Bronies.de
Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Forenspielchen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. (/showthread.php?tid=13140)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - Railway Dash - 17.09.2023, 18:55

Übertriebenes Fanboying für die Automarke Maserati RD laugh

Raspolnikow


RE: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - Reinibowi - 21.09.2023, 02:28

Russische Airline

Quirkelpimpf


RE: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - Phoebe - 25.09.2023, 12:51

Das ist ein sehr lebhaftes kleines Kind, was ständig irgendwelche Streiche macht.

Brodaukel


RE: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - Railway Dash - 25.09.2023, 14:01

Ein besonders edler, sehr seltener Stoff aus speziellen Kunstfasern mit den Eigenschaften perfekter Baumwolle. Wird für authentische Nachbildungen historischer Anzüge, aber auch für schwer aussehende, in Wahrheit aber federleichte Fenstervorhänge verwendet.

Koofbutte RD laugh
(Da bin ich jetzt mal gespannt, was da kommt. Dieses Wort verwende ich sogar wirklich, ist eine Eigenkreation in Dialekt und von einem real existierenden Wort abgeleitet. Ich kann ja bei Interesse irgendwann auflösen, was es tatsächlich bedeuten soll Twilight happy )


RE: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - Phoebe - 25.09.2023, 14:37

Das ist ein nordischer Dialekt der bedeutet, dass sich eine Frau ihr Hinterteil vergrößern lassen hat, sie hat sozusagen einen "gekauften Hintern". Koof steht hier für "kaufen" und Butte kommt vom englischen Wort "butt".

Maltronen


(Was war die eigentliche Bedeutung von Koofbutte?)


RE: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - Dead Puffy - 25.09.2023, 18:57

Die Maltrone ist eine exotische Frucht, die auf Bäumen wächst. Die gibt es auf der Welt nur auf einer bestimmten Insel zu bekommen. Aufgrund der seltenheit, ist es eine teure Frucht as well.

Flankiologie


RE: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - Railway Dash - 26.09.2023, 00:36

(25.09.2023)Phoebe schrieb:  Das ist ein nordischer Dialekt der bedeutet, dass sich eine Frau ihr Hinterteil vergrößern lassen hat, sie hat sozusagen einen "gekauften Hintern". Koof steht hier für "kaufen" und Butte kommt vom englischen Wort "butt".

(Was war die eigentliche Bedeutung von Koofbutte?)

Das "Koof" für "kaufen" war schon gar nicht schlecht, um genau zu sein, sogar genau richtig RD salute Nur die "Butte" hat eine andere Bedeutung.

Das hochdeutsche Wort wäre "Kaufhalle". Diesen Begriff gab es in der DDR tatsächlich, die westdeutsche Entsprechung ist der Supermarkt. "koofn" ist südmeißenisch für "kaufen", ein Gebäude jeder Art ist in diesem Dialekt (meist abwertend) eine Bude, ausgesprochen ist es durch das lange u aber zu lang. Die Bude wird also durchaus manchmal zur Butte verkürzt, welche zwar mehr Buchstaben hat, aber deutlich kürzer gesprochen wird. - Setzt man die beiden Worte "koofn" und "Butte" nun zusammen, erhält man das Dialekt - Gegenstück zur ostdeutschen Kaufhalle: eben die Koofbutte Twilight smile Twilight happy

Offiziell zu finden ist dieses Wort allerdings nicht und auch längst nicht allen Südmeißenisch - Sprechern bekannt (Südmeißenisch ist praktisch meine Muttersprache), deshalb kann man wohl von einem erfundenen Wort ausgehen FS grins Ich selber verwende es aber tatsächlich im Alltagsgebrauch: "Or nee, ich muß schon wieder in de Koofbutte Twilight: No, Really? ", vorzugsweise dann, wenn ich zum Besuch der Koofbutte mal wieder absolut keine Lust habe, es aber sein muß.



Da mir selber gerade kein neues Wort einfällt, lasse ich die Flankiologie mal ohne Beteiligung meinerseits stehen RD laugh


RE: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - Phoebe - 28.09.2023, 11:38

Die Flankiologie ist die medizinische Lehre über den Bereich unterhalb der Hüfte bis zum Bauchansatz bei Pegasus-Ponys.

Akkusationsprofilant


RE: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - hoergwuenk - 07.04.2024, 19:59

Juristischer Begriff, der den Aufbau einer Anklageschrift definiert.

Neupolapsie


RE: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - Railway Dash - 08.04.2024, 20:45

Nervlich bedingtes aufreizendes Schwenken des Hinterteils Trollestia

Ebicab 500 RD deals with it (bitte nicht googeln, gibt es wirklich, ist allerdings auch - wenn auch diesmal nicht von mir - erst vor vielleicht 15 Jahren erfunden worden)


RE: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - D4rkni9htblue - 08.04.2024, 22:14

Elektrisches Fahrrad (Bicycle) mit Haube (cap) und 500km Reichweite

Müsste so wie der BMW Roller aussehen :-)


Knirpsling


RE: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - Dead Puffy - 08.04.2024, 22:53

Eine Krankheit, die Jungen ab einem bestimmten Alter durch ein Entwicklungsstop nicht mehr altern lassen

Mähnissmus


RE: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - hoergwuenk - 09.04.2024, 18:25

70er Jahre Frisurentrend, beliebt vor allem bei den deutschen Fussballern.

Kolipoltur


RE: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - Railway Dash - 09.04.2024, 19:16

Eingedeutschte Bezeichnung für im Supermarkt erhältliche Kulturen von Escherichia coli - Bakterien zum Einnehmen; Werbespruch: Zur Belebung der Darmflora Trollestia

Die Ebicab 500 übrigens: nett geraten, aber leider "genial daneben" RD laugh Ist ein Eigenname einer displaygestützten Bauform der Zugsicherung PZB 90, die 500 ist die "kleine" Version, die nicht auch LZB-fähig ist, die 1000 wäre die, die auch EZB-fähig ist. Was das hier zu suchen hat? Ganz einfach: niemand, aber auch absolut niemand bisher konnte je beantworten, was das ausgesprochen bedeuten soll, es geht das Gerücht um, daß bei Siemens oder Bombardier jemand dieses Wort erfunden hat, um Lokführer, Ausbilder, Werkstatt usw. einfach nur zu trollen Trollestia

Sassikatonia


RE: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - Dead Puffy - 09.04.2024, 19:35

Eine finnische Heavy Metal Band aus den 80er Jahren, welche jedoch ihren Höhepunkt in den 90er und Anfang 00er hatte. Ruhm erreichte die Band durch Ihren Song "Sassi in Katonia" 1991

Berndiologe


RE: Erfinde eine Bedeutung für ein erfundenes Wort. - hoergwuenk - 10.05.2024, 19:36

Erforscher der Unterweltsgottheiten:
berna – im mittelirischen in der Bedeutung mit «Kluft», «Schlitz» belegt
dio (Esperanto) übersetzung auf deutsch: Gott
-loge: mit der Bedeutung „Wissenschaftler“, „Kundiger“, „Forscher“

Schwilukation