Bronies.de
Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) (/showthread.php?tid=16531)

Seiten: 1 2 3


Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - CitrusBite - 09.01.2014, 15:48

Hey ich hab jetzt schon länger meinen Roller Führerschein (25 km/h [yay]) ich weiss auch das ich mich an einer Ampel nach vorne durch mogeln darf... Die frage die ich jetzt habe ist ob es die Autofahrer stört das sie wieder an mir vorbei fahren müssen ,oder ist es besser sich ganz normal einzureihen?Wie findet ihr? So jetzt seid ihr dran jetzt schonmal danke für alle Antworten! LG Citrus


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - Fulcrum - 09.01.2014, 15:58

Als Rollerfahrer störst du alle Verkehrsteilnehmer. Wenn ich mal auf 4 Rädern unterwegs bin, dann kotzt mich das schon richtig an wenn da so eine Kloschüssel neben mir steht. Dann gibts auch erstmal den Mittelfinger.
Ich fahre ja sonst eigentlich nur Motorrad. Wenn ich mit der Motocrew unterwegs bin und wir nen Roller an der Ampel stehen sehen, wird der erstmal umstellt und ihm ein Bündel "Gib Rollern keine Chance"- Aufkleber überreicht. Sonst reihen wir uns hinter Autos immer zu zweit nebeneinander ein.


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - Voodooslove - 09.01.2014, 15:59

Also ich hasse nichts mehr als bsp. Radfahrer, die an der Ampel wieder vorfahren.
Als Autofahrer ist man dazu verpflichtet ebenjene mit großem Sicherheitsabstand zu überholen. Was ich auch immer beachte (wenns nicht geht bremse ich halt runter, bringt doch nix).
Und dann steht dieser Radfahrer an der Ampel wieder direkt neben mir. Das zeigt mir wie sehr er auf Sicherheitsabstand sch... pfeift. Gerade wenn er selber erstmal wieder losfahren muss, eiert ein Radfahrer und als Autofahrer muss man dann jedes Mal beten, dass der Radfahrer dir nicht vors Auto stürzt.

Entsprechend daneben fände ich das also auch bei einem Roller, Moped, what ever.
So eilig kanns doch echt keiner haben, dass man sich da durchmogeln muss. Gerade wenn man eh so langsam unterwegs ist, kommts doch auf sowas auch nicht mehr an.

Also: egal wer, wenn die Straße einspurig ist heißt das: Ein einzelnes Fahrzeug oder einzelnes Fahhrad oder ein einzelner Roller in der Spur. Alle haben sich hintereinander und nicht nebeneinander aufzureihen.

PS: Der Threadtitel hat mir erst suggeriert es gehe hier darum während der Fahrt knapp aufzufahren oder ähnliches, vielleicht spezialisierst du das noch etwas im Titel.


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - HeavyMetalNeverDies! - 09.01.2014, 16:33

Ist mir bis jetzt zum Glück noch nicht wirklich oft passiert. Warum das gesetzlich überhaupt zulässig ist, das ist mir absolut schleierhaft. Sofern die Straße weiter vorne breit genug ist dass ich wieder zurück-überholen kann, verdreh ich die Augen und fertig. Wenn es sich nicht ausgeht dann verfluche ich solche Verkehrsteilnehmer bis aufs letzte überhaupt weil man als Autofahrer immer schuld ist, egal wen oder was man anfährt. Da kann man natürlich nicht erwarten dass Autofahrer das gut finden wenn durch so etwas riskante Überholmanöver provoziert werden, weil vielleicht nicht genug Seitenabstand vorhanden ist. AJ hmm

Ich denke es ist letztenendes aber Situationsabhängig so dass man eben vorausschauend fahren muss. Dass dich irgendwer übersiehen kann und vielleicht mal die Türe aufmacht oder nen Arm hinausstreckt muss dir auch klar sein, schon alleine desshalb ist das Durchfahren eigentlich kritisch überhaupt wenn das genau dann passiert wenn du gerade im Toten Winkel von den Seitenspiegeln bist weil genau dann bleibt eigentlich auch keine Zeit mehr um zu reagieren.


