Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
09.06.2024, 05:43



Umfrage: Was haltet ihr von der Veröffentlichung der privaten Daten einiger AfD Mitglieder?
Gut
Schlecht
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
02.11.2014
Blitzsturm Offline
Enchantress
*


Beiträge: 546
Registriert seit: 03. Dez 2011

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
GearTight schrieb:Ja, okay, und wo genau ist jetzt das Problem? Innerhalb der EU können die Leute sich bewegen wie sie wollen, das gilt auch für "Umsiedler" von Ärmeren in reichere Gebiete. Einwanderungen in die EU aus ärmeren Ländern der Erde sind jetzt schon nicht ganz einfach. Warum sollte das in einer Föderation (die in gewisser Weise in der EU ohnehin schon besteht) plötzlich anders sein?

Und es versteht dich hier niemand falsch, du drückst dich nicht verständlich aus oder sprichst Probleme an, die nicht existieren.
Ich muss die jetzt ernsthaft erklären, was daran das Problem ist? RD laugh
Okay, am besten ganz simpel:

Nehmen wir mal an,
dass ein großer Teil der Bevölkerung (50% oder mehr) aus einem armen EU-Gebiet zu uns kommen würde,
da sie dies nun total barriere- und ziemlich aufwandsfrei tun könnten.
Welche Probleme wirft das wohl zwangsläufig auf?

Hier hast du die Antworten:
1. Problem:
Selbst wenn alle arbeiten gehen wollen, kann auch eine reichere Region nicht allen Menschen eine Arbeit geben, d.h. entweder wird also ein Teil in die totale Armut fallen oder er liegt dem Steuerzahler auf der Tasche.
2. Problem:
In vielen reichen Gebieten (v.a. Großstädte aber auch in kleineren Siedlungen) gibt es heute schon hohe Wohnraumknappheit,
wo sollen diese ganzen Menschen denn leben?
Und wie sollen sie die Wohnungen ggf. bezahlen? (Siehe Prob 1)
3. Problem:
Der Großteil wird höchstwahrscheinlich die regionale Sprache nicht können, selbst wenn auch hier wieder alle bereit sind sich anzupassen, kann man einer großen Menschenmenge nur schwer und unter großen Kostenaufwand diese Sprache beibringen, wer soll das bezahlen?
4.Problem:
Was passiert mit ihrer eigentlichen Heimatregion?
Diese wird dann durch den Bevölkerungsverlust whrs. noch ärmer,
was dann noch mehr Leute von ihr weg treibt.

Das sind jetzt nur die offensichtlichsten Probleme,
diese Liste lässt sich noch lange fortführen...
Ich gehe, wie du bzw. alle hoffentlich gemerkt habt,
jetzt nicht von allgemeiner sondern explizit von EU-interner Umsiedlung aus.

♔✠☠ NOCH FRAGEN? ☠✠♔

♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜

♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜

Zitieren
02.11.2014
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
Diese Angst halte ich für völlig unbegründet. Die Möglichkeiten sind schon gegeben und bisher kam es nicht zu einer gigantischen Völkerwanderung. Deine Annahme, dass eine europäische Föderation das so drastisch ändern würde ist reine, auf einer irrationalen Angst begründete, Spekulation.

Killing is badong!
Zitieren
02.11.2014
InsaneBronie Abwesend
Draconequus
*


Beiträge: 6.857
Registriert seit: 01. Apr 2012

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
(02.11.2014)Blitzsturm schrieb:  Hier hast du die Antworten:
2. Problem:
In vielen reichen Gebieten (v.a. Großstädte aber auch in kleineren Siedlungen) gibt es heute schon hohe Wohnraumknappheit,
wo sollen diese ganzen Menschen denn leben?
Und wie sollen sie die Wohnungen ggf. bezahlen? (Siehe Prob 1)

zu dir nach zweibrücken RD laugh
(da steht genug leer)
und pirmasens will ich keinem zumuten Big Grin
Zitieren
02.11.2014
Blitzsturm Offline
Enchantress
*


Beiträge: 546
Registriert seit: 03. Dez 2011

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
(02.11.2014)Jandalf schrieb:  Diese Angst halte ich für völlig unbegründet. Die Möglichkeiten sind schon gegeben und bisher kam es nicht zu einer gigantischen Völkerwanderung. Deine Annahme, dass eine europäische Föderation das so drastisch ändern würde ist reine, auf einer irrationalen Angst begründete, Spekulation.
Meiner Meinung nach würde eine Föderation diese Möglichkeit eben nochmals deutlich erweitern/vereinfachen und nur weil es bisher nicht geschehen ist,
heißt das ja nicht, dass es nicht eintreten kann, oder?

