Bronies.de
Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Film & Fernsehen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch (/showthread.php?tid=20375)

Seiten: 1 2


Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - EpicZocker - 25.10.2014, 02:17

[Bild: Sherlock1.jpg]



Sherlock Downey jr. vs Sherlock Cumberbatch



Ich wollte schon immer wissen was andere zu dieser Frage sagen, was ist besser der Sherlock von Robert Downey jr. oder der Sherloc von Benedict Cumberbatch?

Dabei könnt ihr auch gerne auf weitere Aspekte der Filme bzw. der Serie eingehen zBs. auf Mycroft Holmes oder Dr. Watson.




Ich persönlich halte den Holmes aus den Filmen für besser, er mag zwar ein bisschen weniger auf Dedktion setzen als der Holmes aus der Serie, jedoch weiss er mehr vom Kämpfen. Dies macht ihn interessanter und kommt näher an die Version von Conan Doyle ran.
Insgesamt muss ich auch sagen dass es mir gefällt dass der Film-Holmes es mit den Deduktionen nicht derart übertreibt wie der Serie-Holmes, daswirkt ein wenig realistischer.
Trotz allem mag ich auch die Figur von Cumberbatch die auf andere Art und Weise überzeugen kann, aber er ist einfach nicht so eine geile Sau wie Downey jr.

Was Watson anbelangt ist es für mich indiskutabel dass der Film-Watson (Jude Law) gegenüber dem Serie-Watson (Martin Freeman) die Nase vorn hat. Währen Freeman während der gesamten Serie kaum etwas ohne Sherlocks Hilfe auf die Reihe bringt ist Law im Film immer wieder eine Untersützung für Holmes und schein auch ein besser Mediziner zu sein was einem sehr suspekt ist da der Film am Ende des 19 jh. spielt. Freeman kann als Watson kaum überzeugen da er einfach nicht scharfsinnig oder klug genug wirkt.

Weitere Einschätzungen folgen...


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - Whitey - 25.10.2014, 04:08

Aww, das ist doch kein Wettbewerb. Cumberbatch is clearly best Sherlock.

Und dabei find ich die Sherlock Holmes Filme mit Robert Downey Jr. sogar ganz gut. Das sind echt spaßige Steampunk-Actionfime, aber sie haben halt nichts mit Sherlock Holmes zutun. Der Hauptcharakter heißt zwar so und ist ein Detektiv, aber das wars dann eigentlich auch schon mit den Gemeinsamkeiten.

Die BBC-Serie dagegen ist eine richtig gute Interpretation der Bücher. Zwar hat man da die Handlung in die Gegenwart verlegt und sie damit verändert, aber das spielt überhaupt keine Rolle, weil die Charaktere und ihre Eigenschaften einfach auf den Punkt getroffen sind. Das in dieser Serie ist Sherlock, wie er einst von Sir Arthur Conan Doyle geschrieben wurde. Und deswegen ist die Serie so gut. Die Autoren (oder besser gesagt Stephen Moffat) haben einfach die Bücher verstanden und vor allem, wie die Charaktere darin ticken.

@Graf Alexandre: Es kommt ja nicht drauf an ob Downey Jr. ne geile Sau ist oder nicht. Er ist einfach nicht Holmes. Sherlock Holmes ist nicht geil. Er ist Egoman, versteht andere Menschen nur so halb und will vor allem, dass sämtliche Leute wissen, dass er schlauer ist als sie. Und das bringt die Serie perfekt rüber.

Abgesehen davon liebe ich den Moriarty in der BBC-Serie. RD laugh


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - EpicZocker - 25.10.2014, 04:18

Moriarty gefällt mir ehrlich gesagt auch sehr gut, wobei mir der aus den Filme noch besser gefällt. Moriarty ist ein Genie, grössenwahnsinnig, ja...verrückt, nein.

Aber tatsächlich gefällt mir Mycroft in der Serie besser.


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - Whitey - 25.10.2014, 04:22

Ich glaub, der Moriarty in der Serie tut auch nur so, als wäre er nen bisschen Gaga, was ja auch gut funktioniert hat, damit Holmes ihn komplett unterschätzt. Der ist ein größenwahnsinniges Genie und er hat halt Spaß dabei. ^^

Was Watson angeht hast du schon recht, dass der aus der Serie nicht viel tut und kaum was ohne Holmes auf die Reihe kriegt. Aber das ist halt in den Büchern auch so, darüber würd ich mich jetzt nicht beschweren. Der ganze Typ existiert ja eigentlich nur, damit Holmes jemanden hat, dem er alles erklären kann.

Meine Kurzfassung wäre: In Sherlock Holmes sind die meisten wichtigen Leute nen bisschen komisch. Und das zeigt die Serie echt gut. ^^


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - EpicZocker - 25.10.2014, 04:28

Aber was man zugeben muss, der Serie-Sherlock is ne komplette Weichwurst, und das regt mich auf.

