Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
30.05.2024, 13:34



Kosten für Animes übertrieben?
#21
19.06.2016
Dr.Wandschrank Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.960
Registriert seit: 16. Feb 2012

RE: Kosten für Animes übertrieben?
Animes sind auch teurer weil die Rechte an dem Japanischen Original Ton recht teuer sind.
Ist dieser mit dabei sind die DVDs auch wesentlich teurer.
Genau genommen sind die Vermarktungsrechte des Original Ton das teuerste an Animes.
Liegt vielleicht daran das japanische Synchronsprecher (Seiyū)  einfach besser bezahlt werden.  Shrug
Zitieren
#22
19.06.2016
bisty Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.824
Registriert seit: 16. Jul 2012

RE: Kosten für Animes übertrieben?
(18.06.2016)Killbeat schrieb:  gerade deswegen sind sie auch so teuer, weil es sich jeder im netz anschaut. es ist wie ein Ring aus feuer.
Falsch, man verdient wegen den Downloads von Filmen/Serien/Songs und anderen Medien nicht weniger. Die Prämisse, dass jeder, der eine Serie heruntergeladen hat, den heruntergeladenen Content sonst kaufen würde, ist grundsätzlich falsch. Vergesse auch diese ominöse Pauschalabgaben für Datenträger nicht.

Diese Panikmache, dass Internet die ach so arme Produzenten arm macht, ist einfach lächerlich - man hat früher genau dasselbe über Radio und VHS gesagt. Wenn man geistig nicht in der Vergangenheit steckt, findet man immer Finanzierungsmöglichkeiten, ohne sich überall als Opfer darzustellen.

"Weird Al" hat zum Thema schon alles gesagt, was es zu sagen gibt:




P.S
Wer dieses Maskottchen erkennt, bekommt von mir leckere Kekse:
Spoiler (Öffnen)

[Bild: e3DapY1.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2016 von bisty.)
Zitieren
#23
19.06.2016
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Kosten für Animes übertrieben?
(19.06.2016)Dr.Wandschrank schrieb:  Animes sind auch teurer weil die Rechte an dem Japanischen Original Ton recht teuer sind.
Ist dieser mit dabei sind die DVDs auch wesentlich teurer.
Genau genommen sind die Vermarktungsrechte des Original Ton das teuerste an Animes.
Liegt vielleicht daran das japanische Synchronsprecher (Seiyū)  einfach besser bezahlt werden.  Shrug

Wenn es am O-Ton liegt, wieso sind die Sachen aus England dann billiger, wo auch O-Ton vorhanden ist?

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
#24
19.06.2016
Knäuel Offline
Enchantress
*


Beiträge: 587
Registriert seit: 20. Mai 2015

RE: Kosten für Animes übertrieben?
(19.06.2016)bisty schrieb:  P.S
Wer dieses Maskottchen erkennt, bekommt von mir leckere Kekse:
Spoiler (Öffnen)


Napster ist doof, Hail Spotify [Bild: pc-tssmug.png]
Zitieren
#25
19.06.2016
Tomoko Offline
Enchantress
*


Beiträge: 718
Registriert seit: 26. Mai 2012

RE: Kosten für Animes übertrieben?
Für ne Black Rock Shooter Box müsste ich zwischen 90 und 120 Franken zahlen, und das ist mir einfach viel zu teuer.
Ich würde gerne den lokalen Anime-Markt unterstützen, aber sowas ist mir einfach zu viel.

Hab bisher noch keine DVD gekauft, werd aber vielleicht einige aus dem UK importieren, da kommts um einiges billiger.
Schon Manga sind ein kleines Vermögen hier, da zahl ich sicher nicht noch so viel für DVD.

[Bild: pBMbyuK.gif]
Important (Öffnen)
Zitieren
#26
19.06.2016
PinkChaos Abwesend
Royal Guard
*


Beiträge: 3.082
Registriert seit: 29. Okt 2013

RE: Kosten für Animes übertrieben?
(19.06.2016)Koyo schrieb:  
(19.06.2016)Dr.Wandschrank schrieb:  Animes sind auch teurer weil die Rechte an dem Japanischen Original Ton recht teuer sind.
Ist dieser mit dabei sind die DVDs auch wesentlich teurer.
Genau genommen sind die Vermarktungsrechte des Original Ton das teuerste an Animes.
Liegt vielleicht daran das japanische Synchronsprecher (Seiyū)  einfach besser bezahlt werden.  Shrug

Wenn es am O-Ton liegt, wieso sind die Sachen aus England dann billiger, wo auch O-Ton vorhanden ist?

Die Frage würde ich mir dann auch stellen. Ich besitze sowohl die Black Butler Season 1 DVD, als auch die Durarara!! Season 1 Blu-ray aus England und die sind nicht nur direkt komplett zuhaben (und nicht nur 6 Folgen pro DVD oder so einen Spaß Twilight: No, Really? ), sondern waren auch im Vergleich zum deutschen Preis DEUTLICH billiger. Die DVD hat mich 29,99 und die Blu-ray 49 Euro gekostet (bei Amazon als UK-Import). Wenn ich mir jetzt z.B. Durarara als Blu-ray bei uns kaufen wollte, müsste ich 6 x knapp 40 Euro bezahlen, nur um dann ebenfalls Season 1 komplett zuhaben, das ist doch wohl der Oberwahnsinn! Wenn sie die Staffeln wenigstens komplett rausbringen würden und dann halt 100 Euro verlangen, von mir aus, aber 25 Folgen oder weniger auf so viele DVDs oder Blurays zu verteilen wie möglich und dann 40 Euro und mehr für 6 Folgen zu verlangen ist echt daneben. Twilight: No, Really?

The reader will be me. I have no love, maybe I'll end up interpreting things in a weird way. However, the reader is free to decide how to read things and with which intonation. ~~Frederika Bernkastel
Zitieren
#27
20.06.2016
Ostwind Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 134
Registriert seit: 13. Jun 2013

RE: Kosten für Animes übertrieben?
(18.06.2016)Artem schrieb:  Was man aber auch noch nicht vergessen darf, in Japan sind Anime mindestens genauso, wenn nicht sogar noch teurer. Da gibt es manchmal Blurays, auf denen 1-2 Episoden drauf sind, die dann so um die 4000 bis 6000 Yen kosten (ca. 35 - 50 Euro).


Jenes.
Allerdings muss man bedenken, dass die Japaner auch unwesentlich krasser sind, was Animus angeht. Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass nur ein Bruchteil der Japaner, die sich eine Serie anschauen, auch die DVD/Bluray und anderen Merchandise kaufen, aber diese Leute sind dann eben Die-Hard-Fans, auch mal bereit sind, zwei Monatsgehälter eine die Limited-Edition-Premium-Box zu investieren. Es ist praktisch wie bei Free2Play-Spielen: Nur wenige Nutzer geben Geld dafür aus, aber diese wenigen dann richtig viel.

B2T: Auslandsimporte sind das Beste, was machen machen kann. Warum 30€ für 4 Folgen auf Deutsch ausgeben, wenn ich für 35€ alle 12 Folgen auf englisch bekomme? Außerdem sind deutsche Synchros immer wie russisches Roulett, ganz egal was man über das "Synchronsprecherland Deutschland" sagt.
Wenn man unbedingt deutsche Synchro haben will bleibt einem nur zu hoffen, dass irgendein ein Streamingportal den Titel anbietet.