Ich könnte genauso gut behaupten, dass deine Einschätzung haltlos ist,
weil es für eine funktionierende Förderation, die nach McTimsys Grundlagen regiert keinen Präzedenzfall bzw. kein Beispiel am dem man messen könnte gibt.
Nach einer nächsten Wirtschaftskrise könnte das ganz anders aussehen...

(02.11.2014)InsaneBronie schrieb:  
(02.11.2014)Blitzsturm schrieb:  Hier hast du die Antworten:
2. Problem:
In vielen reichen Gebieten (v.a. Großstädte aber auch in kleineren Siedlungen) gibt es heute schon hohe Wohnraumknappheit,
wo sollen diese ganzen Menschen denn leben?
Und wie sollen sie die Wohnungen ggf. bezahlen? (Siehe Prob 1)

zu dir nach zweibrücken RD laugh
(da steht genug leer)
und pirmasens will ich keinem zumuten Big Grin
Lass mal lieber.
Die brauchen ja auch Arbeit, da siehts in ZW relativ mau aus. Twilight happy
Mit Pirmasens hast du aber recht, das ist ja fast schon Folter. RD laugh

♔✠☠ NOCH FRAGEN? ☠✠♔

♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜

♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜

Zitieren
02.11.2014
Mc Timsy Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.316
Registriert seit: 01. Jul 2013

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
Blitzsturm, da reicht ein Blick in die Realität um zu erkennen das deine Überfremdungsangst unbegründet ist.

Diese Massenmigration aus ärmeren in reichere EU-Staaten wurde immer mal wieder vorhergesagt und sie ist immer ausgeblieben. Erst ging es um Staaten aus Südeuropa, dann kam die Osterweiterung bei der manche meinten, die Polen würden quasi in Konvois über die Grenze gekarrt werden. Rumänien und Bulgarien hätten sich innerhalb weniger Wochen leeren müssen um entsprechende Umsiedler-Zahlen zu erreichen.

Die Wahrheit ist aber, dass diese Bewegungen sich in keiner Statistik wiederfinden. Nicht einmal in der aktuellen Wirtschaftskrise in Südeuropa finden wir eine entsprechende Bewegung. Ja, es gab einen Anstieg, auch bei den Netto-Zuzügen. Wir reden hier von absoluten Zahlen um die 9000 und der Effekt schwächt sich seit der Einführung der Freizügigkeit auch immer weiter ab. Es gibt zwar ein gesteigertes Interesse, aber dein 50%-Szenario ist völlig absurd. Entsprechende Migrationen gibt es nicht. Wir reden hier vor allem von elitären Arbeitnehmern mit hohem Bildungsstand für die es einen tatsächlich nachweisbaren Anstieg an Migrationen gibt.
Was du interessanterweise unterschätzt, was aber, föderale Ordnung hin oder her noch auf Generationen den freien Personenverkehr einschränken wird: Die Sprach- und Kulturbarriere. Die wird sich nicht verflüchtigen, weil niemand versucht sie ernsthaft zu zerstören. Es gibt genug Konzepte um über Sprachunterrichte, Auslandssemster etc. der Jugend eine höhere interkulturelle Kompetenz zu vermitteln. Aber auch das macht man seit Jahrzehnten und es hat keine Massenflucht aus den ärmeren Ländern in die reicheren ausgelöst.
Bis diese Barrieren so weit aufgehoben sein würden, dass ein einfacher Arbeiter das europäische Land genau so wechseln könnte wie ein US-Arbeiter seinen Bundesstaat vergingen selbst unter günstigsten Bedingungen vermutlich Jahrhunderte. Wichtig ist eigentlich nur, dass wir hier von individuellen Lebensentwürfen sprechen, nicht von Massenphänomenen. Ich sehe jedenfalls keine Möglichkeit einem Unionsbürger das Leben und Arbeiten in einem anderen Unionsstaat einzuschränken, aus Angst vor einer Massenzuwanderung die einfach nicht stattfindet.

Gibt es sonst noch Befürchtungen bezüglich der Kultur deines Heimatlandes, die sich nicht mit einem einfachen Blick in die Statistiken widerlegen lassen?


