Bronies.de
Wie Steht ihr zum Mainstream? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Smalltalk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=55)
+--- Thema: Wie Steht ihr zum Mainstream? (/showthread.php?tid=2734)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Peternators - 20.09.2013, 17:30

JEDER ist Mainstream, Jeder Isst, trinkt, schäft und so weider. Denkt mal trüber nach :Trollestia:


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Anarchia - 21.09.2013, 00:10

Tja, Mainstream.
Das hängt wohl vom Standpunkt ab.

Ich komme aus der »Schwarzen Szene«, und besonders um die Zeit meiner ersten Berührungmit Gothic & Co hatte ich schon eine gewisse Abneigung gegen »normale« Leute entwickelt. Hab' mich generell für andere Dinge interessiert als die meisten in meinem Alter, und es half mir, mich über Musik und neuen Bekanntschaften aus der Szene durch schwierige Zeiten zu schlagen. Fast automatischen setzt man sich mit Glauben, Tod und Melancholie auseinander (auch Suizid) und ich bin froh, dass ich diesen Weg gegangen bin.

Mittlerweile (hier droht sich Schubladendenken an) ordne ich mich den Cybergothics zu, obwohl ich seit der Entdeckung von Saltatio Mortis auch schon öfters das MPS (Mittelalterlich Phantasie Spectaculum) besuchte und mich allgemein für Mittelalter, Ruinen und Geschichte interessiere. So tänzel ich mit meinem Industrial auf der Schnittstelle zwischen Cyber|Gothic - aber auch Metal hat mich vor allem in den letzten Jahren ziemlich geprägt.

Naja, eines meiner Hobbys ist das Verfassen von (Dark) Fantasy Romanen (die momentan etwas erotisch werden, ich verweise auf ふたなり), daher ist diese Mittelalter-Liebe vermutlich nicht weiter verwunderlich. Jedenfalls seh ich das (um aufs Thema zurückzukommen) mit dem Mainstream so:

Hat im Grunde viel mit »kann« zu tun...
Er kann ein Segen, aber auch ein Fluch sein - im schlimmsten Fall gefährlich (take a look at your history), und selbst wenn man dagegen ist, aber nicht dagegen vorgeht, wenns schief läuft - tja, selber Schuld. Es sind ja in kürze Wahlen, und es sind meine ersten. Ich für meinen Teil werde meine Kreuzchen machen, aber mein Glauben in Politik ist derzeit ziemlich schwach. Trotz allem fängt Mainstream immer bei einem selbst an. Individualität ist eine schöne Sache, aber ein gewisses Zugehörigkeitsgefühl (das auch in der Szene öfter mal wankt, aber es geht doch überall immer nur »mimimimi«, auch unbegründet) ist auch schön. Man sollte aber trotzdem andere Meinungen oder Entscheidungen respektieren. Mir ist reichlich egal, was andere toll finden, solange es sie glücklich macht und uns anderen nicht schadet, seh ich da kein Problem. Toleranz heißt das Zauberwort, aber das trifft nicht auf die Misstände z.B. hier in Deutschland zu, die immer öfter zutage treten...

dark greetz


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - DwBrot - 21.09.2013, 00:16

Ich schaue kaum Blockbuster, ich spiele kaum die großen Spiele, ich picke selten gespielte Champs, ich höre Underground Musik, ich mochte MLP ohne von der Community zu wissen...

Anti-Mainstream genug?


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Dreadnought - 21.09.2013, 00:24

Ich weiß nicht wie ich dazu stehe. Wenn ich bedenke das ich ab und zu mit einigen Exzentrikern zu tun habe, dann fühl ich mich schon wieder normal. Ich hab zwar auch meine Macken, zum Beispiel sin Kampfstiefel mein liebstes Schuhwerk, ich trage gerne Herrenröcke und Kilt (dem entsprechend bin ich dann auch Freischwinger), hab meine Hannelore auf Veranstaltungen mit, aber das heißt noch lange nicht das ich nicht Mainstream bin.

Aber im vergleich zu meinen Geschwistern würde ich sagen ich bin nicht Mainstream.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Chaodence - 21.09.2013, 18:35

Mainstream? Mir doch wurscht. Shrug

Ich zieh an, was mir gefällt, ich hör die Musik, die mir gefällt, ich spiele die Spiele die mir gefallen, ich schau die Filme und Serien die mir gefallen.
Ob irgendwelche der Sachen die ich mag mainstream sind oder nicht, ist mir so ziemlich egal.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - jack04joh - 03.11.2013, 23:41

Ich hab viele Sachen entdeckt, als ich nicht wusste, dass sie Mainstream sind, oder als sie noch nicht einmal Mainstream waren Smile
So war es bei Minecraft. Niemand in meiner Umgebung bis auf meinen Kumpel zockte Minecraft. Auf Youtube war ich fast überhaupt nicht aktiv und habe auch nichts vom Hype mitbekommen.
Von Mainstream-Sachen wie LPen habe ich nichts mitbekommen. Damals (2009) habe ich einfach bei Youtube nach der Finalen Kampfszene aus Harry Potter und der Feuerkelch geguckt und bin dabei auf das Let's Play zu dem gleichnamigen Spiel gekommen. Meine Schwester und ich haben uns dann damals vor den PC gesetzt und ein bisschen aufgenommen. Den Bildschirm professionell von Camcorder abgefilmt und Donald Duck: Quack Attack gezockt. Haben wir aber nicht hochgeladen Big Grin ich wusste nämlich nicht, wie ich die Datei vom Camcorder auf Youtube machen sollte und ich wusste nichteinmal, dass es dazu "Rendern" und "Hochladen" benötigt Wink
Ich höre fast überhaupt keine Mainstream-Mucke. Ich liebe Acapella (besonders von Smooth McGroove) und ich liebe allgemein Videospiel- und Filmmusik, sowie die Remixe davon. Ich habe allein eine 900 Titel umfassende Playlist voller klassischen Titel Big Grin


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Skorpen - 29.09.2014, 15:27

Mainstream ist mir egal^^


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Rumi - 30.09.2014, 09:58

Mir egal obs Mainstream ist, wenn es mir auch gefällt wie zb Musik hör ich sie auch.
Zur WM 2014 war es auch Mainstream Fußball zu gucken haha


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Pagacina - 30.09.2014, 10:13

Ich richte mich nicht nach dem Mainstream, ich richte mich aber auch nicht gegen ihn. Ich höre, trage, kaufe was ich gut finde. Ist das Mainstream, okay. Ist es kein Mainstream, okay.
Ich finde Leute, die sich extra quer gegen den Mainstream stellen und sich dadurch ja so besonders und toll fühlen, sehr viel nerviger als die, die auf jeden Zug aufspringen.
Im Endeffekt ist beides dumm. Man sollte machen, was man will, egal ob es Mainstream ist oder nicht.

Entschuldigt, ich gehe Mainstream-Musik aus den Charts hören.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Tamatou - 30.09.2014, 19:29

Also der Mainstream ist wie ein Fluss voller wilder Karpfen. Da will ja kaum einer reinspringen. Doch manchmal kommt der Fischer und stößt einen kräftig in die liquide Masse. Fragt man ihn dann freundlich, fischt er einen wieder heraus. Oft hat man das Gefühl, dass allen Menschen nach und nach Kiemen wachsen und sie plantschen bzw. britscheln gehen. Ich wûrde mich mittlerweile selbst schon als Fischer ansehen. Die Metapher funktioniert auch mit einem Teich und/oder anderen Fischarten


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Ayu - 30.09.2014, 22:49

Ist mir relativ egal und wenn mal etwas, das ich mag, plötzlich "in" ist werde ich es davon auch nicht plötzlich nicht mehr mögen, hat sogar den Vorteil dass man alles billiger kriegt (darum mag ich auch Halloween, so Gothic-Zeug kostet normal extrem viel). [Bild: pc-pplotting.png]


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Parasprite - 01.10.2014, 10:38

ich weiß nich...wenn mainstream heißt du musst alles lieben was die masse liebt...
sag ich nein danke.
Smile
momentan stehen so viele auf die eine blonde schlager sängerin. mir fällt der name gerade nich ein.
ich finde das is jetzt nich meine welt.
oder wenn jemand sagt du musst fußball schauen und es lieben,dabei spiel ich lieber selber,auch wenn nur spartanisch.
Wenn jemand sagt oh,die neue band is so toll,sag ich ich hör mal rein,aber wenn net mein geschmack is,bleib ich beim alten.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - MianArkin - 01.10.2014, 11:18

Ich bleib stehen wo ich bin, irgendwann ist das was ich habe/trage wieder In, dann kann ich behaupten ich wäre der erste gewesenFS grins.
Ansonnsten, ich kucke was ich mag, spiele was mir gefällt, und wenns alle anderen ebenfalls mögen, umso besser bei Mehrspielerspielen :3 .
Persönlichkeit bedeutet nicht etwas besonderes zu sein/ sich möglichst stark von anderen Abzugrenzen, sondern das zu sein was man wäre wenn man nicht daran denkt was andere wollen/mögen/in ist/... .

Wenn ich es genau sagen soll bin ich auch einfach zu faul hinter jedem Zeug hinterherzuflitzenAJ Prost.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Beaumaris - 01.10.2014, 14:36

Indifferent. Ich lehne nichts von vornherein ab, nur weil es als Mainstream gilt; wär auch ziemlich engstirnig.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Triss - 01.10.2014, 14:58

Ich kriege gar nicht so viel vom Mainstream mit, um ehrlich zu sein. Aber an sich ist es mir egal. Wenn ich denke, dass etwas gut ist, konsumiere ich es, wenn nicht, dann nicht. Unabhängig davon, wie beliebt es ist. Ich suche auch nicht extra nach unbekannten Dingen.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Herrmannsegerman - 01.10.2014, 16:19

So einen Kopf mache ich mir da gar nicht drüber, allerdings gehe ich an Dinge des Mainstreams doch ein wenig zweifelhaft an. Aber ich würde mich nicht als Mainstream oder Anti-Mainstream bezeichenen.

Wobei ich oft zu hören bekomme, in den meisten Bereichen doch gegen den Strom zu schwimmen.

Naja, egal. Shrug


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Darquise - 01.10.2014, 16:45

Ganz ehrlich? Mir ist mainstream sowas von egal. Ich mach es so wie es mir gefällt und wie ich es gut finde. Egal was der Mainstream sagt.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Xerxes - 16.10.2014, 20:57

(01.10.2014)Darquise schrieb:  Ganz ehrlich? Mir ist mainstream sowas von egal. Ich mach es so wie es mir gefällt und wie ich es gut finde. Egal was der Mainstream sagt.

Unterschreib ich so.


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Honey Pie - 07.11.2014, 09:21

Hm das kommt drauf an.

Wenn es eine Sache ist die ich gut finde, wie z.b das damals viel gehypte"Slender" Game oder auch da Lied
"gundam style" also da bin ich dann schon dabei das zu spielen und zu hören.
Und ich feiere es dann auch richtig. Aber wie gesagt nur wenn ich es gut finde.

Die Dubstep Welle z.b alo damit konnte ich gar nichts anfangen.
Oder diese (wie oben schon erwähnt) Schlagersängerin Helene Fischer.
Kann ich echt nicht verstehen :/


RE: Wie Steht ihr zum Mainstream? - Don Bilbo - 07.11.2014, 10:34

Ich weiß, dass es viele Menschen gibt, die mit diesem Mainstream grundsätzlich mitziehen.
Für so etwas habe ich relativ wenig Verständnis, weil ich's halt schade finde, wenn Menschen sich verstellen oder vorgeben etwas zu mögen/ zu sein.

Ich finde es aber albern, wenn man etwas grundsätzlich ablehnt, nur weil es "mainstream" ist.
Wenn man etwas mag (Musik, Spiele, etc.) dann sollte man es hören, spielen usw. können
Unabhängig davon ob es für Mainstream erklärt wurde oder nicht.

Ich konnte mit diesem Begriff noch nie wirklich etwas anfangen, für mich gibts halt nur Dinge die ich mag und Dinge die ich eben nicht mag bzw. mir nicht gefallen.
Viele Dinge, die ich mag bewegen sich außerhalb vom Mainstream und ein paar fallen halt darein.
Ich mag diese Dinge aber, weil ich entschieden habe sie zu mögen und nicht,
weil ich irgendwo zu gehören möchte, oder um "In" zu sein.

Somit erledigt sich für mich diese Diskussion, beispielsweise bei Freunden, um den Mainstream, wenn sie denn aufkommt. Pinkie approved