Bronies.de
Ein Bahnausbildungsblog - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Ein Bahnausbildungsblog (/showthread.php?tid=23740)

Seiten: 1 2


Ein Bahnausbildungsblog - Spedy56 - 06.12.2015, 11:10

Servus zusammen. Da es endlich so weit ist, das ich die TF Ausbildung angehen kann, also hab ich beschlossen, meinen Tumbler mal dafür zu nutzen das ich meine Erfahrungen und Bilder und sonstiges dort reinpacke. Losgehen tut das ganze ab 8.2, weil da die Ausbildung beginnt. Der Thread hier kann gerne für Feedback, Diskussionen und sonstiges genutzt werden.

Hier ist der Link zum Tumbler verbaut, würde mich freuen ein paar hiesige Follower zu bekommen.


RE: Ein Bahnausbildungsblog - MaSc - 06.12.2015, 11:14

Ich an deiner Stelle wäre vorsichtig, was du dann schreibst. Nicht jeder Arbeitgeber sieht es gerne, wenn über interne Vorgänge berichtet wird oder ein Zusammenhang zwischen privaten Angeboten und dem Betrieb besteht, Stichwort Social Media Richtlinie.


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Spedy56 - 06.12.2015, 11:21

MaSc......rate mal was ich Kiloweise herumliegen hab an Richtlinien....und es geht nicht um interne Vorgänge, sondern um die Ausbildung und Eindrücke. Jeder Trainspotter blogt mehr interna..


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Hagi - 06.12.2015, 11:23

Kann MaSc da nur zustimmen, vor allem wenn du auf dem Blog auch gleich den Echtnamen postest


RE: Ein Bahnausbildungsblog - MaSc - 06.12.2015, 11:26

(06.12.2015)Spedy56 schrieb:  MaSc......rate mal was ich Kiloweise herumliegen hab an Richtlinien....und es geht nicht um interne Vorgänge, sondern um die Ausbildung und Eindrücke. Jeder Trainspotter blogt mehr interna..

Möglich, und trotzdem wäre ich da äußert vorsichtig. Wenn ein Trainspotter (kA was das sein soll) mehr bloggt als du ist das doch egal. Wichtig ist, dass du dort offenbar eine Ausbildung anfängst und keinen schlechten Eindruck machen willst.

Wir hatten mal einen Auszubildenden, der hat auch etwas von seiner Tätigkeit auf Facebook berichtet. Was der da geschrieben hat war recht allgemein und wohl in Ordnung.
Und dennoch war das ganze so lächerlich, der ganze Betrieb hat darüber gelacht und den Kopf geschüttelt.

Ich würde mir an deiner Stelle die ganze Geschichte nochmal überlegen.


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Spedy56 - 06.12.2015, 11:30

Es geht um einen 39 Wochen Kurs.....aber danke das ihr so viel tolle Stimmung macht und mir soviel zutraut.....danke.....


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Meganium - 06.12.2015, 11:33

Wenn du mit deinen Internas Missstände (Soziales, Diskriminierungen, unzureichendes Gehalt, etc.) aufdecken kannst, ist es das auf jeden Fall Wert. Ansonsten hätte ich dagegen auch nichts einzuwenden, aufgrund der Anonymität würde ich aber Klarnamen unkenntlich machen, z.B. mit Falschnamen oder ganz weglassen.


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Spedy56 - 06.12.2015, 12:01

Naja...im Klarnamen unkenntlich machen seh ich in unserer Zeit keinen wirklichen Sinn. Weil wenn dich wer finden will tut ers sowieso. Wenn ich von dem Punkt wieder ausgeh sollte man sämtliche Verbindungen aufgeben, sprich Handy wegwerfen und so weiter. Aber das is wieder eine andere Sache.


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Hagi - 06.12.2015, 12:10

Das kommt immer darauf an wer das wissen will. Wenn ein normaler Arbeitgeber das wissen will, dann stehen ihm im Normalfall nicht die technischen Möglichkeiten zur Verfügung das herauszufinden. Wenn man es ihm aber so leicht macht und direkt den Echtnamen hinpostet dann ist das ne andere Sache.

In den Betrieben in denen ich früher gearbeitet habe, waren die sehr pingelig darauf wenn es darum ging Fotos oder ähnliches aus der Arbeit irgendwo zu posten. Da gab es auch schon Kündigungen deswegen die vom Arbeitsgericht auch als vollkommen legitim abgetan wurden.

Ich würde daher etwas zur Vorsicht mahnen, schließlich willst du dir deinen neuen Job ja bestimmt nicht von so etwas doofen wie einem Blogger-Post versauen lassen.