[Bild: NyXMBRV.jpg]
Zitieren
#28
20.06.2016
Space Warrior Abwesend
Indigofohlen


Beiträge: 4.179
Registriert seit: 23. Aug 2012

RE: Kosten für Animes übertrieben?
(20.06.2016)Ostwind schrieb:  Allerdings muss man bedenken, dass die Japaner auch unwesentlich krasser sind, was Animus angeht. Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass nur ein Bruchteil der Japaner, die sich eine Serie anschauen, auch die DVD/Bluray und anderen Merchandise kaufen, aber diese Leute sind dann eben Die-Hard-Fans, auch mal bereit sind, zwei Monatsgehälter eine die Limited-Edition-Premium-Box zu investieren.
Außerhalb Japan ist es doch nicht anders. Derpy confused Nur die wenigsten kaufen die DVDs und Blu-Rays, weil es ja "alles im Internet gibt". Und Merchandise kaufen bloß Fans, die immer nur einen kleinen Anteil der Zuschauer/Leser/Zocker ausmachen (was nicht nur bei Animes, sondern allen Medien der Fall ist).
Zitieren
#29
20.06.2016
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Kosten für Animes übertrieben?
(18.06.2016)Artem schrieb:  Was man aber auch noch nicht vergessen darf, in Japan sind Anime mindestens genauso, wenn nicht sogar noch teurer. Da gibt es manchmal Blurays, auf denen 1-2 Episoden drauf sind, die dann so um die 4000 bis 6000 Yen kosten (ca. 35 - 50 Euro).
Bitte dabei nicht vergessen: Japanische Preise kann man nicht einfach mit dem Wechselkurs umrechnen und dann mit dem Europreis vergleichen, denn in Japan ist das Preisniveau teilweise ganz anders.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
Zitieren
#30
20.06.2016
KeiserinSkadi Offline
Onee-sama~
*


Beiträge: 1.096
Registriert seit: 03. Dez 2011

RE: Kosten für Animes übertrieben?
Wenn 13 Folgen 90€ Kosten, dann habe ich schon für 23000€ Animes geschaut.
Wer kann sich so was denn Leisten?

[Bild: bronsig.png]
~ Welcome Hell ~ Fragt mich! ~
Zitieren
#31
21.06.2016
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Kosten für Animes übertrieben?
(20.06.2016)Ostwind schrieb:  B2T: Auslandsimporte sind das Beste, was machen machen kann. Warum 30€ für 4 Folgen auf Deutsch ausgeben, wenn ich für 35€ alle 12 Folgen auf englisch bekomme? Außerdem sind deutsche Synchros immer wie russisches Roulett, ganz egal was man über das "Synchronsprecherland Deutschland" sagt.
Wenn man unbedingt deutsche Synchro haben will bleibt einem nur zu hoffen, dass irgendein ein Streamingportal den Titel anbietet.

Das ist ja das doofe bei mir. Ich mag bis jetzt eigentlich so gut wie jeden Anime, den ich auf Deutsch gesehen habe, auch auf Deutsch haben. Da fallen bei mir zum Beispiel Auslandsimporte leider weg, was ich trotzdem irgendwie gerne tun würde, weil es halt zu billig ist...
Und auf japanisch? Na, danke. Ich bevorzuge einfach Deutsch, wenn es das schon auf Deutsch gibt.
Und da hab ich bei den Preisen einfach das nachsehen.

Ich hab letztens im Saturn eine Elfenlied "limited" Version für 90 Euro gesehen. In dieser "limited" Version war ein kleines Artbook dabei... wow. 90 Euro, für 12 Folgen. Oder doch 13? Weiß ich gerade nicht.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
#32
21.06.2016
SilversJaren Offline
>﹏<
*


Beiträge: 1.123
Registriert seit: 21. Dez 2014

RE: Kosten für Animes übertrieben?
Die Preise sind für mich der Hauptgrund, aus dem ich mir mittlerweile keine Anime-DVDs/Blurays mehr hole.

Wenn ich im Saturn o.ä. einen Abstecher zu den Animes mache und mir die Preise angucke, fällt mir schon fast der Unterkiefer runter. 30 € für 4 Episoden á 22 Minuten? Von dem Geld kann ich mir auch eine ganze Staffel The Walking Dead o.ä. holen, wo mehr Folgen drauf sind, die dann auch noch eine längere Laufzeit haben.

Gebraucht kaufen ist ja leider in vielen Fällen, was die Preise angeht, nicht gerade besser. Da wollen manche Verkäufer fast nochmal den kompletten Kaufpreis minus 2€. Und für die 2€ mehr, kann man sich das ganze auch gleich neu holen.

Ist ziemlich schade, dass die Preise so weit oben liegen. Ich würde mir nämlich gerne noch den ein oder anderen Anime für Zuhause holen.

[Bild: wAi2fnb.png][Bild: 8gx3z3Z.png]
Zitieren
#33
21.06.2016
Ayu Offline
Faust
*


Beiträge: 11.918
Registriert seit: 29. Nov 2013

RE: Kosten für Animes übertrieben?
(19.06.2016)Leon schrieb:  Außerdem: Selbst wenn es wegen der Pauschalabgaben in Deutschland so wäre, warum sind dann "normale" DVDs und BDs in Österreich immer teurer als in Deutschland?
Wie schon erwähnt sind über österreichische Verlage lizensierte Serien billiger als die aus Deutschland. Serien die über einem deutschen Verlag lizensiert wurden sind nicht nur in Österreich sondern auch in der Schweiz teurer wegen irgendwelchen anfallenden Gebühren im Bezug auf die Lizenzerweiterung für mehrere Länder, selber Grund wieso hier deutsche Magazine um 1€ teurer sind. Das Lizenzsystem ist diesbezüglich halt sehr unfair, es macht für die Gebühren keinen Unterschied wie groß ein Land ist und würde die EU wie die USA als ein Land zählen könnten die Preise hierzulande auch dementsprechend niedrig gehalten werden weil man eine höhere Konsumentenreichweite hat ohne mehr zahlen zu müssen.

(19.06.2016)Dr.Wandschrank schrieb:  Liegt vielleicht daran das japanische Synchronsprecher (Seiyū) einfach besser bezahlt werden. Shrug
Ganz im Gegenteil, Sklavenarbeit zum Hungerlohn trifft es am ehersten wesshalb es auch permanent Skandale über die Ausbeutung in der Branche gibt wobei es bei den Animatoren schlimmer zugeht:
http://www.cartoonbrew.com/artist-rights...10074.html


(19.06.2016)bisty schrieb:  
(18.06.2016)Killbeat schrieb:  gerade deswegen sind sie auch so teuer, weil es sich jeder im netz anschaut. es ist wie ein Ring aus feuer.
Falsch, man verdient wegen den Downloads von Filmen/Serien/Songs und anderen Medien nicht weniger. Die Prämisse, dass jeder, der eine Serie heruntergeladen hat, den heruntergeladenen Content sonst kaufen würde, ist grundsätzlich falsch. Vergesse auch diese ominöse Pauschalabgaben für Datenträger nicht.

Diese Panikmache, dass Internet die ach so arme Produzenten arm macht, ist einfach lächerlich - man hat früher genau dasselbe über Radio und VHS gesagt. Wenn man geistig nicht in der Vergangenheit steckt, findet man immer Finanzierungsmöglichkeiten, ohne sich überall als Opfer darzustellen.

Mal abgesehen davon dass die Anime Industrie sowieso keinen Profit durch die Ausstrahlung ansich erwartet sondern durch das Merch wesshalb auch so vieles unnötig ein Schulsetting eingebaut bekommt weil sich Schülmädchen-Figuren am Besten verkaufen selbst bei Personen die den Anime nicht gesehen haben, wird auch hier schön erklärt.

[Bild: HJRmZnh.gif]
Merch-Futzi mit zu vielen Arbeitsbereichen - Linksversiffter Hippie™ - Sammelauflösung
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2016 von Ayu.)
Zitieren
#34
21.06.2016
Ostwind Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 134
Registriert seit: 13. Jun 2013

RE: Kosten für Animes übertrieben?
(21.06.2016)Ayu schrieb:  Mal abgesehen davon dass die Anime Industrie sowieso keinen Profit durch die Ausstrahlung ansich erwartet sondern durch das Merch wesshalb auch so vieles unnötig ein Schulsetting eingebaut bekommt weil sich Schülmädchen-Figuren am Besten verkaufen selbst bei Personen die den Anime nicht gesehen haben, wird auch hier schön erklärt.


Allerdings trifft das mit dem Merchandise nur auf Japan zu, bei uns sind es eben doch überwiegend die DVD/Bluray-Verkäufe, oder irre ich mich da? Andererseits wäre es ja der Freibrief sich alles kostenlos anzuschauen mit dem Argument "Der Industrie geht es eh nur um den Merchverkauf."

[Bild: NyXMBRV.jpg]
Zitieren
#35
21.06.2016
Ayu Offline
Faust
*


Beiträge: 11.918
Registriert seit: 29. Nov 2013

RE: Kosten für Animes übertrieben?
Das hat bisty in dem Post, auf dem meine Antwort bezogen war, schon erklärt. [Bild: cl-pp-shrug.png]
Ausserdem wären dann die Preise in jedem Land gleich überteuert wenn es daran liegen würde.

[Bild: HJRmZnh.gif]
Merch-Futzi mit zu vielen Arbeitsbereichen - Linksversiffter Hippie™ - Sammelauflösung
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2016 von Ayu.)
Zitieren
#36
25.06.2016
emosewA Offline
letitrednoS
*


Beiträge: 749
Registriert seit: 25. Nov 2011

RE: Kosten für Animes übertrieben?
Klar, Anime DVDs/BluRays sind schon verdammt teuer, allerdings noch immer günstiger als in Japan selbst. Ich habe sogar schon auf Amazon Rezensionen von Japanern gefunden, die sich ihre Anime-Filme aus Deutschland importieren. Kein Witz! Der Grund warum sie so teuer sind, ist schlicht und ergreifend, weil Leute diesen Preis bezahlen. Die Publisher rechnen offenbar nicht damit im Schnitt mehr Geld einzunehmen, wenn sie den Preis verringern.

(19.06.2016)Dr.Wandschrank schrieb:  Animes sind auch teurer weil die Rechte an dem Japanischen Original Ton recht teuer sind.
Ist dieser mit dabei sind die DVDs auch wesentlich teurer.
Genau genommen sind die Vermarktungsrechte des Original Ton das teuerste an Animes.
Liegt vielleicht daran das japanische Synchronsprecher (Seiyū)  einfach besser bezahlt werden.  Shrug

Absoluter Schwachsinn den du hier erzählst. Ganz im Gegenteil, was so teuer ist, ist die deutsche Synchronisation. Guck dir mal die Preise der Serien an die ohne Synchronisation und nur mit Untertiteln auf DVD/BluRay erscheinen.

(21.06.2016)Ayu schrieb:  Ganz im Gegenteil, Sklavenarbeit zum Hungerlohn trifft es am ehersten wesshalb es auch permanent Skandale über die Ausbeutung in der Branche gibt wobei es bei den Animatoren schlimmer zugeht:
http://www.cartoonbrew.com/artist-rights...10074.html

Wobei man dazu natürlich sagen muss, dass das hauptsächlich auf die Zeichner zutrifft. Als Top-Synchronsprecher verdient man verdammt gut. Natürlich auch wegen der vielen Nebenverdienstmöglichkeiten die man hat, wenn man über viele Fans verfügt. Aber da ist es wie im Gesag (Den Synchronsprecherinnen ja ebenfalls gerne betreiben), wer unbekannt ist verdient wenig, wer bekannt ist viel.
(21.06.2016)Ostwind schrieb:  Allerdings trifft das mit dem Merchandise nur auf Japan zu, bei uns sind es eben doch überwiegend die DVD/Bluray-Verkäufe, oder irre ich mich da? Andererseits wäre es ja der Freibrief sich alles kostenlos anzuschauen mit dem Argument "Der Industrie geht es eh nur um den Merchverkauf."

Ich glaube du verwechselst hier gerade was. Ein Deutscher Publisher bezahlt ja schließlich nicht die Produktionskosten des Animes! Er lizensiert ihn, synchronisiert ihn und Verkauft ihn dann auf DVD/BluRay und erwirtschaftet damit einen Profit. Auch die Firmen die in Japan die DVDs/BluRays rausbringen dürften damit einen Profit erwirtschaften. Für die, die die Produktion finanziert haben sind dies Einnahmequellen, die aber nicht reichen um die Produktionskosten zu decken. Daher lizensieren sie z.B. an Mechandise-Firmen die dann Figuren herstellen und verkaufen, an denen sie dann auch wieder mitverdienen.

[Bild: 8gZ1wrv.png]
[Bild: JKgAEjw.png]
Verstorben am 03.10.2012, wiederbelebt am 08.06.2016 | "höhö saugen" dachte sich Celestia und starb.
Fragt mich irgendwas! | Ich verdiene pro Woche 4000 Euro von zu Hause! Du kannst das auch! Erfahre hier wie!
stiv64 schrieb:  Wie kriegst du es nur immer wieder hin, dass die Leute deine Posts für voll nehmen? Was ist dein Geheimnis? Rarity shocked
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.2016 von emosewA.)
Zitieren
#37
25.06.2016
Ayu Offline
Faust
*


Beiträge: 11.918
Registriert seit: 29. Nov 2013

RE: Kosten für Animes übertrieben?
Weil wir hier auch schon Fan-Subs als Thema hatten:
Theoretisch hat das auch einen Vorteil für westliche Publisher, immerhin können sie davon ausgehen dass sich eine Serie zu lizensieren lohnt wenn die Serie schon als Sub extrem gehyped wird, die Beliebtheit einer Serie in Japan heist nämlich nicht unbedingt dass sie sich auch anderortes gut verkauft oder umgekehrt (Cowboy Bebop kennt in Japan z.B. kein Schwein) und das kam vor dem Online-Zeitalter sogar recht häufig bei DVD-Only Serien vor. Die meisten deutschen Fan-Sub Seiten nehmen Serien sowieso runter sobald die Serie hier lizensiert wurde und davor macht es für den Profit der Studios sowieso keinen Unterschied denn dann würde einfach keiner von der Serie wissen, Fan-Subs sowie Fanart und Doujinshis sind die Beste Werbung für eine Serie was vor allem dem Merch-Verkauf steigert. Ich glaube ich persönlich würde auch 90% aller Serien, die ich schon gesehen habe, ohne der Existenz von Fan-Subs nicht kennen da ich Animes meistens nur kennenlerne weil Leute Screenshots und Gifs der Fan-Sub durch die Gegend spammen. [Bild: aj-shrug.png]

[Bild: HJRmZnh.gif]
Merch-Futzi mit zu vielen Arbeitsbereichen - Linksversiffter Hippie™ - Sammelauflösung
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.2016 von Ayu.)
Zitieren
#38
25.06.2016
Artem Offline
Weeb
*


Beiträge: 1.047
Registriert seit: 31. Jan 2013

AW: Kosten für Animes übertrieben?
Ich glaube du verwechselst Fan-Dub mit Fan-Sub.
Ersteres ist die Synchronisation durch Fans und zweiteres die gängigere Untertitelung von Animes.

[Bild: yXNtiIW.png]
Zitieren
#39
25.06.2016
Ayu Offline
Faust
*


Beiträge: 11.918
Registriert seit: 29. Nov 2013

RE: Kosten für Animes übertrieben?
Passiert wenn man hier im Forum dauernd wegen MLP über Dubs schreibt, Fehler wird gleich behoben.

[Bild: HJRmZnh.gif]
Merch-Futzi mit zu vielen Arbeitsbereichen - Linksversiffter Hippie™ - Sammelauflösung
Zitieren
#40
17.07.2016
N_F_X Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 335
Registriert seit: 29. Okt 2015

RE: Kosten für Animes übertrieben?
manchmal finde ich die preise schon etwas zu hoch, als 15 jähriger kann man sich das echt nicht leisten.

90€ für ne staffel? Pfff... kann ich toppen. Ich wollte mir mal dog days kaufen was aber nur über amazon japan geht. Eine staffel hat 13 Folgen die auf 6 Volumes verteilt sind. jedes volume kostet 60€. Das sind dann 360€ pro staffel, also über 1000€ für alle drei staffeln RD laugh

<- Cherry Tea (Danke an Samyra für das hübsche Bild!)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste