Bronies.de
Lebkuchenponies - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Fanart (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Lebkuchenponies (/showthread.php?tid=8191)

Seiten: 1 2 3 4


Lebkuchenponies - John Kapri - 20.11.2012, 19:56

Advent, Adevent ein Lichtlein brennt...
Naja, ganz so weit sind wir dann doch noch nicht. (Zum Glück, mich graust es jetzt schon vor Last Christmas und Co) Aber so langsam sollte man sich besinnen, was für Gebäck man denn den Gästen in der besinnlichen Zeit anbieten können will. Wenn man denn welche hat oder man doch lieber die Plätzchen vom Bäcker nimmt. Am Freitag hab ich also angefangen in den alten (handgeschirebenen) Büchern meiner Oma (wenn nicht sogar Uroma) nach dem Rezept für Stollen zu suchen. Auch das Rezept für "Feine, braune Lebkuchen" fiel mir dabei wieder in die Hände, welches ich schon letztes Jahr gemacht habe und super fand! Die Lebkuchen sahen richtig schön aus und schmeckten einfach herrlich! Und verdammt gesund sind die bestimmt auch, aber dazu später mehr.
Weil mich die Dinger letztes Jahr schon in Form und geschmack sehr an Lebkuchenherzen erinnert haben, wollte ich dieses Jahr auch ein paar davon machen. Der teig ist eh so ergibig, dass wir gar nicht alle essen konnten.

So, genug Prolog:
Dann am Freitagabend wurde mir recht langweilig und irgendwie bin ich dann auf die Idee gekommen, dass man doch nicht nur Lebkuchen in Herzform schneiden könnte. Warum nicht mal Lebkuchenponies backen? Die Idee gefiel mir richtig gut und ich hab ein paar andere Bronies gefragt. Nach Rückmeldungen wie "mach es, verdammt!" hab ich mir also eine Einkaufsliste zusammengeschrieben.

Tag 1: Leider bin ich gestern nicht mehr dazu gekommen die Sachen einzukaufen (lange Schule ist lang Derpy confused ), aber heute bin ich endlich in die Stadt gekommen und hab alles bekommen, sogar Lebensmittelfarben.
Vorhin hab ich dann den Teig zusammengerührt. Ein echter Härtetest für jede Küchenmaschine. Der Teig hat zum Schluss eine Konsistenz wie fester Kaugummi, lässt sich aber echt gut verarbeiten. Morgen werde ich mir dann schöne Schablonen machen und ein paar Ponies aus dem Teig schneiden. Dann werd ich auch ein paar Bilder für euch haben. Es würde mich freuen eure Meinung zu meinem Vorhaben und ein paar Vorschläge bezüglich der Verzierung zu hören, da kenn ich mich nämlich nicht sonderlich gut aus.

Tag 2: So, heute früh hab ich die Schablonen ausgeschnitten. Die Frisuren sind handgezeichnet, bis auf Pinkie's. Dann hab ich erstmal die Küche aufgeräumt. Irgendjemand hat da ne ziemliche Sauerei hinterlassen. Das erste Blech ist fertig, allerdings nur Standartformen, Stiefel und so. Ich hab grad ein Blecht mit Pinkie Pie im Ofen, das gleich fertig ist, dann lad ich Bilder davon hoch. Riechen tut's himmlisch und sau lecker ist es auch. Nur er ist leider nicht so dunkel wie letztes Jahr, mal sehen.

Die Resultate:
Die erste Ladung
Mit Verziehrung

Rezept:
Spoiler (Öffnen)

Liebe Grüße
John


RE: Lebkuchenponies - playbro_61 - 20.11.2012, 20:01

meine Meinung dazu ist nurBig Grinas ist eine der besten Ideen die ich je gehört hab!Am liebsten würde ich das nachmachen aber ich hab keine Ahnung wie man Lebkuchen macht...Wie dem auch sei ich würde an deiner Stelle die Mane 6 versuchen nachzumachen Twilight happy


RE: Lebkuchenponies - John Kapri - 20.11.2012, 20:12

Hey! Danke! Pinkie happy Ja, Mane 6 sind Pflicht! Vielleicht noch Vinyl, Lyra und ein paar andere. Das ist wirklich viiiel Teig! Andererseits werde ich schon für ein Pony ewig brauchen. Aber naja. For Equestria! Außerdem hab ich morgen eh frei. Ich werde außerdem das Rezept sowie eine Anleitung schreiben und hier online stellen. Der teig ist einfach in der Herstellung und wirklich gut zu verarbeiten. Allerdings halt WIRKLICH viel.