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - CitrusBite - 09.01.2014, 17:47

Danke für die antworten ^^
@Fulcrum ich weiss das ich alle störe und ich finde auch das man ab 15 schon 50 km/h fahren können sollte ! Aber irgebdwie muss ich ja auch von a nach b kommen....
@voodooslove ja ich hasse meine Geschwindigkeit selber ^^ ich werd mich ab jetzt immer brav einreihen !
@Heavymetalneverdies! Auch dir danke das du mir deine meinung gesagt hast ^^
Erstes Fazit: normal einreihen und menschen die den FINGER zeigen verklagen Big Grin
Über weitere antworten freu ich mich trotzdem noch!


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - Myrami - 09.01.2014, 19:38

Das einzige, was ich als Autofahrer noch mehr hasse als Radfahrer, sind Radfahrer (und Rollerfahrer, die sind ja bald noch langsamer), welche mich an roten Ampeln ueberholen.
Da ist man froh, wenn man diese... Menschen ueberholt hat und dann faehrt man nach der naechsten roten Ampel schon wieder hinter denen. Flutterrage

Generell sollten Roller mit ihren sagenhaften 25km/h, und im gleichen Sinne auch diese beruechtigten 25km/h Autos nicht auf die Strasse, geschweige denn Landstrasse, gelassen werden, da sie sowohl fuer sich selbst, als auch fuer andere Verkehrsteilnehmer eine nicht zu unterschaetzende Gefahr darstellen. Luna TRCV


Noch ein schoener Link zum Hass der Autofahrer gegen die Radfahrer: http://www.bbc.com/future/story/20130212-why-you-really-hate-cyclists


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - InsaneBronie - 09.01.2014, 19:59

hmmm,... als ich noch en roller hatte (von 2001 bis 2004) hab ich mich an ner ampel auch nich vorgedrängt (wobei ixh da nicht viele hatte, wenn man als in die stadt fuhr). der einfache grund es gibt die einfachen kreuzungen wo keine abbiegespur ist
und gibt ja autofahrer wo keinen blinker setzten Twilight: No, Really?

naja.... war einma

auf der autobahn find ich drängeln schlimm und nervend, wenn mam grad en lkw überholen will und von hinten en auto ,, angeschossen,, kommt und lichthupe tätigt (vorallem nachts hass ich das) und dann noch die motoradfahrer wo einfach auftauchen Twilight: No, Really?

jedoch das krasseste was ich bis jetzt erlebt hab war so 2009 oder 2010 als man für das autohaus wo man noch ausbildung machte, einen transporter (fiat ducato, lange version ohne heckscheibe) nach saarbrücken fahren musste, weil auslieferung nun ja auf der autobahn so zwisdchen 100 oder 120 km/h überhol ich grad en lkw (samt anhänger), nun im aussenspiegen war nix zu sehn, aber als man so auf halber höhe mit dem lkw war. kommt von hinten hinten ein motorrad angeschossen und dem fällt nix bessers ein als mich auch noch zu überholen (warn vielleicht ma noch 50-80cm platz zwischen fahrbahn und bordstein) das hat mich sowas von genervt als man dann saarbrückrn war
hätte man den transporter noch mehr nach links gelenkt, wenn der lkw ausgeschert wär, hätte man den motorradfahrer wohl voll erwischt

da denkt man sich auch der hat'se doch nimmer alle Twilight: No, Really?


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - MaSc - 09.01.2014, 20:04

Eigentlich könnte ich unter Voodosloves Post ein "this!" setzen, weil ich ihr im Grunde 100prozentig zustimmen kann. Mich regen diese Radfahrer (bei Rollerfahrern seh ich es eigentlich nie) ebenfalls ziemlich auf, gerade auf engen Straßen mit viel Verkehr.
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, nach dem Überholen kurz vor einer Ampel möglichst weit rechts an den Randstein zu fahren, dass ein erneutes Vorbeifahren des Radlers nicht möglich ist. Das klappt meistens ganz gut^^.


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - InsaneBronie - 09.01.2014, 20:08

(09.01.2014)MaSc schrieb:  Eigentlich könnte ich unter Voodosloves Post ein "this!" setzen, weil ich ihr im Grunde 100prozentig zustimmen kann. Mich regen diese Radfahrer (bei Rollerfahrern seh ich es eigentlich nie) ebenfalls ziemlich auf, gerade auf engen Straßen mit viel Verkehr.
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, nach dem Überholen kurz vor einer Ampel möglichst weit rechts an den Randstein zu fahren, dass ein erneutes Vorbeifahren des Radlers nicht möglich ist. Das klappt meistens ganz gut^^.

naja was ich noch scheiße findet,... wenn EXTRA en radweg neben der straße ist, aber der radfahrer dann noch auf der straße fahrn muss Twilight: No, Really?


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - Nighty - 09.01.2014, 21:01

Bei Rollerfahren oder Radfahren nervt es mich schon so jemanden quasi zwei mal überholen zu müssen. Genauso toll ist ein Radfahrer oder Rollerfahrer der einem im toten Winkel herum eiert. Was ich locker sehe ist der Motorradfahrer, der an der Ampel ganz nach vorne durch fährt, das mache ich selbst wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin auch, einfach damit mich beim anfahren keiner behindert (es gibt Leute die eine gefühlte halbe Stunde brauchen um vom ersten in der zweiten Gang zu schalten Facehoof ). Dazu kommt das ein Motorrad einfach viel schneller beschleunigen kann als die meisten Autos, schon deshalb stört es mich nicht, aus den Augen aus dem Sinn.

@CitrusBite: Kleiner, allgemeiner Tipp. Mach dir bewusst wo die toten Winkel eines Autofahrers liegen und halte dich dort nicht länger auf als unbedingt nötig. Ich kann schon verstehen das Leute, die an der Ampel einfach nicht vom Fleck kommen, nerven. Geht mir nicht anders. Aber mit einem Roller lohnen sich keine Beschleunigungsrennen mit Autos, denn du kannst den Vorsprung eh nicht halten. Das Einzige was du erreichst ist, das dir der Autofahrer entweder im Nacken sitzt oder das er dich mit möglichst wenig Seitenabstand überholt. Mach dir nichts daraus ein paar Jährchen und ein oder zwei Prüfungen später und du darfst etwas fahren, das locker mithalten kann. RD wink

Nighty


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - Simaris - 09.01.2014, 21:59

Mir sind eigentlich alle Zweiräder die bei der Ampel neben mir vorbeiziehen total egal solange sie mich nicht behindern.


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - Meganium - 09.01.2014, 22:00

Ohje, da kann ich Geschichten erzählen. Gerade über diese berühmt-berüchtigten Zweiradfahrer, die sämtliche Verkehrsregeln ignorieren, weil sie sich für sowieso was Besseres halten.

Mit dem Bus habe ich mal einen Radfahrer umgenietet, dem das Vorfahrt-Gewähren-Schild unbekannt war. Lustigerweise meinte er im Dunkeln(!!), dass ich ihn vorbeilassen würde, weil ich langsamer gefahren bin. Nur doof, dass man langsam fahren muss, wenn man abbiegen will. Weiterhin, dass ich vorhin keinen Radfahrer erkannt habe. Und da nicht vorfahrtberechtigt, hätte er warten müssen. Naja, er ist rechtzeitig abgesprungen.

Selbst wenn man in diesem Moment nichts machen kann - Radfahrer gelten als ungeschützte Verkehrsteilnehmer. Da gibt es automatisch eine Teilschuld für den Autofahrer. Sogar wenn der Radfahrer Suizid begeht, wie ich einen Fall mitbekommen habe. Der Radfahrer ist von einem Gefälle heruntergedonnert, auf die vielbelebte Kreuzung, und das wars...

Einen weitere interessante Sache habe ich noch: Ein Schüler hat mir mal erzählt, dass sein Vater ziemlich in der Kreide saß. Um Kohle zu bekommen, schwang der Vater auf sein Fahrrad, und verursachte absichtlich einen Unfall. Klar: Teilschuld greift sofort zu, das hört sich lukrativ an.
Nach fünf oder sechs "erfolgreichen" Unfällen, wurde es auch der Versicherung zu blöd (kann nicht sagen, welche dieser abgeschlossen hat). Irgendwann landete er für mehrere Monate wegen Versicherungsbetrugs im Bau.
Interessant: Man riskiert sein Leben, nur wegen ein paar Euro.

Achja. Laupheim. Stadt der Kreisverkehre und unübersichtlichen Zebrastreifen. Okay, wenn man an einigen Stellen mit 30 fährt, und langsam an den Zebrastreifen heranrollt, ist es kein großes Ding. Gefährlich wird es, wenn man an Zebrastreifen einfach mal mit dem Fahrrad durchrauscht. Von hinten, von vorne, von links und von rechts. Mich wundert es, dass da noch nichts passiert ist.

Kommen wir zu den Rollerfahrern.
Mit dem Auto kein Problem. Mit einem Bus, der 15m lang ist, ne Beschleunigung wie ein 2er-Golf hat, und einen längeren Überholweg, dauert es natürlich eine gewisse Zeit länger, bis man endlich diese Rollerfahrer überholt hat.

Mascs Trick wende ich übrigens häufig an - leider mogeln sich viele Rollerfahrer auf den Bürgersteig.

Rom ist z.B. eine Klasse für sich. Es kommt drauf an, wo man sich im Rom befindet. In ruhigen Wohnviertel, wie Anagnina, Quadraro oder Acilia, ist es ganz lässig - da ist sogar extrem wenig Verkehr.
Aber wehe, ihr fahrt ins Zentrum. Ihr werdet hunderttausende Rollerfahrer sehen. Einer rücksichtsloser als der andere. Okay, ich bin das gewohnt, aber wer zum ersten Mal in Metropolen, wie Rom, ist, der hat erstmal Schiss, weiterzufahren.

In solchen Situationen rate ich: Sich selbst wie ein Römer verhalten. Sonst ist man ein gnadenloses Opfer. Wer es nicht tut, noch besser: Das spart Nerven. Ich fahre gerne mit der U-Bahn und den Öffentlichen in Rom. Das Tagesticket ist spottbillig, und man muss sich dem Stress nicht aussetzen.
Interessant: Wenn man sich wie ein Römer verhält, so haben die anderen Respekt vor dir. Die anderen Auto- und vor allem Rollerfahrer passen da schon auf, selbst wenn ihre Fahrweise sehr rabiat aussieht.
Aber wehe, man sitzt verklemmt hinterm Steuer...

Die Ringautobahn ist ebenfalls schlimm - da fahre ich eigentlich nur auf der linken Spur, weil auf der rechten Seite ja überall Aus- und Einfahrten sind.

Die Fahrt auf der Ringautobahn ist übrigens entscheidend, wann man wieder zu Hause ist: "Rabiat fahren", also dauernd auf der linken Spur, z.T. rechts überholen. Oftmals kann man sich so gerade noch an einen sich gerade bildenden Stau durchmogeln.
Bei reibungsloser Fahrt hat man Rom und den Apennin hinter sich, und ist kurz vor Bologna auf einem Rastplatz, eher man spätestens die erste Fahrerpause einlegen muss.
Wobei - wer das sich nicht antun will, der soll lieber im Stau stehen, oder gleich das Auto stehen lassen. Wer sich nicht sicher fühlt, sollte sich diesem Stress bloß nicht aussetzen. Gerade die, wie lästige Fliegen, aufkreuzenden Rollerfahrer sind Stress pur für einen Neuling in der Stadt.

Achja: Traktoren, sowie Mopeds dürfen ebenfalls den Großteil der Tangenziali benutzen. Nur mal so nice to know, was sich da alles herumtummelt.

Paris. Ja Paris. Die Stadt der Liebe. Angeblich, ich war noch nie in Paris, soll es dort sogar noch chaotischer zugehen. Im Gegensatz zu den Römern, die wenigstens aufpassen, passen die Franzosen nicht auf. Wenn Franzosen sich bewegen, dann ja rückwärts, aber selbst dann kracht es, weil jeder es einfach drauf ankommen lässt.
Bin mal gespannt, wie die Périphérique aussieht. Das ist die berliner Ringautobahn für Fortgeschrittene, nach einem Fahrerkollegen. Big Grin


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - HeavyMetalNeverDies! - 09.01.2014, 23:16

(09.01.2014)Meganium schrieb:  Paris. Ja Paris. Die Stadt der Liebe. Angeblich, ich war noch nie in Paris, soll es dort sogar noch chaotischer zugehen. Im Gegensatz zu den Römern, die wenigstens aufpassen, passen die Franzosen nicht auf. Wenn Franzosen sich bewegen, dann ja rückwärts, aber selbst dann kracht es, weil jeder es einfach drauf ankommen lässt.
Bin mal gespannt, wie die Périphérique aussieht. Das ist die berliner Ringautobahn für Fortgeschrittene, nach einem Fahrerkollegen. Big Grin

Ob es in Paris noch chaotischer zugeht als in Rom weiß ich nicht weil ich leider noch nie in Rom war, aber ich sag mal so: Dieses Schild steht nicht umsonst dort rum:
[Bild: crossingdanger_zpseadb248e.jpg]
Ich möchte nicht in Paris fahren. FS grins

Was aber positiv hervorzuheben ist an Paris, das ist die extrem hohe Quote an Elektro-fahrzeugen... ja, und eben auch -Roller. und die vielen E-Tankstellen. In Paris hat man sicher keine Probleme falls einem mit nem Elektroauto mal der Saft ausgeht weil dort an jeder Ecke ladestationen sind.... eben hauptsächlich für die vielen Roller. Derpy confused


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - kommo1 - 10.01.2014, 00:19

Paris ist nur für 2 Dinge gut.
Zum einen um Kindern beizubringen, dass es besser ist selber die Augen offen zu halten, anstatt Ampeln, Zebrastreifen etc blind zu vertrauen;
und
um sich nach einer Scheidung vor den Unterhaltszahlungen zu drücken.

Zum Thema:
2 Rad Führerschein. Egal ob mit Motor oder ohne. Wer keinen hat, muss laufen.


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - Voodooslove - 10.01.2014, 00:34

Das mit dem extra rechts an die Ampel fahren praktiziere ich übrigens auch Smile


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - Piet.Lu - 10.01.2014, 00:34

(10.01.2014)kommo1 schrieb:  2 Rad Führerschein. Egal ob mit Motor oder ohne. Wer keinen hat, muss laufen.
dann wäre Polizei ja nur noch damit beschäftigt, die illegalen Fahrradfahrer aus dem Verkehr zu ziehen. Da wäre der Aufwand sehr viel größer als der Nutzen.
Und überhaupt: Sowas wie Radtouren mit Kind und Kegel würden dadurch der Vergangenheit angehören, da Kinder nicht ohne Führerschein fahren dürften.
Und wie soll man bitte überprüfen, wie einer Fahrrad fährt? Quasi Fahrschule wie für's Auto... und ab wann ist es dann erlaubt, einen Fahrradführerschein zu machen?

Außerdem wird sich das dann so verhalten wie wenn eine Helmpflicht eingeführt werden würde: Einfach niemand würde mehr freiwillig Fahrrad fahren, und derweil sind die Städte ja damit beschäftigt, die Straßen fahrradfahrerfreundlicher zu machen, eine Einführung eines Führerscheins würde einer Verschwendung von Steuergeldern gleich kommen, weil dann eben diese umgebauten Straßen nicht mehr von den eigentlichen Leuten genutzt werden und und und...
also Fahrradführerschein stell ich weniger als kaum praktikabel vor...

back to topic:
Ich überhole die Autofahrer an Ampeln mit meinem Rad nur, wenn ich an der Ampel rechts abbiege (und da dann auf nem Radweg weiterfahren kann.) Ansonsten warte ich auch stets hinter den Autos.