Blitzsturm schrieb:Ich könnte genauso gut behaupten, dass deine Einschätzung haltlos ist,
weil es für eine funktionierende Förderation, die nach McTimsys Grundlagen regiert keinen Präzedenzfall bzw. kein Beispiel am dem man messen könnte gibt.

What? Wie kommst denn du darauf, dass es für Föderationen keinen Präzedenzfall gäbe? USA, Deutschland, Schweiz, Kannada, Indien... die Liste der föderal organisierten Staaten ist lang. Die guckt man sich an und sieht was funktioniert und was nicht funktioniert. Gut, Europa ist ein besonderer Fall, weil dort die kulturelle Heterogenität sehr hoch ist. Das ganze ist ein historisches Projekt, in seinen Bedingungen einmalig wie jedes andere politische Projekt. Aber die Erkenntnisse sind an vielen Stellen bestätigt. Demokratisierung der Bundes (Europa) -ebene, eine vernünftige Verfassung die ausreichend flexibel ist um mit der Zeit zu gehen. Auch in Föderationen gibt es immer wieder Neujustierungen zwischen föderalen und konföderalen Ansätzen. Alles was ich als Föderalist will ist die Entscheidungen für die Weiterentwicklung aus der Hinterzimmerpolitik herausholen die so typisch ist für konföderative Ansätze. Ach und verhindern das Leute die den Zug verpasst haben die Zukunft meiner ungeborenen Kinder ruinieren indem sie unseren Kontinent mit Volldampf auf's Abstellgleis stellen.

Den Wind können wir nicht bestimmen, aber die Segel richtig setzen.
- Lucius Annaeus Seneca -
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11.2014 von Mc Timsy.)
Zitieren
02.11.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
(02.11.2014)Mc Timsy schrieb:  Ach und verhindern das Leute die den Zug verpasst haben die Zukunft meiner ungeborenen Kinder ruinieren indem sie unseren Kontinent mit Volldampf auf's Abstellgleis stellen.

Deine ungeborenen Kinder werden weniger mit der Politik als viel mehr mit den Umweltschäden zu kämpfen zu haben. Das ganze wird unterschätzt. Prinzipiell kann man die Umweltsituation nicht fatal genug einstufen weil besser man hat zu viel für den Umwelt- / Klima-schutz gemacht als zu wenig.

Und nein, nen Haufen Windräder hinstellen reicht natürlich noch nicht. Wirtschaftswachstum lässt sich nunmal nicht mit Umweltschutz vereinbaren, das ist illusionär weil Wachstum immer eine zusätzliche Belastung darstellt.

Die realistischste Chance haben deine Kinder mMn wenn 90% der Menschheit (oder zumindest der Industriestaaten) durch einen Atomkrieg oder etwaige Naturkatastrophen dahin gerafft werden, weil es nicht so aussieht als würde sich an der Wirtschaftsform und der dazu korrespondierenden Politik zugunsten der Umwelt etwas ändern. Eeyup

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
02.11.2014
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
Hey, guck mal, ein Heavy, der versucht das Thema zu wechseln. Wie ungewöhnlich Rolleyes Haben wir nicht schon genug Threads, die du erfolgreich zu "Kapitalismus ist voll Moppelkotze" derailt hast?

Killing is badong!
Zitieren
02.11.2014
Skorpen Offline
Parasprite


Beiträge: 2.179
Registriert seit: 03. Mär 2014

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
(02.11.2014)Jandalf schrieb:  Hey, guck mal, ein Heavy, der versucht das Thema zu wechseln. Wie ungewöhnlich Rolleyes Haben wir nicht schon genug Threads, die du erfolgreich zu "Kapitalismus ist voll Moppelkotze" derailt hast?
Und wenn kann dann noch Bedenkt das er in anderen Threads wiederum "lobt"...
Zitieren
02.11.2014
Blitzsturm Offline
Enchantress
*


Beiträge: 546
Registriert seit: 03. Dez 2011

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
McTimsy schrieb:Was du interessanterweise unterschätzt, was aber, föderale Ordnung hin oder her noch auf Generationen den freien Personenverkehr einschränken wird: Die Sprach- und Kulturbarriere.
Eigentlich ja eine gute Idee für meine Gegenargumentation. Twilight happy

McTimsy schrieb:Die wird sich nicht verflüchtigen, weil niemand versucht sie ernsthaft zu zerstören. Es gibt genug Konzepte um über Sprachunterrichte, Auslandssemster etc. der Jugend eine höhere interkulturelle Kompetenz zu vermitteln. Aber auch das macht man seit Jahrzehnten und es hat keine Massenflucht aus den ärmeren Ländern in die reicheren ausgelöst.
Bis diese Barrieren so weit aufgehoben sein würden, dass ein einfacher Arbeiter das europäische Land genau so wechseln könnte wie ein US-Arbeiter seinen Bundesstaat vergingen selbst unter günstigsten Bedingungen vermutlich Jahrhunderte.
Danke für die Steilvorlage. RD wink
Die Euroförderation soll also später irgendwann
mal ähnlich funktionieren wie die USA?
Da die USA wie jeder weiß eine Leitkultur hat, gehe ich also recht in der Annahme, dass ihr doch eine "europäische Kultur" schaffen wollt, oder?
Falls dies zutrifft habe ich doch hier meine Bedrohung für das deutsche Wesen.

McTimsy schrieb:Gibt es sonst noch Befürchtungen bezüglich der Kultur deines Heimatlandes, die sich nicht mit einem einfachen Blick in die Statistiken widerlegen lassen?
Ja gibt es.
(Siehe oben)

McTimsy schrieb:What? Wie kommst denn du darauf, dass es für Föderationen keinen Präzedenzfall gäbe?
Es gibt keinen Präzedenzfall für deine Art einer Förderation. RD wink

McTimsy schrieb:Ach und verhindern das Leute die den Zug verpasst haben die Zukunft meiner ungeborenen Kinder ruinieren indem sie unseren Kontinent mit Volldampf auf's Abstellgleis stellen.
Dann gib dir mal besser Mühe, die Stimmen gegen die EU wachsen...
(Leider mehr außerhalb DEs aber egal...)
Ich werde mir auf jeden Fall weiterhin Mühe im Kampf gg.
dieses Staatskonstrukt geben.

Semper Germanis!

♔✠☠ NOCH FRAGEN? ☠✠♔

♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜

♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜♜

Zitieren
02.11.2014
Solaire Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.056
Registriert seit: 10. Mai 2013

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
(02.11.2014)Blitzsturm schrieb:  
McTimsy schrieb:Die wird sich nicht verflüchtigen, weil niemand versucht sie ernsthaft zu zerstören. Es gibt genug Konzepte um über Sprachunterrichte, Auslandssemster etc. der Jugend eine höhere interkulturelle Kompetenz zu vermitteln. Aber auch das macht man seit Jahrzehnten und es hat keine Massenflucht aus den ärmeren Ländern in die reicheren ausgelöst.
Bis diese Barrieren so weit aufgehoben sein würden, dass ein einfacher Arbeiter das europäische Land genau so wechseln könnte wie ein US-Arbeiter seinen Bundesstaat vergingen selbst unter günstigsten Bedingungen vermutlich Jahrhunderte.
Danke für die Steilvorlage. RD wink
Die Euroförderation soll also später irgendwann
mal ähnlich funktionieren wie die USA?
Da die USA wie jeder weiß eine Leitkultur hat, gehe ich also recht in der Annahme, dass ihr doch eine "europäische Kultur" schaffen wollt, oder?
Falls dies zutrifft habe ich doch hier meine Bedrohung für das deutsche Wesen.

Trifft nicht zu. Erstens ging es bei der Funktionsweise (und dem USA-Vergleich) nur um das föderale Ordnungskonzept, nicht etwa um die Kultur, und Zweitens hat nie jemand behauptet, eine europäische Kultur erzwingen zu wollen. Mit anderen Worten: Da dies nicht zutrifft, hast du keine Bedrohung für das "deutsche Wesen".

(02.11.2014)Blitzsturm schrieb:  
McTimsy schrieb:What? Wie kommst denn du darauf, dass es für Föderationen keinen Präzedenzfall gäbe?
Es gibt keinen Präzedenzfall für deine Art einer Förderation. RD wink

Da versteht jemand scheinbar das grundlegend gleiche, föderale Konzept nicht. Vom Prinzip her würde sich das föderale System deiner geliebten Bundesrepublik kaum bis gar nicht von Dem einer europäischen Föderation unterscheiden. Man braucht auch keinen bescheuerten Präzedenzfall dieser Art um zu erkennen, dass Föderationen auch in größeren Dimensionen noch funktionieren. Ob supranational, oder just national, das Konzept ist immer noch das Gleiche.

(02.11.2014)Blitzsturm schrieb:  Dann gib dir mal besser Mühe, die Stimmen gegen die EU wachsen...
(Leider mehr außerhalb DEs aber egal...)
Ich werde mir auf jeden Fall weiterhin Mühe im Kampf gg.
dieses Staatskonstrukt geben.

Semper Germanis!

Ich verspüre das dringende Bedürfnis dir Beethoovens Ode an die Freude vorzududeln. Vielleicht dann du kehrst von der dunklen Seite der Macht ab, junger Padawan.

Beati pauperi spiritu!

The essence in obedience consists in the fact that a person comes to view himself as an instrument for carrying out another person's wishes and he therefore no longer regards himself as responsible for his actions.
Zitieren
02.11.2014
LightningGear Offline
Titeljäger
*


Beiträge: 9.518
Registriert seit: 06. Jun 2012

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
(02.11.2014)Blitzsturm schrieb:  
McTimsy schrieb:Die wird sich nicht verflüchtigen, weil niemand versucht sie ernsthaft zu zerstören. Es gibt genug Konzepte um über Sprachunterrichte, Auslandssemster etc. der Jugend eine höhere interkulturelle Kompetenz zu vermitteln. Aber auch das macht man seit Jahrzehnten und es hat keine Massenflucht aus den ärmeren Ländern in die reicheren ausgelöst.
Bis diese Barrieren so weit aufgehoben sein würden, dass ein einfacher Arbeiter das europäische Land genau so wechseln könnte wie ein US-Arbeiter seinen Bundesstaat vergingen selbst unter günstigsten Bedingungen vermutlich Jahrhunderte.
Danke für die Steilvorlage. RD wink
Die Euro[pa]förderation soll also später irgendwann
mal ähnlich funktionieren wie die USA?
Da die USA wie jeder weiß eine Leitkultur hat, gehe ich also recht in der Annahme, dass ihr doch eine "europäische Kultur" schaffen wollt, oder?

Äh, die gibt's schon. Nennt sich "westliche Kultur". Was wir heutzutage als "deutsche Kultur" bezeichnen ist eine Salatschale aus allen möglichen Kulturen der gesamten Welt, besonders Amerika.
Wann, abgesehen von der Zeit während der Wiesn oder in ländlichen Gegenden, sind zum Beispiel die Leute in Bayern schonmal wirklich Anhänger der "bayrischen Kultur"? Mal ganz davon abgesehen dass kultureller Austausch schon seit Jahrtausenden geschiet. Eine "europäische Kultur", die in Grundzügen sich in vielen Ländern Europas ähnelt, gibt es spätestens seit den Römern oder Karl dem Großen. Die Europäische Union versucht nur den Prozess, der seit Jahrhunderten läuft, zuende zu bringen. Aufhalten lässt er sich ohnehin nicht mehr.

(02.11.2014)Blitzsturm schrieb:  Falls dies zutrifft habe ich doch hier meine Bedrohung für das deutsche Wesen.

...

(02.11.2014)Blitzsturm schrieb:  
McTimsy schrieb:Gibt es sonst noch Befürchtungen bezüglich der Kultur deines Heimatlandes, die sich nicht mit einem einfachen Blick in die Statistiken widerlegen lassen?
Ja gibt es.
(Siehe oben)

Es wurde nach realen Problemen gefragt, nicht nach solchen die sich lesen als kämen sie direkt aus dem Parteiprogramm der NPD.

(02.11.2014)Blitzsturm schrieb:  
McTimsy schrieb:What? Wie kommst denn du darauf, dass es für Föderationen keinen Präzedenzfall gäbe?
Es gibt keinen Präzedenzfall für deine Art einer Förderation. RD wink

Na und? Nur weil etwas nicht probiert wurde heißt das noch lange nicht dass es nicht funktionieren kann. Wenn man immer nur etablierten Modellen gefolgt hätte, würden wir immernoch jagen gehen und Abends am Lagerfeuer Affengeräusche von uns geben. Hat ja damals doch prima funktioniert.
Ach ja, Föderationen gab es bereits. Du stehst gerade auf einer.

