Bronies.de
Der Krieg - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Der Krieg (/showthread.php?tid=5346)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Der Krieg - DumbFabric - 16.08.2012, 22:36

Gabs schon for real: Manuel Noriega, Chef der Nationalgarde Panamas, der in den USA ausgebildet wurde und auch mit dem CIA zusammenarbeitete, wurde 1989, nachdem sich die USA wegen seiner zunehmenden Macht im Drogenhandel gegen ihn gestellt hatte Derpy confused, bei der Operation Nifty Package mit Musik bekämpft. Er hatte in der Vatikanischen Botschaft Asyl gewährt bekommen und naja, auch die USA kann nicht einfach eine Botschaft erstürmen.

Aus der englischen Version von wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Operation_Nifty_Package#Encircling_the_Vatican_Embassy):

>>The army turned to psychological warfare, blaring rock music at "deafening levels", gunning the engines of armoured vehicles against the Vatican fence, and setting fire to a neighboring field and bulldozing it to create a "helicopter landing zone". Reportedly the song "I Fought The Law" by The Clash was played repeatedly.

On December 27, the psychological warfare was turned over to the control of the 4th Psychological Operations Group of Special Operations Command. The Holy See complained to President George H.W. Bush about actions of the American soldiers surrounding the embassy, and after three days, the rock music was stopped.<<

Verkürzt auf Deutsch: Neben anderen psychologischen Kampftaktiken, wie der Errichtung eines Helikopterlandeplatzes neben der Botschaft, wurde drei Tage lang lautstarke Rockmusik in Richtung der Botschaft gespielt. Klassische USA-Aktion, Danke, liebe Weltpolizei, uns wieder einmal eure Menschlichkeit zu zeigen Twilight: No, Really?


RE: Der Krieg - Pinkie Floyd - 12.09.2012, 19:36

(16.08.2012)DumbFabric schrieb:  Gabs schon for real: Manuel Noriega, Chef der Nationalgarde Panamas, der in den USA ausgebildet wurde und auch mit dem CIA zusammenarbeitete, wurde 1989, nachdem sich die USA wegen seiner zunehmenden Macht im Drogenhandel gegen ihn gestellt hatte Derpy confused, bei der Operation Nifty Package mit Musik bekämpft. Er hatte in der Vatikanischen Botschaft Asyl gewährt bekommen und naja, auch die USA kann nicht einfach eine Botschaft erstürmen.

war ein Teil meiner Facharbeit Big Grin


RE: Der Krieg - Morasain - 12.09.2012, 20:23

Wie mein Geschichtslehrer mir letztens erzählt hat, hat der Krieg etwas Gutes, nämlich die folgende Gleichberechtigung der Frauen.

Warum? Ganz einfach: Vor dem WK I waren die Frauen hier genauso unterdrückt wie in Asien. Als die Männer in dieser neuen Art Krieg nun ihre Heimat dauerhaft verließen, mussten die Frauen alles managen, und nebenbei an der "Heimfront" noch Nachschub schaffen, an Kugeln und Ähnlichem. Als die Männer dann zurückkamen, wollten die Frauen sich nicht mehr unterdrücken lassen, die Frauenbewegung begann. Und seht nur, wo das hingeführt hat.

... Ok, ist auch irgendwie nichts Positives. Krieg ist scheiße.


RE: Der Krieg - xFL4nK3D - 12.09.2012, 20:26

Über den Krieg fällt mir ein Zitat ein: "Krieg ist ein Zustand, bei dem Menschen aufeinander schießen, die sich nicht kennen, auf Befehl von Menschen, die sich wohl kennen, aber nicht aufeinander schießen." Stimmt doch oder, anderst kann man den Krieg ja nicht beschreiben (oder besser). AJ hmm
Wenn es keine Soldaten mehr gibt, wer schießt dann?
(Mit den Terroristen ist es ein bisschen komplizierter)

Viele sagen auch das der Krieg sich nie ändern wird und immer so "blutrünstig" bleiben wird, meiner Meinung nach wird er sich ändern und als "Cyber Krieg" geführt. Da gibts auch einen Film, wie Hacker Amerika in die Knie zwingen indem sie den Transport und die Kommunikation lahmlegen... Ist glaub ich "Stirb Langsam" der 4 oder 5 Teil.


