Bronies.de
Zeitumstellung - EU-Umfrage - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Zeitumstellung - EU-Umfrage (/showthread.php?tid=27588)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - Ayu - 23.02.2019, 02:01

Inzwischen ist dass Thema auch in Washington angekommen wo man permanente Winterzeit will.


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - Jandalf - 23.02.2019, 02:13

(23.02.2019)Ayu schrieb:  Inzwischen ist dass Thema auch in Washington angekommen wo man permanente Winterzeit will.

*Sommerzeit


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - Ayu - 23.02.2019, 21:05

Ist aber auch blöd benannt, beim englischen "Daylight Savings" denke ich an die Winterzeit weil man mit der Umstellung im Winter Tageslicht spart. RD laugh

Welche Zeit haben eigentlich Sonnenuhren? Die wäre wohl am sinnvollsten.


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - Jandalf - 23.02.2019, 22:25

(23.02.2019)Ayu schrieb:  Welche Zeit haben eigentlich Sonnenuhren? Die wäre wohl am sinnvollsten.

[Bild: ac579162b4.png]


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - Herr Dufte - 23.02.2019, 22:32

(23.02.2019)Ayu schrieb:  Ist aber auch blöd benannt, beim englischen "Daylight Savings" denke ich an die Winterzeit weil man mit der Umstellung im Winter Tageslicht spart. RD laugh

Welche Zeit haben eigentlich Sonnenuhren? Die wäre wohl am sinnvollsten.

Die Frage wäre sehr einfach zu beantworten, wenn man Normalzeit nicht ständig als Winterzeit bezeichnen würde.


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - 404compliant - 24.02.2019, 21:39

(23.02.2019)Ayu schrieb:  Welche Zeit haben eigentlich Sonnenuhren? Die wäre wohl am sinnvollsten.

Das wäre dann die Wahre Sonnenzeit. 12 Uhr Mittags steht die Sonne immer exakt im Süden. Glaub mir, da möchtest du nicht hin, die Zeit eiert ganz schön. Das nächst genauere ist die Mittlere Sonnenzeit, da steht die Sonne um 12 Uhr +/- 15 Minuten genau im Süden, und der Tag hat dafür wieder exakt 24 Stunden.

Befindet man sich auf einem Längengrad, der ein vielfaches von 15° ist, ist die Mittlere Sonnenzeit identisch mit der (Winter-)Zeit der Zeitzone. In Deutschland trifft das für den östlichsten Zipfel, Görlitz, zu, für England ist es per Definition Greenwich bei London. Der westlichste Zipfel von Deutschland bei Aachen liegt bei UTC+24 Minuten, oder MEZ-36 Minuten, d.H. im Mittel steht hier die Sonne um 12:36 MEZ (13:36 MESZ) im Süden.

Unsere Sommerzeit wäre übrigens etwa die Mittlere Sonnenzeit von Kiev in der Ukraine oder St. Petersburg in Russland.


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - Crash Override - 25.02.2019, 12:38

Also mit "nur noch einmal Umstellen" wird es vorerst nichts - durch u.a. Trödelei einiger Minister wird es wohl bis Ende Oktober 2021 werden, wenn das letzte mal umgestellt wird (oder nicht). Es sind sogar EU-Mitgliedsstaaten dagegen - sprich: sie wollen die Umstellerei nicht abschaffen.

Somit werden wir vorerst weiterhin am So vom WWU die Stunde geklaut bekommen.


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - 404compliant - 25.02.2019, 13:04

Einige Branchen wie Luftfahrt und Bahnverkehr brauchen eh 1-2 Jahre Vorlauf, damit die grenzübergreifenden Zeitabsprachen noch funktionieren. So schnell wird sich wohl leider da nix bewegen.


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - Ayu - 05.03.2019, 03:17

Nach einer weiteren Abstimmung kommt das Ende der Zeitumstellung 2021 - 23 Abgeordnete votierten dafür, 11 dagegen. Das Plenum des EU-Parlaments muss noch der Regelung zustimmen, danach die EU-Staaten. Zuvor sind aber noch mehrere zuständige Parlamentsausschüsse am Zug. Es ist auch nicht unwahrscheinlich dass, aufgrund des Fleckenteppiches, ein Zeitbeauftragter eingeführt wird.


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - Leon - 06.03.2019, 01:23

Das Problem ist auch, dass immer von einer "Abschaffung der Zeitumstellung" geredet wird, es aber bei den aktuellen Vorschlägen um eine Abschaffung der einheitlichen MEZ geht. Letztlich wäre die einzig sinnvolle Empfehlung gewesen, dauerhaft die MEZ für alle Länder einzuführen. Eine Wahlmöglichkeit zwischen Sommer- und Winterzeit (oder ggf. sogar einer Beibehaltung der Umstellung als 3. Option?) bringt in vielen Bereichen am Ende sogar mehr negative Effekte, als die bisherige Umstellung mit sich bringt.
Auch alleine schon die Idee, dauerhaft die Sommerzeit einzuführen ist absurd. In der Umfrage stimmten zwar mehr Leute für die Sommerzeit, jedoch fand diese Umfrage auch im Sommer statt und scheinbar wurden nie Experten zu den negativen Konsequenzen einer dauerhaften Sommerzeit befragt, so als könne man die Zeitzone bliebig wählen. (Es gibt zur dauerhaften Sommerzeit verschiedene Studien aus UK und Russland, die eine negative Wirkung bestätigen, weswegen in diesen Ländern die dauerhafte Sommerzeit wieder abgeschafft wurde.) Eine dauerhafte Sommerzeit würde maximal für die Länder im Südosten Europas einen Vorteil bringen, für den Rest wäre es ein Nachteil.
(Ironischerweise haben gerade in Bulgarien und Rumänien, denen die Sommerzeit einen Vorteil würde, besonders viele Leute für die Winterzeit gestimmt, umgekehrt haben in Portigal und Irland besonders viele für die Sommerzeit gestimmt, obwohl diese Länder besonders negativ von der dauerhaften Sommerzeit beeinflusst werden.)


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - Ayu - 27.03.2022, 05:54

Irgendwie hat die EU ihre angekündigte Abschaffung der Zeitumstellung vergessen. Twilight: No, Really?


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - HeavyMetalNeverDies! - 27.03.2022, 06:33

Die EU hat eine Zeitabschaffung angekündigt? Derpy confused Das habe ich schon vergessen. Eeyup


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - Crash Override - 27.03.2022, 10:15

Bisher ist mir nichts mehr zu ohren gekommen, darauf warte ich nämlich ebenfalls.

Da war wohl die Pandemie wichtiger als die Zeitumstellung, und jetzt ist es der krieg in der Ukraine...


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - D4rkni9htblue - 27.03.2022, 10:49

Die konnten sich doch noch nicht auf die Endzeit einigen . . . In der mitte wollten sie sich auch nicht treffen . . .


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - Meganium - 27.03.2022, 18:15

Tatsächlich haben wir jetzt wichtigere Dinge zu erledigen, als eine Zeitumstellung.


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - Crash Override - 27.03.2022, 18:36

aktuell wird alles möglich da davor geschoben - es ist daher nicht verwunderlich das jene dann wieder in den hintergrund rückt. "zeit ist Geld", und da man bekanntlich auch kein Geld hat, hat man dafür auch keine Zeit.


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - Ayu - 27.03.2022, 19:03

(27.03.2022)Meganium schrieb:  Tatsächlich haben wir jetzt wichtigere Dinge zu erledigen, als eine Zeitumstellung.
Merkwürdig, die USA hat diese vor etwas mehr als einer Woche per Gesetz abgeschaft, und die haben bei weit wichtigere Dinge zu tun als die EU. Shrug


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - 404compliant - 27.03.2022, 19:15

So lange die Westländer (Spanien, Frankreich) lieber dauerhafte Winterzeit, und die Ostländer (Polen etc.) lieber Sommerzeit haben wollen, wird das eh nix.


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - Pezi - 27.03.2022, 19:34

Dann muss halt mal ein Cut in der EU gemacht werden, links davon Winter-, rechts davon Sommerzeit. Alternativ einfachen Mehrheitsentscheid im Parlament. Sollte ein Land damit nicht zufrieden sein, fliegt es halt aus der EU.

Es kann doch nicht sein das so ein hirnverbrannter Kindergarten der Abschaffung der Zeitumstellung im Wege steht.


RE: Zeitumstellung - EU-Umfrage - Ayu - 27.03.2022, 19:39

Also die USA hat jetzt permanente Sommerzeit, genauso wie die Mehrheit von Asien, also würde ich erwarten dass man sich danach richtet wegen dem internationalen Handel.

Hat überhaupt irgendwer permanente Winterzeit?