31.05.2025 |
Tisalie
.gif)
Cutie Mark Crusader

Beiträge: 11
Registriert seit: 27. Okt 2024
|
Ist die deutsche Community noch so stark wie früher?
Ich bin ein relativ junger Brony, seit dem 17. Mai vier Jahre lang.
Ich habe mich intensiv mit der Geschichte dieses Fandoms befasst und dabei festgestellt, dass das deutsche Fandom zu Höchstzeiten sehr groß und vorallem sehr aktiv war. Meetups, Conventions, Foren, sogar einen Laden für Merch Artikel. Es ist verständlich dass ein Fandom nach eine bestimmten Zeit etwas schwächelt und dieses Forum, sowohl wie Brony Radio Germay, GalaCon und Everfree Encore sind noch sehr aktiv und populär.
Aber meine Frage ist: Gibt es noch ein Brony-Bevölkerung von mehreren tausenden in Deutschland? Und bitte, wenn ihr deutsche Fansites oder Content Creator kennt, teilt sie mir gerne. Ich liebe die englischsprachige Community, aber ich würde zum sterben gerne mal auf ein Meetup in meiner Nähe gehen.
|
|
|
31.05.2025 |
D4rkni9htblue
.gif)
Great and Powerful

Beiträge: 418
Registriert seit: 03. Mai 2020
|
RE: Ist die deutsche Community noch so stark wie früher?
Hallo,
Ziemlich tot. Gibt noch einige kleine Blasen, siehe Stammtische und Conventions. Da knüpft man viele Kontakte. Seit dem G4 enddebakel . . .
G5 ist ja nicht so angekommen.
|
|
|
31.05.2025 |
MaSc
.gif)
Saucy Mod

Beiträge: 17.767
Registriert seit: 19. Nov 2011
|
RE: Ist die deutsche Community noch so stark wie früher?
In deiner Nähe ist demnächst das hier: https://www.bronies.de/showthread.php?tid=29331
Aber ja, sonst ist es leider zum Großteil ziemlich tot. Die Hochzeit des Fandoms ist einfach vorbei.
|
|
|
31.05.2025 |
Tisalie
.gif)
Cutie Mark Crusader

Beiträge: 11
Registriert seit: 27. Okt 2024
|
RE: Ist die deutsche Community noch so stark wie früher?
Haja, hier im Süden ist die GalaCon schon echt heilig!
|
|
|
31.05.2025 |
Leo der zweite
.gif)
Ponyville Pony

Beiträge: 117
Registriert seit: 06. Aug 2013
|
RE: Ist die deutsche Community noch so stark wie früher?
Hab auch den Eindruck, dass es bis auf ein paar kleine, lokale Bubbles nicht mehr viel gibt. Wird sich wohl auch vieles ein bisschen fragmentiert haben, vielleicht in eher private Gruppen, bei denen de Pony-Fokus über die Jahre schwächer wurde.
Wieviele Bronies es in DE überhaupt noch gibt wird sich unmöglich sagen lassen, es sucht ja längt nicht Jeder Kontakt mit der Community. Wer weiß, wie viele einfach lurken. Ich hab auch gehört, dass manche neuere oder nachgewachsene Fans der Serie eher auf Distanz zu allem gehen, was unter "Brony" läuft.
Nach all den Jahren wieder auf die Galacon würde mich nach all den Jahren schon ein bisschen reizen. Ist logistisch und zeitlich nicht mehr ganz so einfach, aber so ganz abgeschrieben hab ich die Idee noch nicht.
Big Mac is best princess.
|
|
|
01.06.2025 |
Tisalie
.gif)
Cutie Mark Crusader

Beiträge: 11
Registriert seit: 27. Okt 2024
|
RE: Ist die deutsche Community noch so stark wie früher?
Von einer Brony Weltmacht zu einer toten Wüste.... Naja, wer weiß? Vielleicht kommt das ganze ja mal irgendwann zurück. Wir können nur hoffen.
|
|
|
01.06.2025 |
Pokemon-pony
.gif)
Wonderbolt

Beiträge: 1.445
Registriert seit: 01. Apr 2012
|
RE: Ist die deutsche Community noch so stark wie früher?
Ich will the "Cringe" back.
at übermir.
Das waren noch Zeiten wo alles Ponifiziert wurde. ^^
|
|
|
02.06.2025 |
Tisalie
.gif)
Cutie Mark Crusader

Beiträge: 11
Registriert seit: 27. Okt 2024
|
RE: Ist die deutsche Community noch so stark wie früher?
(01.06.2025)Pokemon-pony schrieb: Ich will the "Cringe" back.
at übermir.
Das waren noch Zeiten wo alles Ponifiziert wurde. ^^
Oh, wie schön das doch wäre. Generell, wo das Fandom so mainstream war und Hasbro uns so viel offiziellen Stuff gewidmet hat.
|
|
|
03.06.2025 |
sallycar
.gif)
Draconequus

Beiträge: 6.080
Registriert seit: 27. Feb 2012
|
RE: Ist die deutsche Community noch so stark wie früher?
Ob es nochmals wird ist schwer zu sagen . Ich kann es nur aus meiner Perspektive sagen und das unserer Stammtisch von 15-20 Personen auf 4- 7 Personen geschrumpft ist. Und wir zurzeit Zeit der einzige regulär Stammtisch sind in Österreich . Ich hoffe mal das es wieder einen Aufschwung gibt . Um es anders zu sagen wir sind halt 20% cooler /).
|
|
|
10.06.2025 |
Ranshiin
.gif)
Enchantress

Beiträge: 738
Registriert seit: 19. Feb 2012
|
RE: Ist die deutsche Community noch so stark wie früher?
(31.05.2025)Tisalie schrieb: Ich bin ein relativ junger Brony, seit dem 17. Mai vier Jahre lang.
Ich habe mich intensiv mit der Geschichte dieses Fandoms befasst und dabei festgestellt, dass das deutsche Fandom zu Höchstzeiten sehr groß und vorallem sehr aktiv war. Meetups, Conventions, Foren, sogar einen Laden für Merch Artikel. Es ist verständlich dass ein Fandom nach eine bestimmten Zeit etwas schwächelt und dieses Forum, sowohl wie Brony Radio Germay, GalaCon und Everfree Encore sind noch sehr aktiv und populär.
Aber meine Frage ist: Gibt es noch ein Brony-Bevölkerung von mehreren tausenden in Deutschland? Und bitte, wenn ihr deutsche Fansites oder Content Creator kennt, teilt sie mir gerne. Ich liebe die englischsprachige Community, aber ich würde zum sterben gerne mal auf ein Meetup in meiner Nähe gehen.
Das Problem das ich hier gesehen habe ist:
viele haben Anfang der 2010er Jahre den Hype mitgemacht, fanden die Serie super. Ich weiß nicht mehr genau ab welcher Staffel oder ob es das jahr 2014 war, aber ab dem Zeitpunkt ist es langsam rückgängig geworden. Als G4 dann zu Ende war, war dies meiner Meinung nach erst der Anfang vom Ende. Man hatte dann am Ende noch kleine Hoffnung, dass eventuell G5 ein würdiger Nachfolger werden könnte, was es aber nicht wurde.
Was aus der Community wurde, kann man hier im Forum recht gut sehen. Es gibt nix mehr. Selbst Theorien sind langweilig geworden. Es gibt nix mehr worüber es sich zu diskutieren lohnt, zumal G5 für mich storytechnisch potential gehabt hätte, weil es ja in der Zukunft von G4 war. Man zog aber keine Parallelen dazwischen.
Was jetzt überhaupt noch kommt, weiß ich nicht. Auch wenn ich sagte ich halte mich hier aus den Forum heraus, weil es einfach nix zum eigentlichen Thema gibt, kann ich halt auch nicht einfach los lassen.
|
|
|
10.06.2025 |
404compliant
.gif)
GalaCon Volunteer-Stratege
Carrot Not Found

Beiträge: 8.364
Registriert seit: 23. Okt 2011
|
RE: Ist die deutsche Community noch so stark wie früher?
Foren sind halt definitiv tot. Viel geht noch über Messenger-Gruppen, Discord und Social Media, aber das sind oft geschlossene Kreise in die man erst mal rein kommen muss. Dort ist dann aber durchaus noch Leben.
Die Meetup-Szene in Deutschland schätze ich allein auf 100-200 Personen, die sich gefühlt in wechselnder Besetzung alle paar Wochen woanders in Deutschland treffen. Großveranstaltungen ziehen auch immer noch einige hunderte an, und man darf nicht vergessen, das Fandom ist wie ein Eisberg, der größte Teil ist nicht sichtbar unter Wasser, sprich besucht gar keine Veranstaltungen und ist nirgendwo aktiv.
Ein guter Gradmesser: Die täglichen Drawfriend-Posts auf Equestria Daily bringen es immer noch auf rund 30 hochwertige Artworks pro Tag, der Fanart-Output ist also kaum verändert.
|
|
|
13.06.2025 |
Ranshiin
.gif)
Enchantress

Beiträge: 738
Registriert seit: 19. Feb 2012
|
RE: Ist die deutsche Community noch so stark wie früher?
Naja. Also ja Foren hatten früher ne größere Bedeutung. Mitlerweile wurde es ja wohl durch Discord abgeläst, wobei bei Discord auch alles so ist: es kommen gut und gerne 100 oder mehr Leute online, schreiben aber tun nur 2 oder 3.
Das Problem das ich zum Beispiel hier sehe bei Bronies.de ist: es ist zu sehr Themenspezifisch. Wie hier, sobald nix mehr an Content kommt, ist es aus.
Ein wenig habe ich schon "Angst", dass die Community wegstirbt. Also dass ich irgendwann auf die Seite hier gehe und bemerke: alles wurde geschlossen.
Was die deutsche Community angeht so glaube ich: wachsen wird hierbei nix mehr. Zumindest solange es nix gibt, woran man wachsen kann. Würde man eine neue (bessere) Staffel bringen, wäre das wohl was anderes
|
|
|
16.06.2025 |
Tisalie
.gif)
Cutie Mark Crusader

Beiträge: 11
Registriert seit: 27. Okt 2024
|
RE: Ist die deutsche Community noch so stark wie früher?
Die
(10.06.2025)404compliant schrieb: Foren sind halt definitiv tot. Viel geht noch über Messenger-Gruppen, Discord und Social Media, aber das sind oft geschlossene Kreise in die man erst mal rein kommen muss. Dort ist dann aber durchaus noch Leben.
Die Meetup-Szene in Deutschland schätze ich allein auf 100-200 Personen, die sich gefühlt in wechselnder Besetzung alle paar Wochen woanders in Deutschland treffen. Großveranstaltungen ziehen auch immer noch einige hunderte an, und man darf nicht vergessen, das Fandom ist wie ein Eisberg, der größte Teil ist nicht sichtbar unter Wasser, sprich besucht gar keine Veranstaltungen und ist nirgendwo aktiv.
Ein guter Gradmesser: Die täglichen Drawfriend-Posts auf Equestria Daily bringen es immer noch auf rund 30 hochwertige Artworks pro Tag, der Fanart-Output ist also kaum verändert.
Yeah, da ist auch wieder was dran. Ist halt einw neig frustrierend, da ich nicht sicher bin, wie ich diese Kreise finden kann.
|
|
|
16.06.2025 |
Ranshiin
.gif)
Enchantress

Beiträge: 738
Registriert seit: 19. Feb 2012
|
RE: Ist die deutsche Community noch so stark wie früher?
(16.06.2025)Tisalie schrieb: Die
(10.06.2025)404compliant schrieb: Foren sind halt definitiv tot. Viel geht noch über Messenger-Gruppen, Discord und Social Media, aber das sind oft geschlossene Kreise in die man erst mal rein kommen muss. Dort ist dann aber durchaus noch Leben.
Die Meetup-Szene in Deutschland schätze ich allein auf 100-200 Personen, die sich gefühlt in wechselnder Besetzung alle paar Wochen woanders in Deutschland treffen. Großveranstaltungen ziehen auch immer noch einige hunderte an, und man darf nicht vergessen, das Fandom ist wie ein Eisberg, der größte Teil ist nicht sichtbar unter Wasser, sprich besucht gar keine Veranstaltungen und ist nirgendwo aktiv.
Ein guter Gradmesser: Die täglichen Drawfriend-Posts auf Equestria Daily bringen es immer noch auf rund 30 hochwertige Artworks pro Tag, der Fanart-Output ist also kaum verändert.
Yeah, da ist auch wieder was dran. Ist halt einw neig frustrierend, da ich nicht sicher bin, wie ich diese Kreise finden kann.
Denke mal es ist halt immer schwierig.
Wenn ich mir jetzt als Beispiel dein Avatarbild ansehe mit Rainbow Dash und James von Thomas the tank engine so ist es leider oft so: Wenn ne Serie vorbei ist, kommt eigentlich eh "nichts mehr nach"
|
|
|
16.06.2025 |
Leo der zweite
.gif)
Ponyville Pony

Beiträge: 117
Registriert seit: 06. Aug 2013
|
RE: Ist die deutsche Community noch so stark wie früher?
(10.06.2025)404compliant schrieb: Foren sind halt definitiv tot. Viel geht noch über Messenger-Gruppen, Discord und Social Media, aber das sind oft geschlossene Kreise in die man erst mal rein kommen muss. Dort ist dann aber durchaus noch Leben.
Schade eigentlich, ist schwierig geworden, noch eine Community zu finden. Aber das ist ja inzwischen überall im Internet so. Soll heißen, alles findet entweder auf den ganz großen Seiten (Reddit/Twitter) oder in mehr oder weniger in geschlossenen Gruppen (Messenger/Discord) statt.
Was mich betrifft, wo es noch Aktivität gibt, ist idR nicht ganz mein Klientel... Das Durchschnittsalter im Subreddit scheint mir doch arg niedrig, Twitter ist eine Dramafabrik, /mlp/ ist halt /mlp/ und so weiter...
Big Mac is best princess.
|
|
|
|