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Bud - 06.12.2015, 12:13

Da es ja auch sein kann, dass dein Arbeitgeber deinen Blog liest, würde ich dir empfehlen, dass du mehr auf Rechtschreibung und Grammatik achtest. Du willst dich und deinen Blog ja von der besten Seite präsentieren.
Es sind zwar keine groben Fehler drinne, aber 2-3 kleine Dinger sind mir schon aufgefallen.^^


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Odinsson - 06.12.2015, 12:35

Ich versteh deh aufstand nicht. Ich denke das Spedy alt genug ist um zu erkennen was er Posten kann und was nicht. Das Interne Informationen oder vorgänge nichts für die Öffentlichkeit sind ist selbstverständlich. Aber den Ablauf und inhalt der Ausbildung in Wort und Bild hier wieder zugeben sehe ich als unproblematisch an. Solange er keine Fotos aus irgendwelchesn Räumlichkeiten Postet wo Interne Daten erkennbar sind, sondern z.b. Fotos von der Ausbildungsgruppe an einer Lok, den Führerstand einer Lok, Technik der Lok usw wird es da keine Probleme geben. Und bei Fotos die z.b. in Werkhallen entstehen könnten, könnte er sich vorab mit dem Werksmeister/leiter kurz schließen.

Und ich denke, das ein Offenes bekenntnis "ist doch alles dooof und scheiße und mein Cheff ist ein Idiot" nichts im Internet zu suchen hat, sollte allen klar sein.

Btw@MaSc: Trainspotter oder Fuzzis oder wie man sie immer nennen will, sind Eisenbahnfreunde/Fotografen.


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Crash Override - 06.12.2015, 13:33

"Trainspotter" sind u.a. auch jene, die an gewagten Stellen den TF mit ihren Fahrzeugen "auflauern", um diese dann abzulichten.

Was den Blog angeht, seh' ich da auch keine Probleme. Wenn es aus eurer Sicht Problematisch ist, warum beschwert ihr euch dann und macht ihm seine Arbeit, die ER machen will, runter?

Seht es so: Wenn er das macht und Fehler begeht, dann ist das sein ding - er schädigt, wenn überhaupt, sich und evtl Seinen Arbeitgeber - Aber nicht euch! Er kann ja - wenn es euch beruhigt - sich ja mit seinem vorgesetzten drüber unterhalten, was er von den Ereignissen und eindrücken Posten kann und was nicht.

Ich werd' mir das jedenfalls nicht nehmen lassen, den Blog zu Lesen.


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Hagi - 06.12.2015, 13:40

Niemand hier hat auch nur ein Wort darüber verloren seine Arbeit schlecht zu reden.

Viel mehr wurden hier Sorgen angesprochen die man einem Freund mitteilt anstatt ihn ins offene Messer laufen zu lassen. So macht man das bei Leuten die einem nicht gänzlich egal sind. Unterm Strich ist es seine Entscheidung wie er weiter vorgehen wird.


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Nic0 - 06.12.2015, 13:43

(06.12.2015)Crash Override schrieb:  Was den Blog angeht, seh' ich da auch keine Probleme. Wenn es aus eurer Sicht Problematisch ist, warum beschwert ihr euch dann und macht ihm seine Arbeit, die ER machen will, runter?

Seht es so: Wenn er das macht und Fehler begeht, dann ist das sein ding - er schädigt, wenn überhaupt, sich und evtl Seinen Arbeitgeber - Aber nicht euch! Er kann ja - wenn es euch beruhigt - sich ja mit seinem vorgesetzten drüber unterhalten, was er von den Ereignissen und eindrücken Posten kann und was nicht.

Hier hat sich bisher noch niemand beschwert. Bisher wurden nur Kritik und Meinungen dazu gegeben.

Er hat den Thread hier erstellt um Feedback zu bekommen und damit über die Themen diskutiert werden kann und nicht um Werbung zu machen.

Edit: Ninja.


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Spedy56 - 06.12.2015, 13:43

Das mitn Namen seh ich noch ein zum Teil. Und so langsam sind wir ein wenig sehr weit weg vom Thema.


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Crash Override - 06.12.2015, 13:44

Letztlich weiß er wohl auch, was er posten darf und was nicht. Oder wie soll man sonst eure Übervorsicht definieren, als dass ihr ihn fast bemuttert?

Wie ich schon schrieb: Er kann sich ja mit seinem Ausbilder zusammensetzen und ihn darüber informieren, sowie mit ihm diskutieren, was er posten kann / Darf und was nicht (internas natürlich ausgenommen, das steht ausser frage).

Btw merke ich, dass du mich nciht ganz verstanden hast @ Hagi: mit "arbeit schlecht reden" ist der Blog gemeint, nicht das, was er momentan macht.


@ nico_ : mir ist bewusst, das er hier nur Feedback wünscht - nur, wenn andere gleich so anfangen, braucht's einem nicht wundern, dass da auch gegenwind zu diesen auftritt.


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Railway Dash - 06.12.2015, 18:10

Spoiler (Öffnen)

^ Das, was Odi schreibt Twilight smile

Spedy arbeitet bereits bei der ÖBB. Das, was er da ab 8.2. beginnt, würde bei uns "Weiterbildung" heißen (kann sein, daß es in Österreich dafür einen anderen Begriff gibt - so wie es ja in Österreich auch "Verschub" und nicht "Rangierdienst" heißt RD wink ). Solche Blogs gibt es auch von Azubis der DB oder auch ganzen Ausbildungsgruppen, das stört den Arbeitgeber nicht weiter - solange man sich an "zivilisierte Spielregeln" hält, also eben keine Hetze, keine wirklich internen Daten, keine Betriebsgeheimnisse... da ist das dem Arbeitgeber herzlich egal.

Ich vermute ja, daß die ÖBB da ähnlich ticken wie die DB - also auch nicht unbedingt hinter solchen Blogs her sind wie der Teufel hinter der armen Seele. Ich sehe das Vorhaben also als unproblematisch an Pinkie approved

Werde das Ganze dann auch lesen Twilight smile Ich würde mich freuen, wenn du dann hier jeweils eine Bemerkung hinterläßt, wenn es einen neuen Eintrag gibt - bin auf Tumblr nicht registriert bisher und bin da von mir aus auch sehr vorsichtig, nicht daß die dann mit der Mailadresse genauso umgehen wie Facebook Do not want und man nach einer Registrierung auf einmal ganz viel Post jeden Tag bekommt AJ hmm


Sinn dieser Aktion hier ist ja auch, eben zu zeigen, wie so eine Weiterbildung zum Lokführer abläuft und was da alles an Inhalten drinsteckt. Spedy ist ja wie gesagt bereits aktiver Eisenbahner (in Deutschland wäre er Rangierer, in Österreich heißt's halt Verschub), also auch im Betriebsdienst, und steckt da also schon in der Materie drin. Dennoch werden diese 39 Wochen sicherlich kein Spaziergang und kein "Gammeljob", und darüber möchte er interessierte Leser eben auf dem Laufenden halten Twilight smile Und wer das Ganze verfolgt, wird mit Sicherheit sehen: Lokführer, egal ob nun in Österreich oder hierzulande (da gibt es keine gravierenden Unterschiede), ist eben doch "etwas" mehr als nur Hebel vor - Hebel hinter AJ hmm Von daher: keine schlechte Idee, auch für Betriebsfremde, die schon immer mal wissen wollten, was genau man denn in so einer Weiterbildung so alles zu lernen hat.


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Mc Timsy - 06.12.2015, 20:29

Wenn der Arbeitgeber mitspielen dürfte gibt's ja auch keine Probleme. Ich kann keine Warnung aussprechen die nicht bereits geäußert wurde und kann als Außenstehender nicht einschätzen wie sich die Sache mit dem Arbeitgeber entwickelt. Ich verstehe den Threadverlauf aber so, dass Spedy den Blog definitiv anfangen will.

Wenn der Blog interessante Eindrücke liefert kann er dem ein oder anderen Interessierten in Zukunft vielleicht sogar ein bisschen weiter helfen. Zum Beispiel wenn jemand tatsächlich überlegen sollte diesen Berufsweg selber einzuschlagen. Deshalb beschränke ich mich hier einfach auf die Klassiker:

Pass auf, streng dich an, gutes Gelingen und vor allem viel Spaß beim bloggen! Twilight happy


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Crash Override - 06.12.2015, 21:10

Technisch gesehen, hab ich da sogar so etwas "ähnliches" für die Deutsche Seite gefunden (allerdings weniger Blog-Mäßig; sondern auch von einem Azubi, der vielen der Hier im forum anwesenden Bahnern bekannt ist - meist durch seine aufschlussreichen Youtube-Videos, in denen ebenfalls vieles erklärt wird. Da hat die Bahn auch nichts dagegen gehabt.

Wie Railway & Odinsson schrieben: Spedy muss sich nur an die Spielregeln halten; und wenn er etwas nicht weiß oder sich unsicher ist, zitiere ich mich (zum 2.ten mal) selbst: dann kann er sich mit dem vorgesetzten in verbindung setzen und abklären, wieweit das postbar ist.


RE: Ein Bahnausbildungsblog - Oberot94 - 06.12.2015, 21:34

Ich finde die Idee net dumm, da man auch so eine neue Quelle zum Thema Bahn bekommt, zwar zur guten, lieben, unfehlbaren Mutter ÖBB und net die verhurte schmutzige, blöde, dumme, whatever DB, aber wayne, darum geht's auch net.
Zu dem er das schon hinkriegen sollte. Shrug