Bronies.de
Software - Ecke - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Software - Ecke (/showthread.php?tid=19310)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37


RE: Software - Ecke - Yaktan - 25.01.2015, 01:08

Das mit Kabel Deutschland ist aber so nicht richtig (habe ich selbst) die Drosselung gilt nur für PeerToPeer Ports und bei meinem Vertrag ab 100GB Traffic und die Drosselung auch nur bis zum Ende des Tages alles andere ist davon ausgenommen und meine halbe Steam-Bib die ich an einem Tag geladen habe und dazu noch BF3/4 und SC (gesamt ca.250GB) liefen immer mit der versprochen Geschwindigkeit ^^

und für mein Lumia 735 ist das Update schon bestätigt Big Grin


RE: Software - Ecke - Conqi - 25.01.2015, 01:38

Soweit ich weiß haben sie unter anderem Lumia 530 mit Windows 10 gezeigt und das hat auch nur 512MB RAM. Es wäre von Microsoft echt mal ratsam etwas präziser mit ihren Aussagen zu werden. Für mein 925 ist es zwar noch nicht bestätigt, aber da es bis zum Release des 928/Icon/930 das Flaggschiff war, hoffe ich mal, dass Microsoft mich nicht im Regen stehen lässt und bezweifle es auch sehr stark.

Die Aussage von Chip mit den "in einigen Monaten" stimmt übrigens so nicht ganz. Die Windows 10 Preview soll wie auf der Pressekonferenz bereits gesagt schon im Februar kommen (was ich äußerst geil finde, dass es so schnell kommt). Das ist zwar nicht der offizielle Release, aber für jeden schnell machbar. Ich kann mich einfach nicht so lange auf das Actioncenter, die dritte Kachelreihe und jetzt Windows 10 gedulden.^^


RE: Software - Ecke - Yaktan - 25.01.2015, 02:08

Conqi hat dein Lumia hat auch das Update auf Windows Phone 8.1 bekommen.
Denn da wurde schon die 3 Kachelreihen (die müssen nur gegebenfalls in den Einstellungen aktiviert werden war bei meinem alten 720 der Fall) und ActionCenter eingeführt :-)


RE: Software - Ecke - Conqi - 25.01.2015, 03:03

Ich bin von Anfang an im Preview-Programm, ich hab das Update also schon ziemlich lange. Deshalb schrieb ich ja auch "Actioncenter, die dritte Kachelreihe und jetzt Windows 10".


RE: Software - Ecke - Yaktan - 25.01.2015, 03:13

Preview for Developers die erste App die auf meinem neuen installiert wurde ^^
Zusammenhänge morgens um 3 wahrnehmen gelingt mir auch nicht mehr... Sry


RE: Software - Ecke - Conqi - 25.01.2015, 04:00

Kein Problem, ist ja schon spät.^^ Ich frage mich ja, ob das Ganze weiter über die "Preview for Developers" App abgewickelt wird oder die neulich aufgetauchte "Phone Insider" App doch noch eine Funktion kriegt.


RE: Software - Ecke - Adama - 25.01.2015, 11:32

Ich denke MS meinte damit vorallem Probleme die mit gelabelten geräten von providern und nicht Lumia Geräten auftreten werden.


RE: Software - Ecke - Yaktan - 25.01.2015, 12:11

Das wird auch Lumia-Geräte betreffen die unter einer gewissen Vorsetzung liegen die aber noch nicht genauer benannt ist ...

Spoiler (Öffnen)

Und Tablet-User mit Windows RT bleiben außen vor selbst das Lumia 2520


RE: Software - Ecke - Conqi - 25.01.2015, 23:28

(25.01.2015)Yaktan schrieb:  Und Tablet-User mit Windows RT bleiben außen vor selbst das Lumia 2520

Windows RT hat auch einen so verschwindend kleinen Marktanteil, dass es kaum lohnt. Zumal Windows 10 ja primär die Maus- und Tastaturbedienung verbessern soll. So lange wie angekündigt Windows 10 Apps darauf laufen, ist das zwar nicht schön, aber auch nicht wirklich schlimm finde ich.

Das 2520 fand ich eh ein merkwürdiges Gerät. Das Surface 1 und 2 sind immerhin von Microsoft selbst und kamen früher raus, das 2520 aber kam als eigentlich schon allen klar war, dass RT tot ist. Es gab schon lange viele Tabs mit Intel Atom und Windows 8. Das 2520 war zwar ein schönes Teil, aber von vornherein zum Scheitern verurteilt.


RE: Software - Ecke - Yaktan - 26.01.2015, 06:56

Ganz nachvollziehen kann ich es trotzdem nicht da Windows10 ja auf ARM-Architektur läuft ...


RE: Software - Ecke - Laser Gurke - 26.01.2015, 13:11

Das beste Windows aller Zeiten

Der Versionssprung auf Windows 10 wird immer logischer: Microsoft packt in das neue Windows so viele Features, dass selbst der User-Liebling Windows 7 zittern muss. Wir nennen drei Gründe, warum Windows 10 das beste Windows aller Zeiten wird und haben den kostenlosen Download der January Preview.

Grund 1: Windows 10 ist kostenlos - und leicht zu installieren

Für die größte Überraschung sorgt Microsoft gleich zu Beginn der Keynote am 21. Januar: Windows 10 wird komplett kostenlos angeboten. Jeder, der Windows 7, 8 oder 8.1 im Einsatz hat, kann innerhalb eines Jahres gratis auf Windows 10 umsteigen und es auch dauerhaft kostenlos nutzen. Microsoft nimmt Upgrade-Muffeln aber noch mehr Wind aus den Segeln: Der Umstieg auf Windows 10 erfolgt auf Wunsch vollautomatisch: Windows-7-, 8- und 8.1-Systeme können bequem per Windows Update auf Windows 10 aktualisiert werden.

Kurz: Das kostenlose Upgrade und der bequeme Umstieg bescheren Windows 10 in kürzester Zeit einen gewaltigen Marktanteil.


Grund 2: Microsoft investiert wieder in den Desktop
In Windows 8 fokussierte Microsoft alle Ressourcen auf den Startbildschirm - in der Angst, bald nur noch Tablets statt Desktop-Rechner auf dem Markt vorzufinden. Doch die Tabletverkäufe stagnieren, während die meisten User immer noch auf Desktops und Notebooks arbeiten. Erst die massive Kritik der User und der schlechte Marktanteil von Windows 8 haben Microsoft daran erinnert, dass beide Oberflächen wichtig sind. Und jetzt wird aufgerüstet: Spartan beerbt den Internet Explorer, Cortana dient als digitale Assistentin und DirectX 12 macht Games noch performanter.

Doch am wichtigsten ist: Das Startmenü kehrt zurück. Diese und viele weitere Verbesserungen für den Desktop machen Windows 10 auch Windows-8-Hassern schmackhaft.




Grund 3: Auch Microsoft baut ein Universum auf

...endlich! Während Google und Apple ihre Geräte immer ausgefeilter vernetzen und den Usern damit wenig Anlass zum Wechseln geben, verhalten sich Microsoft-Geräte bislang wenig kooperativ. Mit Universal Apps, die nur einmal programmiert werden müssen und sowohl auf PCs und Notebooks als auch Tablets, Smartphones und der Xbox laufen, baut nun auch Microsoft ein durchdachtes Ökosystem auf. Durch die Lauffähigkeit der Apps auf allen Plattformen dürfte der Windows Store endlich zu Google und Apple aufholen.

Fazit: Microsoft-Geräte arbeiten bald besser zusammen und werden die sinnvollste Wahl für Windows-User - und davon hat Microsoft jede Menge.

Quelle: chip.de


RE: Software - Ecke - Conqi - 26.01.2015, 14:14

(26.01.2015)Mr.Flausch schrieb:  Grund 3: Auch Microsoft baut ein Universum auf

...endlich!

Naja. Microsoft bietet seine Deinste immerhin auf allen Plattformen an. Apple dagegen nur auf iOS/Mac und Google weigert sich auch weiterhin vehement Maps oder YouTube als App für Windows (Phone) zu bringen. So toll ist die ganze Sache also nicht, insbesondere, wenn man von einem System zum anderen wechseln will.


RE: Software - Ecke - Leon - 26.01.2015, 14:46

(26.01.2015)Conqi schrieb:  
(26.01.2015)Mr.Flausch schrieb:  Auch Microsoft baut ein Universum auf
Naja. Microsoft bietet seine Deinste immerhin auf allen Plattformen an. Apple dagegen nur auf iOS/Mac und Google weigert sich auch weiterhin vehement Maps oder YouTube als App für Windows (Phone) zu bringen.
Bei Apps und App-Stores für Apple und Microsoft ist das Problem, dass jeder versucht, sein eigenes, geschlossenes System zu entwickeln, bei dem die plattformübergreifende Funktion sich nur auf die eigenen Systeme beschränkt. Marketingtechnisch ist das zwar nachvollziehbar, aber für den Kunden auf Dauer ein Nachteil.
Für Entwickler ist das entsprechend nervig, wenn sie für diverse Plattformen Apps portieren oder teilweise neu entwickeln müssen. Da kann ich Google etwas verstehen, auch wenn es auf Dauer ziemlich trotzig wirkt.