Ausserdem haben sie den Frevel begangen Holmes nicht in der Schweiz "sterben" zu lassen Octavia angry


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - Whitey - 25.10.2014, 04:35

Hmm, das mit der Schweiz hat mich auch etwas gestört. Aber immerhin kam ein Wasserfall drin vor. Naja... zumindest das Bild von einem Wasserfall. xD

Aber okay, Holmes verprügelt in der Serie halt niemanden mit irgendwelchem Baritsu, aber ich denke, das hätte auch lächerlich ausgesehen. War vllt ne gute Entscheidung, das nicht zu machen.


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - EpicZocker - 25.10.2014, 04:37

(25.10.2014)Whitey schrieb:  Hmm, das mit der Schweiz hat mich auch etwas gestört. Aber immerhin kam ein Wasserfall drin vor. Naja... zumindest das Bild von einem Wasserfall. xD

Aber okay, Holmes verprügelt in der Serie halt niemanden mit irgendwelchem Baritsu, aber ich denke, das hätte auch lächerlich ausgesehen. War vllt ne gute Entscheidung, das nicht zu machen.

Cumberbatch und Kämpfen? Er sieht schon mit ner Waffe witzig genug aus^^


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - Whitey - 25.10.2014, 04:40

(25.10.2014)Graf Alexandre schrieb:  Cumberbatch und Kämpfen? Er sieht schon mit ner Waffe witzig genug aus^^

Ja. RD laugh

Aber das ist sicher nur Tarnung, um seine epische Kampfkunst zu verstecken. Applelie


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - PinkChaos - 25.10.2014, 14:34

Ich mag Benedict Cumberbatch als Sherlock lieber, ABER nicht so, wie er in Season 3 drauf war. Twilight: No, Really? Das war daneben so wie die Gesamtheit von Season 3 an sich. Hoffentlich wird Season 4 besser, sonst bin ich erstmal raus. Facehoof

Ungeachtet dessen LIEBE ich Cumberbatchs Performance in S1 & S2! Cheerilee awesome Er war wirklich genial und perfekt für die Rolle des modernen Sherlock. Und Martin Freeman is clearly best Watson! Moriarty gefällt mir auch in der Serie deutlich besser, diese herrlich bekloppte und doch total mörderische Art von dem war toll anzuschauen und erfrischend anders (im Vergleich zu anderen Moriarty Adaptionen meine ich). Mycroft ebenso, wenn Mark Gattis anscheinend grad das Schreiben verlernt, so ist er immer noch super darin, Mycroft zu spielen. Twilight happy

Robert Downey jr´s Version ist halt etwas....actionlastiger, aber auch nicht übel. Hab schon deutlich schlechtere Holmes-Darsteller gesehen, allerdings liegt er immer noch meilenweit hinter Jeremy Brett, meinem persönlichen Lieblings-"Classic"-Sherlock (sprich der im viktorianischen England spielt).


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - Nic0 - 25.10.2014, 19:07

(25.10.2014)PinkChaos schrieb:  Ich mag Benedict Cumberbatch als Sherlock lieber, ABER nicht so, wie er in Season 3 drauf war. Twilight: No, Really? Das war daneben so wie die Gesamtheit von Season 3 an sich. Hoffentlich wird Season 4 besser, sonst bin ich erstmal raus. Facehoof

Also ich fand die 3. Staffel grandios. Dort hat man endlich mal Sherlock in Situationen gesehen, die ihn überfordert haben (Hochzeit, Stag Night, Magnussen). Aber ich würde alle Staffeln mit 10/10 bewerten.Pinkie happy


R. Downey Jr. ist meiner Meinung nach für so ernste Rollen geschaffen, der Film war zwar nicht schlecht, aber ihn fand ich in seiner Rolle schrecklich.


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - PinkChaos - 25.10.2014, 19:23

Gut, über Sherlock Season 3 kann man sich jetzt streiten, ich fühlte mich nicht gut unterhalten. Das war mir etwas zu viel Selbstparodie und Comedyromance und dafür viel zu wenig Crime! Grad die erste Folge war so bekloppt seltsam, das ich dachte, ich guck ne Verarsche auf Youtube. Twilight: No, Really? War irgendwie einfach nicht meins, vielleicht fand ich auch die Stiländerung (von sehr ernst auf "Haha, verarscht!") zu abrupt, keine Ahnung. Ich mochte sie nicht, das Ganze hat mich doch sehr aus meinem "Sherlock Wahn" heraus gezogen. Twilight: No, Really?


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - Whitey - 25.10.2014, 19:54

(25.10.2014)zer0x schrieb:  Also ich fand die 3. Staffel grandios. Dort hat man endlich mal Sherlock in Situationen gesehen, die ihn überfordert haben (Hochzeit, Stag Night, Magnussen). Aber ich würde alle Staffeln mit 10/10 bewerten.Pinkie happy

Nicht zu vergessen die beste Szene in der ganzen Serie. RD laugh

Spoiler (Öffnen)



RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - Nic0 - 25.10.2014, 20:01

(25.10.2014)Whitey schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Dude! Nein! NEIN!

Aber um das Thema der besten Stelle dieser Staffel aufzugreifen, für mich war es in der letzten Folge als Magnussen offenbart hat, dass es gar kein Appledore gibt. Ich habe selten bei einer Serie so breit gegrinst.[Bild: cl-cpp-clap.png]


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - Killbeat - 25.10.2014, 20:04

diese serie ist ja wohl der gipfel des schlechten Geschmacks. Doyle würde sich im grabe umdrehen, wenn er das wüsste. Gleiches gilt für die beiden Downey jr Filme. Wie kann man diese Romanfigur nur derartig mishandeln? Die alten S/W Filme sind viel besser, auch die die im Zweiten Weltkrieg bzw. zur zeit des NS Regimes spielen.


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - Wasabi Woman - 25.10.2014, 20:13

Ich finde dass die Serie das sehr sehr gut umgesetzt hat. Ich bin ohnehin seit meiner Kindheit ein riesengroßer Sherlock Holmes-Fan. ^^
Anfangs war es ziemlich irritierend, weil Benedict Cumberbatch optisch null den Büchern entspricht, da passt ein Basil Rathbone oder Jeremy Brett natürlich eher, aber die ganzen Referenzen und die Persönlichkeiten wurden da ziemlich passend verarbeitet. In den Filmen hatte ich das Gefühl, dass man dann das Image von Robert Downey Jr. genutzt hatte und Sherlock da viel zu "cool" rüberkommt. RD laugh


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - zimb3l - 25.10.2014, 20:14

Ich sage jetzt einfach mal Robert Downey Jr. da er mein absoluter Lieblings-Schauspieler ist. [Bild: cl-lyra-clap.png]


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - Nic0 - 25.10.2014, 20:16

Warum muss immer alles mit den Buchvorlagen verglichen werden? Das ging mir schon bei den Hobbit Filmen auf den Keks. "Basierend auf..." ist nicht gleichbedeutend mit "Ist genau das gleiche wie...".
Nur weil sich ein Film/eine Serie nicht 1:1 an die Vorlage hält, heißt es nicht, dass es schlecht ist. Meiner Meinung nach sollte man es getrennt bewerten.

Ob die alten Holmes Filme nun besser sind, ist ja wohl Geschmackssache. Was heißt denn in diesem Fall für dich überhaupt "besser"?


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - Whitey - 25.10.2014, 20:35

Also ich fand die einzelnen Fälle schon sehr gut vom Buch in die Gegenwart transportiert. Hound of Baskerville hat mir zB sehr gut gefallen, wie sie da mit den Verschwörungstheorien spielen usw.


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - DerWächter/mmmm - 07.11.2014, 00:47

Ich stehe in dem Punkt vor einem Dilema.
Auf der einen Seite zähle ich RDJ zu meinen Lieblingsschauspielern und finde auch seine Version des Sherlock absolut brilliant.
Auf der anderen Seite gefällt mir die modernere Interpretation und umsetzung von Sherlock, mit Cumberbatch in der Hauptrolle auch wirklich gut.

Ich finde es außerdem schwierig, RDJs und Cumberbatchs Sherlock zu vergleichen. Der Grund dafür? Die Settings sind zu verschieden und beim Aufbau der Charaktere wurde der Fokus nunmal auf verschiedene Aspekte gelegt.
Beide haben dementsprechend viele geniale Teilaspekte vorzuweisen.
Müsste ich mich aber festlegen, würde ich mich vermutlich im Endeffekt für RDJ entscheiden. Auch wenn er da nur verdammt knapp vorne liegt ^^


RE: Sherlock Holmes - Downey jr vs Cumberbatch - Bloomberg - 08.11.2014, 11:32

Ich kenn nur den Sherlock Holmes von Downey jr. und der gefällt mir ganz gut. Ich habe noch nie ein Buch über Holmes gelesen und weiß daher also nicht wie er im Buch dargestellt wird. Aber ich hatte ihn mir immer als "perfekten englischen Gentleman" vorgestellt.

Tja, dem entsprechend war ich natürlich etwas überrascht als ich den Film gesehen hab, wo Holmes mehr oder weniger ein vollkommen verwahrloster Psycho ist XD

Mir gefällt aber die Darstellung. Holmes ist ein richtig nerviger Spacko - aber auf die positive Art. Mir persönlich gefällt aber Dr. Watson eher - auch von der deutschen Synchronstimme her.

Was mir sehr an den beiden Filmen gefällt (mehr gibt es auch nicht, oder?) sind die Kampfszenen, die Holmes zunächst in Zeitlupe im Kopf durchspielt und dann in Sekundenschnelle in die Tat umsetzt.