Bronies.de
Der Bereich für die deutsche Synchro - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Deutsche Synchro (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Der Bereich für die deutsche Synchro (/showthread.php?tid=319)



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - fim - 21.01.2012, 13:25

Ist schon bekannt, wann die zweite Staffel in Deutschland anlaufen wird?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - weatherhoof - 22.01.2012, 19:19

(21.01.2012)Boss schrieb:  Ist schon bekannt, wann die zweite Staffel in Deutschland anlaufen wird?

Laut Nick-PR ist sie für "nach den Osterferien" datiert.




RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - DE_Dashy - 22.01.2012, 19:28

(22.01.2012)weatherhoof schrieb:  
(21.01.2012)Boss schrieb:  Ist schon bekannt, wann die zweite Staffel in Deutschland anlaufen wird?

Laut Nick-PR ist sie für "nach den Osterferien" datiert.
Twilight smile
So früh schon? Laut meinen Berechnungen läuft die letzte Episode der zweiten US-Staffel am 14.4.(vorausgesetzt, es gibt keine Wartezeiten mehr), was ja bereits mit dem Ende der Osterferien in den meisten Bundesländern zusammenfällt. "Nach den Osterferien" muss natürlich nicht heißen, dass es es gleich in der ersten Woche danach läuft, aber trotzdem scheint mir das relativ früh. Zwischen der US-Ausstrahlung der letzten Episode der ersten Staffel und der deutschen Erstausstrahlung lagen zum Vergleich über vier Monate.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - weatherhoof - 22.01.2012, 19:33

(22.01.2012)Dashy schrieb:  
(22.01.2012)weatherhoof schrieb:  
(21.01.2012)Boss schrieb:  Ist schon bekannt, wann die zweite Staffel in Deutschland anlaufen wird?

Laut Nick-PR ist sie für "nach den Osterferien" datiert.
Twilight smile
So früh schon? Laut meinen Berechnungen läuft die letzte Episode der zweiten US-Staffel am 14.4.(vorausgesetzt, es gibt keine Wartezeiten mehr), was ja bereits mit dem Ende der Osterferien in den meisten Bundesländern zusammenfällt. "Nach den Osterferien" muss natürlich nicht heißen, dass es es gleich in der ersten Woche danach läuft, aber trotzdem scheint mir das relativ früh. Zwischen der US-Ausstrahlung der letzten Episode der ersten Staffel und der deutschen Erstausstrahlung lagen zum Vergleich über vier Monate.

Die DE-Synchro ist schon länger fertig. Und die Osterferien enden am 14.4 - zuzüglich der Feiertage würde Staffel 2 erst zum Beginn der ersten Sommerferientage fertig sein.



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Sleya - 24.01.2012, 19:41

(20.01.2012)Derpy Hooves schrieb:  Ich finde die deutsche Synchro ok. Denkt bitte immer dadran für wen das eigentlich gedacht war Kinder im Deutschsprachigen raum können schliesslich noch kein Englisch. Mit dem Erfolg hat niemand gerechnet und Hasbro bestimmt am wenigsten.

Wir sind dann wohl die wenigen die wohl wissen das die Serie für die jüngere Zielgruppe gedacht war. Und die deutsche als "schlecht" abzustempeln ist einfach Kritik auf sehr hohem niveau. Die sprecher mögen zwar nicht alle immer 100% passen jedoch sind die sehr schön anzuhören(ausnahme RD da ist die Stimme selten wie ich es mir wünsche Sad ). Und gegen Ende der ersten Staffel fand ich die Deutsche Syncro wirklich viel besser.

Und nicht vergessen MLP FIM war für die jüngere Zielgruppe gedacht^^

Und hoffen wir mal das die 2te Staffel bald kommt Big Grin


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Golden Bell - 27.01.2012, 12:54

(22.01.2012)weatherhoof schrieb:  
(21.01.2012)Boss schrieb:  Ist schon bekannt, wann die zweite Staffel in Deutschland anlaufen wird?

Laut Nick-PR ist sie für "nach den Osterferien" datiert.