RE: Software - Ecke - Adama - 26.01.2015, 14:54

Aber Microsoft bringt fast alle apps für alle Platformen, sind da so ziemlich die einzigenWink


RE: Software - Ecke - Leon - 26.01.2015, 15:01

Aus der Sicht Microsofts müssen sie die Apps auch für andere Systeme herausbringen, da das eigene System nur eine Minderheit (nicht mal 3%) auf dem Mobilgeräte-Markt ist. Bei iOS oder Android können sich Entwickler dagegen leisten, ausschlißlich für eines der beiden oder beide Systeme zu entwickeln, ohne allzu viel an Kunden zu verpassen, da mit beiden Systemen zusammen ca. 95% des Marktes abgedeckt ist.


RE: Software - Ecke - Laser Gurke - 26.01.2015, 15:20

Facebook Lite für schlechte Netze: Neue Facebook-App für Android


Facebook bietet ab sofort die neue App Facebook Lite an. Die App soll insbesondere auf schwächerer Hardware und bei schlechter Netzabdeckung den Zugriff auf Facebook ermöglichen. Laut "TechCrunch" gibt es Facebook Lite bislang nur in einigen afrikanischen und asiatischen Ländern, darunter Bangladesch, Südafrika, Nigeria und Vietnam. Nutzer aus Deutschland können die App als APK herunterladen und installieren.

Die neue Facebook-App ist unter 1 MByte groß und soll sich somit entsprechend schnell herunterladen lassen. Dagegen misst die klassische Anwendung über 50 MByte. Laut App-Beschreibung soll Facebook Lite darüber hinaus auch Inhalte besonders schnell laden, weniger Datenvolumen verbrauchen und speziell für langsame 2G-Verbindungen entworfen sein.


Facebook verfolgt im Rahmens des Projekts Internet.org bereits seit längerer Zeit das Ziel, Nutzern in Schwellenländern den Zugang zum Internet und zu Facebook zu ermöglichen. An eine ähnliche Zielgruppe richtet sich auch Facebook Lite.

(dom)

Quelle: chip.de

Meine meinung: geil, endlich eine kleine facebook app, mit der man auch ohne Einschränkungen Nachrichten verschicken kann...

Ich habe sie installiert und das normale, viel zu große facebook deinstalliert, außerdem passt es sich genial an das minimalistische Design von android 4.4 aufwärts an und sieht gar nicht hässlich aus :3

Link zur apk: http://www.apkmirror.com/apk/facebook-2/lite/facebook-lite-1-0-0-0-0-official-apk/


RE: Software - Ecke - Adama - 26.01.2015, 15:37

Etwas mehr alls 3% sind es schonWink

Besonders auf dem europäischen Markt.

Der Marktanteil wird mit win 10 sicher nochmal steigen.


RE: Software - Ecke - DrDerrek - 26.01.2015, 15:49

(26.01.2015)Mr.Flausch schrieb:  geil, endlich eine kleine facebook app, mit der man auch ohne Einschränkungen Nachrichten verschicken kann...

Endlich! Hoffentlich wird die irgendwann beliebter als die normale App, die ich viel zu überladen und langsam finde. Dann sehen die Macher mal ein, dass man keine 50 MByte-App haben muss. Zum Nachrichten Verschicken habe ich bisher immer die mobile Website verwendet, weil ich es nicht einsehe diesen Messenger zu installieren.

Zu den Apps und der Portierungsgeschichte: Apps von Android und iOS lassen sich untereinander besser auf die mobieln Systeme portieren. Für Windows Phone muss man die ja fast von Grund auf neu entwickeln. Ist klar, dass sich das niemand antut für einen Marktanteil unter 5%.

Mir wird unter Android immer Werbung in Skype angezeigt, ich solle doch die Bing-App installieren. Was für ein Schwachsinn. Wer tut sich denn sowas an?


RE: Software - Ecke - Laser Gurke - 26.01.2015, 15:50

(26.01.2015)Adama schrieb:  Etwas mehr alls 3% sind es schonWink

Besonders auf dem europäischen Markt.

Der Marktanteil wird mit win 10 sicher nochmal steigen.

Es sieht aber fast wie 3% aus

[Bild: vjitrrks.png]

Aber für 2018 sieht es gut für Windows Phone aus:

[Bild: vo4g68n6.png]


RE: Software - Ecke - Conqi - 26.01.2015, 16:03

(26.01.2015)Leon schrieb:  Bei Apps und App-Stores für Apple und Microsoft ist das Problem, dass jeder versucht, sein eigenes, geschlossenes System zu entwickeln, bei dem die plattformübergreifende Funktion sich nur auf die eigenen Systeme beschränkt.

Und Googles PlayStore und die Apps sind für ein offenes System gedacht oder wie