![]() |
Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL (/showthread.php?tid=20243) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
|
RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Holla - 08.11.2014, 19:56 (08.11.2014)Spreepony schrieb: Leute die Türen blockieren hatte ich hier im Regionalverkehr oft genug... einfach diese Leute mit nem Arschtritt rausbefördern. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Derpy De Hooves - 08.11.2014, 20:10 Also manchmal weiss ich gar nicht wie die TFs die Pünktlichkeit überhaupt noch einhalten können, seh das bei uns hier da brauch man pro Halt mindestens 2 Minuten, weil beim Ausstieg erstmal nen Brett ausgefahren wird als Trittmöglichkeit die keiner nutzt und dann gehen mittendrin nochmal mindestens 5 Minuten flöten weil der Zugbegleiter eine Tür zum Bahnsteig auf- und zuschließen muss und dann auch noch in der Zentrale anruft und Meldung macht. Ging früher ohne das alles und die Zeiten sind gleich geblieben. Dark Magics RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 08.11.2014, 20:24 Nettes Bild ![]() Wo isn das? Könnte Nordhausen vom Bahnsteig her sein, und der aussage Nordtüringen ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Mikami-Katze - 08.11.2014, 21:03 (08.11.2014)Odinsson schrieb: Nettes Bild Da kennt jemand seine Strecken wohl wie seine Westentasche ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 08.11.2014, 21:05 (08.11.2014)Mikami-Katze schrieb:(08.11.2014)Odinsson schrieb: Nettes Bild Nö, war da bisher 1 ma in meinem Leben. Aber man kennt Fotos UND da fahren dampfloks!!! ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Railway Dash - 08.11.2014, 21:09 Zum Bild / etwas Offtopic (Öffnen) RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Mikami-Katze - 08.11.2014, 21:47 (08.11.2014)Railway Dash schrieb: Und es stimmt: die benötigten Haltezeiten werden durch immer mehr in meinen Augen völlig übertriebenes, aber von allen möglichen "Verbänden" und natürlich den superduperoberklugen EU-Kommissaren "Sicherheits-"Geschmus immer länger, die Fahrpläne und planmäßigen Haltezeiten bleiben aber gleich. Eventuell kommen auf einer Gesamtstrecke durch neu eingerichtete / neu eröffnete Zwischenhalte sogar noch Halte hinzu, die Gesamtfahrzeit zwischen den Endpunkten bleibt aber gleich - das KANN nicht funktionieren Darüber hatte ich mir auch Gedanken gemacht, dass die Planung der Zeiten nicht passen ![]() btw: Auf nem anderen Bild (ne Minute später) standen die allen Ernstes zu Dritt vor dem Branherd ![]() Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - J-C - 09.11.2014, 01:40 Was war nochmal das Thema? ![]() Also ich hab mir die Mühe gemacht, mir die Onlineberichte von vor 7 Stunden zu lesen. Vorsi htig gesagt, interessant, was kann man denn dazu sagen? RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Spreepony - 09.11.2014, 02:03 Für die Uhrzeit läuft der S-Bahnbetrieb in Berlin wieder normal. Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - J-C - 09.11.2014, 10:10 Und was ist so mit den Pro und cons zum Streik, hab ich was verpasst? RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 09.11.2014, 11:44 Einmal die Komplette ansprache von Claus Weselsky vom 5.11.2014. Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - J-C - 09.11.2014, 12:55 http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/streiks-bei-bahn-und-lufthansa/streik-wie-lokfuehrer-weselsky-die-bahn-austrickste-13255733.html für wie seriös hält ihr diesen Artikel und kann man dagegen gut argumentieren? RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Truncatus - 09.11.2014, 13:04 (09.11.2014)JaCDesigns1 schrieb: http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/streiks-bei-bahn-und-lufthansa/streik-wie-lokfuehrer-weselsky-die-bahn-austrickste-13255733.html Ich las die ersten Sätze und da war mir klar, wie Parteiisch das Ganze wieder ist. Zusammenfassen könnte man es auf: Die arme arme DB Die armen armen Passagiere Die pöse, gierige und hinterhaltige GDL. Man liest nicht einmal heraus, wo DB mit drinnen steckt und um was es sich genau bei diesem Grundgesetzbruch handelt. Typisches gebashe der Medien gegen die GDL. Einseitig und hat den Geruch des dritten Reiches. Nun. Nicht so wirklich vielleicht, aber wenn es mit der heutigen "Berichts"erstattung SO weitergeht... RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 09.11.2014, 13:05 (09.11.2014)JaCDesigns1 schrieb: http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/streiks-bei-bahn-und-lufthansa/streik-wie-lokfuehrer-weselsky-die-bahn-austrickste-13255733.html Wie die Bahn dieses Schriftstück verfasst hat und was es Bedeutet erläutert Weselsky in der Pressekonferenz die ich verlinkt habe ![]() Es ist so, das die Bahn der GDL einen Zugbegleiter Tarifvertrag anbietet, aber die EVG Federführend ist und den Tarifabschluss bestimmt. Ebenso erhält die EVG einen Tarifvertrag für Lokführer und dort soll die GDL Federführend sein und den Tarifabschluss bestimmten. Ergo wäre das gleiches recht für alle. Aber die GDL will eben nicht über den Tarifvertrag einer anderen Gewerkschaft und aber über den eigenen Tarifvertrag bestimmen können. Das gibt Weselsky auch nochmal zu verstehen in der Pressekonferenz. Auch sagt er deutlich, das es eigentlich nur um diesen 1 Punkt geht. Über die restlichen forderungen ist der Gesprächsbereit. Aber es ist sehr schön, wie hier viele Medien bewusst gegen die GDL Hetzen und andere gesichtspunkte außer acht lassen. So hat man nirgends gelesen das die EVG für 5000 Lokführer einen eigenen Tarifvertrag bekommen hat und auch darauf verzichten soll, streiken zu dürfen. Warum das so ist, kann sich gerne jeder selber ein urteil darüber bilden. Wen dieses Thema ernsthaft interessiert, bitte ich auch diese 20Minütige Pressekonferenz sich an zu sehen. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Triss - 09.11.2014, 13:10 Über die restlichen Punkte ist er "gesprächsbereit"? Ich sehe schwarz für Weihnachten. ![]() RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 09.11.2014, 13:13 (09.11.2014)Triss schrieb: Über die restlichen Punkte ist er "gesprächsbereit"? Ich sehe schwarz für Weihnachten. Warum? Ich muss zugeben, meine sichtweise hat sich bedingt geändert. Aber im endefekt, es wurde nicht 1 mal über die Tariflichen Forderungen verhandelt. Ausschließlicht darüber das die GDL einen Tarifvertrag für Zugbegleiter haben will. Und da wird ihr das Streikrecht für Zugbegleiter aberkannt. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Triss - 09.11.2014, 13:15 Naja, den einen Punkt lehnt er komplett ab, so dass er gar nicht erst zu Gesprächen kommt. Bei den anderen Punkten (ich habe keine Ahnung, inwiefern die Bahn da auf die GDL zugegangen ist, mein Stand ist immer noch der, dass die Bahn den 5% zugestimmt hat, und das war ja vor Wochen der Fall) ist er allerdings "gesprächsbereit", was für mich aber auch heißt - da geht noch was, da ist noch Luft nach oben und wenn die Bahn den Forderungen dann nicht zustimmt, ist Ende. Ich verstehe aber auch nicht, warum man nicht wenigstens über die anderen Punkte redet, auch wenn man sich in einem Punkt uneinig ist - deshalb direkt ganze Verhandlungen platzen zu lassen, erscheint mir sehr harsch. Durch so etwas zieht man das dann unnötig in die Länge. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 09.11.2014, 13:23 (09.11.2014)Triss schrieb: Naja, den einen Punkt lehnt er komplett ab, so dass er gar nicht erst zu Gesprächen kommt. Bei den anderen Punkten (ich habe keine Ahnung, inwiefern die Bahn da auf die GDL zugegangen ist, mein Stand ist immer noch der, dass die Bahn den 5% zugestimmt hat, und das war ja vor Wochen der Fall) ist er allerdings "gesprächsbereit", was für mich aber auch heißt - da geht noch was, da ist noch Luft nach oben und wenn die Bahn den Forderungen dann nicht zustimmt, ist Ende. Die Bahn zieht es unnötig in die Länge um ehrlich zu sein. Die Bahn muss nur einmal JA sagen, dann hätte die GDL einen Eigenständigen Tarifvertrag für Zugbegleiter der nicht geknechtet ist. Auch hätte die EVG ein Verhandlungsrecht für ihren Lokführer Tarifvertrag. Dann könnte es in um die restlichen Forderungen gehen. Und das denke ich doch sehr, könnte ohne Streik von statten gehen, da 5% mehr Lohn, eine Einmalzahlung, 2Std weniger Wochenarbeitszeit usw ja nunmal als Verhandlungsbasis gesehen kein unüberwindbares hinderniss sein sollte. Man könnte sich natürlich fragen, Warum stimmt die EVG zu, sich selbst zu knächten und einen Schein Tarifvertrag für die Lokführer ab zu schließen?! RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Mikami-Katze - 09.11.2014, 13:25 (09.11.2014)Odinsson schrieb: Ausschließlicht darüber das die GDL einen Tarifvertrag für Zugbegleiter haben will. Und da wird ihr das Streikrecht für Zugbegleiter aberkannt. Warum nicht einfach dann die Zugbegleiter streiken lassen, die 5% mehr Lohn den Lokführern geben und die wieder arbeiten lassen? Natürlich muss die ganze Gewerkschaft zusammenstreiken, aber nachdem die Sache für die Lokführer eigentlich geregelt ist, muss alles in die Länge damit gezogen werden, dass nun wegen den Begleitern weiterverhandelt wird (Wenn man das Verhandlungen nennen kann) und das geht dem ein oder anderen aufs Zahnfleisch. (09.11.2014)Truncatus schrieb: Typisches gebashe der Medien gegen die GDL. Einseitig und hat den Geruch des dritten Reiches. Nun. Nicht so wirklich vielleicht, aber wenn es mit der heutigen "Berichts"erstattung SO weitergeht... Ist doch nichts Neues, die Medien werden immer von einer Seite gebuttert, sei es von Pro-Amerikanischen Verbänden um Hetze gegen die Russen zu machen oder nunmal gegen eine Gewerkschaft, die den Arbeitgebern nicht gefällt. Die GDL geht mir auch auf die Nerven, aber das Recht zum Streiken haben sie durchaus und es gibt keinen Grund ihnen das abzuerkennen. Gefallen, muss es aber dennoch nicht Jedem. RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Triss - 09.11.2014, 13:25 Aber warum nicht einfach alle Forderungen parallel besprechen? ![]() Klar, die Bahn könnte einmal ja sagen. Aber wenn das für die Bahn eine Forderung ist, die für sie gar nicht geht... genauso wie die GDL einige Forderungen der Bahn als "geht gar nicht" deklarieren... jeder hat so seine Interessen und Forderungen in diesem Konflikt; egal auf welcher Seite. Ich denke nicht, dass man hier sagen kann "Die Partei ist im Recht, die hat Unrecht". |