Schon?
Super, da freu ich mich! Ouh, welche Stimme sie wohl Discord verpasst haben? Vielleicht sogar der passende deutsche Synchronsprecher zum englischen Gegenpart? Auch wenn ich k.A. von Star Trek und Stargate hab xD


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - DE_Dashy - 27.01.2012, 13:01

Hans-Werner Bussinger, der deutsche Sprecher von Q in Star Trek, ist vor etwa zweieinhalb Jahren gestorben. Daher fällt der wohl flach. FS sad


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Golden Bell - 27.01.2012, 13:14

(27.01.2012)Dashy schrieb:  Hans-Werner Bussinger, der deutsche Sprecher von Q in Star Trek, ist vor etwa zweieinhalb Jahren gestorben. Daher fällt der wohl flach. FS sad

Ach da gibt/gab es zwei Synchronsprecher von diesem Schauspieler?

John de Lancie steht im Wiki als "Q on the various Star Trek series and as Frank Simmons in Stargate SG-1" drin. Ich habe nur nach dem Frank Simmons gesucht und da kam ein anderer Sprecher namends Helmut Gauß raus.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - weatherhoof - 27.01.2012, 13:26

Helmut Gauß - bekannt als die Stimme von George Takei - er hat eine ruhige, gelassene Stimme, es könnte interessant werden.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Rainbow Delta - 27.01.2012, 15:36

Ich schieße mal ins Blaue und sage, dass Discords Stimme im Deutschen sich stark vom Original absetzen wird.

Mein Tipp für den Synchronsprecherposten: Jan Spitzer.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Fillynchen - 29.01.2012, 23:52

Hm ich habe auf Youtube mal eine deutsche Synchro der ersten beiden Folgen von FiM gesehe, die wohl von Fans gesprochen war? ....... Die fand ich umeiniges besser als die echte (wirklich).


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Trony - 30.01.2012, 00:04

Vielleicht könntest du uns ja einen Link geben, damit wir uns davon selbst mal überzeugen können.
Soll nicht böse gemeint sein. Kann ja sein, dass es ein paar Leute gibt, die auch gute Synchronsprecher abgeben.



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Dainsleif - 30.01.2012, 00:25

(27.01.2012)Rainbow Delta schrieb:  Ich schieße mal ins Blaue und sage, dass Discords Stimme im Deutschen sich stark vom Original absetzen wird.
[...]

Den Gedanken hatte ich auch schon. Ich schaue mir die deutschen Folgen eigentlich eher selten an und da ich hier bis jetzt noch keinen Kommentar zur deutschen Synchro abgegeben habe, werde ich das einfach mal schnell nachholen ^^
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen, aber um ehrlich zu sein, ich hätte schlimmeres erwartet.
Die Stimmen von Twilight und Spike sind recht gut gelungen, auch die von Fluttershy ist nicht schlecht, besonders wenn sie wieder besonders schüchtern ist klingt sie gut.
Pinkie kommt auch gut rüber, da haben die einfach den Charcter getroffen.
Rainbow wurde etwas verfehlt. Um ehrlich zu sein erinnert die Stimme mich etwas an meine Tante... wieso auch immer.
Zu Applejack und Rarity fällt mir nicht viel ein, denn ich schreibe das hier größtenteils aus der Erinnerung über die Folgen die ich mir auf Youtube ungeschaut habe und die, die mir bei Nick untergekommen sind.
*schreibt hier alles andere als zuverlässig*
Vielleicht berichtige ich mich hier nochmal nachdem ich die Zeit hatte mir alles in Ruhe anzusehen RD wink

Naja auf jedenfall zu Discord. Ich kenne nicht viele deutsche Synchronsprecher, aber ich stelle es mir nicht leicht vor jemand passenden zu finden der diesen, nennen wir es mal vielschichtigen Character, glaubhaft widergibt. Zumindest nicht ohne viel Geld auszugeben.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Fillynchen - 30.01.2012, 02:14

(30.01.2012)Trony schrieb:  Vielleicht könntest du uns ja einen Link geben, damit wir uns davon selbst mal überzeugen können.
Soll nicht böse gemeint sein. Kann ja sein, dass es ein paar Leute gibt, die auch gute Synchronsprecher abgeben.