RE: Der Krieg - Whitey - 12.09.2012, 21:49

Man kann keinen "Cyber-Krieg" führen. Spätestens wenn man Land erobern will kommts wieder auf die guten altmodischen Soldaten zurück. Noch kann man Ressourcen nicht downloaden.

Ein derartiger Angriff macht höchstens als Teil einer größeren Operation Sinn, ähnlich wie das Bombardieren von militärischen Zielen.


RE: Der Krieg - bisty - 13.09.2012, 04:16

(12.09.2012)Morasain schrieb:  Wie mein Geschichtslehrer mir letztens erzählt hat, hat der Krieg etwas Gutes, nämlich die folgende Gleichberechtigung der Frauen.
Du sagst das so, als ob die Gleichberechtigung der Frauen was gutes wäre.
(12.09.2012)xFL4nK3D schrieb:  Über den Krieg fällt mir ein Zitat ein: "Krieg ist ein Zustand, bei dem Menschen aufeinander schießen, die sich nicht kennen, auf Befehl von Menschen, die sich wohl kennen, aber nicht aufeinander schießen." Stimmt doch oder, anderst kann man den Krieg ja nicht beschreiben (oder besser).
Nun, es kann auch ein Krieg ohne Schießerei geführt werden - z.B. in Star Trek TOS gab es eine Folge, wo man den Krieg auf dem Computer simuliert hat. Dieser "Kriegsrechner" wählte zufällig die Personen aus, die in Krieg getötet werden müssen, und dann hat man diese "getötete" Menschen mithilfe einer speziellen Maschine(die als Telefonzelle aussah) getötet.


RE: Der Krieg - xFL4nK3D - 13.09.2012, 17:25

(12.09.2012)Whitey schrieb:  Ein derartiger Angriff macht höchstens als Teil einer größeren Operation Sinn, ähnlich wie das Bombardieren von militärischen Zielen.
Das ist mir nach dem Beitrag erst in den Sinn gekommen. Du hast Recht ein Cyber Angriff würde wahrscheinlich in erster Linie nur den Zweck haben den Gegner zu schwächen, seine Verteidigung lahmzulegen, bevor die Invasion beginnt.

(13.09.2012)bisty schrieb:  Nun, es kann auch ein Krieg ohne Schießerei geführt werden - z.B. in Star Trek TOS gab es eine Folge, wo man den Krieg auf dem Computer simuliert hat. Dieser "Kriegsrechner" wählte zufällig die Personen aus, die in Krieg getötet werden müssen, und dann hat man diese "getötete" Menschen mithilfe einer speziellen Maschine(die als Telefonzelle aussah) getötet.
Krieg wird ja trotzdem geführt und Menschen sterben. Die Schießerei ist doch nur die Vorgehnsweise, die sich ändern kann. AJ hmm Albert Einstein sagte ja: "Ich weiß nicht mit welchen Waffen der 3. Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen"

Vielleicht führen die Supermächte, in ferner Zukunft, Kriege indem sie eine neuartige Version von R.U.S.E gegeneinander spielen.


RE: Der Krieg - DwBrot - 13.09.2012, 17:28

(13.09.2012)xFL4nK3D schrieb:  Vielleicht führen die Supermächte, in ferner Zukunft, Kriege indem sie eine neuartige Version von R.U.S.E gegeneinander spielen.

ich könnte mir denken, dass in der Zukunft irgendwelche Superrechner mit Milliarden von Daten gefüttert werden, die dann den Krieg im Vorraus berechnen.


RE: Der Krieg - Pinkie Floyd - 13.09.2012, 17:39

Tja...Empires at War konnte das schon vor 10 Jahren oder so Big Grin
ich glaube dennoch das wir es wohl nicht mehr erleben werden, dass ein Krieg ohne Soldaten geführt wird.


RE: Der Krieg - xFL4nK3D - 13.09.2012, 20:45

(13.09.2012)Pinkie Floyd schrieb:  ich glaube dennoch das wir es wohl nicht mehr erleben werden, dass ein Krieg ohne Soldaten geführt wird.

Wenn der nächste Weltkrieg mit Nuklearwaffen geführt wird, und das wird er sicher, wird er wahrscheinlich so ausehen wie der Kalte Krieg, nur das diesmal der Knopf gedrückt wird. Also wenn sich beide Seiten mit Atomsprengköpfen in die Luft jagen haben wir dann technisch den Krieg ohne Soldaten erlebt. AJ hmm (Ohne Soldaten die aufeinander schießen)
...Nur dumm das dann die halbe Menschheit ausgelöscht wird...


RE: Der Krieg - RainbowShyDash - 13.09.2012, 20:55

Ich finde dieses Thema echt zwiespaltig:
zum einen klar dank WW2 wurde einge sachen beschleunigt,
andereseits aber finde ichKriege einfach nur grausam vorallem wegen der Zivilisten,
da brauchen wir jetzt nur s´nach Syrien zu gucken ,kklar ist in ^^nur^^ ein Bürgerkrieg,aber genauso schlimm,wenn man bedenkt wieviele dadurch getötet werden,wieviele unschuldige darunter zu leiden haben,denke da jetzt ganz spiziell an die Kinder !
Geld hin oder her ,ich finde Menschenleben sind immernoch mehr wert als nen stück Papier was man Geld nennt!
Meine Meinung


RE: Der Krieg - DwBrot - 13.09.2012, 21:01

(13.09.2012)RainbowShyDash schrieb:  Geld hin oder her ,ich finde Menschenleben sind immernoch mehr wert als nen stück Papier was man Geld nennt!

wenn das unsere Regierung nur auch mal so sehen würde...


RE: Der Krieg - RainbowShyDash - 13.09.2012, 21:10

Tja Geld regiert die Welt und Menschenleben zählen nicht mehr ....ich find sowas echt Traurig!


RE: Der Krieg - Whitey - 13.09.2012, 21:13

(13.09.2012)DwBrot schrieb:  
(13.09.2012)RainbowShyDash schrieb:  Geld hin oder her ,ich finde Menschenleben sind immernoch mehr wert als nen stück Papier was man Geld nennt!

wenn das unsere Regierung nur auch mal so sehen würde...

Imo gehts bei Krieg nie um Geld. Mit Krieg kann man nämlich kein Geld verdienen. Klar isses schön wenn man nen bisschen Rohstoffe raushauen kann und so, aber das ist kaum die Mühe wert. Der Irak hat die USA zum Beispiel finanziell ruiniert, da kann man kaum sagen da wäre es ums Geld gegangen.

Die Einzigen die da gewinnen sind die Lockheeds und Heckler & Kochs dieser Welt.


RE: Der Krieg - Corexx - 13.09.2012, 21:22

(13.09.2012)Whitey schrieb:  Die Einzigen die da gewinnen sind die Lockheeds und Heckler & Kochs dieser Welt.

Und deshalb geht es doch ums Geld.
Geld verschwindet nicht, es verteilt sich nur. Und Kriege sind ideale Motoren für Umverteilungen in die "richtigen" Taschen.


RE: Der Krieg - Red - 13.09.2012, 21:29

Krieg ist ein Spiel der Mächtigen und der Reichen.

Sie sind die Spieler.

Wir sind die Spielfiguren.








Das Intro von Age of Empires 2 erklärt das wohl am besten....


RE: Der Krieg - Zsolt - 16.09.2012, 00:27

..


RE: Der Krieg - Ponytype - 16.09.2012, 11:44

mhmm denke ich nicht.
Die nazis haben sehr grausame aber Informativ wertvolle Experiemente im Medizinischen bereich mit Juden gemacht (so lange mit elektro schocken bis zum tod,schlafenzug bis zum tod etc.)
Wie gesagt sehr grausam aber vorher konnte man das nicht mit menschen professionell machen.
Wenn das interessiert sollte nach dem Todesengel von Ausschitz googeln


RE: Der Krieg - Space Warrior - 03.07.2013, 20:39

'Tschuldigung für das Ausgraben dieses Threads, aber:

Ich finde das Konzept "Krieg" weder schlecht noch gut, sondern neutral. Ob ein bestimmter Krieg gut oder schlecht ist, hängt von diversen Faktoren ab. Aber der Krieg an sich ist nur etwas, das einfach passiert. "Internet" ist auch nichts gutes oder schlechtes, nur manche Teile davon sind etwas schönes (equestriadaily.com, theforce.net, amazon.de) und andere schlecht (9gag).

Es liegt in der Natur des Menschen und vieler anderer Arten auf der Erde, sich gegenseitig abzuschlachten. Der Mensch ist ein Allesfresser und dadurch zur Hälfte Raubtier, unsere Vorfahren mussten selber jagen und töten, daher stammt die Aggression. Heute muss das keiner mehr sondern kann einfach in den Supermarkt gehen.

Die Meinung zum Krieg ist in vielen Kulturen und Zeiten unterschiedlich. Oft wird er in Siegerländern glorifiziert, von Verlierern verdammt. In den USA z.B. genießen die Streitkräfte hohes Ansehen und viele Kriege werden als nötig betrachtet. Liegt daran, dass die USA den WWI und WWII, die zwei größten Kriege der Geschichte, gewonnen hat. Nach dem Korea- und Vietnamkrieg hieß es "Make love not war", weil das Land in zwei Kriegen geschlagen wurde. In Deutschland hingegen wird Krieg überall verdammt, weshalb ich hierfür Hate ernten kann, weil es im WWII, den es verloren hat, zerstört und verwüstet wurde. "Nie wieder Krieg", so lautete es damals.

Nennt mir eine Zivilation, die ohne immer ohne Krieg auskam? Keine.

In der Natur überleben nur die Besten (wer immer diese sind, lasse ich offen), ohne Waffen würde es die Menschheit so wie heute gar nicht geben. Die Intelligenz entwickelte sich durch das verwenden von Werkzeugen, darunte viele Wafffen, wie Faustkeile und Speere, mit denen Beute erlegt und zubereitet werden konnte. Und das Feuer, um das Fleisch der Tiere braten und wilde Tiere fernhalten zu können.

Ohne Krieg, Katastrophen, Totschlag, Krankheiten etc. gäbe es keine Selektion und Evolution. Viel Spaß als Einzeller. Und die technische Entwicklung wurde durch Krieg, wie gesagt, stark vorangetrieben. Die Luft- und Raumfahrt etwa, im 1. Welt- bzw. Kalten Krieg.

Selbstverständlich, heiße ich Krieg nicht immer gut, im Gegenteil. Die meisten Kriege sind tatsächlich sinnlos und imho ethisch verwerflich, etwa Ressourcenkriege wie im Irak und Afghanistan, wegen Öl und Erz... äh, ich meine, unsichtbarer ABC-Waffen und so einem Kram. Das läße sich auch einfacher lösen. Ich verstehe, dass sich die Mehrheit gegen diese Konflikte ausgesprochen hat. Aber genaugenommen sind auch diese Kriege, Ressourcenkriege, keine "Spiele der Elite", sondern nur im Interesse der Bevölkerung. Ohne Öl wäre die US-Wirtschaft und damit die Bevölkerung am Boden, würde es plötzlich auf der ganzen Welt leer werden, würden Milliarden Menschen verhungern. Auf der anderen Seite meckern die meisten eher über hohe Benzinpreise als weitentfernt geführte Kriege, weil es mehr Einfluss auf ihr Leben hat... no guess...

So wie der Krieg die Entwicklung der Menschheit vorangetrieben hat, halte ich ihn aber auch, nach Umweltzerstörung, für die größte Gefahr für diese Welt. Ein Atomarer Konflikt oder Maschinen- und KI-Krieg z.B. kann uns in naher Zukunft auslöschen, sowas halte ich für möglich. Das wäre, wenn die Evolutionstherie so stimmt, aber in der Tat, sehr sehr ironisch. Der Konflikt lässt eine Spezies sich physisch, psychisch, technologisch, sozial, whatever, weiterentwickeln, bis sie technologisch so weit ist, dass sie sich selbst vernichten kann und es auf, aufgrund der Begünstigung dieses Verhaltens bei der Entwicklung vor diesem Statium (oder so ähnlich) auch macht. Angeblich ist das eine Erklärung für das Fermi-Paradoxon, so könntem an erklären, warum Außerirdische noch nicht (öffentlich und offiziell) auf der Erde waren oder sie gar komplett kolonialisiert haben (dann wäre die Evolution, zumindest so wie wir sie heute kennen, falsch und das ganze Konzept wiederum ad absurdum geführt). Weil es in der Natur intelligenten Lebens liegt (auf anderen Planeten kann/wird es likely so ähnlich mit der Entwicklung ablaufen), sich irgendwann selbst auszurotten...

Ich glaube, es gibt nur eine Möglichkeit, den Krieg ganz verschwinden zu lassen: Die Aggressionen aus den Menschen entfernen. Diese hat die Evolution uns gegeben, weil wie schon erwähnt, die Menschen vor Jahrtausenden noch selbst jagen und töten mussten. Heute kann jeder in den Supermarkt gehen und abgepacktes Fleisch kaufen oder Gemüse essen, früher musste man selbst jagen, töten, zerlegen, zubereiten während gesammelte Pflanzen für die Ernährung nicht ausgereicht hätten.

Was wollte ich noch sagen? Carl von Clausewitz trifft es auf den Kopf mit "Der Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln". König A von Land 1 will mehr Gebiet von Fürst Bs Land 2, Bevölkerung muss kämpfen, ob sie will oder nicht. Da ich aber die ideale Aufgab aller Herrscher als Diener ihres Staates und Volkes ansehe, sollten sie diese Kriege, wenn nicht im Interesse derer, führen. Es sei denn, es "wäre Krieg und keiner geht hin". Dann kommt der Krieg zu uns, wie das Ursprungs-Zitat (Verfasser und Wortlaut vergessen) weiter lautet. Nebenbei, muss das Ziel meist die gegnerische Hauptstadt sein, das auch.

Summa sumarum:
Konzept Krieg = neutral
Einige, in der heutigen Welt die meisten, Kriege = schlecht
Manche Kriege = neutral
Manche, eher wenige, aber dennoch, Kriege = gut

Aber, wenn ich die Möglichkeit, ich würde am liebsten kämpfend sterben. RD salute

So far, Antanica

Post scriptum: Und riesige Raumschlachten wären ganz interessant.

Post post scriptum: Interne sowie externe Widersprüche liegen im Bereich der Möglichkeit.


RE: Der Krieg - Stennar - 08.07.2013, 19:39

Zuerst einmal tiefsten Respekt für Antanica,
die sich irgendwie die Zeit nahm diese Frage so detailreich und meines Ersinnens richtig zu beantworten. Cheerilee awesome

Was ich aber noch hinzufügen möchte ist Folgendes:
Ich sehe Krieg nicht nur als MIittel für den Fortschritt, sondern auch als Mittel der Natur sich gegen uns zu wehren. Es ist doch wirklich kein Geheimnis, dass wir Menschen uns WIRKLICH massiv ausgebreitet haben.
Da Plan A der Natur (AIDS?) irgendwie nicht ganz funktioniert hat und Plan B (Klimaerwärmung?) wohl noch eine Zeit lang in Arbeit ist, wird irgendwann sowieso der Master Plan in Aktion treten. Dummheit in Massen und der Trang sich aus Angst gegenseitig zu töten.
Kann wer meinen ironischen Unterton hören? RD laugh

Diese Sichtweise ist jetzt vielleicht ein bisschen grob und eventuell sogar falsch.
Aber zumindest habe ich meinen Senf dazugegeben AJ hmm