LG John


RE: Lebkuchenponies - Kweenie - 20.11.2012, 20:23

Oooooooh jaaah das ist wirklich eine sehr schöne Idee Big Grin Da kriegt man auch Lust das nachzumachen. Für ein Rezept und eine Anleitung wäre ich dir also auch sehr, sehr dankbar!
Bin schon gespannt auf Bilder Pinkie happy


RE: Lebkuchenponies - Dark Rainbow - 20.11.2012, 20:23

Nicht vergessen John du schickst mir welche!! Pinkie happy
Du wirst sie bestimmt perfekt machen^^


RE: Lebkuchenponies - InvaderPsi - 20.11.2012, 20:38

Die Idee finde ich genial. Ich freue mich auf jeden Fall jetzt schon auf die Fotos - fotografiere doch am besten gleich die einzelnen Arbeitsschritte, es wäre allein schon interessant, beispielsweise die von dir erstellten Schablonen zu sehen! Twilight happy (Natürlich nicht minutiös und nur wenn du Lust hast - aber ich fände das zusätzlich noch recht schön.)


RE: Lebkuchenponies - Midnite Madness - 20.11.2012, 20:54

Das ist ne echt schöne Idee, bin sehr auf deine ersten Ponys gespannt Twilight happy

Lebkuchen eignet sich absolut bestens, um Figuren zu machen (platte Figuren halt). Läßt sich super schneiden und vor allem auch laaaaange lagern, damit man ganz lang Freude dran hat.

Hab letztes Jahr auch viele Lebkuchenfiguren gemacht, die lassen sich mit Zuckerguß, Lebensmittelfarbe, Zuckerperlen etc bla bla sehr gut verzieren. Irgendwann werden sie steinhart und ungenießbar, aber wer könnte nem Pony schon ein Bein abbeißen? RD wink

Aaaaaaw... vielleicht mach ich auch mal wieder welche...


RE: Lebkuchenponies - John Kapri - 20.11.2012, 21:17

Sooo... Hab mal das Rezept in den Startpost getippt.
Bilder mach ich auf jeden Fall, allerdings fand ich das Zusammenrühren von nem kakibraunen Reisenkaugummi nicht soo spannend, daher keine Bilder. Morgen werde ich aber einiges knipsen.

@Madness
Hast du damals Baiser oder normalen Zuckerguss zum Verzieren verwendet? Ich hab ja schon öfters mal was mit echtem Baiser gemacht, aber das wird halt immer leicht karamellisiert, auch bei niedrigen Themperaturen, geschweige denn 160°. Wie's mit Lufttrocknen aussieht weiß ich aber auch nicht, Baiser zieht ja sowieso leicht Feuchtigkeit...


RE: Lebkuchenponies - Ember Drop - 20.11.2012, 21:21

Und ich bekomm auch eins Cheerilee awesome
Wäre wirklich zu schade, es einfach weg zu futtern, aber bei Lebkuchen kann ich einfach nicht widerstehen.
Zuckerguss macht man normalerweise erst im nachhinein rauf, wie es mit Baiser aussieht hab ich jedoch keinerlei Ahnung...


RE: Lebkuchenponies - Midnite Madness - 20.11.2012, 21:28

Zitat:@Madness
Hast du damals Baiser oder normalen Zuckerguss zum Verzieren verwendet? Ich hab ja schon öfters mal was mit echtem Baiser gemacht, aber das wird halt immer leicht karamellisiert, auch bei niedrigen Themperaturen, geschweige denn 160°. Wie's mit Lufttrocknen aussieht weiß ich aber auch nicht, Baiser zieht ja sowieso leicht Feuchtigkeit...


Normalen Zuckerguß (gibt´s für ganz Faule [so wie ich] sogar fix und fertig im Beutel). Den kann man sehr gut färben. Und wird nicht so knatschig wie Baiser.

Hat außerdem den Vorteil, daß er hart wird- grad wenn man die fertige Figur dann in Frischhaltefolie o.Ä. einschlägt.

Und, ja, natürlich erst NACH dem Backen verzieren!!

Ich bin beim Teigkneten auch fast ausgeflippt, das macht derbe Muskelkater in den Händen bei größeren Mengen Twilight: No, Really?


RE: Lebkuchenponies - John Kapri - 20.11.2012, 21:31

Keine Sorge, ihr bekommt auch normale Lebkuchen mit. Dann müsst ihr die Ärmsten nicht anfuttern. Würde ich auch nicht über's Herz bringen. FS sad Da fällt mir auf, dass ich garkein normales Zeug zum verziehren hab. >_< Naja, Mandeln werd ich schon irgendwo haben. Gibt's eigentlich irgend eine spezielle Vorstellung wen du haben willst? Bei Dark Rainbow bin ich mir irgendwie sicher, wen er bekommt.


RE: Lebkuchenponies - Stan_McCoffee - 20.11.2012, 21:32

Haha ...dann sind die süßen Ponys ja sprichwörtlich zum vernaschen :-3

Wenn ich zu huase wär, würd ich das doch wirklich mal versuchen wollen ;-D


RE: Lebkuchenponies - John Kapri - 20.11.2012, 21:46

Achja, was wäre denn eine schöne Größe? Ich hätte was Richtung DinA3 genommen. Und ja, das ist groß.


RE: Lebkuchenponies - PrimeColor - 20.11.2012, 21:52

Das ist eine nette Idee mit den Lebkuchenponies. Twilight happy


RE: Lebkuchenponies - Ember Drop - 20.11.2012, 21:56

Ich find A3 viel zu riesig. A5 bis A4 wäre noch in Ordnung. Und wer für mich in Frage käme, das kannst du sicher auch erraten Wink


RE: Lebkuchenponies - John Kapri - 20.11.2012, 22:04

Hm, ich denke schon. Das praktische ist dann, dass der Schweif nochmal hinterm Bein verschwindet. Das macht das Ganze dann stabiler. Bei Rainbow und Twilight wird das schwerer. Naja, eigentlich nicht, ist nur fragiler. Luftpolsterfolie wird's richten. Ui, da kommt mir eine tolle Idee! Twilight happy Mal sehen...


RE: Lebkuchenponies - John Kapri - 21.11.2012, 12:02

So, guten Morgen! *Kirchenglocken* Oder besser Mittag. Twilight: No, Really? Ich hab mich mal dran gemacht die Schablonen auszuschneiden. Nach einigen dämlichen Lösungsansätzen bin ich endlich produktiv geworden und hab mir ne Grundform zusammenvektorisiert, bei der ich dann nur noch die entsprechende Frisur dazu zeichnen muss. Das geht einigermaßen flott. Hier mal die ersten beiden Bilder. Bisher hab ich Twilight, Pinkie, Applejack, Fluttershy und Rainbow Dash fertig. Nicht von den wirren Linien irritieren lassen, die sind zur Zeichen meiner mangelnden Zeichenkünste. Derpy confused
Spoiler (Öffnen)

Ich weiß nicht wie viele ich noch mache. Lyra, Bonbon, vlt. Trixie. Mal sehen.


RE: Lebkuchenponies - InvaderPsi - 21.11.2012, 16:33

Die Schablonen sehen schonmal sehr gut aus. Twilight smile Was für mangelnde Zeichenkünste? Ich habe nichts daran auszusetzen.
Falls du noch überlegst, welche Ponies du zusätzlich nehmen könntest - Applebloom würde in Lebkuchenform doch sicherlich auch schick aussehen. *g* Trixie mit ihrem Hut kann ich mir ebenfalls gut vorstellen.


RE: Lebkuchenponies - John Kapri - 21.11.2012, 16:41

YAY! Die erste Runde Mane Six ist fertig! Und sieht recht gut aus. Ich hab bestimmt erst die Hälfte des Teiges verarbeitet, das kann noch dauern. Womöglich werde ich heute gar nicht mehr fertig. Macht nix, der Teig hält ja zum Glück lange.
Ja, an Applebloom hab ich auch schon gedacht. Muss ich halt wieder ein paar Schablonen machen. Twilight happy Ich mach bestimmt noch ein, zwei Sätze Mane Six. Es riecht mittlerweile im ganzen Haus wie neben der Zuckerbude am Weihnachtsmarkt, nur der Punsch fehlt.
Ich mach noch ein paar, dann lad ich Bilder hoch.

LG John


RE: Lebkuchenponies - Pliskin (†) - 21.11.2012, 16:56

Wie wir alle wissen, wird der Lebkuchenteig sogar besser, umso älter er ist Big Grin