Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
31.05.2024, 12:32



Feminismus
#21
11.04.2013
DwBrot Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.613
Registriert seit: 23. Mai 2012

RE: Feminismus
"Ich bin eine Frau und möchte wie ein Mann behandelt werde, außer wenn ich durch den Umstand, dass ich eine Frau bin, Vorteile erhalte"

So seh ich die aktuellen Feministinnen. Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass es gerade von "Mehr Rechte für Frauen" in "Weniger Rechte für Männer" umschlägt.
Zitieren
#22
11.04.2013
River System Offline
Enchantress
*


Beiträge: 561
Registriert seit: 31. Aug 2012

RE: Feminismus
(11.04.2013)DwBrot schrieb:  "Ich bin eine Frau und möchte wie ein Mann behandelt werde, außer wenn ich durch den Umstand, dass ich eine Frau bin, Vorteile erhalte"

So seh ich die aktuellen Feministinnen. Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass es gerade von "Mehr Rechte für Frauen" in "Weniger Rechte für Männer" umschlägt.

Siehe bisheriger Thread, den ich empfehle zu lesen.

Plural. Pronomen: Es (deutsch), it (english)
Früherer Nickname "Eirala".

[Bild: 2ZHt70l.gif]
Zitieren
#23
11.04.2013
Masky Offline
Enchantress
*


Beiträge: 526
Registriert seit: 19. Nov 2012

RE: Feminismus
Als weisser Mann hat man(n) es schwer in der heutigen Gesellschaft.
Propagiert wird das genaue Gegenteil.

Zitieren
#24
11.04.2013
River System Offline
Enchantress
*


Beiträge: 561
Registriert seit: 31. Aug 2012

RE: Feminismus
(11.04.2013)Masky schrieb:  Als weisser Mann hat man(n) es schwer in der heutigen Gesellschaft.
Propagiert wird das genaue Gegenteil.

Für diese Behauptung würde ich jetzt gern fundierte Argumente hören. Frauen haben es aktuell nämlich (unbestreitbar) schwieriger, wofür in dem Thread auch schon sehr viele Beispiele genannt wurden.

Weiße Männer ist übrigens genau die Gruppe, die es am allereinfachsten hat. Witzig, dass du genau diese als benachteiligt darstellst.

Plural. Pronomen: Es (deutsch), it (english)
Früherer Nickname "Eirala".

[Bild: 2ZHt70l.gif]
Zitieren
#25
11.04.2013
MianArkin Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.123
Registriert seit: 29. Sep 2012

RE: Feminismus
(11.04.2013)Eirala schrieb:  
(11.04.2013)Thunderhasi schrieb:  
(11.04.2013)Eirala schrieb:  Als Mann hat man das Problem nicht, oder zumindest in einer sehr viel weniger stark ausgeprägten Form. Bei sexueller Belästigung von Frauen ist man jederzeit körperlich überlegen und braucht damit nicht wirklich Angst zu haben.

Außerdem werden Frauen allgemein sehr viel stärker als Sexualobjekte betrachtet.
Nicht immer ist es gegeben, dass der Mann im Vorteil ist. Das ist nur die gesellschaftliche Ansicht. Denn kaum zu glauben, es gab schon fälle, wo Männer von Frauen vergewaltigt wurden

Ja, nicht immer, aber fast immer. Testosteron ist wirklich stark Muskelaufbaufördernd.
Den direkten Vergleich hierbei sieht man wie bei diesem Thema öfter schön an Transfrauen, welche nach ein, zwei Jahren auf Hormonen nur noch knapp halb so stark sind.

Was beim Thema Vergewaltigung wieder ein Problem ist, dass Vergewaltigungen von Männern nicht ernst genommen werden. Die allgemeine Meinung lässt sich mit "Soll er sich doch freuen!" in etwa beschreiben, dabei leiden Männer psychisch genauso darunter oder zumindest in vergleichbaren Ausmaß.

Die Dunkelziffer bei Männlichen Vergewaltigungen wird sehr hoch eingeschätzt, da die Gesellschaftliche Akzeptanz bezüglich dieses Themas fehlt (wie das Thema Häusliche Gewallt) sowie Opferberatestellen (das gesammte System ist eher für Frauen Ausgelegt Twilight: No, Really? ).
Ebenso haben Männer große Angst vor einem Gesichtsverlust (Schlappschwanz ....).
Spoiler (Öffnen)

Besonders Interessant ist ja der Mythos das Männer nicht Vergewaltigt werden können.
Eine Erektion kann durch extreme Angst ausgelöst werden (Impulsübersprung eines Hinbereiches zu einem Benachbarten) ebenso ist sogar ein Orgasmus möglich (der durch die starke Angst jedoch im allgemeinen nichteinmal bemerkt wird, das trifft übrigens auch bei Frauen auf).
http://de.wikipedia.org/wiki/Orgasmus#Or...Handlungen

(11.04.2013)Eirala schrieb:  
(11.04.2013)Thunderhasi schrieb:  Und ich glaube nicht, dass Frauen allgemein sehr viel stärker als Sexualobjekt betrachtet werden. Es ist nur so, dass es generell mehr auffällt. Wenn Frauen Männern hinterherschauen und Sprünge bringen wie "Sexy Hintern", dann fällt das nicht wirklich auf. Machen Männer so etwas bei Frauen heißt es oft gleich "Typisch Mann".

Hm, dem kann ich so nicht zustimmen.
Es fällt mehr auf, dass Männer Frauen hinterhersehen, weil es so ist, dass Frauen allgemein sehr viel mehr Aufmerksamkeit "genießen".

An dieser Stelle würde ich wieder sehr gerne auf einen Artikel eines Transmanns verweisen, der die Unterschiede anhand seiner Erfahrungen sehr schön dargestellt hat, aber ich hatte keine Zeit weiter nach dem Link zu suchen <.<
Auf jeden Fall wird man als Frau bevorzugt beobachtet, und als Mann dagegen mehr oder weniger ignoriert. Die Unterschiede sind in der Tat sehr groß.

Dazu kommt, dass die Darstellung von Frauen als Sexobjekte zusammen mit Stereotypen in Werbungen verstärkt werden.

Mir ist aufgefallen das Männer Frauen gerne Hinterhergröhlen, Frauen wiederrum dann untereinander Tuscheln.
Beide Formen beinhalten dabei das Gleiche, nur der Kerl Posaunt seine "Ansicht" gerne hinnaus RD laugh .
Zudem muss miteinbezogen werden das Kleidung durchaus einen Einfluss auf Verhalten hat.
Das Tragen eines Oberteils dessen Schnitt bereits darauf Ausgelegt ist den Blick "Auf Gewisse Bereiche" zu lenken ist nicht förderlich wenn man NICHT angegafft werden will (zählt übrigens für beide Geschlechter, zumindest Männchen neigen [noch] nicht zu dieser Art Zurschaustellung. Wobei hier wohl die Weibliche Psyche [Konkurrenz- und Teretorialverhalten von Weibchen] einen Verstärkenden Faktor bei dieser Art Kleidungsverhalten hat).
Da ist das Männliche Dominanzverhalten doch nützlicher, die Kloppen sich mal kurz und die Hackordnung ist geklärt Twilight: not bad .



Zum Kinderkriegen:
Der Nachwuchs ist ein Potentieller Wirtschafstfaktor, somit sinkt die Produktivität einer Frau in Elternzeit nicht , sondern (Gemessen an der Arbeitsleistung des Potentiellen neuen Arbeiters ist sie in der Zeit sogar durchschnittlich weitaus Produktiver ) sie kümmert sich um die "Nächste" Produktive Generation.

Zitat:Dr. Robert D. Hare:
Einmal war ich völlig entgeistert von der Logik eines Häftlings, der meinte, sein Mordopfer hätte von seiner Tat profitiert, indem es "eine harte Lektion über das Leben" gelernt hätte.

John H. Crowe, 1975:
Bedeutet dieses, dass sie „gestorben“ sind, während sie „tot“ waren?
[Bild: hkd77pc.jpg]  [Bild: 6a2105a96db8f66a1cc5b0e5add5f0efe8d5a37d]
Zitieren
#26
11.04.2013
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.910
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: Feminismus
(11.04.2013)Eirala schrieb:  Das hat aber auch handfeste Gründe. Als Frau musst du nämlich ständig auf der Hut vor Vergewaltigern sein, nachdem du körperlich quasi jedem Mann unterlegen bist. Jede Situation wo man entweder alleine mit einem Mann ist, oder wo man sexuell belästigt wird, ist damit potentiell höchst gefährlich.

Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber ich möchte dort nicht leben. Wenn wir beide jetzt also zusammen in einem Raum säßen, würdest du in Panik verfallen, dass ich dich vergewaltigen könnte? Abgesehen davon, dass das ganze schon wieder höchst sexistisch ist, frage ich mich mit welchen Leuten du Umgang hast.

Neue Signatur
Zitieren
#27
11.04.2013
Masky Offline
Enchantress
*


Beiträge: 526
Registriert seit: 19. Nov 2012

RE: Feminismus
(11.04.2013)Eirala schrieb:  
(11.04.2013)Masky schrieb:  Als weisser Mann hat man(n) es schwer in der heutigen Gesellschaft.
Propagiert wird das genaue Gegenteil.

Für diese Behauptung würde ich jetzt gern fundierte Argumente hören. Frauen haben es aktuell nämlich (unbestreitbar) schwieriger, wofür in dem Thread auch schon sehr viele Beispiele genannt wurden.

Weiße Männer ist übrigens genau die Gruppe, die es am allereinfachsten hat. Witzig, dass du genau diese als benachteiligt darstellst.

Als Frau kann man wenn man es richtig anstellt fast umsonst leben. Viele Frauen machen sich Fotzenknechterei zu nutze. Früher hat man einer Frau z.B. das Essen bezahlt, da diese ja nicht gearbeitet hat. Heute wollen einige Frauen das immer noch, obwohl es keinen Grund dafür gibt.
In der Schule reicht es, wenn sich die Schülerin mit der 3 in mündlich kurz nach vorne beugt und fragt ob man nicht was an der Note machen könne und zack ist es ne 1.
Wenn einer Frau ein Mann nicht passt dann hat sie immer die Waffe "mimimi der hat mich vergewöhltätigt" . Klar Vergewaltigungen sind ein ernstes Thema aber leider wird diese Beschuldigung oftmals unrechtens von absolut assozialen Frauen verwendet um sich Aufmerksamkeit zu verschaffen oder jemanden aus dem Weg zu räumen.
Mir kommt es auch so vor als würden Mitbürger mit Migrationshintergrund von einigen Ämtern bevorzugt werden, aus Angst vor Rassismussanschuldigungen vermutlich.

Vielleicht sollte ich mich anders ausdrücken. Als ehrlicher Mensch hat man es nicht mehr leicht in diesem Land.

Sind nur meine 5 cent zu dem Thema.

Zitieren
#28
11.04.2013
LightningGear Offline
Titeljäger
*


Beiträge: 9.518
Registriert seit: 06. Jun 2012

RE: Feminismus
Die Ideen hinter Feminismus, also gleiche Rechte für Männer und Frauen, ist ja eigentlich gar nicht mal dämlich, gibt es ja selbst im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhundert immernoch keine komplette Gleichheit zwischen Mann und Frau.
Es ist die Art, wie viele Feministinnen an das Thema rangehen, die mich massivst stört. Um zu beginnen, zitiere ich erstmal jemanden, der mehr Ahnung davon hat als ich:
TheAmazingAtheist schrieb:Feminism is the notion that we can create equality between the genders by focusing solely on the issues of one of them.
(Feminismus ist der Idee, dass sich Gleichheit zwischen den Geschlechtern herstellen lässt, indem man sich nur den Problemen einer der beiden annimmt.)

Was heißt das jetzt? Also, Feministinnen tendieren dazu, als Lösungsvorschläge nur etwas heranzubringen, dass nur Frauen zugute kommen würde, aber Männer eher benachteiligen würden. Entschuldigt wird das Verhalten der Feministinnen dann häufig dadurch, dass sie behaupten, dass ein Patriarchat, also eine Herrschaft der Männer, systematisch Frauen unterdrücken würde, und sich die Frauen nur wehren können, indem sie neue Gesetze forcieren, die die Frauenrechte stärken, aber die der Männer nicht anpassen oder gar verringern würden. Manche Feministinnen gehen sogar so weit, dass sie die Situation am liebsten umkehren und damit eine Herrschaft der Frauen, also ein Matriarchat, herstellen wollen.

Erstmal, es gibt sowas wie ein Patriarchat zumindest in der westlichen Welt nicht, was alleine schon dafür sorgen würde, dass die Grundgedanken vieler radikaler Feministinnen ungültig werden würden. Aber gehen wir ein bisschen weiter: Warum zum Beispiel im Sport zwischen Männern und Frauen differenziert wird, und nicht beide Geschlechter in den selben Gruppen antreten, liegt nicht daran, dass Frauen unterdrückt werden, sondern weil es biologische Unterschiede zwischen Mann und Frau gibt, z.B. dass Männer im Oberkörper wesentlich stärker sind als Frauen, Frauen dafür sich eleganter bewegen können. Dies wird von Feministinnen, wie der berüchtigten Anita Sarkeesian, die eine Videoreihe über Frauen in Videospielen macht, und die an genau solchen Blödsinn da oben glaubt, gerne verneint und als Verschwörung des Patriarchats hingestellt, es ist aber so.

Was mich an Feministinnen auch stört, und das habe ich bereits angedeutet, ist dass sie bei ihren Behauptungen gerne bewiesene soziologische und biologische Fakten verneinen oder gleich ignorieren. Ich habe zwar nur Ausschnitte von Feminismus-YouTube-Videos unterlegt mit Kommentaren von diversen Atheisten gesehen, aber selbst hier merke ich das häufig. Feministinnen behaaren wie viele andere Leute gegen jedwede Beweise auf ihrer Meinung, dass ein Patriarchat existiert und Frauen unterdrückt.

Man kann sie denken lassen, was sie wollen. Aber nicht, wenn sie dieses Gedankengut als wahr verkaufen und damit andere Leute beeinflussen wollen. Kritisch wird es dann, wenn durch dieses Gedankengut dafür sorgt, das Menschen physikalisch zu Schaden kommen, wie im Falle von Valerie Solanas, eine radikale Feministin deren Plan es war, das männliche Geschlecht auszulöschen (was von wenig Ahnung der menschlichen Fortpflanzung zeugt), beinahe den Künstler Andy Warhol getötet hätte. Das geht zu weit.

Fazit: Feminismus ist solange halbwegs in Ordnung, bis es radikal wird. Feminismus beruht jedoch auf als falsch bewiesenen Auffassungen der Welt.

Quellen:
-Wikipedia
-TheAmazingAtheist
-FeministFrequency (Anita Sarkeesian)
-Thunderf00t

Ich bin hier nicht mehr online, nehmt mir gerne jeden x-beliebigen Thread weg, den ihr gerne hättet. Ich erteile die grundsätzliche Erlaubnis für alle meine noch offenen Threads.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2013 von LightningGear.)
Zitieren
#29
11.04.2013
Blue Sparkle Offline
Ex-Bannhammeradmin


Beiträge: 11.615
Registriert seit: 22. Mär 2012

RE: Feminismus
Schreibt bitte vernünfige Beiträge, die man auch direkt sehen kann und nicht so etwas.

[Bild: 00528cd316.png]
Zitieren
#30
11.04.2013
River System Offline
Enchantress
*


Beiträge: 561
Registriert seit: 31. Aug 2012

RE: Feminismus
(11.04.2013)ConquerorDash schrieb:  
(11.04.2013)Eirala schrieb:  Das hat aber auch handfeste Gründe. Als Frau musst du nämlich ständig auf der Hut vor Vergewaltigern sein, nachdem du körperlich quasi jedem Mann unterlegen bist. Jede Situation wo man entweder alleine mit einem Mann ist, oder wo man sexuell belästigt wird, ist damit potentiell höchst gefährlich.

Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber ich möchte dort nicht leben. Wenn wir beide jetzt also zusammen in einem Raum säßen, würdest du in Panik verfallen, dass ich dich vergewaltigen könnte? Abgesehen davon, dass das ganze schon wieder höchst sexistisch ist, frage ich mich mit welchen Leuten du Umgang hast.

Das war vielleicht ein wenig überspitzt formuliert. Die Grundaussage, dass man allgemein vorsichtig sein muss, lasse ich aber so stehen.

Man muss auch zum Einen unterscheiden in welchem Umfeld / mit welchen Menschen, und zu welcher Zeit. In der Nacht alleine in dunklen Seitengassen streifen und mir kommt jemand entgegen? Würde ich sicherheitshalber als gefährlich einstufen und demjenigen aus dem Weg gehen wenn möglich, zumindest wäre ich sehr vorsichtig.
Das gleiche mit Leuten, die ich übers Internet kenne. Wenn jemand nach kurzer Zeit schon ein Treffen zu zweit vorschlägt? Nicht unbedingt ein Gedanke, bei dem mir wohl ist. In einer Gruppe wäre ich dann doch wesentlich entspannter, und natürlich bei Leuten die ich schon länger kenne.

Und nein, bei dir hätte ich natürlich keine Angst. Aber allgemein ein bisschen vorsichtig sein kann nicht schaden. Das mag sexistisch klingen, aber Fakten wie die körperliche Überlegenheit so gut wie aller Männer kann man nicht wegdiskutieren und machen eine gewisse Vorsicht nur vernünftig in meinen Augen. Fakt ist nämlich auch, dass gar nicht so wenige Frauen (etwa 13% laut Wiki, siehe MianArkins post) vergewaltigt werden. Und das ist eine Zahl, bei der ich mir dann doch anfange Sorgen zu machen.

Plural. Pronomen: Es (deutsch), it (english)
Früherer Nickname "Eirala".

[Bild: 2ZHt70l.gif]
Zitieren
#31
11.04.2013
DwBrot Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.613
Registriert seit: 23. Mai 2012

RE: Feminismus
Ich versteh jetzt nicht ganz, was Vergewaltigung mit Feminismus zu tun hat, ebenso warum mein alter post gelöscht wurde.

Aber mal was zur Frauenquote: Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen. Im Worst-Case-Szenario hat man dann eine Chefetage, die schlechter ist als sie sein könnte, weil eben Frauen drin sitzen müssen, die schlechter sind als ihre männlichen Kollegen. Auch würde ich mir verarscht vorkommen, wenn ich mich als Mann abrackere aber dann ne Frau den Posten. Und was ist mit den Frauen selbst? Sie könnten sie nie ganz sicher sein, ob sie wegen ihrer Leistung da oben stehen oder wegen der Quote.
Zitieren
#32
11.04.2013
Secret Offline
nalloooo
*


Beiträge: 2.711
Registriert seit: 09. Aug 2011

RE: Feminismus
(11.04.2013)Eirala schrieb:  Das war vielleicht ein wenig überspitzt formuliert. Die Grundaussage, dass man allgemein vorsichtig sein muss, lasse ich aber so stehen.

[...]

Nun, aber warum hat das dann etwas mit Feminismus zu tun?
Egal welchen Geschlechts, man muss überall und jederzeit auf sich aufpassen.

Ich z.B. bin ein 15-Jähriger Junge, der nicht gerade den schwarzen Gürtel in sämtlichen Kampfsportarten hat.
-> Ich bin Älteren unterlegen, wenn es zu Handgreiflichkeiten kommt.

Die Sache ist einfach, dass Frauen sich vor allem im Jugendalter zu wenig Zeit dafür nehmen, zu lernen, sich zu Wehr zu setzen.
Die meisten Jungs fangen schon mit 4-7 eine Sportart an, viele fangen auch mit Kampfsport an -> Sie können sich verteidigen und werden weniger angegriffen.

Nur wenige Mädchen tun dasselbe -> Prozentual können sich weniger Frauen wehren.

Und nun sag nicht, dass das an der Gesellschaft oder an dem genetisch bedingten, predispositionierten Verhalten zwischen Fett / Muskeln im Körper von Frauen im Vergleich zum Mann liegt, ich kenne in meiner Umgebung genug Frauen, die seit vielen Jahren Kampfsport machen und eine Probleme hätten, sich zur Wehr zur setzen.

Nun könnte man sagen:
"Aber warum müsste man als Frau überhaupt Angst haben und sich zur Wehr setzen müssen?"

Ganz einfach, weil Frauen leichtere Ziele sind, weil sie eben seltener als Männer ihren Körper stählen.
Wäre es umgekehrt, würden sich die Männer über Gewalttaten von Frauen aufregen.

Aber ich glaube, mit so einer Diskussion kommen wir nicht weiter, schließen wir das also ab.
______________________

Was ich mich schon länger Frage, sind die Ursprünge des Feminismus;
Schließlich ist dieser entstanden, weil Frauen unterdrückt wurden, oder?
Nun, dem war natürlich so, jedenfalls zum Mauerfall.
Danach hatten Frauen die gleichen Rechte und Pflichten wie Männer.

Nun möchte ich einige (nicht alle, nur ein paar wenige) Forderungen von Feministinnen aufstellen und beantworten:

Es gibt zu wenig Frauen in Führungspositionen, z.B. in der Politik!

Woran das Wohl liegt?
Die meisten Politiker sind zwischen 35 und 60, also zu der Zeit geboren, als Frauen den Männern noch untergeordnet waren. Logisch, dass der Großteil der Politker also Männer sind, da sie es damals einfacher hatten, in den Beruf zu finden und wahrscheinlich auch eine bessere Ausbildung erfuhren.
Klingt zunächst unfair, aber gebt dem ganzen mal 20-40 Jahre.
Dann wird sich das auf 50/50 ausgleichen.
Die Frauenquote steigt ja jetzt schon und durch Beschwerden geht das auch nicht schneller...

Sexuelle Belästigung!

Calm your tits.
Es ist absolut natürlich, wenn Männer einem auf die Brüste oder das Gesäß schauen, warum sollte man sich darüber aufregen?
Tut doch niemandem weh.

Solche Sachen wie diese Idioten, die Frauen 300m hinterher laufen, um sie nach der Handynummer zu fragen, während man versucht, ihr an den Arsch zu grabschen, lasse ich mal raus.
Diese machen einen zu geringen Teil an den Männern aus, als dass sie wichtig sind.
Sie wirken nur als Problem, weil sie einfach mehr auffallen.

Lohn

Streng dich in der Schule an -> Studium -> Ausbildung -> Arbeite gut -> Viel Lohn.

Ich habe Frauen in meinem Verwandetenkreis, die genau das getan haben.
Und wenn man ein Kind will?
Dann muss man entweder mit dem Stress leben oder sich für eins entscheiden.

Und komm nicht mit dem Argument "Dann sterben wir aus", ich denke, es würde eher begrüßt werden, wenn wir mal etwas gegen die Überbevölkerung tun...


Ich könnte übrigens ein paar unfaire Probleme zu Männern auflisten:

Vergewaltigunsanschuldigung

Typisches Szenario, von dem man(n) oft hört:

Man ist auf einer Party, lernt ein Mädchen kennen, es kommt zu einem One-Night-Stand.
Sie bereut es, zeigt ihn wegen Vergewaltigung an, er wird bestraft.

___
Frau beschuldigt 11 Männer, sie vergewaltigt zu haben. Ein paar davon werden verurteilt. Sie hat gelogen, bei jedem Fall.
Aber hey, warum sollte man genauer nachforschen?

___

Frau heiratet Mann, sie betrügt ihn, er verlässt sie, sie erhält bis zu 50% seines Besitzes.
Unfair?
Jap.

___

Frau heiratet Mann, sie bekommen ein Kind, sie trennen sich.
Chance, dass der Mann das Kind zugesprochen bekommt?

Knapp 10%.


tl;dr:

Stop whining.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: vor 69 Minuten von zunt.)
Zitieren
#33
11.04.2013
MianArkin Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.123
Registriert seit: 29. Sep 2012

RE: Feminismus
@Eirala
Für die Warscheinlichkeit einer Vergewaltigung bekomme ich nur ~0,05516% (wenn mann 100 Jahre lebt) herraus ( (7.539*6*100)/82.000.000 ).
Dabei nahm ich die Dunkelziffer als 5 mal höher als die Gemeldete Zahl von 7539 Straftaten.
Daher würde ich eher sagen das die Chance das dir in deinem Leben soetwas wiederfährt bei ~ 0,055% liegt, also nicht sehr warscheinlich.
http://www.bka.de/nn_193236/SharedDocs/D...abelle.pdf

Die Zahlen aus dem Artikel sind eher Weltweite Annahmen, also für Deutschland nicht Repräsentativ.

Fehler Facehoof
Deutschland besteht nicht aus 82 Millionen Frauen RD laugh .
macht dann 0,11032% bei 41 Millionen Frauen Derpy confused .

Zitat:Dr. Robert D. Hare:
Einmal war ich völlig entgeistert von der Logik eines Häftlings, der meinte, sein Mordopfer hätte von seiner Tat profitiert, indem es "eine harte Lektion über das Leben" gelernt hätte.

John H. Crowe, 1975:
Bedeutet dieses, dass sie „gestorben“ sind, während sie „tot“ waren?
[Bild: hkd77pc.jpg]  [Bild: 6a2105a96db8f66a1cc5b0e5add5f0efe8d5a37d]
Zitieren
#34
11.04.2013
River System Offline
Enchantress
*


Beiträge: 561
Registriert seit: 31. Aug 2012

RE: Feminismus
(11.04.2013)Secret schrieb:  Nun, aber warum hat das dann etwas mit Feminismus zu tun?
Egal welchen Geschlechts, man muss überall und jederzeit auf sich aufpassen.

Stimme ich zu, aber Frauen sind nunmal aufgrund ihrer körperlichen Unterlegenheit einfachere Ziele. Da kannst du mit deinem absolut unsinnigen Beispiel von dir nichts daran rütteln, klar bist du mit 15 vielen unterlegen. Ist das ein Argument, dass man allgemein als Mann genauso Angst haben muss wie als Frau? Nein, Männer werden erwachsen und dann gehören sie genau zur Gruppe, die schon einmal fast allen Frauen überlegen sind und je nach Körperbau dann auch einem mehr oder weniger großen Teil von Männern.
Der Fakt, dass Frauen weniger Muskelmasse aufbauen, verschwindet auch nicht, wenn du mir sagst, dass ich es nicht nennen soll, by the way. Kein besonders guter Versuch, eines der wichtigsten Argumente in dieser Situation einfach auszuhebeln.


Thema Frauenquote: Wie schon einmal in einem Post erwähnt halte ich das für sinnlos, da es ein Versuch der Symptombehandlung ist, und nicht der Problembekämpfung.

(11.04.2013)Secret schrieb:  Calm your tits.
Es ist absolut natürlich, wenn Männer einem auf die Brüste oder das Gesäß schauen, warum sollte man sich darüber aufregen?
Tut doch niemandem weh.

Erstens, wie wäre es mit einem sachlicheren Ton? Das vermisse ich allgemein in deinen Posts.
Zweitens habe ich mich darüber nicht aufgeregt, also "calm your tits" wie du an meiner Stelle jetzt sagen würdest.


(11.04.2013)Secret schrieb:  Streng dich in der Schule an -> Studium -> Ausbildung -> Arbeite gut -> Viel Lohn.

Und was hat das damit zu tun, dass Frauen in exakt gleichen Positionen weniger Geld verdienen?

Zum Rest:
Ich habe von Anfang an gesagt, dass auch Männer darunter leiden. Insofern hast du meinen Punkt damit nur unterstützt, dass beide Seiten von einer Gleichberechtigung profitieren würden, wobei die Seite der Frauen aktuell eindeutig benachteiligt ist.


Das "stop whining" hättest du dir auch sparen können, aber du bist scheinbar nicht fähig in einem neutralen oder Gott behüte netten Ton miteinander zu reden.

Deswegen habe ich jetzt auch keine Lust weiterzudiskutieren, weil das Diskussionsklima ist den Namen nicht wirklich wert.


EDIT @ MianArkin:

In der pdf kenne ich mich spontan nicht wirklich aus. Laut Wiki ist es etwa jede 7. Frau, was den 13% nahe kommt:

Zitat:Eine repräsentative Studie im Auftrag des Bundesfamilienministeriums aus dem Jahr 2004 kommt zu dem Ergebnis, dass in Deutschland jede siebte Frau in ihrem Erwachsenenleben mindestens einmal vergewaltigt wurde.

Plural. Pronomen: Es (deutsch), it (english)
Früherer Nickname "Eirala".

[Bild: 2ZHt70l.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2013 von River System.)
Zitieren
#35
11.04.2013
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Feminismus
Was übrigens nicht stimmt ist dieses uralte Argument, dass Frauen Männern grundsätzlich körperlich unterlegen seien. Mich zum Beispiel hängt problemlos jedes 15-jährige Mädchen ab, dass in der Schule eine 2 in Sport hat. Und das obwohl Männer angeblich schneller laufen können als Frauen.

Verwechselt nicht Äpfel mit Birnen. Es stimmt, dass die stärkste Frau der Welt niemals so viel liften könnte wie der stärkste Mann. Allerdings schafft die trainierte Frau den durchschnittlichen Couch-Potato Mann mit Links.

Daher sollte man auch nicht von absoluter Gleichheit sprechen, sondern von gleichen CHANCEN für alle. Eine Frau kann sich genauso an harte körperliche Arbeit gewöhnen wie ein Mann um in den meisten Arbeitsumgebung völlig bestehen zu können. Meine Urgroßmutter war so ein Fall. Bäuerin im deutschen Mittelgebirge. Die hätte so einen Büromensch wie mich in allen körperlichen Dingen locker geschlagen und das bis ins hohe Alter.

Es kommt also immer darauf an was man auf welcher Basis vergleicht. Schaut nicht immer nur auf Topathleten wenn Ihr die körperlichen Leistungen von Männern und Frauen vergleicht - schaut stattdessen in den schnöden Arbeitsalltag, denn das ist der Bereich der die allermeisten von uns in Wirklichkeit betrifft und der gesellschaftlich relevant ist.
Zitieren
#36
11.04.2013
Ozy Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.490
Registriert seit: 21. Dez 2012

RE: Feminismus
(11.04.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Was übrigens nicht stimmt ist dieses uralte Argument, dass Frauen Männern grundsätzlich körperlich unterlegen seien. Mich zum Beispiel hängt problemlos jedes 15-jährige Mädchen ab, dass in der Schule eine 2 in Sport hat. Und das obwohl Männer angeblich schneller laufen können als Frauen.
Selbstverständlich sind Frauen Männern tendenziell körperlich unterlegen, und ich weiß nicht wie es bei dir im Bundesland ist, aber bei uns gibt es für den Sportunterricht zwei unterschiedliche Bewertungsraster, eins für die Jungs und eins für die Mädels, und rat mal bei welchem kulanter bewertet wird.

Wenn sich eine Frau deswegen diskriminiert fühlt soll sie Kampfsport machen, dann kann sie ihre physische Unterlegenheit kompensieren, und mir ist klar, dass nicht jede Frau jedem Mann physisch unterlegen ist, aber tendenziell ist diese Aussage legitim.

Zitieren
#37
11.04.2013
Charles Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.010
Registriert seit: 13. Feb 2012

RE: Feminismus
(11.04.2013)Ozymandias schrieb:  
(11.04.2013)CharlesErnestBarron schrieb:  Was übrigens nicht stimmt ist dieses uralte Argument, dass Frauen Männern grundsätzlich körperlich unterlegen seien. Mich zum Beispiel hängt problemlos jedes 15-jährige Mädchen ab, dass in der Schule eine 2 in Sport hat. Und das obwohl Männer angeblich schneller laufen können als Frauen.
Selbstverständlich sind Frauen Männern tendenziell körperlich unterlegen, und ich weiß nicht wie es bei dir im Bundesland ist, aber bei uns gibt es für den Sportunterricht zwei unterschiedliche Bewertungsraster, eins für die Jungs und eins für die Mädels, und rat mal bei welchem kulanter bewertet wird.

Wenn sich eine Frau deswegen diskriminiert fühlt soll sie Kampfsport machen, dann kann sie ihre physische Unterlegenheit kompensieren, und mir ist klar, dass nicht jede Frau jedem Mann physisch unterlegen ist, aber tendenziell ist diese Aussage legitim.

Ozy, mein Beitrag macht nur in Gänze Sinn. Bitte picke nicht nur den ersten Absatz heraus um Dein Gegenargument einzuleiten. Danke sehr. Twilight happy

Jetzt wo wir das geklärt haben: Klar stimmt es, dass Frauen Männern tendeziell körperlich unterlegen sind. Aber der ganze Sinn meines Beitrags war aufzuzeigen, dass das für das alltägliche Leben der allermeisten hier nahezu irrelevant ist.
Zitieren
#38
11.04.2013
MianArkin Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.123
Registriert seit: 29. Sep 2012

RE: Feminismus
@Eirala
Lass erstmal die Generation sterben bei denen noch die Rote Armee durch die Lande getobt ist und der Wert wird sich weiter nach unten Korrigieren.
Man sollte Aktuelle Daten zur erhebung herranziehen AJ hmm .

Zitat:Dr. Robert D. Hare:
Einmal war ich völlig entgeistert von der Logik eines Häftlings, der meinte, sein Mordopfer hätte von seiner Tat profitiert, indem es "eine harte Lektion über das Leben" gelernt hätte.

John H. Crowe, 1975:
Bedeutet dieses, dass sie „gestorben“ sind, während sie „tot“ waren?
[Bild: hkd77pc.jpg]  [Bild: 6a2105a96db8f66a1cc5b0e5add5f0efe8d5a37d]
Zitieren
#39
11.04.2013
Lycoris Offline
Silly Filly
*


Beiträge: 58
Registriert seit: 12. Mär 2013

RE: Feminismus
Zitat:Sexuelle Belästigung!

Calm your tits.
Es ist absolut natürlich, wenn Männer einem auf die Brüste oder das Gesäß schauen, warum sollte man sich darüber aufregen?
Tut doch niemandem weh.

Solche Sachen wie diese Idioten, die Frauen 300m hinterher laufen, um sie nach der Handynummer zu fragen, während man versucht, ihr an den Arsch zu grabschen, lasse ich mal raus.
Diese machen einen zu geringen Teil an den Männern aus, als dass sie wichtig sind.
Sie wirken nur als Problem, weil sie einfach mehr auffallen.


Da wollte ich nur eine Kleinigkeit einwerfen: Zwar stimmt es schon, dass augenscheinlich niemandem weh getan wird, jedoch können sich die Betroffenen unwohl bis gedemütigt fühlen - man sollte das nicht unterschätzen, auch wenn man selber es vielleicht nicht mitbekommt. Ich kenne leider einige Geschichten, die damit endeten, dass Betroffene nur noch ungern raus gingen, vorallem wenn es Faktoren gab, die sich nicht ändern ließen. Twilight happy

Ich meine einen Blick kann man vielleicht nicht merken, aber leider kenne ich es aus Erfahrung eher so, dass es meist nicht nur bei einem Blick bleibt und schon ein kleines Kommentar eine ganze Lawine zum Rollen bringen könnte.

Es gibt natürlich auch genug Frauen, denen das gefällt oder welche, denen das zumindest nichts ausmacht - das muss man auch dazu sagen, nur kann das im Grunde auch in eine ganz andere Richtung laufen.

[Bild: Pony_136315063180c.png]
Zitieren
#40
11.04.2013
LuR Offline
Free Smiley Face
*


Beiträge: 867
Registriert seit: 10. Nov 2011

RE: Feminismus
Naja gemäßigter Feminismus ist meiner Meinung nach sinnvoll, da manche Dinge Wie beispielsweise Einkommensgleichheit bei selber Arbeit selbstverständlich werden sollte.

Aber es sollte eben nur Gleichheit geschaffen werden, bei zwei gleich qualifizierten Bewerbern automatisch die Frau zu nehmen ist für mich nicht wirklich die Definition von gleich.

Frauenquote halte ich auch für einen ziemlichen Blödsinn, weil soetwas eher dazu führt, dass weniger qualifizierte Arbeitskräfte eingestellt werden was für mich nicht sinnvoll ist.

Aber wenn dann sollte eben Gleichheit in beide Richtungen geschaffen werden. So darf ich beispielsweise in ein paar Monaten für ein Dreivierteljahr zu einem lächerlichen Lohn Zwangsarbeit für unseren Staat leisten. Und da fände ich es nur fair wenn das auch Frauen machen müssen (Also eigentlich sollte es ja abgeschafft werden aber das wird wohl so schnell nichts mehr).

Die Sache mit der Karenz ist dann mMn wieder ein wenig schwieriger. Weil einerseits sollte eine Frau natürlich nicht dafür bestraft werden ein Kind zu bekommen, jedoch könnten zu strenge Regelungen sogar kontraproduktiv sein. Weil das für mich, wenn ich ein Arbeitsgeber wäre, nur ein Anreiz wäre Männer einzustellen. Zumindest solange Karenz bei Männern so eine Ausnahme bleibt. Da muss man einen Kompromiss finden.

Bezieht sich alles nur aufs berufliche, da ich zumindest in meinem sozialen Umfeld, keine Benachteiligung der Frauen im Alltag sehe. Aber gut, dass sehen Frauen vielleicht anders, das weiß ich nicht.

Dann gibt es natürlich noch extreme FeministInnen die meinen man/frau müsste alles gendern, oder die einen fast schon krankhaften Männerhass zeigen. Sowas sollte man/frau mMn einfach nur ignorieren, weil zumindest ich solche MenschInnen nicht ernstnehmen kann.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste