.

Geil finde ich sowas nicht.


RE: WTH is with the violence/gore? - Meganium - 07.04.2013, 19:10

(07.04.2013)Lalalertu schrieb:  Ich verstehe das nicht wieso Gore beliebt ist und soviele gegen r34 sind.
Nunja, es sind nicht unglaublich viele mehr, die Gore mehr mögen, als R34.

Ich kann mir das immernoch so erklären, dass einige nicht viel Wert auf Ästhetik legen, und Sexualität als was schlüpfriges ansehen, während Qualen, Blut und Fleischfetzen als cool und berauschend empfunden wird. Ob nun R34 das Gegenstück zu Gore ist, ist nicht sicher belegbar.

Wenn man sich nicht näher mit diesen Kategorien befasst, passt grundsätzlich beides nicht in eine Kindersendung. Beide Kategorien werden als verstörend empfunden.
Für die einen ist nun das Verstörende verstörend, während das Verstörende berauschend ist. Für manche sind beide Verstörungen verstörend, für manche beide Verstörungen berauschend.
Anyways, der Zustand der Verstörung wird bei unterschiedlichen Thematiken unterschiedlich gewertet - Spätestens bei dieser Situation wende ich Tu Quoque gegen User an, da ich mit dieser ethischen Haltung nicht in Einklang komme.

Gore ist meiner Ansicht nach sehr unterhaltsam, kommt aber selbstverständlich nicht an die ästhetischen Aspekte von Saucy ran.
Manchmal denke ich mir Stories aus, wo Medley auf dem Mond krepiert, oder ich höre Lieder wie dieses an, und denke mir selbst: Yes Medley, join me in death. Grimdarkmäßig ohne Gemetzel.
Anyways, ich habe auch keinen Grund, Gore als was schlimmes anzusehen. Ich vermeide möglichst Doppelmoral, und Gore als was schlimmes anzusehen verletzt das Prinzip, was ich weiter oben erwähnt habe, da ich sonst für zwei "verstörende" Sachen zwei unterschiedliche Ansichten hätte. Die Ansichten dürfen selbstverständlich abweichen, jedoch nicht konträr sein.


RE: WTH is with the violence/gore? - Lalalertu - 07.04.2013, 19:31

(07.04.2013)Meganium schrieb:  
(07.04.2013)Lalalertu schrieb:  Ich verstehe das nicht wieso Gore beliebt ist und soviele gegen r34 sind.
Nunja, es sind nicht unglaublich viele mehr, die Gore mehr mögen, als R34.

Ich kann mir das immernoch so erklären, dass einige nicht viel Wert auf Ästhetik legen, und Sexualität als was schlüpfriges ansehen, während Qualen, Blut und Fleischfetzen als cool und berauschend empfunden wird. Ob nun R34 das Gegenstück zu Gore ist, ist nicht sicher belegbar.

Wenn man sich nicht näher mit diesen Kategorien befasst, passt grundsätzlich beides nicht in eine Kindersendung. Beide Kategorien werden als verstörend empfunden.
Für die einen ist nun das Verstörende verstörend, während das Verstörende berauschend ist. Für manche sind beide Verstörungen verstörend, für manche beide Verstörungen berauschend.
Anyways, der Zustand der Verstörung wird bei unterschiedlichen Thematiken unterschiedlich gewertet - Spätestens bei dieser Situation wende ich Tu Quoque gegen User an, da ich mit dieser ethischen Haltung nicht in Einklang komme.

Gore ist meiner Ansicht nach sehr unterhaltsam, kommt aber selbstverständlich nicht an die ästhetischen Aspekte von Saucy ran.
Manchmal denke ich mir Stories aus, wo Medley auf dem Mond krepiert, oder ich höre Lieder wie dieses an, und denke mir selbst: Yes Medley, join me in death. Grimdarkmäßig ohne Gemetzel.
Anyways, ich habe auch keinen Grund, Gore als was schlimmes anzusehen. Ich vermeide möglichst Doppelmoral, und Gore als was schlimmes anzusehen verletzt das Prinzip, was ich weiter oben erwähnt habe, da ich sonst für zwei "verstörende" Sachen zwei unterschiedliche Ansichten hätte. Die Ansichten dürfen selbstverständlich abweichen, jedoch nicht konträr sein.

Ich hab nie gesagt das ich Gore als was schlimmes ansehe, ich hab nur gesagt das r34 viel kritischer gewertet wird und genau das bringt das Gleichgewicht von dem du erzählst durcheinander, und als Beweis sieh dir den r34 Thread an man diskutiert 107 Seiten darüber wie schlimm doch r34 ist.


RE: WTH is with the violence/gore? - Meganium - 07.04.2013, 19:35

(07.04.2013)Lalalertu schrieb:  Ich hab nie gesagt das ich Gore als was schlimmes ansehe, ich hab nur gesagt das r34 viel kritischer gewertet wird und genau das bringt das Gleichgewicht von dem du erzählst durcheinander, und als Beweis sieh dir den r34 Thread an man diskutiert 107 Seiten darüber wie schlimm doch r34 ist.
Meiner Ansicht nach 100 zuviel. RD wink


RE: WTH is with the violence/gore? - Lalalertu - 07.04.2013, 19:36

(07.04.2013)Meganium schrieb:  
(07.04.2013)Lalalertu schrieb:  Ich hab nie gesagt das ich Gore als was schlimmes ansehe, ich hab nur gesagt das r34 viel kritischer gewertet wird und genau das bringt das Gleichgewicht von dem du erzählst durcheinander, und als Beweis sieh dir den r34 Thread an man diskutiert 107 Seiten darüber wie schlimm doch r34 ist.
Meiner Ansicht nach 100 zuviel. RD wink

Und genau das wirft bei mir diese Frage auf Twilight happy


RE: WTH is with the violence/gore? - Meganium - 07.04.2013, 19:39

(07.04.2013)Lalalertu schrieb:  Und genau das wirft bei mir diese Frage auf Twilight happy
Du, da bist du nicht der einzigste. Ja, du hast richtig gehört. Ich bin Schwabe, ich darf das Adjektiv "einzig" steigern. Pinkie happy


RE: WTH is with the violence/gore? - Lalalertu - 07.04.2013, 19:40

(07.04.2013)Meganium schrieb:  
(07.04.2013)Lalalertu schrieb:  Und genau das wirft bei mir diese Frage auf Twilight happy
Du, da bist du nicht der einzigste. Ja, du hast richtig gehört. Ich bin Schwabe, ich darf das Adjektiv "einzig" steigern. Pinkie happy

Ich bin auch Schwabe mir wäre das nicht aufgefallen, aber genug Offtopic jetzt RD laugh


RE: WTH is with the violence/gore? - ManfredDerMoosstein - 07.04.2013, 19:41

Bei Gore vertrete ich die selbe Meinung wie bei R34: Ich schaus mir selber nicht an, jedoch habe ich nichts gegen die Leute die sowas mögen, solange sie das nicht jedem ins Gesicht drücken oder Neulinge damit abschrecken.


RE: WTH is with the violence/gore? - starfox - 07.04.2013, 19:43

Gore kann ich einfach nichts abgewinnen, ich kann´s nicht ausstehen wenn man den armen Ponys Leid zufügt. Wem es gefällt bitte sehr, hab nichts dagegen, muß es mir ja nicht anschaun^^


RE: WTH is with the violence/gore? - Vingthor - 07.04.2013, 19:46

Ich mag Gore und Creepy [Bild: cl-rd-cute.png]

Irgendwie gefällt mir dieser Kontrast, wenn bunt, süß und unschuldig auf Gewalt, Blut und Gemetzel trifft! Einfach weil es nicht zusammen passt! Pinkie happy

Ich bin ja auch Fan von Pinkamena, sowohl die Canon sad als auch die Fandom Gore Version. Ich habe auch Cupcakes gelesen und musste an 3 oder 4 Stellen sogar lachen. Cheerilee awesome
Ansonsten hab ich keine FanFics in dieser Richtung gelesen, finde solch Fanart aber interessant.


RE: WTH is with the violence/gore? - Ultimatix - 08.04.2013, 22:03

Ich hasse Gore. Tun euch die armen ponys nicht leid? Sad

Gegen Gruselgeschichten die spannend inszeniert sind und wo die Gewalt nur als Mittel zum Zweck dient um die Geschichte authentischer und realistischer zu gestalten habe ich aber nix. Pinkie happy