Bronies.de
Tierversuche - Ja oder Nein? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Tierversuche - Ja oder Nein? (/showthread.php?tid=12672)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - ... - 04.03.2014, 13:44

(04.03.2014)RainbowBlaze schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Ich hoffe die Leute denken nochmal über ihre Meinung 'Ja' nach...

Also hätten wir die Tiermedizin testen und danach an Geschwüren krepieren sollen...?


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - Raytee - 04.03.2014, 13:46

Ich war schon immer dagegen und werde auch immer dagegen sein, selbiges zu den Geschichten die man aus Osteuropa hört, wo die Tiere sonst wie behandelt werden.

Wenn können die Leute doch an sich selber diese Experimente vornehmen. RD wink


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - Celestin Alberad - 04.03.2014, 14:03

Ne Geldsorgen müsstese dafür nicht unbedingt haben. Die Menschen müssen ja zu allererst größtmöglich gesund sein, damit sie an solchen Studien teilnehmen dürfen. Ansonsten könnten die Ergebnisse verfälscht werden.
Wenn natürlich bestimmte krankheiten wie AIDS, etc. die nicht behandelbar auf Medikamente getestet werden... ist es klar das die Personen auch Krank sein müssten.
Jede Studie benötigt bestimmte Personen, dass hat mit Geldsorgen nichts zu tun. Nachdem aber Obdachlose oft krank sind oder zumindest gesundheitliche Mängel haben (egal ob Abhängig von irgendwelchen Stoffen, Krank aufgrund von Viren oder Bakterien, etc.) wären diese für solche Studien meist nicht geeignet.

Um gezielte und bestmögliche Ergebnisse zu bekommen, brauchen wir den "Standard/Durchschnitts-Mensch". (Nicht alle Menschen die sich bei Studien melden, werden auch genommen). Das wäre auch in den Menschenversuchen so. Nur wenn die Person geeignet ist, kann sie teilnehmen.


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - ... - 04.03.2014, 14:05

Naja, warum sollte man sonst dann an solchen Versuchen teilnehmen, von denen man evtl. sterben könnte? Auch, wenn man genauestens davon informiert wird, macht das dann keiner. Oder würdest du dein Leben auf's Spiel setzen, um eine Krankheit zu heilen, mit der du nie zu tun hattest?


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - Laborpony - 04.03.2014, 14:05

(04.03.2014)RainbowBlaze schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Ich hoffe die Leute denken nochmal über ihre Meinung 'Ja' nach...

Natürlich gibt es Fälle die sehr grausam sind, ohne Frage. Ich glaube nicht, dass man so mit Versuchstieren umgehen sollte, wie in dem Text beschrieben ist. In Europa, insbesondere der Bundesrepublik wird in der Regel auch nicht so mit Versuchstieren umgegangen. Wir haben hier in der Hinsicht sehr strenge Richtlinien. Ich bin mir sicher, dass solche strengen Richtlinien auch für das Vereinigte Königreich gelten. Allerdings wird eben nicht alles so umgesetzt, oft ganz beabsichtigt, wie es eigentlich gemacht werden müsste. Das ist in der Tat ein großes Problem, welches immer wieder bei Auftragslaboren für TVs zu sehen ist. An Hochschulen, Instituten oder staatlichen Einrichtungen sieht es in der Hinsicht meistens ganz anders aus.

Auch wenn solche Nachrichten sehr wütend machen, muss man sich vor Augen halten, dass es in den meisten Fällen in Europa nicht der Fall ist. Schon alleine darum, weil sonst nicht reproduzierbare Ergebnisse erzeugt werden, die keine wissenschaftliche Aussagekraft haben. Es ist Fakt, dass wir bei unserem Lebensstandard TVs brauchen. Allerdings müssen wir Rahmenbedingungen des Tierschutzes aus kosequent einhalten.

Wir profitieren durch diese Tiere und genau darum müssen wir auch richtig mit ihnen umgehen.


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - Celestin Alberad - 04.03.2014, 17:14

nun ja. wie ich sagte. Jeder Mensch ist käuflich. Sofern ich unter bestimmten Umständen keinen Sinn mehr sehe, warum ich es nicht machen sollte, wäre es doch sinnvoll bei solchen Versuchen mitzumachen. Wenn ich viel Geld dafür bekommen würde, könnte man schön davon leben (selbst wenn man dabei stirbt kann man das Geld nutzen, und es zumindest jenen spenden, die es brauchen).
Außerdem könntest du auch eventuell sterben wenn du über die Straße gehst --> gehst du deswegen nun nicht mehr über die Straße? Das Wort "KÖNNTE" wird leider viel zu oft verwendet. Natürlich KÖNNTEN die Versuche tödliche Folgen haben, sie KÖNNTEN aber auch absolut keine schädliche Folgen haben.

Wieso springt jemand in einen tödlichen Abgrund, nur damit er kurz vor dem Schluss seinen Fallschirm öffnen kann und EVENTUELL knapp überlebt? Da ist es doch sinnvoller, dass ich mir Spritzen geben lasse, wo ich ebenso wenig weiß ob ich den Tag überlebe. (Somit tue ich der Welt wenigstens noch einen Gefallen und verschwende nicht umengen an Geld). Und die Situation ist gut zu vergleichen! Ich bekomme in beiden Situationen ein geschultes und perfektioniertes Briefing von Medizinern/Organisatoren, die mir genau erklären wie alles abläuft. Vorbereiten kann man sich auf beide Situationen gleich gut/schlecht. Wenn ich die Klippe hinunter springe kann ich mich nur durch gesunde Ernährung, und Fitness und einer guten Reaktionszeit darauf vorbereiten, den Fallschirm zur richtigen Zeit zu öffnen. Bei den Versuchen bereite ich mich auch mit Gesundheit darauf vor.

Du würdest es nicht tun, ich auch nur unter bestimmten Vorraussetzungen, aber klar ist, dass es helfen würde. Tiere können sich nicht kommunizieren, wir haben die Verantwortung mit ihnen gut umzugehen. Und wenn wir Versuchstiere brauchen, damit wir Menschen gut leben können, dann sollten wir auch Menschen dazu verwenden.


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - Atomicorn - 04.03.2014, 17:41

Generell bin ich gegen tierversuche.
Die versuche kann man stattdessen an freiwilligen oder schwerverbrechern machen, nicht an tieren, die nie jemandem was getan haben.

Wenn ich sowas wie das mit den katzenbabies lese, bricht es mir das herz gleich mehrmals. Wie kann man so unmenschlich und grausam sein. Die versuche sollten stattdessen an solchen leuten durchgeführt werden, die tieren sowas antun FS sad


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - Adama - 04.03.2014, 17:59

Ich hab meine Meinung ja schonmal geausert, ein Mensch ist weitaus mehr wert als ein Tier.

Wer hier für Menschenversuche ist würde sicher auch wenn er die wahl hat ein Tier oder einen Mensch zu retten ein Tier retten Wink

Das ist die natur... der stärkere gewinnt, manche Tierversuche sind für unser überleben notwendig, dann werden die auch durchgeführt.


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - ... - 04.03.2014, 18:05

Solange man nicht unnötig grausam ist, finde ich es auch nicht so schlimm.
In der Kosmetikindustrie sind Tierversuche zwar absolut unnötig, finde ich, aber wer weiß, vielleicht werden in der Wissenschaft dadurch einmal Medikamente gegen Krebs entdeckt.

(04.03.2014)Atomicorn schrieb:  Generell bin ich gegen tierversuche.
Die versuche kann man stattdessen an freiwilligen oder schwerverbrechern machen, nicht an tieren, die nie jemandem was getan haben.

Wenn ich sowas wie das mit den katzenbabies lese, bricht es mir das herz gleich mehrmals. Wie kann man so unmenschlich und grausam sein. Die versuche sollten stattdessen an solchen leuten durchgeführt werden, die tieren sowas antun FS sad

Das ganze war eigentlich für eine Tiermedizin. Es heißt ja immer, man soll medizinische Versuche mit denen machen, denen das Endprodukt helfen soll.
So, wie der Artikel geschrieben war, kam er mir ziemlich reißerisch und dramatisierend vor. Daher bin ich mir nicht sicher, ob ich dem 100% trauen kann.


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - Conqi - 04.03.2014, 20:42

(04.03.2014)Atomicorn schrieb:  Die versuche kann man stattdessen an freiwilligen oder schwerverbrechern machen, nicht an tieren, die nie jemandem was getan haben.

Ohja am besten führen wir gleich die Todesstrafe wieder ein. Medikamentenversuche an Schwerverbrechern, das klingt die Ideen aus dem dritten Reich.


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - Terran_wrath - 04.03.2014, 20:57

(04.03.2014)Adama schrieb:  Ich hab meine Meinung ja schonmal geausert, ein Mensch ist weitaus mehr wert als ein Tier.

Wer hier für Menschenversuche ist würde sicher auch wenn er die wahl hat ein Tier oder einen Mensch zu retten ein Tier retten Wink
"Wert" ist relativ.

Ich würde meinen Kater nicht gegen jeden beliebigen Menschen eintauschen. Weil ich Menschen zu gut kenne. Viele sind es einfach nicht wert.