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - kommo1 - 10.01.2014, 01:11

(10.01.2014)Piet.Lu schrieb:  
(10.01.2014)kommo1 schrieb:  2 Rad Führerschein. Egal ob mit Motor oder ohne. Wer keinen hat, muss laufen.
dann wäre Polizei ja nur noch damit beschäftigt, die illegalen Fahrradfahrer aus dem Verkehr zu ziehen. Da wäre der Aufwand sehr viel größer als der Nutzen.
Und überhaupt: Sowas wie Radtouren mit Kind und Kegel würden dadurch der Vergangenheit angehören, da Kinder nicht ohne Führerschein fahren dürften.
Und wie soll man bitte überprüfen, wie einer Fahrrad fährt? Quasi Fahrschule wie für's Auto... und ab wann ist es dann erlaubt, einen Fahrradführerschein zu machen?

Funfakt: Den Führerschein gibt es schon. Natürlich kein bindendes Dokument und je nach Lehrer mehr oder minder sinnlos, aber immerhin. Wird, wenn in der 4ten(ca 10 Jahre) Klasse gemacht.
Das tragische daran ist, dass Kinder bereits ab 8 Jahren auf der Straße fahren dürfen und damit alle Sünden des Radfahrertums verinnerlicht haben, lange bevor sie lernen was ein Radweg ist.
Ganz davon ab, dass Kinder unter 8 nichtmal den Radweg nutzen dürfen.


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - Burny - 10.01.2014, 01:13

Ja Radfahrer......
Gebe es nur ein Gesetz wos erlaubt ist jene zu überfahren die trotz radweg noch denken auf der Straße fahren müssen.
Einer der Gründe warum ich das Auto fahren nicht mag.


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - Piet.Lu - 10.01.2014, 01:20

(10.01.2014)kommo1 schrieb:  Funfakt: Den Führerschein gibt es schon. Natürlich kein bindendes Dokument und je nach Lehrer mehr oder minder sinnlos, aber immerhin. Wird, wenn in der 4ten(ca 10 Jahre) Klasse gemacht.
kenn ich, hatte ich auch machen müssen, anders hätte ich das letzte Schuljahr nicht mit Fahrrad zur Schule fahren dürfen... und das durften dann generell auch nur die Viertklässler ^^

Und ja, es ist ein leidiges Thema - das Verhältnis zwischen Autofahrer und Radfahrer wird wohl auf ewig gestört bleiben.
Ja, ich gebe zu, wir Radfahrer machen Fehler. Ich persönlich bin auch wirklich bemüht, das Verhältnis irgendwie zu verbessern (ja, ich kann von mir behaupten, ohne zu lügen, dass ich die Verkehrsregeln einhalte)... wenn ich dann aber "Mitfahrer" miterlebe, die alles über den Haufen fahren... *wut* - kein wunder, dass die Autofahrer uns so hassen
aber auch die Autofahrer machen Fehler... wie oft mir die Vorfahrt genommen wird, wie oft die Autofahrer nicht den toten Winkel abchecken (an der einen Ampel, an der ich vorbeikomme, machen sie das eigentlich nie - da lass ich die Autofahrer dann lieber präventiv schon alle passieren)... Und wenn sich dann mal einer die Mühe macht, dann bedank ich mich auch mit nem Handheben als Zeichen des Dankes.


RE: Drängeln im Verkehr?(go/ no go) - Simaris - 10.01.2014, 08:46

Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sage dass mir die anderen 4 bis mehrrädigen Kollegen mehr auf die Eier gehen als Zweiräder.

Ich will mal n Fahrrad sehen das drängelt, Lichthupe macht etc.