Es sind Leute wie du die seit Jahrtausenden versuchen, den Fortschritt aufzuhalten. Glücklicherweise hat dieser schlussendlich immer gewonnen. Hoffentlich bleibt das auch so, weil etwas, das sich nicht weiterentwickelt, wird früher oder später untergehen. Das funktioniert in der Evolution auch so.
Ein Europa, das fester denn je zusammenarbeitet, wird deutlich besser gegen die immer stärker werdenen Wirtschaften aus Asien ankommen können. Die vergleichsweise winzigen Staaten Europas können gegen diese Monster überhaupt nichts mehr ausrichten. Vor allem die Wirtschaft Deutschlands ist stark vom Export abhängig, und eine Währung wie die D-Mark, wie die AfD sie anscheinend fordert (mittlerweile blicke ich auch nicht mehr darin durch, wofür die AfD denn nun eigentlich steht. Wie bei den Piraten. Und sie werden deren Schicksal vermutlich und hoffentlich teilen.), ist keinesfalls dieser Situation förderlich.
Wenn man sich die "Highscore-Liste" der Bruttoinlandsprodukte der Staaten anschaut, stehen die USA, China und Japan auf dem Treppchen, Deutschland und Frankreich daneben. Rechnet man allerdings sämtliche BIPs der EU-Mitgliedsstaaten zusammen, erhält man das höchste BIP der Welt, stärker noch als der Koloss USA. Das ist meiner Meinung nach etwas, was man anstreben sollte. Allein werden Staaten auf lange Sicht nicht überleben können. Irgendwann müsste sich nicht bloß die EU, sondern auch Teile Asiens, Afrikas und Südamerika und vielleicht sogar Nordamerika zu eigenen Föderationen zusammenschließen wennsie nicht zurückgelassen werden wollen. Wirtschaft kontrolliert wer auf der Welt am meisten Macht hat. Das mag Leuten wie HMND überhaupt nicht passen, ist aber leider so.

(02.11.2014)Blitzsturm schrieb:  
McTimsy schrieb:Ach und verhindern das Leute die den Zug verpasst haben die Zukunft meiner ungeborenen Kinder ruinieren indem sie unseren Kontinent mit Volldampf auf's Abstellgleis stellen.
Dann gib dir mal besser Mühe, die Stimmen gegen die EU wachsen...
(Leider mehr außerhalb DEs aber egal...)
Ich werde mir auf jeden Fall weiterhin Mühe im Kampf gg.
dieses Staatskonstrukt geben.

Liest du eigentlich was für einen rechtspopulistischen Quatsch du da gerade schreibst? Die EU wird mit ziemlicher Sicherheit nirgendwo hingehen, und wenn sie dies tut, wird es sicherlich nicht lange dauern, bis es wieder eine neue Vereinigung geben wird, weil die Staaten zuvor die schlimmste Finanzkrise seit der Großen Deperession 1929 durchgemacht hatten, weil sie von den Gigawirtschaften USA und China zerdrückt wurden. Und ja, das betrifft auch Deutschland.

Gratulation, du bestätigst exakt den Punkt, den die Satire, die ich vor einigen Tagen hier gepostet habe, machen wollte.

(02.11.2014)Blitzsturm schrieb:  Semper Germanis!

Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elisium, Wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligthum.

Ich bin hier nicht mehr online, nehmt mir gerne jeden x-beliebigen Thread weg, den ihr gerne hättet. Ich erteile die grundsätzliche Erlaubnis für alle meine noch offenen Threads.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2014 von LightningGear.)
Zitieren
02.11.2014
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
(02.11.2014)Blitzsturm schrieb:  
McTimsy schrieb:Was du interessanterweise unterschätzt, was aber, föderale Ordnung hin oder her noch auf Generationen den freien Personenverkehr einschränken wird: Die Sprach- und Kulturbarriere.
Eigentlich ja eine gute Idee für meine Gegenargumentation. Twilight happy

McTimsy schrieb:Die wird sich nicht verflüchtigen, weil niemand versucht sie ernsthaft zu zerstören. Es gibt genug Konzepte um über Sprachunterrichte, Auslandssemster etc. der Jugend eine höhere interkulturelle Kompetenz zu vermitteln. Aber auch das macht man seit Jahrzehnten und es hat keine Massenflucht aus den ärmeren Ländern in die reicheren ausgelöst.
Bis diese Barrieren so weit aufgehoben sein würden, dass ein einfacher Arbeiter das europäische Land genau so wechseln könnte wie ein US-Arbeiter seinen Bundesstaat vergingen selbst unter günstigsten Bedingungen vermutlich Jahrhunderte.
Danke für die Steilvorlage. RD wink
Die Euroförderation soll also später irgendwann
mal ähnlich funktionieren wie die USA?
Da die USA wie jeder weiß eine Leitkultur hat, gehe ich also recht in der Annahme, dass ihr doch eine "europäische Kultur" schaffen wollt, oder?
Falls dies zutrifft habe ich doch hier meine Bedrohung für das deutsche Wesen.

Ich glaube, ich habe dein echtes Problem verstanden. Entgegen aller Indizien kannst du offenbar nicht lesen Oo

Wie schaffst du es ernsthaft, aus diesem offensichtlich beispielhaften Szenario, das du auch noch Fett markiert hast, herauszulesen, dass "wir" irgendeine Kultur schaffen wollen? Warte, ich mache es nochmal ein wenig offensichtlicher für dich.

McTimsy schrieb:Die wird sich nicht verflüchtigen, weil niemand versucht sie ernsthaft zu zerstören. Es gibt genug Konzepte um über Sprachunterrichte, Auslandssemster etc. der Jugend eine höhere interkulturelle Kompetenz zu vermitteln. Aber auch das macht man seit Jahrzehnten und es hat keine Massenflucht aus den ärmeren Ländern in die reicheren ausgelöst.
Bis diese Barrieren so weit aufgehoben sein würden, dass ein einfacher Arbeiter das europäische Land genau so wechseln könnte wie ein US-Arbeiter seinen Bundesstaat vergingen selbst unter günstigsten Bedingungen vermutlich Jahrhunderte.

Man beachte den Konjunktiv II

Killing is badong!
Zitieren
03.11.2014
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
(02.11.2014)Jandalf schrieb:  Hey, guck mal, ein Heavy, der versucht das Thema zu wechseln. Wie ungewöhnlich Rolleyes Haben wir nicht schon genug Threads, die du erfolgreich zu "Kapitalismus ist voll Moppelkotze" derailt hast?

Ich habe ja gar nichts geschrieben von Kapitalismus sondern dass der Mensch an der Umweltzerstörung zu Grunde gehen wird, so dass dies wahrscheinlich das größere Problem sein wird als wie sich das Parlament zusammensetzt. Pinkie happy

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
03.11.2014
Mc Timsy Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.316
Registriert seit: 01. Jul 2013

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
@Blitzsturm

Dank meiner lieben Vorposter ist wohl alles gesagt was man zu deinem Einwand schreiben konnte. Wenn du natürlich Probleme mit dem Konjunktiv haben solltest:
Für die Schaffung einer europäischen Leitkultur fehlt es an sämtlichen Vorraussetzungen.

1. Die Politik strebt dieses Ziel nicht an.
2. Die Kulturschaffenden streben dieses Ziel nicht an.
3. Die "normale" Bevölkerung strebt dieses Ziel nicht an.

Niemand will sowas, ergo gibt es hier keine Gefahr.


Blitzsturm schrieb:
McTimsy schrieb:schrieb:Gibt es sonst noch Befürchtungen bezüglich der Kultur deines Heimatlandes, die sich nicht mit einem einfachen Blick in die Statistiken widerlegen lassen?
Ja gibt es.
(Siehe oben)

Selbst wenn das ein Punkt wäre, so ist das immernoch die gleiche Aussage.
Sehe ich es also richtig, dass deine Abneigung gegen die europäische Integration sich ausschließlich aus einer einzigen, dazu widerlegbaren Angst vor Überfremdung speist?


Weil SolarFlare und GearTight die Europahymne angesprochen haben runde ich doch noch mit einem Ausschnitt des inoffiziellen lateinischen Textes ab:

Est Europa nunc unita et unita maneat. Una in diversitate pacem mundi augeat.
(Europa ist jetzt vereint und vereinigt soll es bleiben. Seine Einheit in Vielfalt möge zum Weltfrieden beitragen.)

Vereinigt: check
Vielfalt: check
Weltfrieden: check

Ja, ich denke damit ist die Kernbotschaft gut rüber gebracht.

Den Wind können wir nicht bestimmen, aber die Segel richtig setzen.
- Lucius Annaeus Seneca -
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2014 von Mc Timsy.)
Zitieren
04.11.2014
Space Warrior Abwesend
Indigofohlen


Beiträge: 4.179
Registriert seit: 23. Aug 2012

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
Meine Meinung: Man kann zwar nicht verleugnen, dass diese Partei mit einigen ihrer Ansichten größtenteils richtig liegt, z.B. dass hier Leute herkommen die sich nicht benehmen können oder sinnlos Geld für Griechenland verschleudert wird. Abgesehen davon, weiß ich nicht sorecht, weil sich in der AfD teilweise Homophobe und Borderline-Neonazis rumtreiben, oft gepaart mit "Ausländer raus"- und "Früher war alles besser"-Polemik.

Was für und wieder der EU angeht, befürworte ich für die halbe Vereinigung der gesamten Welt, wo die einzelnen Nationalstaaten weiterexistierne aber zusammenarbeiten oder unter eine Flagge vereint sind. Sowas wie die Vereinigte Erde aus Star Trek oder Systems Alliance in Mass Effect. Ich denke in so 100-1000 Jahren wird es das geben, wenn die Menschheit sich bis dahin nicht selbst ausgerottet und die Erde verwüstet hat.
Zitieren
04.11.2014
Nuarin Offline
Cutie Mark Crusader
*


Beiträge: 17
Registriert seit: 03. Nov 2014

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
(04.11.2014)Antanica schrieb:  Meine Meinung: Man kann zwar nicht verleugnen, dass diese Partei mit einigen ihrer Ansichten größtenteils richtig liegt, z.B. dass hier Leute herkommen die sich nicht benehmen können oder sinnlos Geld für Griechenland verschleudert wird.

Ich würde nicht sagen dass sie damit recht haben. Denn sie sagen nur das was die anderen Parteien ebenfalls schon sehen und eine generelle gesellschaftliche Problematik darstellt. Die sprechen es ja nur aus, aber wenn man ehrlich ist, geben sie keine Vorschläge zur Verbesserung außer stumpf alle Ausländer raus zu werfen, die Grenzen zu schließen etc etc. Und das ist so ziemlich die bequemste Lösung ohne wirklich produktives Ende für irgendeine Seite. Denn uns geht der Zuwachs aus dem Ausland verloren und wir werden als Land für Firmen etc. uninteressanter, was nicht umbedingt positiv in meinen Augen ist.

Die AfD ist in meinen Augen, und vielleicht liege ich dort auch falsch, eine rechte Partei. Vielleicht nicht direkt Rechtsradikal, aber wenn man sich manche Führungspositionen dort anschaut kriegt man einen Eindruck was denn wirklich ne Alternative für uns wär und die AfD ist es sicher nicht.

[Bild: hf5evwqwnr5l.png]
[Bild: r32sm9is.png]
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
04.11.2014
Space Warrior Abwesend
Indigofohlen


Beiträge: 4.179
Registriert seit: 23. Aug 2012

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
Nach deiner Logik hat die AfD doch Recht weil jene Aussagen der Realität entsprechen. Derpy confused Natürlich bietet sie keine vernünftigen Lösungen an, dies tut fast keine Partei.

(04.11.2014)Nuarin schrieb:  Die AfD ist in meinen Augen, und vielleicht liege ich dort auch falsch, eine rechte Partei.
Es kommt auf die Definition an. In der Französischen Republik wäre die AfD weit "rechts" gewesen, heutzutage in D wo rechts gleichbedeutend mit Nazi ist, trifft dies nur auf Teile und Mitglieder der AfD zu. Für meinen Geschmack sind das natürlich auch schon zu viele.^^
Zitieren
06.11.2014
Dictionary Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 235
Registriert seit: 22. Mär 2014

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
Die AfD an sich ist mir egal, aber ich mag Bernd Lucke. Wer bei Friedman 'ne ordentliche Show abzieht, anderen Winkeladvokatentum vorwirft und sich vehement gegen Begrifflichkeitsdiktate in öffentlichen Diskursen einsetzt, hat bei mir erstmal einen ordentlichen Stein im Brett. Big Grin
Zitieren
07.11.2014
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
Der typ ist doch ekelhaft....

Keine Ahnung wie der Leute anziehen kann..

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
09.11.2014
Lappen Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 145
Registriert seit: 04. Aug 2014

RE: Alternative für Deutschland-Partei: Was haltet ihr von denen?
Lucke ist einfach nur schmierig. Es ist schwierig noch unsymphatischer zu sein als dieser Mann. Der einzige AfDler den ich mag ist Hans-Olaf Henkel.

[Bild: ck46fszz.jpg]
Feuchter Lappen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste