Bronies.de
Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL (/showthread.php?tid=20243)



RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Meganium - 28.02.2015, 16:09

Nicht "kann" ist durchaus richtig. Ich schätze, dass man sich auch einfach nicht nach Alternativen umsehen will,weil einem beispielsweise das Laufen, im Falle von innerstädtischen Streiks, zu anstrengend ist oder einem der Fernbus zu unbequem ist, oder eine Fahrgemeinschaften zu unsicher sind.

@Triss
Ich sehe es schon als verwerflich an. Selbstlosigkeit sollte doch eigentlich zu bevorzugen sein, oder?


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Koyo - 28.02.2015, 16:11

Wenn man die Strecke nicht laufen kann, das mit dem Fernbus zu kurzfristig ist und man einfach unsicher bezüglich Mitfahrgelegenheiten ist (soll vorkommen oder?), bleibt einem ja nicht mehr viel übrig.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - WindGodGirl - 28.02.2015, 16:11

@Meganium

Deine Rückschlüsse sind wirklich seltsam.
Was soll man darauf antworten, außer.

Ja, manche denken so, andere so?


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Triss - 28.02.2015, 16:16

Ich habe ja schonmal ein Beispiel gepostet. Letztes Semester musste ich immer um 8 Uhr in die Uni, normalerweise stehe ich da so um 5 auf, bei Streiks kann ich zwar theoretisch auf Busse zurück greifen, allerdings müsste ich dann um 5 bereits an einer Haltestelle stehen, die sau weit weg von mir zuhause ist, zu der natürlich kein Bus fährt, so dass ich erst dahin laufen muss und letztlich mitsamt Wartezeit ungefähr knapp 4h unterwegs ist. Das Ganze dann abends wieder zurück, und keine Ahnung, natürlich IST es möglich, morgens um 3 Uhr aufzustehen, dann zur Uni zu laufen und zu fahren und abends um 16 Uhr nochmal 4 Stunden zurück und das am nächsten Tag nochmal durch zu ziehen, aber es ist halt doch enorm anstrengend. Würde ich tatsächlich körperlich arbeiten statt nur in Seminaren zu sitzen, würde ich das nicht schaffen.

(28.02.2015)Meganium schrieb:  @Triss
Ich sehe es schon als verwerflich an. Selbstlosigkeit sollte doch eigentlich zu bevorzugen sein, oder?

Dann sind Streiks ja der Inbegriff alles Bösen.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 28.02.2015, 16:28

(28.02.2015)Triss schrieb:  Naja, das kommt ja auf das Motiv an. Wenn man sagt "Ich finde es doof, dass mein Sohn schwul ist, weil er mein einziges Kind ist und ich gerne Enkel hätte" ist das was anderes als "Ich bin eigentlich heimlich schwulenfeindlich".  Twilight happy

Außerdem ist es doch wie gesagt nur verständlich, dass man nicht unbedingt von Unannehmlichkeiten betroffen sein möchte. Mag egoistisch klingen, aber der Wunsch nach Gehaltserhöhung, besseren Arbeitsbedingungen usw. ist ja auch im Grunde "egoistisch", denn man setzt sich ja nur für seine eigenen besseren Bedingungen ein und nicht für andere. Egoistisch sein ist nichts verwerfliches.

Wenn man es so sieht, ist jeder am ende irgendwo nur auf sich bedacht. Das thema hatten wir schonma in einem Andern Thread. Da wurd mir vorgeworfen, weil ich nicht mehr allein sein will, dass ich Egoistisch wäre. Aber das tut nichts dabei.

Und ja, es ist verständlich das man keine Unannehmlichkeiten haben will. Aber dann sollte man sich dennoch an die eigene Nase fasse und seine ansichten überdenken. Ich kann nicht das eine gut heißen und wenn ich betroffen bin, es verteufeln. Das geht einfach nicht, sondern dann muss man es einfach Akzeptieren und das beste drauß machen.

Und das Thema, "Alternativen" hatten wir glaube ich zu genüge durchgekauft... Ich halt mich da raus.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Triss - 28.02.2015, 16:30

Oder man heißt beides gut, findet es aber dennoch doof, dass man Unannehmlichkeiten hat. Bisschen mehr Verständnis auf beiden Seiten wäre soo schön *seufz*


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Meganium - 28.02.2015, 16:53

@Triss
Ich sehe den Kampf um Erhöhung des Lohnes jetzt nicht als egoistisch an. In diesem Fall könnte man auch das BGE als egoistisch bewerten. Geht ja um beiden darum, dass man Geld braucht, um seine Grundbedürfnisse zu decken.

Was ich aber als heuchlerisch halte, ist, dass man zwar den Streik befürwortet, aber das darf dann bloß nicht einem selbst passieren.

(28.02.2015)WindGodGirl schrieb:  @Meganium

Deine Rückschlüsse sind wirklich seltsam.
Diese Einsicht kommt deswegen, weil du mich generell als unsymaptisch findest, aber das ist in Ordnung.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Triss - 28.02.2015, 16:57

(28.02.2015)Meganium schrieb:  @Triss
Ich sehe den Kampf um Erhöhung des Lohnes jetzt nicht als egoistisch an. In diesem Fall könnte man auch das BGE als egoistisch bewerten. Geht ja um beiden darum, dass man Geld braucht, um seine Grundbedürfnisse zu decken.

Ehm, bei allem, was recht ist, aber auch wenn ich verstehen kann, wenn man für eine Verbesserung des Vertrages kämpft, es geht hier sicherlich nicht darum, seine Grundbedürfnisse zu decken, wenn man 1600€ bekommt. Es geht hier um eine Erhöhung des Lebensstandards.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - WindGodGirl - 28.02.2015, 16:59

@Meganium

Das ist ein gutes Beispiel um den Begriff Heuchlerisch oder Heuchelei zu erklären. Das Problem ist nur, dass darüber schon sehr oft gesprochen wurde. Im grunde ist das normal, dass man empfindet wie du Meganium und damit offensichtlich. Das will ich eigentlich sagen. Daher weis ich nicht, warum das offensichtliche immer hervorgeholt wird um andere offensichtliche Verhaltensweisen anders denkender Individuen zu begründen.

Nein ich finde dich nicht unsympathisch, das hast du gesagt Sad


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 28.02.2015, 17:21

(28.02.2015)Triss schrieb:  
(28.02.2015)Meganium schrieb:  @Triss
Ich sehe den Kampf um Erhöhung des Lohnes jetzt nicht als egoistisch an. In diesem Fall könnte man auch das BGE als egoistisch bewerten. Geht ja um beiden darum, dass man Geld braucht, um seine Grundbedürfnisse zu decken.

Ehm, bei allem, was recht ist, aber auch wenn ich verstehen kann, wenn man für eine Verbesserung des Vertrages kämpft, es geht hier sicherlich nicht darum, seine Grundbedürfnisse zu decken, wenn man 1600€ bekommt. Es geht hier um eine Erhöhung des Lebensstandards.

Ohne das, würde unsere Wirtschaft recht warscheinlich gar nicht Funktionieren.
Zumal, nicht nur Lokführer mehr Fordern. Auch die EVG, IG Metall, GEW. Ver.di teilweisen offenbar sogar 11%.

Und sogar die Banken, hatten wenn ich das richtig im Radio verstanden habe, das die Arbeitgeber bis zu 5% mehr zahlen sollten.

Darüber hinaus, steigt stetig unser Lebensstandart. Siehe Smartphones, Tablet PC's, div. Versicherungen, Autos, PC, Internet usw...alles dinge, die vor 5-10-15-20 und mehr Jahren ganz anders aussahen.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - MaSc - 28.02.2015, 17:23

(28.02.2015)Odinsson schrieb:  Und sogar die Banken, hatten wenn ich das richtig im Radio verstanden habe, das die Arbeitgeber bis zu 5% mehr zahlen sollten.

Das ist ein absoluter Skandal, was fällt denen ein?

Ich dachte übrigens, du wolltest den Thread hier ebenfalls bestreiken. Leider bleibt es für gewöhnlich nie bei dieser Ankündigung Sad


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Triss - 28.02.2015, 17:23

(28.02.2015)Odinsson schrieb:  Ohne das, würde unsere Wirtschaft recht warscheinlich gar nicht Funktionieren.
Zumal, nicht nur Lokführer mehr Fordern. Auch die EVG, IG Metall, GEW. Ver.di teilweisen offenbar sogar 11%.

Und sogar die Banken, hatten wenn ich das richtig im Radio verstanden habe, das die Arbeitgeber bis zu 5% mehr zahlen sollten.

Darüber hinaus, steigt stetig unser Lebensstandart. Siehe Smartphones, Tablet PC's, div. Versicherungen, Autos, PC, Internet usw...alles dinge, die vor 5-10-15-20 und mehr Jahren ganz anders aussahen.

Und? Es ist trotzdem kein Grundbedürfnis. Ich finde es halt total komisch, zu sagen, eine Erhöhung des Lohns zu fordern ist nicht egoistisch, weil es nur um Grundbedürfnisse geht (was bei dem hier herrschenden Lohn faktisch falsch ist), aber wenn man gerne zur Arbeit kommen möchte, dann ist das egoistisch. Ich meine, was ist das für eine Doppelmoral? Derpy confused


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 28.02.2015, 17:39

(28.02.2015)Triss schrieb:  Und? Es ist trotzdem kein Grundbedürfnis. Ich finde es halt total komisch, zu sagen, eine Erhöhung des Lohns zu fordern ist nicht egoistisch, weil es nur um Grundbedürfnisse geht (was bei dem hier herrschenden Lohn faktisch falsch ist), aber wenn man gerne zur Arbeit kommen möchte, dann ist das egoistisch. Ich meine, was ist das für eine Doppelmoral?  Derpy confused

Ansichtssache. AJ hmm
Ich halte das für keine Doppelmoral. Zumal nicht jeder, seinen Job super gerne macht.

@Masc: Ich hab das Thema auch Deaboniert und schaue so herrein. Und da sich derzeit nicht gegenseitig angegriffen wird, hab ich auch interesse an der Diskusion. Twilight happy


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Triss - 28.02.2015, 17:50

Gut, dann ist die Meinung "Ich will die Bahn benutzen können und die sollten nicht streiken und sich nicht darüber aufregen" genauso wenig eine Doppelmoral. AJ hmm


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Odinsson - 28.02.2015, 17:52

(28.02.2015)Triss schrieb:  Gut, dann ist die Meinung "Ich will die Bahn benutzen können und die sollten nicht streiken und sich nicht darüber aufregen" genauso wenig eine Doppelmoral.  AJ hmm

Ich verstehe nicht, was du genau damit aussagen willst.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Triss - 28.02.2015, 17:55

Dass es anscheinend keine Doppelmoral ist, das eine egoistisch zu finden und das andere nicht und deshalb alle Meinungen gut sind.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Corny - 28.02.2015, 18:41

(28.02.2015)Meganium schrieb:  Auch wenn das nur zu 50% mit dem Bahnstreik zu tun hat:
Spoiler (Öffnen)

"Streik" wird nun offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen.

[Bild: rarity-rofl.png] Besser hätte man es nicht ausdrücken können, Danke Meganium. Made my Day [Bild: mlp-fgrin.png]
Müssen ja nur die Richtigen Streiken, bei anderen juckts wieder kaum einen.


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - WindGodGirl - 28.02.2015, 18:46

Dies wird ewig im Kreis geführt was?
Wie kann man das nicht verstehen, dass es die Leute bei diesem Streit eben interessiert und bei anderen nicht? Als würden die Leute ernsthaft so intensiv darüber nachdenken, wie wir darüber diskutieren also wirklich.

Ihr erwartet viel zu viel von Oberflächlichkeit.
>.> Corny


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Corny - 28.02.2015, 19:11

Pfffff RD laugh

Es geht ja nicht darum das es bei diesem Streit die Leute interessiert, nur die Art und Weise RD wink


RE: Deutsche Bahn/Lokführer Streik/GDL - Triss - 28.02.2015, 19:11

(28.02.2015)Corny schrieb:  Pfffff RD laugh

Es geht ja nicht darum das es bei diesem Streit die Leute interessiert, nur die Art und Weise RD wink

Den Satz versteh ich nicht, was meinst du damit? Derpy confused