Bronies.de
Fleischfressende Pflanzen Thread - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Fleischfressende Pflanzen Thread (/showthread.php?tid=7974)

Seiten: 1 2 3


RE: Fleischfressende Pflanzen Thread - rdmlp - 27.11.2013, 22:25

Ich finde fleischfressende Pflanzen auch total faszinierend. Leider habe ich noch nie eine gehabt.
Aber ich möchte mir gerne mal eine Venusfliegenfalle anschaffen, wenn ich die Gelegenheit dazu habe.
Mein Freund hat soeine und ich finde die total cool. Meine Schwester kann diese Pflanzen nicht ab.
Ein weiterer Aspekt, weshalb ich eine haben möchte Pinkie happy .


RE: Fleischfressende Pflanzen Thread - Sonnentau - 28.11.2013, 10:31

(27.11.2013)Simaris schrieb:  Sonnentau Nr. 1:
Relativ schmale, eher dunkelgrüne Blätter mit kleinen Lücken zwischen diesen, sodass man das Erdreich sieht.
Blüht sehr satt violett, Blüten halten nur ein paar Tage, dann sind sie vergangen.
Extrem viele Blüten (habe schon 15 und mehr zugleich gezählt).
Wächst relativ langsam.
Ableger entstehen nur durch Teilung eines Setzlings.

Hört sich sehr nach Kap-Sonnentau oder dem langblättrigem Sonnentau an

(27.11.2013)Simaris schrieb:  Sonnentau Nr. 2:
Breite flache Blätter, leicht hellgrün. Bedeckt das umgebende Erdreich vollständig und Lückenlos.
Blüht Rosa (hatte mich geirrt, war nicht Pink), Blüten halten über 4 Wochen bis sie vergehen.
Wenige Blüten (meist nur 2-3 gleichzeitig).
Wächst u.u. relativ schnell.
Ableger entstehen durch Teilung der Setzlinge UND wild aufgehende Setzlinge im Nahbereich.

Da fällt mir jetzt spontan keiner ein AJ hmm Ich denke da immer an Fettkraut RD laugh

(27.11.2013)Simaris schrieb:  Btw.: "Füttern" tu ich keine von ihnen. Finde tote Insekten auf den Blättern hässlich und sie kommen auch gut ohne aus.

Gut so, die können sich selbst ernähren RD salute



(27.11.2013)rdmlp schrieb:  Ich finde fleischfressende Pflanzen auch total faszinierend. Leider habe ich noch nie eine gehabt.
Aber ich möchte mir gerne mal eine Venusfliegenfalle anschaffen, wenn ich die Gelegenheit dazu habe.
Mein Freund hat soeine und ich finde die total cool. Meine Schwester kann diese Pflanzen nicht ab.

Klingt motiviert Pinkie happy

Wenn du noch wenig Erfahrung hast, dann leg dir erst einmal etwas leichteres zu, z.B. einen Sonnentau oder ein Fettkraut, auch wenn die heutigen Recht gut durchhalten, und Venusfliegenfallen die späktakulärste von allen Karnivoren ist


RE: Fleischfressende Pflanzen Thread - Simaris - 28.11.2013, 11:52

Ich kann ja mal bei gelegenheit Fotos machen...

Die Venus Fliegenfallen gehen mir immer kaputt, habe auch mal ne große Kannenpflanze gehabt die mehrere Meter lang geworden ist, aber dann urplötzlich einging.


RE: Fleischfressende Pflanzen Thread - cgar36 - 05.01.2015, 20:35

Hallo. Ich habe eine Venusfliegenfalle. Meine Frage ist: Kann ich bedenkenlos die verwelkten Blätter abschneiden oder muss ich dabei etwas beachten?


RE: Fleischfressende Pflanzen Thread - Baraka - 05.01.2015, 20:44

(05.01.2015)cgar36 schrieb:  Hallo. Ich habe eine Venusfliegenfalle. Meine Frage ist: Kann ich bedenkenlos die verwelkten Blätter abschneiden oder muss ich dabei etwas beachten?

Die können weg. Du solltest aber nicht in die lebenden Blätter schneiden, das mögen die nicht.
Das wichtigste ist das Gießwasser. Normales Leitungswasser ist der beste Weg um sie eingehen zu lassen.


RE: Fleischfressende Pflanzen Thread - cgar36 - 05.01.2015, 21:14

Super. Dankeschön. Dann kann ich morgen mal loslegen