Bronies.de
Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Deutsche Synchro (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM (/showthread.php?tid=715)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - Buchi04 - 11.03.2012, 18:19

(11.03.2012)Corus schrieb:  Ich dachte du wolltest aus dem Thema aussteigen? Big Grin
Ich bin halt ne nervensäge RD wink

(11.03.2012)Buchi04 schrieb:  Kannst auch wieder mal mit dem "Facehoofen" aufhören....ich mach das doch auch nicht mit dir, wenn du mal was nicht verstehen solltest -.-
Zitat:Zu einem "-.-" reichts aber noch, mhh! Du bist verdammt empfindlich. Als wäre immer alles Negative auf dich bezogen. Kein Mensch hat was gegen dich.
Ja, ich hab Tage da bin ich empfindlich, zugegeben....eigentlich geht das schon die ganze Woche so :/

...aber du willst mir jetzt nicht sagen dass das auf jemand vollkommen anderes bezogen war Wink Das war offensichtlich
Aber ich nehm sowas normalerweise eh nicht ernst.



(21.01.2012)Apple Bloom 4 ever schrieb:  ich mag die deutschen folgen nicht weil da aj keinen texanischen akzent hat AJ surprised
Ok, diesen Kommentar finde ich auch strange.....gibt es überhaupt einen "deutschen, texanischen Akzent?" Pinkie happy

Zitat:Z. B. könntest du endlich mal damit aufhören ständig Fullquotes zu machen.

Nope, zum einem weil ich es nicht ständig mache, zum anderen weils zum Verständnis beiträgt....also nein.

Komisch, ich lese deine Beiträge normalerweise immer gern, nur in diesem thread kommen wir auf keinen Nenner...


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - Twily89 - 11.03.2012, 20:06

Mir gefallen die deutschen Stimmen ziemlich gut, obwohl ich die englischen Stimmen auch genial findeTwilight happy Tut mir Leid, kann leider keine schlechte Kritik geben XD


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - Rawrgna - 11.03.2012, 20:11

Ich kann Chorus Reaktion auf die teilweise merkwürdigen Kommentare hier verstehen. Das ist natürlich nicht auf die bezogen Buchi04.RD wink

Es ist nunmal so, dass dieser Bereich "Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FIM" heißt und da reicht es nicht sich nur zum Beispiele Clips der deutschen Staffel auf Youtube anzuschauen und dann zu kommentieren wie schlecht sich das anhört oder die ersten zwei Episoden anzuschauen um dann hier seine Wut über die anders klingenden Sprecher der Mane 6 abzugeben.

Man sollte sich zumindest die Mühe geben alle Folgen der ersten Staffel auf deutsch anzuschauen und dann einen sachlichen Kommentar zu hinterlassen.

Die Threads im deutschen Bereich verkommen teilweise zu Bashingbereichen für die Synchrohater.
Und die Argumente wiederholen sich andauernd! Egal ob man versucht diese Dinge zu erläutern und die Unterschiede zu erklären.

Es kommen immer wieder die gleichen abgedroschenen Argumente:

- Synchro ist nicht eins zu eins konform mit der Englischen
- Sprecher hören sich alle gleich an
- Lieder sind alle Misslungen, weil sie schlechter als die Englischen sind

usw.

Es geht mir nicht darum die deutsche Synchro besser darzustellen als die Englische, da sie meiner Meinung auch nicht die gleiche Qualität haben kann. Aber man sollte doch eine bessere Diskussionskultur in den deutschen Bereichen bitte pflegen.

Bitte macht euch zumindest mal die Mühe den Thread durchzulesen!



RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - Squall Ponyherz - 11.03.2012, 22:04

Ich kann Corus empfindliche Reaktionen gut nachvollziehen, es gibt leider genügend Hasstiraden gegen die Deutsche Fassung. In denen Fehler als stellvertretend hingestellt werden.


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - Buchi04 - 11.03.2012, 22:58

Zitat:Es geht mir nicht darum die deutsche Synchro besser darzustellen als die Englische, da sie meiner Meinung auch nicht die gleiche Qualität haben kann. Aber man sollte doch eine bessere Diskussionskultur in den deutschen Bereichen bitte pflegen.

Sorry wenn ich hier nochmal "reinspamme" ohne Meinung zur Synchro, aber GENAU um das ist es mir gegangen. Danke!

Wäre echt toll wenn "beide Seiten" dieses Thema diszipliniert besprechen könnten! In Zukunft ignoriert "deutsche Synchro hater" einfach.
Und wenns ZU offensichtliches haten ist kann man so einen Beitrag auch schon mal melden, finde ich.


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - ShyGuy - 13.03.2012, 17:57

Ohmann, bitte nicht streiten FS sad

Es sagt doch niemand, dass die Übersetzer ihre Hausaufgaben nicht gemacht hätten. Viele Wortspiele und Reime funktionieren nun mal nur in ihrer Sprache. Wieso soll man da nicht sagen dürfen, dass einem das englische besser gefällt? Da braucht sich niemand angegriffen zu fühlen. Vor allem was die Songtexte angeht, die ja der letzte Streitpunkt waren.
Es weiß ja wohl jeder, dass manches im Deutschen nicht so umsetzbar ist, und da kann kein Übersetzer oder Sprecher etwas dafür.


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - Xoranes - 13.03.2012, 17:59

Hm! Ich habe jetzt den ganzen Thread nicht gelesen da ich nicht den ganzen Tach habe, gebe trotzdem mal meinen Senf ab.

Vom Verständlichen her passt es, dadurch das ich die aller erste Folge auf English geschaut habe war ich dann natürlich schockiert von der Deutschen Synchro, nicht das sie Schlecht ist aber ich bin sie einfach nicht gewohnt. Das ist so ähnlich wie mit dem Englischem Spongebob wenn jemand weiß wie ich das meine :3


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - McMillah - 17.04.2012, 17:51

Wart ihr mit der Übersetzung zufrieden?

Ja, 99%. Das einzige, das mich gestört hat, war bei den Cutiemark crusaders Twilight wie sie ganz einfach statt "Hals- und Beinbruch" "Toi toi toi" sagte, total unverständlich für mich^^

Wart ihr mit den Leistungen der Synchronsprecher zufrieden?

Absolut. Mein persönlicher Favorit ist Rarity, geflogt von Pinkie Pie und RD
Saphire Shore war auch sehr gut xD

Welche Stellen sind euch besonders positiv in Erinnerung geblieben?

So ziemlich alle Lieder (JA AUCH DER WINTER WRAP UP), "See you later, gummy aligator"

Welche Stellen möchtet ihr lieber schnell wieder vergessen?

Würde mir auf Anhieb nichts einfallen, es gab aber glaub ich irgendeine, wo ich echt einfach nur /facehoof konnte xD

Wie hat euch die deutsche Version der ersten Staffel insgesamt gefallen?


Sehr gut. 91 / 100 Punkte Big Grin

Wünscht ihr euch, sobald es möglich ist, auch eine zweite deutsche Staffel?


Auf jeden fall, da ich die 2. Staffel bislang auf Englisch geschaut habe und nun auf die deutsche Umsetzung gespannt bin!


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - KitsuLeif - 17.04.2012, 18:35

-Wart ihr mit der Übersetzung zufrieden?
Vorab: Ich bin durch die deutschen Folgen zum Brony geworden.
Da ich die englischen Folgen vorher nicht geschaut habe, würde ich ganz einfach "ja" sagen. Auch im nachhinein hab ich mir die erste Staffel nicht noch einmal auf Englisch angesehen.
Okay, ein paar kleine Sachen, die unfreiwillig komisch waren, waren dabei. "Habt ihr ein Problem mit nackten Hintern?" als Beispiel.
Aber ansonsten bin ich im Großen und Ganzen positiv überrascht und hatte schlimmeres erwartet.

-Wart ihr mit den Leistungen der Synchronsprecher zufrieden?
Mit Spike auf jeden Fall. Mir fiel in der ersten Folge sofort auf, dass ich die Stimme kannte, kurz gegoogelt und aha! Near aus Death Note wurde auch von Hannes Maurer gesprochen, ich hatte mich nicht geirrt. Dass sie im englischen auch beide denselben Sprecher haben macht das ganze noch besser.
Bei den Mane6 fehlen mir an einigen Stellen die Emotionen. Aber ich glaube einfach mal, dass die nen bisschen Eingewöhnungszeit für die Rollen einfach brauchten, diese aber nicht großartig zur Verfügung stand. Also hoffe ich darauf, dass sie ihre Rollen in der 2. Staffel ein klein wenig mehr beherrschen.
Zu den einzelnen:
Bei AJ passt die Stimme eigentlich ganz gut, der fehlende Akzent wird durch ihren Sprachgebrauch wieder wettgemacht.
Bei Twilight ist die Stimme auch in Ordnung. Aber sie bräuchte wirklich mehr Gefühl beim Sprechen, wobei ich finde, dass es sich in der Staffel schon stark verbessert hat.
Rarity hat mir anfangs gar nicht gefallen. Ihre Stimme ging mir richtig auf die Nerven, aber das lag auch größtenteils am Charakter. In der zweiten Staffel hab ich ihren Charakter jetzt ein wenig mehr kennengelernt und meine Meinung darüber hat sich schon verbessert, ich hoffe, die deutsche Version davon macht es nicht wieder kaputt.
Pinkies Stimme hat sich im Vergleich zum englischen Original nicht ganz so nervig angehört. Und das fand ich auch gut so. Sonst hätte ich mir bestimmt nicht so viel angeschaut, dass ich weitergucken hätte wollen.
Aber mittlerweile kommt sie doch schon ans Original ran und jetzt weiß ich es zu schätzen.
Rainbow Dashs Stimme fand ich sehr cool. Ihre Lache kam irgendwie genial rüber und ihre Coolness sowieso. An ihr hab ich nichts auszusetzen, eine gute Wahl.
Fluttershys "yay" hat mich überhaupt erst dazu gebracht, der Serie ne Chance zu geben, einfach, weil es so süß war. Aber ich finde nicht, dass im deutschen davon was verloren geht. Sie bringt die Schüchternheit super rüber und passt stimmlich zu ihr, auch wenn sie nicht ganz so leise spricht. Aber irgendwas muss man ja auch verstehen können.

Also insgesamt durchaus positiv, nur müssten die Sprecherinnen etwas mehr in ihre Rollen schlüpfen.

-Welche Stellen sind euch besonders positiv in Erinnerung geblieben?
"Oh nein, nicht schon wieder!" von Rainbow Dash. Dass sie sich gegen Pinkies Gesang wehrt, passt viel besser, als das "Here we go!" im englischen, meiner Meinung nach. Es kommt mit dem Gesichtsausdruck einfach genial rüber. Hat mich immer an die Disney-Filme erinnert, wo alle klaglos in den Gesang mit einstimmten, das kann Rainbow aber einfach nicht, weil sie zu cool dafür ist und hebt sich somit schön von den anderen ab.

-Welche Stellen möchtet ihr lieber schnell wieder vergessen?
Vergessen eigentlich nicht, aber anders übersetzt haben: Winter-Ade-Tag.
Allgemein ist die Folge nicht grade meine Lieblingsfolge, aber das Lied.. nee. Nachdem ich das Original danach mal gehört habe, habe ich gemerkt, dass es mir genau so wenig gefiel. Aber die Übersetzung trug dann dazu bei, dass die Folge zwar nicht schlecht, aber auch nicht grade gut war.

-Wie hat euch die deutsche Version der ersten Staffel insgesamt gefallen?
Insgesamt war ich wirklich begeistert von der deutschen Version. Gut, ich hatte keinen Vergleich zur englischen, aber trotzdem hätte ich nicht gedacht, sowas zu erhalten.

-Wünscht ihr euch, sobald es möglich ist, auch eine zweite deutsche Staffel?
Auf jeden Fall. Grade die Discord-Stimme macht mir ein wenig Sorgen, wie wollen sie die so super nachmachen, wer soll sie übernehmen usw.?
Aber wenn sie es dann doch schaffen, wäre ich hellauf begeistert.
Ansonsten freue ich mich auf die anderen Nebencharaktere und bin gespannt, ob die Sprecherinnen sich besser in ihre Rolle eingelebt haben, genug Zeit zum üben hatten sie ja jetzt.


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - drD33 - 22.04.2012, 15:14


Ich hab die Erste Staffel zuerst in Deutsch gesehen und war eigendlich recht begeistert, da sie nicht wie bei einigen Filmen oder anderen Serien ziemlich schlecht sind, aber leider ist die Originalsynchro meiner Meinung nach viel besser.
Ich finde die Englischensynchro hört sich viel authentischer an bzw. die Stimmen passen besser zu den Charakteren.



RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - Wondi - 22.04.2012, 21:33

Ich finde die Synchronisation der ersten Staffel weitestgehend sehr gut. Zum einen bin ich mit der Leistung der Synchronsprecherinnen und Synchronsprecher zufrieden, von denen ich keine für schlecht halte. Manchmal ist die Synchronstimme möglicherweise als schlechter bzw. weniger passend zu bewerten als die Originalfassung, dass bedeutet aber nicht, dass sie für sich genommen schlecht ist. Besonders gefallen mir Spike und Pinkie Pie. Aber auch die anderen Stimmen finde ich passend.

Die Lieder sind meiner Meinung nach auch gut ausgearbeitet, lediglich der Song "Winter Wrap Up" ist im Englischen viel besser, die deutsche Version ist im Vergleich zu den anderen Liedern der deutschen Fassung zwar schlechter, aber für sich genommen auch nicht so ein großer Beinbruch. Sehr gut wurden meiner Ansicht nach Pinkies Lieder oder Parts umgesetzt, vor allem das gesungene Telegramm oder der Mutmachsong("Grinse, wenn's dich gruselt", oder so) sind spitze, wie ich finde.

Ich persönlich ziehe also ein deutlich positives Fazit aus der deutschen Snychronisation und würde mich auf jeden Fall freuen, wenn auch alle weiteren Staffeln eine deutsche Fassung erhalten würden.






RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - Gray - 26.04.2012, 22:00

Ich finde lediglich Rainbow Dash nicht so toll von der Umsetzung her. Es fehlt das leicht kratzende/quietschende in der Stimme.

Ansonsten finde ich die Syncro sehr gut und wünsche mir auch eine deutsche Fassung für die weiteren Staffeln.

Lediglich "Winter Wrap Up" war ein Desaster.

Besonders da mein Englisch nicht so toll ist, freue ich mich an einigen Stellen mehr zu verstehen im deutschen.


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - M.O.G. - 29.04.2012, 17:51

Etwas spät, aber ich geb mein Senf trotzdem noch dazu FS grins

Ich muss zugeben, anfangs war ich komplett enttäuscht von der deutschen Synchro! Inzwischen mag ich aber nur noch das Intro (ich finde diese Stimme einfach schrecklich Lyra eww ) und die Lieder nicht. Die hätte man ja vlt sogar in der Originalsprache lassen können.
Ich hab zwar nicht alle Folgen gesehn, aber man gewöhnt sich mit der Zeit an die Stimmen und manche Sachen machen die ja sogar recht gut. Am allerbesten von der Synchronisation her fand ich tatsächlich Photofinish^^ Die klingt mindestens genauso gut wie im Original. Die anderen sind aber auch nicht schlecht.
Zu den Übersetzungen kann ich nicht so sehr viel sagen, da ich da nicht unbedingt drauf acht gebe. Sie haben sich zumindest Mühe gegeben, gute Begriffe zu finden was ja auch nicht immer leicht ist (zu Cutie Mark wär mir z.B. nichts gutes eingefallen und das wurde mit Schönheitsflecken schon gut gelöst). Ich muss denen sogar hoch anrechnen, das sie nicht versucht haben, die Namen der Ponys irgendwie ins deutsche zu Übersetzen oder einfach Namen erfinden/umändernxD. Das passiert ja auch ab und zu, un meistens nicht sonderlich gut^^

Wenn ich sie mal durch zufall im Fernsehn sehe, werd ich sie mir dort sicher auch ansehen da sie insgesamt doch gut geworden ist und ich bin auch auf einige Stimmen aus der 2. Staffel gespannt (vor allem Discord). Aber die englische Fassung ist und bleibt ziemlich wahrscheinlich besser. Twilight smile


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - Stennar - 14.05.2012, 20:17

hihihi...ich mag Senf
Deswegen auch mein Senf dazu:

Als "Neuer" habe ich als ERSTES die Deutschen Folgen gesehen, und konnte keine groben Fehler finden.
Ich empfinde immer wieder tiefsten Respekt für Synchronsprecher, da sie ja nicht nur Lippen-synchron übersetzen müssen, sondern auch der Sinn noch stimmen muss.
Mir fällt jetzt leider kein Beispiel ein, aber es gibt unzählige KURZE englische Phrasen, die sich nicht gleich lang ins deutsche übersetzen lassen.
Und die Kunst ist es nun, eine perfekt Balance zu finden......
Wirklich nicht leicht


*edit*
<---mein Rang ist "Blank Flank".....autsch, das tut weh AJ surprised


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - Radiant Eclipse - 30.05.2012, 21:31

Die deutsche Version macht alles richtig.
-Die Stimmen... stimmen.
-Die Musik ist und bleibt superb.
...

Nun ja, eigentlich ist das ja auch alles, was FiM. Ich meine, Storytechnisch hat sich ja nichts geändert.

Es ist und bleibt Twilightlicious Twilight smile

==> LIKE A BOSS RD deals with it


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - GERgta - 31.05.2012, 18:22

Ich finde die Übersetzung ok, wenn man bedenkt, dass die Sendung EIGENDLICH für jüngere Mädchen ist Big Grin

Aber hier meine Bewertung:

Pinkie Pie: Ein bisschen nervig, aber nicht schlecht
Twilight: Leider nicht genug Emotion Sad
AJ: Einfach nur toll Big Grin ich mag ihre Stimme, AKZENT IST NICHT NÖTIG!
Rarity: Perfekt PUNKT.
Rainbow Dash: War am Anfang nicht so toll, hat sich verbessert, weiter so!
Fluttershy: Ich fand sie ganz süß Wink
Spike: Ganz gut, tolle Stimme.
Cutie Mark Crusaders: Super Stimmen, ich mag die 3!

Fazit:
Im ganzem nicht Übel, aber könnte besser sein Big Grin Natürlich sollten sie Staffel 2 und 3 (Sobald sie Draußen ist) machen!


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - AppleCake - 31.05.2012, 18:34

(31.05.2012)GERgta schrieb:  Ich finde die Übersetzung ok, wenn man bedenkt, dass die Sendung EIGENDLICH für jüngere Mädchen ist Big Grin

Aber hier meine Bewertung:

Pinkie Pie: Ein bisschen nervig, aber nicht schlecht
Twilight: Leider nicht genug Emotion Sad
AJ: Einfach nur toll Big Grin ich mag ihre Stimme, AKZENT IST NICHT NÖTIG!
Rarity: Perfekt PUNKT.
Rainbow Dash: War am Anfang nicht so toll, hat sich verbessert, weiter so!
Fluttershy: Ich fand sie ganz süß Wink
Spike: Ganz gut, tolle Stimme.
Cutie Mark Crusaders: Super Stimmen, ich mag die 3!

Fazit:
Im ganzem nicht Übel, aber könnte besser sein Big Grin Natürlich sollten sie Staffel 2 und 3 (Sobald sie Draußen ist) machen!

Kann ich unterzeichnen. Find ich genau soPinkie happy


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - Raytee - 01.06.2012, 06:49

Auch wenn ich die englische Version etwas besser finde in manchen Punkten,
kann man die deutsche erste Staffel auch keinesfalls als schlecht bezeichnen.
Die Stimmen sind was worüber man sich streiten kann,
aber da hat jeder seinen eigenen Geschmack,
ich finde manche Stimmen im englischen etwas passender,
aber im deutschen trotzdem gut gelungen.
Es gibt genug Serien und Filme wo es ja immer wieder versaut wird.
Bei der ersten Staffel ist das ja nicht der Fall,
die Lieder wurden gut eingedeutscht und auch sonst habe ich viel Spaß gehabt die Serie anzusehen,
sowohl Deutsch als auch Englisch. Cheerilee awesome


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - Mactatus - 01.06.2012, 12:40

Im allgemeinen Verbesserungswürdig... aber schieben wir es mal auf die "Lernkurve" vielleicht werden die Sprecher besser, freunden sich mit den Charakteren an und können diese dann emotional und charakterlich besser rüber bringen.
Im Grunde bin ich aber dankbar das es Studios gibt die sich die Mühe machen das zu übersetzen und zu synchronisieren.
Denn nicht jeder ist der englischen Sprache so mächtig das er versteht was dort gesprochen wir oder einfach den Wortwitz nicht begreift.
Mir geht es ab und an so das ich den Witz einfach nicht verstehe auch wenn ich sprachlich alles verstanden habe.

Ich bin klar dafür das es weiter deutsche Übersetzungen geben sollte. Mit mehr Geist aber bitte.


RE: Euer Fazit zur ersten deutschen Staffel von MLP:FiM - Diddy - 02.06.2012, 00:32

-Wart ihr mit der Übersetzung zufrieden?

Ich habe dagegen nichts einzuwenden. Das nicht alles wortwörtlich übersetzt wurde, finde ich ganz gut.

-Wart ihr mit den Leistungen der Synchronsprecher zufrieden?

Anfangs war ich auch skeptisch, da ich mit der englischen synchro angefangen habe und eher schlechteres gehört habe. Später bin ich dann umgestiegen (Folge 8) auf die deutsche Synchro, weil die Videos mit den deutschen Untertitel rausgenommen werden mussten und mein Englisch einfach nicht gut genug ist. Nach wenigen Folgen habe ich mich dann an diese Synchro gewöhnt und muss zugeben, dass sie mir sehr gut gefällt und ich auch am liebsten die 2. Staffel auf deutsch geschaut hätte.

-Welche Stellen sind euch besonders positiv in Erinnerung geblieben?

Die deutsche Version allgemein RD wink .

-Welche Stellen möchtet ihr lieber schnell wieder vergessen?

Gibt es eigentlich keine. Selbst "Winter Wrap Up" finde ich ganz ok.

-Wie hat euch die deutsche Version der ersten Staffel insgesamt gefallen?

Ich würde der deutschen Version 8,5 / 10 Punkten geben.

-Wünscht ihr euch, sobald es möglich ist, auch eine zweite deutsche Staffel?

Auf jedenfall!