Uups, ja stimmt habe ich vergessen ^^ und es gibt schon ein Thema dazu, hätte mal besser schauen sollen :

http://www.bronies.de/showthread.php?tid=105

Naja von fans gesprochen war wohl auch ezwas übertrieben, eher "nicht die offizielle deutsche Synchro" hätte besser gepasst Wink

Lol ihr könnte mich auslachen, aber ich finde das an manchen stellen von den Stimmen her einfach ...passender ?....



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Trony - 30.01.2012, 18:42

Die Videos wurden offenbar vom Benutzer entfernt. Schade.
Hast du vielleicht die Videos selber noch irgendwo?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Rawrgna - 30.01.2012, 18:58

(30.01.2012)Trony schrieb:  Die Videos wurden offenbar vom Benutzer entfernt. Schade.
Hast du vielleicht die Videos selber noch irgendwo?

Ich bin mal so frei und helfe ausTwilight happy:

CrimsonStudio

Der erste Teil von der ersten Folge. Weitere Folgen findest du direkt auf dem Channel.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Kahu - 30.01.2012, 23:22

Keine Ahnung, aber irgendwie wusste ich schon im vorhinein, dass Applejacks Dialekt im der deutschen Synchro untergehen würde. Fluttershy ist auch zu kräftig. Sicher, wenn man die deutsche Synchro gewohnt ist, ist es okay. Aber meiner Meinung nach, verpasst man da einiges, wenn man es nicht auf englisch anschaut. ^^


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Rainbow Crash94 - 31.01.2012, 16:17

Mir gefällt es total, dass sie Applejacks Amiackzent beibehalten haben.
Hätte ich genauso gemachtTwilight smile
Aber ist es denn so schwer, die Ponys so klingen zu lassen, als sei es nicht nur so dahergesprochen?
Wie auch immer, ich glaube, ich werde mich an keine der deutschen Fassungen je gewöhnen könnenFacehoof


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Rawrgna - 31.01.2012, 17:18

Ich bin mittlerweile zum Schluss gekommen, dass so ein aufgesetzter Ami-Akzent einfach nur nervig ist. Klar ist es am Anfang noch gut, aber wenn man die ganze Zeit AJ so sprechen hört...
Das sowas schnell auch nervig werden kann, zeigt momentan Hermes Conrad von den neuen Futurama-Folgen mit dem jamaikanischen Akzent... Total nervig auf deutsch!
Im Englischen sind Akzente noch recht gut anzuhören und mir gefällt der Akzent auch von AJ, aber aufgesetzte Akzente auf deutsch. Nein, danke!
Zumindest kein ausländischer. Man könnte über nen Dialekt aus Deutschland reden, aber da fiele mir nur der Bayrische ein und ob das so sinnvoll ist. Zumal man mir dann erklären müsste, warum AJ mit Cowboyhut unbedingt bayrisch reden muss. Obwohl! Hat AJ nicht auch einen Mann Namens Apfelstrudel in ihrer Verwandschaft?Twilight happy


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Dainsleif - 31.01.2012, 17:31

(31.01.2012)Rawrgna schrieb:  [...]
Man könnte über nen Dialekt aus Deutschland reden, aber da fiele mir nur der Bayrische ein und ob das so sinnvoll ist. Zumal man mir dann erklären müsste, warum AJ mit Cowboyhut unbedingt bayrisch reden muss. Obwohl! Hat AJ nicht auch einen Mann Namens Apfelstrudel in ihrer Verwandschaft?Twilight happy

Danke dafür das du mir diese Vorstellung geschenkt hast, allein der Gedanke ist einfach nur... wow Cheerilee awesome
Gefragt habe ich mich aber auch wie sie die Royal Canterlot Voice in 2x4 korrekt hinbekommen wollen. Klar man könnte die ganze Angelegenheit einfach etwas hochdrehen, aber ich bin mir nicht sicher ob es dann immernoch wirklich weiblich klingen würde, bzw. ob man es dann überhaupt noch ernstnehmen könnte.
Eine deutsche Stimme würde da wohl etwas zu kraftvoll klingen.
Aber bis wir da sind ist es wohl noch ein kleines Stück ^^

Edit: Wie wär's mit Plattdeutsch für AJ ? Big Grin