Bronies.de
Geocaching - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Geocaching (/showthread.php?tid=19368)

Seiten: 1 2


Geocaching - Darquise - 29.07.2014, 14:35

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass einige von euch Geocaching kennen.
Was haltet ihr davon?
Betreibt ihr es aktiv?
Sucht ihr lieber alleine oder in der Gruppe?
Habt ihr spezielle Vorgehensweisen?
Wie kommt ihr zu den Verstecken?

Gruß


RE: Geocaching - Lord_Daniel - 17.09.2014, 19:27

Ich kenne Geocaching, mache es sehr gerne, betreibe es aktiv, wie ich suche ist mir egal ob alleine oder nicht und eine spezielle art habe ich auch nicht, ich komme dort unterschiedlich hin kommt halt drauf an wo es ust


RE: Geocaching - Frau Rebell - 17.09.2014, 21:12

Hatte mal davon gehört, war gleich sau interessiert daran. Ich meine "Schatzsuche", ist doch echt genial! Pinkie happy
2 Verstecke hatte es sogar in meiner Nähe geben sollen, auf einem Weg wo ich täglich auf meiner Fahrradtour langgefahren bin. Habe dann natürlich auch danach gesucht... aber nichtsgefunden Twilight: No, Really?
Danach habe ich es wieder relativ vergessen... aber irgendwann hatte ich sogar mal ne Idee für ein kleines MLP-geocaching Projekt


RE: Geocaching - Xerxes - 23.09.2014, 15:57

Jaja, ich mache auch Geocaching. Darauf gebracht hat mich ausgerechnet die Lektüre des Buches "5". Na ja. Es macht mir aber Spaß, ich praktiziere das ganz gerne mit meiner Familie.


RE: Geocaching - Navak - 30.09.2014, 13:17

Ich habe auch über Jahre mal Geocaching betrieben. Es hat verdammt viel Spaß gemacht und irgendwie ist es dann leider eingeschlafen.
Man bekommt irgendwann ein besonderen Blick für die Verstecke insbesondere wenn man verschiedene Rätsel und Verstecke gelöst/gefunden hat.


RE: Geocaching - Lord Helmchen - 03.10.2014, 10:08

Ich betreibe auch Geocaching, allerdings sehr sporadisch. Ich bin dann immer mit ein paar Leuten eines anderen Forums unterwegs, so dass man sich über unser gemeinsames Hobby unterhalten kann und um unsere Gegenstände miteinander vergleichen zu können.


RE: Geocaching - Parasprite - 16.10.2014, 15:24

oh...geocaching ist toll!
^___^
habs schon ein oder zwei male gemacht.
aber auch nur amateurmäßig ohne gps


RE: Geocaching - InvaderPsi - 18.10.2014, 11:08

Ich finde, es ist ein ganz cooles Hobby. Man sieht so auch mal etwas mehr von der Umgebung. Twilight happy

Selbst betreibe ich es aber nicht, mir fehlt auch die Zeit.


RE: Geocaching - Bud - 19.10.2014, 13:44

Kennen tue ich es und insofern man Ingress mit zu Geocaching zählen kann, habe ich das auch schon gemacht.


RE: Geocaching - Navak - 19.10.2014, 13:56

Ingress ist quasi eine total elektronische Version von Geocaching.
Eben ein Argumented Reality Spiel.
Beim richtigen Geocaching läufst du ja mit einem GPS-Gerät und deinen vorgefertigten Punkten durch die Weltgeschichte und suchst dann an den Punkten die Caches (Filmdosen...) um dich dort ins Log eintragen zu können.


RE: Geocaching - Bud - 19.10.2014, 14:10

(19.10.2014)RainbowDashKS schrieb:  Eben ein Argument Reality Spiel.

Das war ein niedlicher Vertipper.[Bild: rd-smile.png]


Ok, dann hab ich also schon viel Geocaching praktiziert, wenn Ingress das auch ist.[Bild: cl-sb-smile.png]


RE: Geocaching - Bloomberg - 19.10.2014, 14:18

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was das ist. Könnte mal jemand diesen strunzdoofen tollen Apfelbaum aufklären? Derpy confused


RE: Geocaching - Bud - 19.10.2014, 14:20

Geocaching, auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Verstecke werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Mit genauen Landkarten ist auch die Suche ohne GPS-Empfänger möglich.


Wikipedia Cheerilee awesome


RE: Geocaching - Navak - 19.10.2014, 14:27

(19.10.2014)Bud schrieb:  
(19.10.2014)RainbowDashKS schrieb:  Eben ein Argument Reality Spiel.

Das war ein niedlicher Vertipper.[Bild: rd-smile.png]

Wohl eher die Autokorrekturfunktion von meinem Handy. Dieses liebe Gerät kennt Argumented noch nicht [Bild: 01-lyra%20ew.png]...

However:
@ Bloomberg

Die größte Geocaching-Seite (Geocaching.com) hat auch ein schönes und kleines Erklärvideo zu geocaching gamacht:
Spoiler (Öffnen)



RE: Geocaching - Bloomberg - 19.10.2014, 14:44

Thanks @ Bud and @ RainbowDashKS

Klingt zwar spannend, aber ab dem Teil mit dem Smartphone, war´s für mich vorbei... Kann mit dem modernen Zeug nichts anfangen...


RE: Geocaching - brony95 - 02.04.2015, 14:14

Auch wenn das hier ein bischen eingestaupt aussieht, lasse ich als Anfänger mal eine Frage da. Gibt es GPS-Apps, für die man beim gebrauch keinen Internetzugang braucht?


RE: Geocaching - Darquise - 13.04.2015, 15:27

Hmm, also ich habe auf meinem ipod eine karten app mit gps, da gebe ich zuhause ein welche koordinaten ich brauche und die karte bleibt, auch mit satalitenbild, die verwende ich immer, klappt ganz gut.

sie heißt gps tour


RE: Geocaching - brony95 - 13.04.2015, 15:37

Muss ich mit dem Handy online sein, um die App nutzen zu können, oder geht das auch offline?


RE: Geocaching - Adama - 13.04.2015, 17:24

HERE maps hat downloadbare karten, gibt es inzwischen ja auch für nicht Windows Phone geräte


RE: Geocaching - Navak - 13.04.2015, 17:35

(13.04.2015)brony95 schrieb:  Muss ich mit dem Handy online sein, um die App nutzen zu können, oder geht das auch offline?

Die meisten Geocaching Apps rufen die Daten der Caches über das Internet ab, also daher muss das Handy neben dem eingeschalteten GPS auch die mobilen Daten eingeschaltet haben.

(13.04.2015)Adama schrieb:  HERE maps hat downloadbare karten, gibt es inzwischen ja auch für nicht Windows Phone geräte

In HERE kannst du zwar keine Geocache Dateien (.gpx) einbinden, aber wenn du die Koordinaten des Caches einträgst, kannst du dich zu dem Punkt\Cache navigieren lassen.

P.S.: HERE ist eine sehr gute Alternative zu Google Maps und lässt sich - wie Adama sagte - durch die herunterladbaren Karten auch 100% offline verwenden.