Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
03.06.2024, 14:38



Umfrage: Eigene Meinung
Mir gefällt die Idee / Ich mach es selber.
Meh / Mit egal
Ich bin strikt dagegen.
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
#41
28.02.2012
Firefly Shadow Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 253
Registriert seit: 15. Aug 2011

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
(26.02.2012)CharlesErnestBarron schrieb:  Das einzige wo ich mir noch nicht so ganz sicher bin ist, ob es denn wirklich sein muss, dass viele Airsoftwaffen wie echte Waffen aussehen. Dafür fand ich bisher kein überzeugendes Argument.

Realismus.
Die Waffen müssen entsprechend echt aus sehen, da sonst der Reiz an der Waffe einfach vergehen würde. Darüber hinaus müsste man die Ausrüstung komplett umgestalten und orginale Armeebestände könnten aufgrund der nicht vorhandenen Kompatibilität nicht verwendet werden, dann müsste man auf billige Chimaimitate ausweichen.

Würden die Waffen nicht echt aussehen, dann wär' Airsoft auch nur Paintball ohne Farbe.

So far...:
[Bild: 15341135.jpg]
Zitieren
#42
28.02.2012
Dante Offline
Spaghettimonster
*


Beiträge: 396
Registriert seit: 24. Nov 2011

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
Da fällt mir ne geile Idee ein.
Es gibt hier und dort ein paar Paintballarenen, aber keine für Airsoft. Warum nicht einmal so etwas machen?
Einlass nur mit guter Schutzbrille, n paar Chronos zum Test der Kraft, schön draussen am Wald auf nem gekauften Gelände.... da könnte doch niemand etwas sagen, oder?!

[Bild: mnkqxx2u.jpg]
Zitieren
#43
28.02.2012
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
(28.02.2012)Firefly Shadow schrieb:  Realismus.

Das kann ich natürlich verstehen. Mir geht es ja auch so, dass wenn ich z. B. Counterstrike, Modern Warfare oder sowas spiele, eben eine Kampf-Simulation spielen möchte. Vielleicht gibt es auch deswegen kein populäres (soweit ich weiß) "Paintball-Mod" für z. B. Battlefield. Wink
Und ich kenne übrigens niemanden, der alleine deswegen weil er so etwas spielt, in einen echten Krieg ziehen möchte, um da echte Menschen zu töten. Ich nehme mal schwer an, dass das in der Airsoft-Szene genauso ist, oder? Ich meine abgesehen von den 1-2 Durchgeknallten, die's nunmal überall gibt. Rolleyes

Ihr seht also, dass wir hier praktisch im selben Boot sitzen, auch wenn Euer Hobby natürlich noch um ein vielfaches realistischer ist (man könnte sagen, so realisitisch wie möglich).

Ich bin daher selbst auf der Suche nach guten Argumenten, welche die Argumente der Gegner von "Killerspielen" und anderen "Kriegs-Simulationen" entkräften.

Leider scheint es keine zu geben, die die Gegenseite restlos überzeugen könnten. Und leider hört man von da allzu oft nur übertriebene Polemik und Klischees. Rolleyes

Habt Ihr bei Eurem Hobby viel mit Anfeindungen zu kämpfen? Wie äußern sich diese und wie geht Ihr damit um?

Hab' übrigens jetzt schließlich mit "Mir gefällt die Idee" abgestimmt. Smile
Zitieren
#44
28.02.2012
Andorius Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.593
Registriert seit: 02. Jan 2012

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
Meine Eltern meiden mittlerweile den Raum wo ich meine Sammlung aufbewahre.
Ebenso sind sie überhaupt nicht begeistert von diesem Hobby. (Was würdet ihr sagen, wenn euer Kind als Gebüsch verkleidet vorm Spiegel steht? AJ Prost )
Vorallem meine Mutter ist strikt gegen Waffen bzw. Gegenstände die weiter Schießen können als 1 meter.


Und ich hab leider den Fehler gemacht, es in meiner ehemaligen Schule durchsickern zu lassen, dass ich sowas mache.
Den es is leider so, das die Allgemeine Öffentlichkeit absolut keinen Plan von dieser Materie hat.
Gefühlte 90% sagen oder sind der Meinung, dass wir aggressive Kriegswütige sind. (oder sind gleich Bild-verblödet)
Kommt halt leider dadurch, das die Medien (Insbesondere die Bild) jeden noch so kleinen Vorfall mit einem Airsoft-Sportgerät ins Rampenlicht rückt. (Und es gleich als "Waffe" abstempelt!)
Und noch viel Trauriger ist die Tatsache, das ich bereits mit 14 Jahren so ein Gerät bereits am Flohmarkt erwerben konnte.
Und ja, richtig. Ich dachte mir auch "Boah cool, geh ich gleich schießen im Garten!"
Und was ich denke, denken nun mal andere Kinder in meinen Alter auch.
Sowas ist in dem Sinne kein Spielzeug für Kinder.

Und genau das is sowohl in DE als auch in AT verboten.
Wenn da was passiert, und sei es nur, das ein knorriger Nachbar die Polizei ruft, is dieser Vorfall garantiert morgen in den Schlagzeilen.

Denn wer berichtet schon über ein normales,friedliches Airsoftspiel mitten im Nirgendwo? Richtig... niemand.
Geschweigeden interessiert dies Außenstehende nicht.
Zitieren
#45
28.02.2012
SplatterShy Offline
Dagobert Duck
*


Beiträge: 206
Registriert seit: 18. Okt 2011

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
Also vor nem jahr haben wir Airsoft bei uns in der anlage gespielt warn nur zu 7 und hatten keine teuren Airsoft waffen also so im 10-30 € Rahmen.
Zurzeit hab ich keine mehr weil diese Billig teile vom jahrmarkt nicht lange halten Und ich mir die Airsofts immer nur in Amerika kaufe Twilight happy
Will mir wieder eine um 20€ kaufen( mehr ist mit meinem mini taschengeld ned drin )

Echt nicht austehen kann ich diese kinder die "cool" tun und immer mit ner Suftgun rummrennen und dann in der klasse ständig rummballern......

Also gehört eine geistige reife dazu die aber NICHT vom alter abhängig ist .

[Bronies Austria/Awestria  Heart ]

[BAD BRONIE AND PROUD OF IT]

Fragt mich zeugs

[Bild: yohan__s_personal_mlp_fim_drinking_game_...50khrz.jpg]
Zitieren
#46
29.02.2012
Firefly Shadow Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 253
Registriert seit: 15. Aug 2011

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
Die meisten ASG's unter 50€ kann man wirklich in den Müll schmeißen. Wirklich akzeptable gibt es erst ab 30€ und selbst da muss man vorsichtig sein.

Die Faustregel ist eigentlich immer:
Federdruck Pistolen ab 30€ z.b. diese Colt 1911 die ich ebenfalls habe.

Gewehre(Feder sowie AEG) ab 100€ und da auch NUR! mit MGB (Metalgearbox). Und da sollte man ebenfalls auch aufpassen. Finger weg von Umarex und Cyma. Tokyo Soldier und JG sind akzeptabel.
Manchmal sind auch Lizenzprodukte von HK akzeptabel, wenn sie von Umarex produziert werden.
Eine gute Einsteigerwaffe ist von daher auch das JG G63c

Leute, kauft euch keine billigen Markierer. Das ist wirklich weggeworfenes Geld und jedes anständige Team wird nur müde Lächeln.
Und billige gebrauchte Flecktarnkleidung gibt es schon in jedem Armyshop und auch im Internet. Koppel mit Taschen gibt's für 10€, Stahlhelm ebenfalls, Brille 10€ (Wobei ich gerne 30€ für meine investierte).

Munition darf, kann und soll mehr kosten.
Weiße polierte eco-BB's sind die einzigen guten BB's für Einsteiger. Sie schonen den Markierer aber auch die Umwelt, da sie biologisch Abbaubar sind.

Eine kleine Liste guter Shops:
http://www.zib-militaria.de
http://www.airsofthq.at (Gesetzliche Reglements zum Import beachten! Unter 0,5 Joule yo-yo, über 0,5 Joule no-no! Drosslungsservice auf Anfrage)
http://www.begadi.de
http://www.softairsektor.de

Eine günstige Einsteigerausrüstung wäre von daher:
Flecktarnkleidung 10€
BW-Koppel 17€
Festes Schuhwerk (Stiefel hat eigentlich jeder daheim, ansonsten rund 30-40€)
Brille 15€
Stahlhelm 10€
Handschuhe 5-15€
Halstuch 5€
Ein Beutel Munition (4000 Schuss - 14€)
G36c 150€
________________
256€ bis 276€

Wenn ihr bereits Stiefel habt, dann könnt ihr 30€-40€ abziehen, und beim Markierer ebenfalls 40€ wenn man auf Maschinenpistolen zurückgreift.
Aber mit dieser Ausrüstung könnt ihr euch schon bei "richtigen" Teams bewerben (Keine Stadtwaldkiddies) und/oder als Gastspieler mitspielen, dazu werdet ihr euch nicht massenweise blaue Flecken holen.
Spart euch das Geld und investiert es ordentlich oder lasst es bleiben.

Mit freundlichen Grüßen,
Supermoderator Firefly Shadow
Zitieren
#47
29.02.2012
Hammer Abwesend
Ponyville Pony
*


Beiträge: 199
Registriert seit: 10. Feb 2012

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
ich leite seit fast 3 Jahren Münchens bekanntestes Airsoftteam Smile

In den 3 Jahren gab es bei uns KEINE ernsthaften Verletzungen. (von blauen flecken sehe ich ab ^^ )

Der Sport ist total genial und jeder der mal etwas alternative Sportarten machen will sollte sich diesen mal anschauen.....schaden wird es nicht ^^.
Im Schnitt gebe ich pro Jahr ca 4000Euro für den Sport aus,..es ist ein verdammt teuers Hobby wenn man es mehr als nur Semiprofessionell betreibt aber der Spielspaß bleibt garantiert nicht aus ;D

Wenn ich jemanden aus der Region München neugierig gemacht habe so schaut doch einfahc auf unsere Homepage

http://www.Rotten-Squad.de

dort können sich alle Interessierten einmal ein bisschen was dazu anschauen. btw. auch auf unserer Homepage heisse ich Hammer Wink ...das dortige Kontaktformular geht direkt zu meiner mailadresse wenn ihr fragen habt Smile


[Bild: sigivintagebronie.png]
Zitieren
#48
01.03.2012
Firefly Shadow Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 253
Registriert seit: 15. Aug 2011

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
Ich war mal so dreist und habe das fix nachgeprüft, dabei Bilder von dir, deine ICQ Nummer, deine Ausrüstung und viele weitere Infos über dich gefunden. Aber gut, die Aussage hat mich überzeugt. Und eure Homepage ist so wie man sie sich auch wünscht. Viel zu viele Baukastenhomepages sieht man leider heutzutage.

Und wenn ich mir die Fotos anschaue, dann erinnern sie mich an meine erste Ausrüstung: Flecktarn und AK47. Aber dennoch ein recht passables Team bei dem man nichts zu beanstanden hat.

Wirklich verletzt war ich persöhnlich nie. Nur einmal hat sich der Teamleader beim Umknicken eine Sehne gerissen und wir haben ihn gesucht und in die Safezone getragen, ohne dabei einen Hit zu verzeichnen. Hatte schon was von Black Hawk Down Wink

Vielleicht trifft man sich ja mal auf einer größeren OP, z.b. Berget oder auf dem BigGame in Mahlwinkel.
Zitieren
#49
01.03.2012
Hammer Abwesend
Ponyville Pony
*


Beiträge: 199
Registriert seit: 10. Feb 2012

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
also mit ak und in FT lauf ich bestimmt nicht mehr umher xD die bilder sind unsere anfangszeit...haste bestimmt alles übers ASVZ rausgefunden *gäh* ^^

Wir haben fast durchweg Marpat (jedenfalls unser Turnierzug). Flecktarn trägt unser zweiter Zug.

zum thema biggame:

wir sind dieses Jahr in Borderwar.

Mahlwinkel gibts nicht mehr wurde ende letzten jahres verkauft, war aber die letzten beiden jahre jeweils mit dem team vorort


[Bild: sigivintagebronie.png]
Zitieren
#50
01.03.2012
Andorius Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.593
Registriert seit: 02. Jan 2012

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
(01.03.2012)Hammer schrieb:  zum thema biggame:

wir sind dieses Jahr in Borderwar.

Mahlwinkel gibts nicht mehr wurde ende letzten jahres verkauft, war aber die letzten beiden jahre jeweils mit dem team vorort

Me so Jelly

Zitieren
#51
01.03.2012
Hammer Abwesend
Ponyville Pony
*


Beiträge: 199
Registriert seit: 10. Feb 2012

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
? wie darf ich das denn verstehen Wink


[Bild: sigivintagebronie.png]
Zitieren
#52
01.03.2012
Andorius Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.593
Registriert seit: 02. Jan 2012

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
Ich war bis jetzt nur auf 1-Tages-spielen.
Demnach hab ich bisher auch meine Ausrüstung angepasst.

Mir fehlt momentan noch ein paar Kleinigkeiten um überhaupt länger als nen Tag durchzuhalten.
Deshalb bin ich auf jeden neidisch der bei sowas dabei sein kann bzw war. Cheerilee awesome
Zitieren
#53
01.03.2012
Hammer Abwesend
Ponyville Pony
*


Beiträge: 199
Registriert seit: 10. Feb 2012

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
Smile so viel ausrüstung brauch man da nicht zu^^ und auf normalen trainings oder 1 tages skirms bin ich auch nur mit leichter ausrüstung dabei.



[Bild: sigivintagebronie.png]
Zitieren
#54
02.03.2012
Firefly Shadow Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 253
Registriert seit: 15. Aug 2011

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
Alternativ gibt es immer etwas in der nähe Dresden/Meißen. Beerzone und Endwar zum Beispiel. Ich hoffe mir wird nicht der Kopf abgehackt, wenn ich auf die Seite von Papabär http://www.airsoft-verzeichnis.de verweise, da so ziemlich die gesamte Spielergemeinde in diesem Forum sich verabredet und austauscht.

Unser Team trägt in der Regel was er will, hauptsache es sieht anständig aus und stellt Spieler sowie Team positiv da. Teampatches sind jedoch Pflicht. Die meisten Spieler tragen jedoch Marpat und ACU (AT-Digital), einige wenige Flecktarn und Woodland, sowie Multicam.
Zitieren
#55
02.03.2012
Andorius Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.593
Registriert seit: 02. Jan 2012

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
Am 24.3 findet in Freistadt (Österreich) ein FFA (Free-for-all) statt...

Ich werd da sein, wer noch? FS grins
Zitieren
#56
02.03.2012
Wille Offline
Silly Filly
*


Beiträge: 52
Registriert seit: 01. Mär 2012

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
ICh selbst habe gegen den Sport überhaupt nix

Aber wie ist das mit den Waffen??

Wir hatten damals vom Oldtimerverein über 2 JAhre lang ein Rechtstreit ob auf unsere K750 Bj.42 das entmilitariesirte MG42 montiert sein darf oder nicht???

Meines wissens nach dürfen waffen (außer mit sondergenemigung) in DE und At nicht öffentlich getragen werden
Zitieren
#57
02.03.2012
Firefly Shadow Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 253
Registriert seit: 15. Aug 2011

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
(02.03.2012)Wille schrieb:  Meines wissens nach dürfen waffen (außer mit sondergenemigung) in DE und At nicht öffentlich getragen werden

Ja und?
Niemand trägt die Waffen öffentlich.
Sie werden auf abgesperrten, gekennzeichneten und befriedetem Gelände getragen und verwendet.
Der Transport (Akku, Magazin und Waffe getrennt, Waffe im abgeschlossenen Waffenkoffer) ist rechtlich auch kein Problem.

Kein richtiger Airsoftspieler würde illegale Tätigkeiten vollziehen, da ihm bewusst ist, dass der Sport sehr viele Feinde (Linksgrüne Gutmenschen zum Beispiel, aber auch die Konservativen) hat und man nur nach Gründen sucht um ihn zu verbieten.
Zitieren
#58
02.03.2012
Wille Offline
Silly Filly
*


Beiträge: 52
Registriert seit: 01. Mär 2012

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
JA das war mir kalr

wenn man praktisch die waffe nicht sieht ist es also okay???

mmh hab ich nicht gewusst wir hatten mal ein kleines Privatgelände doch der Beesitzer ist weggezogen und so war die Fläche zum Spielen dann weg
Zitieren
#59
03.03.2012
Andorius Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.593
Registriert seit: 02. Jan 2012

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
Bitte verwendet nicht das Wort Waffe,.... (Den es ist keine!)
Lieber: Markier,AEG,Plastikbeschleuniger,Sportgerät etc. verwenden.

Aber keine Waffe!

Edit:

In DE ist der Transport und aufbewahrung wie bei einer wirklichen Waffe zu handhaben.
Transport: Keine Sporttasche, sondern wirklich ein robuster Koffer.
Wichtig hierbei: Egal mit was transportiert wird, abschließen!
Magazin,Kugeln,mögliche Einzelteile getrennt transportieren.
(Am besten gleich in nem 2.Auto, dann is man auf der sicheren Seite)

Demnach ist auch das öffentliche Tragen in DE verboten
Aufbewahrung: Ebenso in abschließbaren Schränken.

In AT:
Transport kann in beliebiger ausführung erfolgen. Allerdings rate ich jedem die Geräte zumindest in eine Tasche zu packen. Thema Airsoft ist in gewisserweiße teilweise eine Grauzone.
Auch hier sollte man alles getrennt aufbewahren.

In Österreich ist es lang nicht so eng mit dem Gesetz als wie in Deutschland, ich würd aber dennoch kein provokantes Verhalten an den Tag legen.

Das Öffentliche Tragen hingegen, ist erlaubt.
Du kannst in voller Montur durch Linz's Straßen gehen.

Dennoch wirst du womöglich von ein paar netten Polizisten ausgefragt, und stellst du dich dabei dumm, darfste dann mal eben dein gesamtes Zeug abgeben.
Erlaubt ist es, aber wie gesagt, auch sehr kritisch weil Grauzone.

Abgesehen davon, wenn ihr zu nem öffentlichen Spiel gehen wollt, (und sowas spricht sich sehr schnell herum, wenn jemand so ne Aktion durchzieht), könnt ihr das mal ganz schnell vergessen.
Sowas ist sehr ungern gesehen.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2012 von Andorius.)
Zitieren
#60
03.03.2012
LinkinMan Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 129
Registriert seit: 11. Feb 2012

RE: Airsoft - Gefährlich oder auch nur ein Sport?
Ich persöhnlich sehe es auch als Sportart bei der unter anderem der Teamgeist gefördert wird.
Bei mir an der Schule war vor einer Woche so ein Cop der sich als "Experte" (bei sojemandem weis man von Anfang an was man erwarten kann Trollestia ) ausgegeben hat und gesagt hat das Softairspiel potentielle Amokläufer sind und nur das Töten im Kopf haben. Er hat gefragt wer Softair spielt ich, ein paar Freude und ein paar andere haben sich gemeldet, dann mussten wir vorgehen (ich hatte mein RD "Let's Do This The Hard Way" T-Shirt an), der Cop hat gesagt es wär ein Ausdruck meiner Gewalt die in mir brodelt.
Ich frag mich immer wieder was man von solchen Deppen halten kann.

LG, LinkinMan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste