Bronies.de
Orbiter Space flight simulator - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Games & Konsolen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Orbiter Space flight simulator (/showthread.php?tid=6496)

Seiten: 1 2


Orbiter Space flight simulator - Halfway - 08.09.2012, 09:45

Wer kennts und wer hats.

Für die die es nicht wissen, Orbiter ist ein absolut realistischer Raumflug simulator.

Hier ist ein Beispiel





RE: Orbiter Space flight simulator - Blu3t0oth - 08.09.2012, 10:41

Das schaut ganz interressant aus. Wie ist das Spiel sonst aufgebaut?

Gibt es Missionen, die man wie in anderen Simulatoren bewältigen kann, oder ist es komplett Open-World?

Wenn man dort keine Aufgaben kriegt, würde es für mich schnell langweilig werden.


RE: Orbiter Space flight simulator - Halfway - 08.09.2012, 11:31

(08.09.2012)Blu3t0oth schrieb:  Gibt es Missionen, die man wie in anderen Simulatoren bewältigen kann, oder ist es komplett Open-World?

Wenn man dort keine Aufgaben kriegt, würde es für mich schnell langweilig werden.

Es gibt Missionen wie Open-World, du kannst z.b. ne Shuttel mission zur ISS machen, oder es dir komplett anders überlegen, wie du gerade lustig bist. auserdem lassen sich missionen herunterladen.

Mit den Missionen ist es so, das sie beim Start vorgegeben sind, du es dir danach anders überlegen kannst.

Wen du und andere es selber mal ausprobieren wollen Wink

Orbiter 2010

Aber achtung, das spiel ist nicht gerade einfach Twilight happy


RE: Orbiter Space flight simulator - Rainbow Delta - 08.09.2012, 16:59

Unwahrscheinlich umfangreiches und abwechslungsreiches Programm ('Spiel' kann man das ganze wirklich nicht mehr nennen), und dazu auch noch komplett kostenlos.

Orbiter leidet natürlich ein wenig an seiner eigenen Komplexität, für Ungeduldige und Gelegenheitsspieler ist der Simulator nicht sonderlich geeignet. Wenn ich daran denke wie häufig ich am Anfang abgestürzt bin, und das lediglich bei dem relativ simplen Versuch mittels Spaceshuttle die Erde zu verlassen... Pinkie happy


RE: Orbiter Space flight simulator - Halfway - 10.09.2012, 18:54

(08.09.2012)Rainbow Delta schrieb:  Wenn ich daran denke wie häufig ich am Anfang abgestürzt bin, und das lediglich bei dem relativ simplen Versuch mittels Spaceshuttle die Erde zu verlassen... Pinkie happy

Mir gings genau so, aber das wirklich harte ist wenn man zum Mars bzw Venus fliegt (so viel rumgekurve, und das wörtlich Cheerilee awesome ) zum Neptun würde selbst mit beschleunigung (zeit) ewig dauern, vom Ur-anus ganz zu schweigen FS grins


RE: Orbiter Space flight simulator - Atra Demonica - 11.09.2012, 02:48

Die RUhe dafür zu nehmen sich damit auseinanderzusetzen. Ich such sie... aber ich find sie nicht XD


RE: Orbiter Space flight simulator - Seinorb - 18.09.2012, 16:16

Ja, ich habe den Orbiter 2010 und finde ihn wirklich nicht schlecht aber die steuerung, ist nicht gerade einfach, deshalb würde ich jedem einen Joystick empfehlen RD wink
Und einen richtigen Flug, habe ich noch nie gemacht/hinbekommen, da ich nach einiger Zeit ein wenig gelangweilt bin, spule ich immer vor. Leider geht mir dann immer der Treibstoff recht schnell aus und ich komme vom Kurs ab. Einmal bin ich sogar mit einem Delta Glider an der Sonne vorbei "geschlidert", mitten ins nirgendwo. Twilight: No, Really?


RE: Orbiter Space flight simulator - Halfway - 18.09.2012, 17:17

@Seinorb

Das mit dem Treibstoff, in Parameters kann mann auch unendlichen Treibstoff einstellen RD wink
Und mit den Flügen, ich hab auch Jahre gebraucht bis es einigermasen klappt.

Um die Erde zu verlassen, bzw einen Orbit zu ereichen muss man ca. 8K schnell 200K hoch in 270° oder 90° fliegen das ist am Einfachsten. (nachsehen im HUD)

Beim Start fliegt man ca 20K hoch dan Senkt man die nase LANGSAM auf ca 70° ab 50K auf 50° und ab 100K auf 30° (HUD)

So klappts am einfachsten finde ich.

Auf Orbiterhanger gibt viele mods und andere Schiffe, Raketen usw, und die ein oder andere hilfreiche Mod RD wink


RE: Orbiter Space flight simulator - Seinorb - 18.09.2012, 17:28

Cool danke, das mit dem Orbiterhangar kannte ich noch gar nicht, sowie das mit dem Treibstoff Twilight happy Muss ich gleich mal nachschauen Twilight smile
Starts bekomme ich eigentlich immer recht gut hin, sowie auch Landungen (da machen sich die Erfahrungen aus meinem FSX richtig bezahlt Pinkie happy )


RE: Orbiter Space flight simulator - Halfway - 18.09.2012, 17:31

Kleiner Tip holl dir auf jeden fall Ummu und Ucgo (mods), die braucht man für fast alle Add ones

FSX hilft Wirklich :Happy:


RE: Orbiter Space flight simulator - Seinorb - 18.09.2012, 17:40

Ok dann hole ich mir die als erstes Twilight smile
Hast du etwa auch den FSX AJ hmm


RE: Orbiter Space flight simulator - Halfway - 18.09.2012, 17:51

Eyup FS grins

aber bei Orbiter Add ones zu instalieren bis auf die oben genannten ist Twilight: No, Really? (es ist um einiges Schwerer als bei FSX, am besten Googeln).

Nen FSX treat wär doch mal was FS grins.

Nen gutes Add on für den Anfang wär http://www.orbithangar.com/searchresults.php?category=7&subcat=0&OrbVer=100830 und zwar Delta 4 Lunsch vehicles 3.0, dazu würd ich auf jeden fall Velcro Rockets empfhelen.

PS: die Aktuelste version ist 100830.


RE: Orbiter Space flight simulator - Seinorb - 18.09.2012, 18:38

Also ein FSX thread wäre mal was Big Grin

Mit dem installieren der Add-ons muss ich nochmal schauen, weil bei dem einen kam jetzt als eine Fehlermeldung, als ich es starten wollte Twilight: No, Really?

Das Add-on werde ich mir bestimmt auch noch runterladen, sobald ich das problem mit dem anderen gelöst habe.

PS: Ich habe die Version 100830 Pinkie approved


RE: Orbiter Space flight simulator - Halfway - 18.09.2012, 18:59

Mit den Add ones, Da gibts auch immer bei mir Probleme Twilight: No, Really?

Irgendwie muss ich da mal nach googeln, sorry


RE: Orbiter Space flight simulator - Seinorb - 18.09.2012, 20:58

Das bekommt man bestimmt schon irgendwie hin, das diese Add-ons auch mal klappen RD wink


RE: Orbiter Space flight simulator - Halfway - 20.09.2012, 19:39

Facehoof Ok das ist mir total entfallen, aber auf modules gibt es Scn Editor (scenerie) mit der (vorinstalierten mod) kann mann es zb einstellen, dass man von Jupiter, Neptun usw Starten kann mit jedem Flugobjekt.

Ich hab nen Gedächtnis wie Fünf pfund Stockfisch Twilight: No, Really?

@Seinorb

Mit den Modulen bin ich auch nicht weiter gekommen


RE: Orbiter Space flight simulator - Seinorb - 20.09.2012, 22:17

Das muss ich mal ausprobieren, würde nämlich sehr gerne mal vom Saturn aus starten Pinkie happy


RE: Orbiter Space flight simulator - Halfway - 21.09.2012, 06:57

Im Spiel F4 drücken und auf Customs Twilight happy


RE: Orbiter Space flight simulator - LightningGear - 21.09.2012, 13:48

Habs mal kurz ausprobiert. Danke, ich bleibe für meinen Space-Fix lieber bei der X-Serie von Egosoft.


RE: Orbiter Space flight simulator - Halfway - 21.09.2012, 14:56

Hier ist noch ne Hilfreiche Seite mit ein paar der Wichtigsten add ones

http://orbiter.dansteph.com/index.php?disp=d