Bronies.de
Morgentliche Aufstehrituale - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Smalltalk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=55)
+--- Thema: Morgentliche Aufstehrituale (/showthread.php?tid=7224)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Morgentliche Aufstehrituale - Ken-Oh - 12.04.2013, 23:02

1.Aufwachen
2.Den Alarm vom Wecker 10 Minuten nachstellen
3.Weiterschlafen
4. Siehe Schritt 1


RE: Morgentliche Aufstehrituale - Horo - 13.04.2013, 17:05

Sobald ich aufgewacht bin, etwa 10 minuten, bevor der Wecker eigentlich klingeln sollte, stelle ich ihn aus und gehe direkt ins Bad um mich zu richten. Bin ich damit fertig esse ich vielleicht noch einen kleinen Snack oder was süßes und verschwinde direkt auf dem Weg zum Bussbahnhof Big Grin


RE: Morgentliche Aufstehrituale - Superschrulle - 13.04.2013, 18:27

Sagen wirs so ..... aufstehen ist das 2. härteste am Morgen ........ um das 1. härteste kümmere ich mich schon vor dem aufstehen ......
[Bild: 300_2270082.png]


RE: Morgentliche Aufstehrituale - HeavyMetalNeverDies! - 13.04.2013, 20:03

Mein Ritual besteht darin den Wecker zu ignorieren, darin bin ich nahezu Weltmeister.
Ich habe es geschafft den permanent läutenden Wecker 45 Minuten lang zu überhören ehe ich davon munter wurde. Meistens brauch ich drei, vier Wecker.

Danach schnell anziehen, den bereits seit vorabend gepackten Rucksack schnappen und eine vorbereitete Semmel und dann ab damit ins Auto. Während dem fahren Frühstücken und meistens komm ich dann auf zwei, drei Minuten recht knapp vor Schichtbeginn unten an.

Wichtig ist: wenn ich morgens Musik höre muss das erste am Tag IMMER Metal sein. Wenn ich vorher Radio oder so höre bin ich schlecht gelaunt. CD hören tu ich dann auch während der Fahrt um mich auf den Tag einzustimmen und mich seelisch darauf vorzubreiten dass ich in der Arbeit den sch***** Radio hören muss. Mittlerweile dreh ich da nen Volksmusik-Sender rein, der nebenbei noch Pop-Klassiker spielt (damals, als diese Musikrichtung noch erträglich war) aber wenn ich die Musik das Pop-Zeugs hören muss was es sonst auf den anderen Sendern rauf-runter spielt drehe ich durch.


RE: Morgentliche Aufstehrituale - PLP - 14.04.2013, 23:36

Also ich penn gerne bis in die letzten paar Minuten die ich noch habe bevor ich in die Schule muss durch werd dann wach hörn bissl Musik, zieh mich an und geh in die Schule Ende Pinkie happy


RE: Morgentliche Aufstehrituale - Eazy - 19.04.2013, 16:59

Bei mir läufts eigentlich immer so ab:
1. Ich werde geweckt, sage "noch 5 minuten" und dreh mich rum.
2. Nach 10min. Steh ich auf.
3. Ich ziehe mich an.
4. Ich trotte in die Küche und futter Cornflakes.
5. Ich schalt den Fernseher ein und schau VIVA
6. Ich geh Zähneputzen.
7. Dann warte ich an der Bushaltestelle - natürlich hat er fast immer verspätung...


RE: Morgentliche Aufstehrituale - Karl Kartoffel - 19.04.2013, 22:35

Aufstehen > stöhnen > faku rufen > schlafen


RE: Morgentliche Aufstehrituale - Unkraut - 19.04.2013, 23:42

6:15 aufstehen, ein bisschen liegen bleiben (sicherheitshalber 5 Wecker im 5 min. Takt aufgestellt), dem Wecker ein bisschen zuhören (wache am liebsten z.B. mit "Roads Untravelled" von Linkin Park auf), dann aufstehen, essen, den PC kurz anmmachen, mich im Bad fertig machen, anziehen und um ca. 7:15 Richtung Bus gehen.^^


RE: Morgentliche Aufstehrituale - sallycar - 22.04.2013, 09:04

Ich mache eigentlich jeden Tag dasselbe , ausstehen Twilight: No, Really? ins Bad gehen. Und dann in die Küche einen Kaffee trinken . Big Grin


RE: Morgentliche Aufstehrituale - PremiumGismo - 22.04.2013, 09:09

(13.04.2013)Superschrulle schrieb:  Sagen wirs so ..... aufstehen ist das 2. härteste am Morgen ........ um das 1. härteste kümmere ich mich schon vor dem aufstehen ......
[Bild: 300_2270082.png]

Nein erklärs mir bitte, ich versteh dich nicht FS sad.

Joa zT: Ich richte den Wecker mit nem schönen Lied um 5, hab aber noch einen 2. Wecker, der so ein altmodischer Scheißwecker ist und ein schrilles Geräusch von sich gibt (UND ICH HASSE IHN DAFÜR), der so um halb 6 dann läutet. Der 1. ist quasi so ein Zeichen, dass ich mich schonma mental auf das schrille Klingeln vorbereiten darf und der 2. ist selbsterklärend, den kann man leider nicht verschlafen. Dann ab ins Bad, alltagstauglich machen, kurz nochma die Katzen streicheln und dann ab ins Auto. Dort dann noch bei der Tanke vorbeifahren und nen Frühstücksdingens mitnehmen. Joa


RE: Morgentliche Aufstehrituale - Simaris - 22.04.2013, 09:51

Aufstehen, jaaah ritual... ob man das so nennen kann.

1. Aufwachen
2. Auf die Uhr gucken
3. realisieren dass noch zu früh ist, nichtmal der Wecker hat geklingelt
4. Plüschi suchen und entknautschen
5. Plüschi wieder an mich legen
6. Weiterpennen
7. 1. Wecker Klingelt, Aufwachen
8. Auf die Uhr gucken
9. Realisieren dass es erst das Erste mal geklingelt hat
10. Plüschi suchen und entknautschen
11. Plüschi wieder an mich legen
12. Weiterpennen
13. 2. Wecker klingelt, Aufwachen
14. Auf die Uhr gucken
15. Realisieren dass der Wecker das 2. Mal geklingelt hat und es Zeit ist aufzustehen
16. Gekonnt ignorieren
17. Plüschi suchen und entknautschen
18. Plüschi wieder an mich legen
19. Dösen wenn möglich bis man wirklich stress schieben muss um noch pünktlich zu kommen oder wahlweise wieder einpennen und verpennen.
20. Aufstehen/Spät Aufstehen (verpennt)
21. Plüschi suchen und entknautschen
22. Plüschi in meine Derpytasche verfrachten und an mich nehmen.
23. Frisch machen
24. Zum Zielort begeben
25. Überall rumerzählen wie stressig der Morgen bei mir immer ist.

Funfact.:
Mein PC weckt mich am Morgen mit einem kleinen Liedchen, recht laut.
Um dieses abzustellen weil es sons die Nachbarschaft weckt muss ich aus dem Bett heachten, meinen Bildschirm anschalten, mit der Maus schlaftrunken den Knopf finden der wieder Ruhe einkehren lässt un dann wieder ins Bett gehen.
Diese ganze Prozedur schaffe ich öftersmal so routiniert dass ich denke der Wecker hat nicht gelingelt, ich kann mich nichtmal mehr dran erinnern.


RE: Morgentliche Aufstehrituale - Hexe - 22.04.2013, 10:36

Bei mir gibt es zwei Szenarien:

Szenario 1:
- Wecker klingelt um 5.30
- Wecker aus machen
- Noch ein paar Minuten liegen blieben
- Ins Bad begeben
- Während dem Zähneputzen die Klamotten raussuchen
- Anziehen
- Buch aus dem Bett in die Handtasche verfrachten
- Handy und E-Zigarette an mich nehm
- Schuhe anzieh
- Pünktlich und entspannt um 6.20 das Haus verlassen

Szenario 2:
- Wecker klingelt um 5.30 und wird ebenso wie sämtliche darauf folgenden 7 Wecker ignoriert
- Realisieren wie spät es ist
- Decke durchs Zimmer schmeißen
- Ins Bad hechten
- Während dem Zähneputzen Klamotten raussuchen, anziehen und Tasche packen
- Vor der Tür stehen und mich panisch zu erinnern versuche, was ich vergessen hab
- Es als unwichtig abstempel und zum Bus hechte

Kaffee gibts bei mir erst in der Arbeit FS grins


RE: Morgentliche Aufstehrituale - HerrMüller - 22.04.2013, 11:01

(22.04.2013)HexeMizu schrieb:  - Wecker klingelt um 5.30 und wird ebenso wie sämtliche darauf folgenden 7 Wecker ignoriert

Das kommt mir bekannt vor FS grins
Wie auch immer:
-meine wecker starten ab 6:25 und gehen bis ca. 6:55
-rund 7 uhr stehe ich dann meist auf, renn an den schrank und suche klamotten raus, pack meine tasche und gehe ins bad für toilette, dusche und zähne putzen
-anschließend esse ich eine schale müsli
-ich gehe nochmal ins bad, hauptsächlich zum fönen und wenn nötig zum rasieren
-ich lauf zum auto und überleg mir, um wie viele minuten ich mich wohl verspäten werde


RE: Morgentliche Aufstehrituale - Maddin1436 - 23.04.2013, 19:23

Naja, erstmal seitdem ich mit meiner Freubdin PSYCHO gesehen habe , ist in der Nacht immer das Radio an RD laugh , naja früh aufstehen vor dem duschen ( meine Freundin blockiert sowieso das Bad ._. ) geh ich erstmal essen . Dann, wenn es kommt schau ich ne' folge MLP auf Nick (Die kommen ja manchmal um 5 RD laugh ) . Dann geh ich duschen und dann ca 7.00 gehts ab zum Buss und zur Arbeit Twilight: No, Really?


//EDIT: Meistens such ich frühs noch n' MLP T - Shirt am besten mit einem meiner OC's oder mit Rainbow Dash ^^


RE: Morgentliche Aufstehrituale - Qri - 23.04.2013, 20:33

Ui, ich bin ein regelrechter Morgenmuffel. xD Ich wohn ja noch bei Mami und Papi und habe panische Angst vor meinem Wecker, ich bekomme wirklich Albträume von diesem Teil. Allein schon daran zu denken, wah. Irgendwann bekomme ich das aber noch hin, hoffe ich. Jedenfalls geht mein Dad morgens nachdem er aufgestanden ist in mein Zimmer und schaltet den Fernseher an. Allein dadurch wache ich meistens auf, um diese Uhrzeit (etwa halb sieben) schlafe ich nicht so fest.
Danach liege ich aus Faulheit noch ca. 15 Minuten im Bett und mache gar nichts. Gegen viertel vor oder sieben steh ich dann auch auf. Je nach dem, ob ich noch duschen will, oder nicht.
Dann den üblichen Kram halt. Anziehen, schminken, Haare machen dies das Ananas. Gegen halb acht bin ich dann auch schon fertig und hab noch eine halbe Stunde Zeit, um diverse Sachen zu erledigen. Schulbrot machen, Handy aufladen, Tasche packen usw.
Mein Unterricht fängt ja erst um halb neun an. Praktisch, eigentlich. (:


RE: Morgentliche Aufstehrituale - rustycooley - 23.04.2013, 21:34

-05:00 Handy klingelt zum ersten Mal. Da ich es immer bei mir im Zimmer verstecke und zu faul bin, aufzustehen, klingelt es weiter.
-05:15 Wie bei 05:00
-05:30 Justin Bieber Lied. Ich dreh meinen Kopf so lange, bis ich nichts mehr höre.
-05:45 Die Flippers Lied. Zwing mich doch, aufzustehen und das Handy möglichst schnell auszuschalten. Damit ich in Ruhe weiterschlafen kann, stelle ich auch alle anderen Weckzeiten, die ich am Abend zuvor eingestellt habe, auf Aus.
-06:00 Mein Vater steht auf veranstaltet ordentlich Lärm.
Ab jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
Möglichkeit 1:
-Mein Vater wartet bis 07:00 und fährt mich in die Schule
Möglichkeit 2:
-06:15 Vater geht in mein Zimmer, schaltet alle Lichter ein und macht den Verstärker an (wenn da keine Gitarre angeschlossen ist, gibt es so einen unangenehmen Ton). Danach fährt er zur Arbeit.
-06:30 Meine Mutter kommt in mein Zimmer und sagt so lange zu mir, ich soll aufstehen(in nerviger Loop), bis ich ein genervtes Geräusch von mir gebe
-06:35 Schaue auf die Uhr und sehe, wie spät es ist. Suche Handy, Geldbeutel, Kopfhörer.. zusammen
-06:36 Beeile mich mit fertigmachen
-06:45 Renne die 400m zur Haltestelle, um den Bus zu bekommen
-06:47/48 Komme gerade rechtzeitig, um in de Bus zu steigen.

Aber es gibt ja noch das Wochenende, hier gestaltet es sich einfacher:
-04:00-16:00 Ich stehe auf(bin da relativ flexibel) FS grins


RE: Morgentliche Aufstehrituale - Masterchief-ll7 - 24.04.2013, 19:59

06:20 - Der Wecker klingelt zum ersten mal
06:30 - Der Wecker klingelt zum zweiten mal, im Halbschlaf überlege ich mir, welcher Tag ist und was auf dem Vorlesungsplan ansteht. Dann gibts 2 Möglichkeiten.
1.: Aufstehen, Duschen, Kaffee trinken und Frühstücken und dann auf zur FH.
2.: Ich denke mir wie unwichtig die erste Vorlesung doch ist und stelle den Wecker auf 08:15 FS grins
08:15 - Eigentlich nochmal der selbe Vorgang wie davor.
Spätestens aufgestanden unter der Woche wird dann auf jeden Fall um 9:40 zum Folgen schauen auf Nick RD deals with it


RE: Morgentliche Aufstehrituale - Ezidow - 17.05.2013, 22:13

6:00: Handy klingelt *umdreh*
6.15-6:45/7:00: aufstehen *zum Schreibtisch geh*
danach hab ich noch HÜ zum machen schauen
6:45~7:00 Anziehen/früstücken
7:00/7:15 Zähne putzen gehen
7:05 Chillen/nocmal in die Hefte schau
oder 7:20 Rad nehmen zur Schule fahren


RE: Morgentliche Aufstehrituale - Roflpony - 17.05.2013, 22:23

In der Woche hör ich generell während des schlafes Musik(metal,Rock,dubstep).
Den ersten Wecker hab ich auf 4:45 gestellt.Ich stehe auf,mach was im Forum,kWh mich schlafen.
Der zweite klingelt um 5:45.Ich überlege im halbschlaf,wie das Lied klingt,was ich höre.
Dann geh ich wieder pennen.Der letzte klingelt um 6:45,wo ich dann aufstehe und frühstücke.
Dann gibt es Schule.


RE: Morgentliche Aufstehrituale - Fallobst - 07.07.2013, 04:13

Wenn ich Schule habe:

06:00 Uhr: Wecker klingelt
06:20 Uhr: Ich krieche aus dem Bett
06:21 - 06:50 Uhr: Orientieren; anziehen; Tasche packen; Tee machen; Schuhe suchen
06:51 - 06:59: Schuhe suchen, panisch; zum Bus gehen
07:00 Uhr: In den Bus steigen; Tee trinken
Ich kriege es nie hin, den Tee rechtzeitig zu trinken und renne jeden Tag mit einer Tasse in der Hand in meine Klasse...

Wenn ich frei habe, gibt es keine Routine.