Du pauschalisierst sehr stark. Das ist ein Fehler.
Ich z.B. wäre dafür psychisch kranke Mörder und Sexualtäter für medizinische Tests zu nutzen. Voraussetzung ist, dass ihr Unschuld möglichst ausgeschlossen ist(Kein Schuldspruch aufgrund von Indizien).

Soweit ich weiß wird auch Makeup an Tieren getestet... man sollte eine Steuer auf solche Produte einführen und die Firmen dazu verpflichten Projekte zum erhalt gefährdeter Tierarten zu fördern, wenn sie ihre Produkte hier verkaufen wollen. Dekadenz sollte so unschmackhaft wie möglich sein.

Tierversuche im Allgemeinen sind teils Notwendig. Und solange keine seltenen Arten dafür genutzt werden auch ok. Ich finde es amüsant, wenn sich Leute bei einem Schnitzel darüber unterhalten, wie schlimm doch Tierversuche sind. Flawed logic is flawed.

Fazit: Generell ziehe ich Tiere dem Menschen nicht vor. Es muss getan werden, was nötig ist. Alles was darüber hinausgeht sollte individuell bewertet werden.


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - Triss - 04.03.2014, 20:59

Wie kann man für Tierschutz sein, aber es gleichzeitig gut finden, Menschen (egal, was sie getan haben) für Versuche zu benutzen? AJ hmm


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - Adama - 04.03.2014, 21:01

Jeder mensch hat das recht zu leben, und ich bin verpflichtet jedem zu helfen, tiere.... Naja sind ja keine menschen


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - Midori (†) - 04.03.2014, 21:06

(04.03.2014)Triss schrieb:  Wie kann man für Tierschutz sein, aber es gleichzeitig gut finden, Menschen (egal, was sie getan haben) für Versuche zu benutzen? AJ hmm

Naja, aber der Punkt ist ja das wir Menschen mit den Versuchen irgendwas ausschließlich für uns Menschen machen, deswegen fände ich es ungerecht Lebewesen die damit eigentlich nichts zu tun haben und davon auch nicht profitieren dafür zu verwenden.


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - Triss - 04.03.2014, 21:07

(04.03.2014)Midori schrieb:  Naja, aber der Punkt ist ja das wir Menschen mit den Versuchen irgendwas ausschließlich für uns Menschen machen, deswegen fände ich es ungerecht Lebewesen die damit eigentlich nichts zu tun haben und davon auch nicht profitieren dafür zu verwenden.

Klar! Freiwillige vor ist ja auch gut und schön, aber Schwerverbrecher einfach mal per se zu nehmen, weil sie halt böse sind?


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - Space Warrior - 04.03.2014, 21:44

Als Befürworter des Transhumanismus und Anhänger der Reinkarnationslehre, kann ich sowas nur gutheißen, solang es nötig ist und das Opfer-Nutzen-Ratio stimmt. Wenn man 10 Ratten opfern muss, um ein ultimataves Mittel gegen Erkältung zu entwickeln, wäre es unmoralisch, das nicht zu tun. Andererseits würde ich nicht tausende seltene Tiere abschlachten lassen, damit davon ein paar Mental Retardierte halt 5 Jahre länger leben können und 50 Hunden das Fell zu verätzen, um die richtige Mischung für einen Zusatzstoff in einem Shampoo zu erfahren, die man auch aus einer Computerberechnung gewinnen könnte, ist unnötige Tierquälerei. Schwerverbrecher sollte man aber auf jeden Fall bereit stellen, allein schon aus Bestrafung. Auf der anderen Seite, würde ich es bei Genetic Engineering in Kauf nehmen, dass bei der Entwicklung neuer Formen und Auslotung der richtigen Genmischung, viele missgebildete, zumindest annährend intelligente, Wesen als Ausschuss entstehen, aber eben nur, solange das Endergebnis und Ziel, produktiv ist.


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - Terran_wrath - 04.03.2014, 22:56

(04.03.2014)Adama schrieb:  Jeder mensch hat das recht zu leben
Oh Gott, erspar' mir bitte diese Phrasen.
Menschen schlachten sich seit je her gegenseitig ab und du redest vom Grundrecht auf Leben.[Bild: cl-rd-laugh.png]
(04.03.2014)Triss schrieb:  Wie kann man für Tierschutz sein, aber es gleichzeitig gut finden, Menschen (egal, was sie getan haben) für Versuche zu benutzen? AJ hmm
Pragmatismus. Manche Menschen sollten entfernt werden. Wenn sie schon sterben, dann sollte ihr Tod wenigstens einen Sinn haben.


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - Draven - 04.03.2014, 23:14

Da ich selber in einem Forschungsinstitut arbeite und auch schon einige Mäuse mit einem geschickten Genickbruch um die Ecke gebracht hab, spreche ich mich natürlich für die Tierversuche aus.

Generell muss ich aber 2 Dinge sagen:
a) Bei den ersten Malen wurde mir etwas anders, als ich an Tierversuchen beteiligt war
b) Nur bestimmte Tiere sind für mich persönlich zulässig
c) Tierversuche sollten nicht aus Spaß gemacht und so klein/selten wie möglich gehalten werden

Tierversuche sind heutzutage unabdingbar, vor allem in der Medizin. Es ist sehr wichtig, bestimmte Medikamente, Antibiotika o.ä. in lebenden Systemen zu testen, um besser einzuschätzen, wo genau Gefahren liegen könnten. Ungetestete Produkte haben auf dem Markt für den Menschen nix zu suchen. Mehr kann ich dazu nicht sagen: Menschenleben sind mir viel wichtiger als das Leben von Labormäusen.

Hier wäre ich bei Punkt 2: nicht jedes Tier würde ich zu Untersuchungszwecken umbringen, ausnehmen, testen, etc. Hunde, Katzen oder größere Haustiere sind absolut tabu. Ich finde, dass Mäuse (mit denen machen wir seeehr sehr viel, ich weiß ja nicht wie es bei anderen Forschungsanlagen ist) die einfachsten Tieren dafür sind. Wir haben eine eigene Zuchtstation für solche Mäuse und ich weiß, es klingt makaber, dass Mäuse extra zum getötet werden aufgezogen werden. Aber wer zu viel Mitleid mit denen empfindet, hat in dem Beruf nicht viel verloren.
Wir wurden ausgiebig geschult, wie man solche Tiere überhaupt handhaben muss. Frisch eingestellte Azubis bekommen die Tiere nicht mal zu sehen - wir versuchen schon, den Grad an Quälerei und Stress für die Tiere so niedrig wie möglich zu halten. Das Anpacken wird an einzelnen Tieren nur 2-3 mal geübt, danach wird das Tier wieder in Ruhe gelassen. Das Töten geschieht nicht vor den Augen anderer und Essen und Trinken ist ja wohl das Mindeste.
Tierversuche sind schon gesetzlich verpflichtet, sich auf das Mindestmaß zu beschränken. Aus Jucks werden in der Regel keine Tiere umgebracht (zumindest in Deutschland).

Genauere Informationen fallen mir momentan nicht ein, eine weitere Schulung folgt aber bald wieder vom Betrieb.

EDIT: Ich vergas zu erwähnen, die Tiere werden eigentlich in einer CO2-Kammer langsam und schmerzlos getötet. Zur Sicherheit wendet man lediglich den Genickbruch an.


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - MianArkin - 04.03.2014, 23:55

Versuche an Freiwilligen werden bereits vorgenommen, jedoch erst nach ausgiebigen Tierversuchen.
Es mag manchen hier nicht schmecken, und dennoch freuen sich diese wohl darüber inzwischen eine Durchschnittslebenserwartung von gut 75 Jahre zu haben.
Tierversuche sind Notwendig, noch immer, aber mal sehen wie lange die Biomedizin noch braucht um effektive Gewebezuchtverfahren zu entwickeln damit daran medikamententests vorgenommen werden können.

Ich esse Tiere, somit tolleriere ich auch die Erprobungen von Medikamenten- und Operationsverfahren.
Und Tiere können kommunizieren, verdammt, diesen Stuss muss man überall dort lesen wo leute keine Ahnung von Tieren haben Twilight: No, Really?.


RE: Tierversuche - Ja oder Nein? - Atomicorn - 05.03.2014, 11:40

(04.03.2014)Conqi schrieb:  
(04.03.2014)Atomicorn schrieb:  Die versuche kann man stattdessen an freiwilligen oder schwerverbrechern machen, nicht an tieren, die nie jemandem was getan haben.

Ohja am besten führen wir gleich die Todesstrafe wieder ein. Medikamentenversuche an Schwerverbrechern, das klingt die Ideen aus dem dritten Reich.


Und unschuldige tiere zu quälen, die niemals irgendwen ermordet oder vergewaltigt haben ist da besser?

Jetzt ehrlich, für einen serienkiller, der frauen und kinder erst emotional und dann körperlich verstümmelt, finde ich das die gerechte "strafe". Selbst schuld wenn man meint, anderen menschen das leben nehmen zu müssen. denn so leistet er auch noch einen nützlichen beitrag für die menschheit und es ist nicht nur eine strafe um des bestrafens- willen. Und ich finde eine lebenslängliche haftstrafe für solche menschen halt nicht genug. Kostenlos logie und futter, wahrscheinlich auch nochn fernseher anschluss - tolle strafe für eine missgeburt, die anderen menschen ihr leben zerstört.